Inhalte
Die Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO BW) wird grundlegend reformiert. Hierzu hat der Landtag am 13. März 2025 einen Entwurf zur Reform der Landesbauordnung (LBO), das "Gesetz für das schnellere Bauen", beschlossen. Die Reform wurde im
Gesetzesblatt Baden-Württemberg bekannt gemacht und tritt am 28.06.2025 in Kraft.
Die LBO-Reform "Schnelleres Bauen" gliedert sich in zwei Bereiche:
Der erste Bereich zielt auf den Abbau baulicher Standards. Beispiele hierfür sind die Vereinfachungen für das Bauen im Bestand, die Überarbeitung der Kinderspielplatz-Verpflichtung, die Vereinfachung der Abstandsregelung sowie Erleichterungen beim Errichten von Ladestationen.
Der zweite Bereich enthält Maßnahmen zur Optimierung und Beschleunigung der Baugenehmigungsverfahren, zum Beispiel durch die Einführung einer Genehmigungsfiktion, die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens und die Einführung einer Typengenehmigung.
Formel wird die Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung (LBOAVO) in die LBO integriert. Dies dient der Anwenderfreundlichkeit.
Im Seminar werden die Änderungen vorgestellt, erläutert und zur konkreten Praxis von Baurechtsbehörden und Entwurfsverfassern in Bezug gesetzt.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit im Vorfeld eigene Schwerpunkte zu setzen. Bitte mailen Sie uns Fragen zur Reform unter Angabe der Seminarnummer an
fortbildung@vhw.de.