Termine

Difu-Dialoge: Auf der Suche nach dem richtigen Maß: Wohnen zwischen Existenzminimum und Verschwendung

Fabian Rohland, Wissenschaftler vhw, mit Impuls

2. April 2025, online

Zu Veranstaltung und Anmeldung

Veranstalter. difu Deutsches Institut für Urbanistik


Engagierte Nachbarschaft(en): Zusammenhalt und Demokratie lokal stärken

Nina Böcker, Wissenschaftlerin vhw e. V., zur Podiumsdiskussion am 4. April

4./5. April 2025 in Fulda

Zur Veranstaltung

Veranstalter: Bundeszentrale für politische Bildung


Kuratoriumssitzung

10. April 2025 in Berlin

Veranstalter: vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.


vhw & friends
Raumnutzungskonflikte im Zeitalter der Transformation

29. April 2025 im vhw, Berlin

Zur Veranstaltung

Veranstalter: vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.


KGSt Zukunftswerkstatt Kleine Kommunen

29./30. April 2025 in Kassel

Zur Veranstaltung

Veranstalter: KGSt mit ideellen Partnerschaften und Kooperationspartnerschaften von Deutscher Städte- und Gemeindebund, Klimapositive, Starke Orte,  SGSA, Netzwerk Junge Bürgermeisterinnen, vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung


Preisverleihung "Preis Soziale Stadt 2025" - Gemeinsam für das Quartier

6. Mai 2025 in Berlin

Zu Veranstaltung und Anmeldung

Veranstalter: AWO Bundesverband, DMB Deutscher Mieterbund, GdW Die Wohnungswirtschaft Deutschland, Deutscher Städtetag, vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.


Flächenansprüche regional steuern: Tagung zum Ergebnistransfer aus dem MORO

16. Mai 2025 in Kassel

Save the date

Veranstalter: ILS Research GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Quaestio - Forschung & Beratung GmbH und vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.


forum kommunal.2025 - Gemeinsam die Zukunft unserer Städte und Gemeinden gestalten

Die vhw Fortbildung und die vhw Forschung sind mit Stand und Programmbeiträgen präsent.

3. bis 5. Juni 2025 in Halberstadt

Zu Veranstaltung und Anmeldung

Veranstalter: Zimper Media GmbH


Messe Kommunal 2025 - Zukunft gestalten

27./28. August 2025 in Göttingen

Zur Veranstaltung

Veranstalter: kommunal., kommunal.beschaffung.de, zimper media, Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund


Mitgliederversammlung des vhw

9. Oktober 2025 in Berlin

Verbandstag 2025 "Handlungsfähigkeit der Kommunen"

9. Oktober 2025 in Berlin

Programm folgt

Veranstalter: vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.


Termine anderer Veranstalter



Netzwerkkonferenz 2025: Bezahlbar bauen: Baukultur

7. April 2025 in Stuttgart

Zur Veranstaltung

Veranstalter:  Baukultur Baden‑Württemberg


Tag der Städtebauförderung

10. Mai 2025, bundesweit

Zur Website

Veranstalter: Eine Gemeinschaftsinitiative von BMWSB, Bauministerkonferenz, Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund in Partnerschaft mit 17 Partnern


Zusammen sind wir Stadt - Hauptversammlung des Deutschen Städtetages

13. bis 15. Mai 2025 in Hannover

Zur Veranstaltung

Veranstalter: Deutscher Städtetag


17. Fachkonferenz „Kommunen aktiv für den Klimaschutz“

14. Mai 2025 in Bonn

Zur Veranstaltung

Veranstalter: Deutscher Städte- und Gemeindebund in Parterschaft mit: Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen, Kommunalagentur NRW, Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, Kommunale Umwelt-Aktion Niedersachsen (U.A.N.)


Innenstadtkongress "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" 2025

27./28. Mai 2025 in Essen

Zur Veranstaltung

Veranstalter: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)


Smart City-Regionalkonferenzen 2025

3. April 2025 in Sankt Wendel

24. September 2025 in Konstanz

Veranstalter: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen


7. Kongress Metropolregion FrankfurtRheinMain baut! 2025
Revolutioniert KI den Wohnungsbau?
Zeitenwende für den Wohnungsbau nach der Wahl 2025?

11. Juni 2025 in Bad Homburg

Zur Veranstaltung

Veranstalter: IHK Frankfurt a. Main, Reginalverband FrankfurtRheinMain, Die Wohnungswirtscahft Südwest, Landesverband Freier Immobilien- und WohnungsunternehmenHessen Rheinland-Pfalz, Saarland


3. Bundeskongress Tag der Regionen:  Starke Regionen, starke Zukunft Raum- und Infrastrukturen resilient gestalten

16./17. Juni 2025 in in Bremerhaven

Zu Veranstaltung + Mitgestaltung

Veranstalter: BMWSB


Perspektiven für Innenstädte und Großimmobilien: Raum für solidarisches Miteinander
Abschlusskonferenz von „Gemeinsam für das Quartier“ 

24. Juni 2025 in Berlin

Zur Veranstaltung

Veranstalter: Vernetzungsinitiative "Gemeinsam für das Quartier"


Kleinstadtkongress 2025 - Das Festival für Stadtentwicklung

25./26. Juni 2025 in Wittenberge

Zur Veranstaltung

Veranstalter: Kleinstadtakademie Wittenberge


Raumwissenschaftliches Kolloquium: Zu viel des Wandels? Widersprüche und Aufbrüche in der sozial-ökologischen Transformation

 26./27. Juni 2025 in Berlin

Zur Veranstaltung

Veranstalter: ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft


Stadtbaukonferenz No. 15: Zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Der städtische Hof

1./2. Juli 2025 in Frankfurt a. M.

Zur Veranstaltung

Veranstalter: Deutsches Institut für Stadtbaukunst


Messe kommunal

27./28. August 2025 in Göttingen

Zur Veranstaltung

Veranstalter: Zimper Media GmbH


Demokratie und Räume - 25 Jahre initiativ für Baukultur

9. September 2025 in Bonn

Zur Veranstaltung

Veranstalter: Bundesstiftung Baukultur


18. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik 2025

15. bis 17. September 2025 in Rostock

Zur Veranstaltung

Veranstalter: Organisation: facts and fiction GmbH,  Programmbegleitung Nationale Stadtentwicklungspolitik c/o PROPROJEKT | Büro Kaufmann im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)


KOMMUNALE
Bundesweite Fachmesse und Kongress

22. bis 23. Oktober 2025 in Nürnberg

Zur Veranstaltung

Veranstalter: KOMMUNALE Messezentrum


Kommunale Klimakonferenz 2025 - Kommunaler Klimaschutz

27./28. November 2025 in Berlin

Zur Veranstaltung

Veranstalter: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) mit Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz