06 Apr 2020

FWS_2_20_Titelseite.pdf

2/2020 Fo ru m W o h n en u n d S ta d te n tw ic kl u n g Immobilienwirtschaft Quartiersentwicklung eines kommunalen Wohnungsunternehmens • Quartiersmanagement bei degewo in Berlin • Engagement für d
03 Feb 2020

FWS_1_20_Rezension_Sachsinger.pdf

54 vhw FWS 1 / Januar – Februar 2020 Nachrichten Fachliteratur Lagen zwischen der 7. und der 8. Auflage des „Schrödter“ noch neun Jahre, erscheint die 9. Auflage des Großkom- mentars nunmehr schon nac
13 Mär 2019

161._Kommentierung_295-15_Sticht.Zuschlag.pdf

Nachricht:

Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete: „Stichtagszuschlag“ bei Anwendung eines Mietspiegels und nachträglichen „ungewöhnlichen“ Miet- steigerungen BGH, Urteil vom 15. März 2017 – VIII ZR 2
08 Nov 2021

Bundesrat: Länderinitiative zur Mietpreisbremse abgesetzt

Nachricht: Bundesebene, Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, Öffentliches Immobilienmanagement

Der Bundesrat hat am 5. November 2021 einen Gesetzentwurf der Länder Hamburg und Bremen zur Stärkung des Mieterschutzes bei Vermietung von möblierten Wohnungen und Kurzzeitverträgen kurzfristig von de
15 Jul 2020

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Mieterschutzverordnung (MietSchVO)

Nachricht: Nordrhein-Westfalen, Öffentliches Immobilienmanagement

NRW hat eine neue Mieterschutzverordnung (MietSchVO NRW): Zum 1. Juli 2020 tritt eine Verordnung in Kraft. Sie nimmt die Mietpreisbegrenzung bei Neuvertragsmieten, die Bestandsmieten und den Kündigung
02 Jun 2021

Bündnis für moderne Mobilität legt Ergebnisbericht vor

Nachricht: Bundesebene, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Das von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer 2019 gegründete Bündnis für moderne Mobilität von Bund, Ländern und Kommunen hat bei seinem dritten High-Level-Treffen einen Ergebnisbericht zu seiner bi
29 Nov 2022

Berlin: Straßenreinigungsgebühren ab 2024 übernimmt das Land

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Abgabenrecht

Nach der Zustimmung des Rats der Bürgermeister am 10. November 2022 hat der Senat in seiner Sitzung am 29. November 2022 die vom Senat für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz vorgelegte Än
09 Dez 2016

Erste Zwischenergebnisse zur vhw-Migrantenmilieustudie 2016

Nachricht: Migration und Integration

Was die ersten Ergebnisse zur vhw-Migrantenmilieustudie 2016/2017 – ebenso wie viele andere Migrationsstudien – deutlich zeigen, ist die Tatsache, dass ein überwältigend großer Anteil der Zuwandernden
08 Feb 2019

vhw ist Praxispartner im NRW-Fortschrittskolleg

Nachricht:

Seit Oktober 2014 gegründet, geht das Team aus jungen Wissenschaftler*innen der Leitfrage nach: „Wie und unter welchen Bedingungen kann das Potenzial von Online-Partizipation auf kommunaler Ebene syst
01 Apr 2022

ÖPNV: Erste Förderbescheide für alternative Antriebe

Nachricht: Verkehrsplanung und Straßenrecht

Rund 160 Millionen Euro für die Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs in Hamburg und im Umland überreichte Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr Anfang April. Die Empfän
28 Apr 2022

Bremen: Mehr Solar aufs Dach – neue Abstandsregelung in Kraft

Nachricht: Niedersachsen / Bremen, Umweltrecht und Klimaschutz

Für den weiteren Ausbau von Photovoltaik-Anlagen im Land Bremen gibt es gute Neuigkeiten: Der aktuelle Photovoltaik-Erlass erweitert den Anwendungsbereich bezüglich der Mindestabstände für Solaranlage
19 Jan 2023

Leitfaden für die Ratsarbeit

Nachricht: Bundesebene, Allgemeines Verwaltungshandeln

In Sachen Digitalisierung ist in den Kommunen in den letzten Jahren viel passiert. 60 Prozent der Städte und Gemeinden sagen, dass es bei ihnen zuletzt Fortschritte bei der Digitalisierung gab. Die Ak
15 Okt 2015

vhw-Trendbefragung 2015

Nachricht: Soziale Milieus

im Herbst 2015 durchgeführte repräsentative Mehrthemenbefragung liefert neue Milieueinschätzungen zu aktuellen Entwicklungen, auch in den Handlungsfeldern Wohnen und Wohnumfeld. Wie wichtig sind unter
22 Jan 2017

Wie Milieus wohnen?

Nachricht: Soziale Milieus

Wer ausländische Wurzeln hat, wohnt ganz anders als die Mehrheit der Deutschen. Doch die Verhältnisse gleichen sich an. In einem Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung wurde Sebastian
28 Mai 2025

Kampfmittelbeseitigung aus Sicht der Ordnungsbehörden in Nordrhein-Westfalen WB255003

Polizei- und Ordnungsrecht, Webinar

Termin
28.05.2025
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB255003
Dozent
Dipl.-Verw. Heinz-Peter Mühlenberg
Bomben, Granaten und Patronenmunition: Auch Jahrzehnte nach Ende des zweiten Weltkriegs werden Blindgänger im Erdreich gefunden. Entdeckt werden sie durch systematische Kontrolle bei Flächenentwicklung, als Zufallsfund bei Bauarbeiten für Häuser, Straßen, U-Bahnen, in der Landwirtschaft oder bei niedrigem Wasserstand von Flüssen. Dann ist Vorsicht und Sorgfalt angesagt: der Fundort muss...
06 Nov 2025

Kampfmittelbeseitigung aus Sicht der Ordnungsbehörden in Niedersachsen WB255004

Polizei- und Ordnungsrecht, Webinar

Termin
06.11.2025
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB255004
Dozent
Dipl.-Verw. Heinz-Peter Mühlenberg
Bomben, Granaten und Patronenmunition: Auch Jahrzehnte nach Ende des zweiten Weltkriegs werden Blindgänger im Erdreich gefunden. Entdeckt werden sie durch systematische Kontrolle bei Flächenentwicklung, als Zufallsfund bei Bauarbeiten für Häuser, Straßen, U-Bahnen, in der Landwirtschaft oder bei niedrigem Wasserstand von Flüssen. Dann ist Vorsicht und Sorgfalt angesagt: der Fundort muss...