Februar 2025 – Laufend

Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Kommunikation und Stadtentwicklung, Demokratische Deliberation

Erfolgsfaktoren Smarte Systemarchitektur

Durch empirische Analysen der Governance und der politischen Mehrebenen-Verflechtung sollen die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für den Digitalisierungsprozess in den kommunalen Verwaltungen in Deutschland herausgearbeitet werden.

Zum Projektsteckbrief

November 2024 – Laufend

Wohnungspolitik und Instrumente, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Rechtspopulistische Wohnungspolitik

Das Projekt untersucht auf kommunaler Ebene den Einfluss rechtspopulistischer Akteure auf die Bau und Immobilienbranche und die Auswirkungen auf die Wohnunraumversorgung.

Zum Projektsteckbrief

Oktober 2024 – Laufend

Partizipative kommunale Praxis, Lokale Demokratie

Engagierte Jugendliche in Stadt und Land

Das Projekts untersucht lebensweltliche Zugänge von Jugendlichen zu politischer Teilhabe und politischem Engagement und berücksichtigt dabei die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen urbanen und ländlichen Gebieten.

Zum Projektsteckbrief

September 2024 – Laufend

Akteure, Markt und Handlungsweisen, Wohnen in der Stadtentwicklung

Nachhaltige Quartiersentwicklung

Das Projekt untersucht Handlungslogiken/Zielkonflikte in Unternehmensstrategien privatwirtschaftlicher Wohnungsunternehmen im Kontext nachhaltiger Quartiere

Zum Projektsteckbrief

August 2024 – Laufend

Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

Verlust im Kontext sozial-ökologischer Transformation

Transformation ist nicht nur Hinwendung zum Neuen sondern auch eine Abkehr von Gewohntem. In diesem Zusammenhang untersucht das Projekt Verlusterfahrungen sowie Umgangsweisen mit Verlust in städtischen Räumen.

Zum Projektsteckbrief

Juni 2024 – Laufend

Wohnen in der Stadtentwicklung, Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen, Akteure, Markt und Handlungsweisen, Wohnungspolitik und Instrumente

Rurbanes Wohnen

Das Projekt setzt sich mit dem Konzept des Rurbanen Wohnens auseinander und untersucht neue Wohnkonstellationen zwischen Stadt und Land.

Zum Projektsteckbrief

Mai 2024 – Laufend

Migration und Integration, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

Migration in Klein- und Mittelstädten

Ziel des Forschungsprojektes ist es, lokale Narrative zu Migration in Klein- und Mittelstädten zu identifizieren und deren Auswirkungen auf das politische und gesellschaftliche Handeln vor Ort am Beispiel des Zugangs zum Arbeitsmarkt besser zu verstehen.

Zum Projektsteckbrief