11 Mai 2016

Wohnsitzauflage für Geflüchtete

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Migration und Integration, Wohnungspolitik und Instrumente

In der Ausgabe Nr. 5 der vhw-werkSTADT wird die Wohnsitzauflage für Geflüchtete, wie sie im Rahmen des Integrationsgesetzes 2016 beschlossen wurde, thematisiert. Erfahrungen mit diesem Instrument werden reflektiert, unterschiedliche Positionen
14 Feb 2018

WohnungsMarktEntwicklungen

Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt- ... Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale...
28 Nov 2025

Wohnungsnotfallhilfen - kompakt WB250623

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Wohngeld- und Sozialrecht, Webinar

Termin
28.11.2025
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250623
Dozent
Dr. Frank Hinrichs
Die Vermeidung, Verringerung und Beseitigung der Obdach- und Wohnungslosigkeit ist ein hochaktuelles Thema für Bund, Länder und Kommunen. Wichtigstes Ziel ist, dass die Wohnung gar nicht erst verloren wird. Gelingt dies nicht, bedarf es einer vorübergehenden Unterbringung und der Integration in Wohnraum. Durch begleitende Hilfen sollen Zugangsschwierigkeiten zum Wohnungsmarkt überwunden werden....
07 Apr 2025

Wohnungsnotfallhilfen - kompakt WB250622

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Wohngeld- und Sozialrecht, Webinar

Termin
07.04.2025
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250622
Dozent
Dr. Frank Hinrichs
Die Vermeidung, Verringerung und Beseitigung der Obdach- und Wohnungslosigkeit ist ein hochaktuelles Thema für Bund, Länder und Kommunen. Wichtigstes Ziel ist, dass die Wohnung gar nicht erst verloren wird. Gelingt dies nicht, bedarf es einer vorübergehenden Unterbringung und der Integration in Wohnraum. Durch begleitende Hilfen sollen Zugangsschwierigkeiten zum Wohnungsmarkt überwunden werden....
24 Nov 2022

Wohnungspolitik und Instrumente

Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt- ... Wohnungspolitik zu entwickeln. Zum Projektsteckbrief April 2018 – Oktober 2019 Wohnraumversorgung und sozialräumliche Integration Das...
24 Aug 2020

Wohnungsunternehmen und Stadtteilmütterprojekte

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration

Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. hat sich in den vergangenen Jahren auf unterschiedliche Weise mit Themen im Kontext der internationalen Migration, einem der zentralsten F
17 Jan 2012

Zukunftsgestaltung als gemeinsames Projekt aller Bürger

Nachricht: Verbandspolitik

Dies ist eine Haltung, die Menschen lehrt, mit Nähe und Distanz sowie Unterschieden und Gemeinsamkeiten umzugehen. Integration ist für den vhw ein zentrales Handlungsfeld zukunftsorientierter Stadtentwicklung.", so Kurz. Editorial Forum Wohnen
16 Jun 2020

Zusammenleben und Integration in der pluralen Stadtgesellschaft

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration, Soziale Milieus

grundsätzliche Sichtweisen und Bewertungsmuster zum Stand von Integration und Zusammenleben deutlich und die Erfolge, Herausforderungen und Defizite in der lokalen Integrationsarbeit werden beschrieben. vhw werkSTADT Nr. 41 Download ... Zusammenhalt unter den Bedingungen gestiegener gesellschaftlicher Vielfalt bewahrt bzw. gestärkt werden kann und wie die Integration neu zugewanderter Menschen...
23 Mai 2019

Zweite Sitzung der Lenkungsgruppe des Projekts Lokale Integration in Delmenhorst

Nachricht: Forschung, Partizipative kommunale Praxis, Migration und Integration

(Governance) und Strukturen aufzubauen, die eine langfristige und aufeinander abgestimmte Integrationsarbeit möglich machen. Denn der eigentliche Integrationsprozess fange jetzt erst an. Neben den fachlichen Aspekten wurden aus Expertensicht auch die ... und Ressentiments gegenüber Zuwanderung und den bisherigen Integrationsprozessen. Im nächsten Schritt wird es daher Aufgabe sein, diesen...
02 Feb 2024

vhw Einzelveröffentlichungen

Berlin, November 2019 im JOVIS Verlag , Berlin ISBN: 978-3-86859-597-0 Preis: 24,80 € Bezug im Buchhandel Leitfaden Integration vor Ort Die Arbeit einiger BENN-(Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften)Teams wurde als ein Kooperationsprojekt von
03 Jun 2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019

Projekte bewerben, die im Sinne sozi- aler Quartiersentwicklung den nachbarschaftlichen Zusammenhalt stärken sowie Integration und ein gutes Miteinander fördern. Unterstützt wird der "Preis Soziale Stadt" auch in diesem Jahr vom Bundesministerium ... das Berliner Wohnungsunternehmen degewo den Preis in die- sem Jahr. Lebenswerte Stadtteile sind die Grundlage von Integration und sozialem...
23 Jul 2024

vhw Schriftenreihe

geradezu dramatisch, welche Integrations- und Teilhabepotenziale noch nicht ausgeschöpft werden: von der lokalen Teilhabe an der Demokratie im Stadtteil über die Teilhabe auf dem Wohnungsmarkt bis hin zur kulturellen Integration. Diese zusätzlichen ... eihe Nr. 17 Print-Ausgabe kostenfrei bestellen vhw-Schriftenreihe Nr. 16 – Wohnraumversorgung und sozialräumliche Integration von Migrantinnen und...
29 Sep 2009

vhw Seminare

Diese vor allem auch von jüngeren Jahrgängen geprägten Milieus sind von starken Integrationsproblemen im Bildungs- und Arbeitssektor gekennzeichnet. Integrationsproblemen treten sie mit kulturellen Orientierungen jenseits des Mainstreams der Meh ... Teilhabe statt Integrationsverweigerung Die Studie zeigt das Bild einer blockierten Teilhabe, insbesondere in den Bereichen der bürgerschaftlichen...
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

im Kontext von Migration und Integration festzustellen. Diese Darstellungen stehen meist im Widerspruch zu den Integrations- fortschritten auf lokaler Ebene und der breiten kommunalen Umsetzung von Integrationsmaß- nahmen. Öffentliche und zi ... Umsetzung oder Fort- schreibung von Integrationskonzepten) wählen. Erst- mals durchgeführt wurde das Webinar „Integration in ländlichen Kommunen –...
01 Nov 2016

vhw ist Mitauslober des Integrationspreises 2017

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Migration und Integration

bundesweiten Wettbewerb Integrationspreis 2017 aus. Er findet unter dem Motto "Zusammenleben mit neuen Nachbarn" mit Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit statt. Integration beginnt im Quartier. ... bürgerschaftliche Initiativen in den Wohnquartieren die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Ausgrenzung vermieden und Integration unterstützt wird....
28 Okt 2024

vhw lobt "Preis Soziale Stadt 2025" mit aus

Nachricht: Verbandspolitik

sich Projekte bewerben, die im Sinne sozialer Quartiersentwicklung den nachbarschaftlichen Zusammenhalt stärken sowie Integration und ein gutes Miteinander fördern. Die Auslobungsunterlagen und alle weiteren Informationen stehen ab dem 11. November
02 Feb 2024

vhw werkSTADT

in Vielfalt gestalten Teil 1: Über den Zusammenhang von Migrationsforschung, Integrationstheorien und politischer Praxis Teil 2: Neun Positionen des vhw zu Integration und Vielfalt Nr. 54 und Nr. 55, Juli 2021 Vor dem Hintergrund der gesellsc ... grundsätzliche Sichtweisen und Bewertungsmuster zum Stand von Integration und Zusammenleben ebenso deutlich, wie die Erfolge, Herausforderungen und...
24 Mär 2010

vhw-Forum "Integration & Stadtentwicklung" 24. März 2010

Nachricht: Verbandspolitik

diesen Thesen darauf, den in der Integrationsdebatte angesetzten Perspektivwechsel fortzuführen: „Weg von den Defiziten, hin zu den Potenzialen!“Wie wird man bei zunehmender Vielfalt der Stadtgesellschaft Integration nachhaltig gewährleisten können
06 Nov 2024

vhw-Inhouse

können Wunschtermine für die Schulung angeben. Wir berücksichtigen diese Wünsche nach Möglichkeit, um eine nahtlose Integration der Fortbildung in Ihre Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Kosteneffizient und ressourcenschonend: Durch die gleichzeitige
28 Mai 2019

vhw-Migrantenmilieu-Survey vor Mitgliedern des Integrationsrates Köln präsentiert

Nachricht: Migration und Integration, Verbandspolitik

vhw werkSTÄDTE Nr. 29: Kommunale Integrationskonzepte Nr. 28: Wo steht die Integration der Geflüchteten Anfang 2019? Die Entwicklung am Arbeitsmarkt und die Wohnungsversorgung Nr. 27: Wo steht die Integration der Geflüchteten Anfang 2019? Ei ... ung, Brückenbauer und Berufsausbildung Nr. 26: Wo steht die Integration der Geflüchteten Anfang 2019? Bildungsstand, Integrationskurse und Sprache Nr....
13 Feb 2020

vhw-Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken_Titel.pdf

n d M ig ra n te n vh w -S ch ri ft en re ih e 16 vhw - Schriftenreihe 16 Wohnraumversorgung und sozial räumliche Integration von Migrantinnen und Migranten Belegungspolitiken institutioneller Wohnungsanbietender Abschlussbericht Heike Hanhörster
24 Feb 2021

vhw-Schriftenreihe_Nr._22_Politische_Partizipation_maginalisierter_Menschen.pdf

und geringfügig entlohnte Beschäftigungen, aber auch Schattenwirtschaft führen dazu, dass das gesellschaftliche Integrationspotential, das die Erwerbs- tätigkeit innehat, wegfällt: „Prekarisierung schwächt das Integ- 4 Eine höhere Wahrscheinlichkeit ... tischer Perspektive ist die Partizipation Mar- ginalisierter wünschenswert, bietet sie doch die Möglichkeit, Integrationsleistungen zu...
30 Jan 2017

vhw-Studie "Stadtmacherinnen und Stadtmacher" – Erste Zwischenergebnisse

Nachricht: Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Verbandspolitik

der Berliner Stadtentwicklungsakteure in den Blick. Das Berliner Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) und die Berliner L.I.S.T. – Lösungen im Stadtteil – Stadtentwicklungsgesellschaft mbH führten die Studie im
12 Dez 2017

vhw-Verbandstag 2017: Mit Vielfalt umgehen – Berichte

Nachricht: Verbandspolitik

Cordula Fay (Quartiersentwicklung degewo AG), Dr. Matthias Schulze-Böing (Amtsleiter Arbeitsförderung, Statistik und Integration, Stadt Offenbach) sowie Prof. Dr. Reiner Staubach (Vorstand Planerladen e. V., Dortmund) konkrete Einblicke in erfolgreiche
01 Nov 2023

vhw-werkSTADT_Milieus_der_Mitte_Nr._63_2023.pdf

Demokra- tieverständnis der Befragten. So hat eine große Mehrheit von 91 % der 2023 für die Studie „De- mokratische Integration 2.0“ Befragten weiterhin Vertrauen in die Demokratie als Regierungsform13. in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Nr ... Frank Decker, Sandra Fischer, Anne Küppers. April 2023 13 Bevölkerungsumfrage im Rahmen der Studie „Demokra- tische Integration 2.0.“ für die Deutsche...
24 Jun 2008

vhw_0308.indd

Tatsachen • Segregationsforschung – quo vadis? • Das Engage- ment von Migranten • Lokales Sozialkapital und soziale Integration von Migranten im Quartier • Wohnstandortentscheidungen von Migranten • Sind unsere segregierten Stadtteile noch zu
19 Feb 2021

vhw_1_2021_gesamt.pdf

Lokale Integrationspolitik in der Ein- wanderungsgesellschaft. Migration und Integration als Herausforderung von Kommunen. Wiesbaden. Kirchhoff, G. (2018): Orte der Begegnung – Impulse zur Förderung der sozi- alräumlichen Integration. In: Reimann ... emeinschaften „eine Schlüsselrolle bei der Integration von Zugewanderten“ (vgl. Aumüller/Gesemann 2016, S. 4) zukommt. Diese Engführung von Religion...
13 Mär 2019

vhw_2012_Dokumentation_Preis_Soziale_Stadt_2012.pdf

soziale Maßnahmen mitein- ander zu verknüpfen. Lebenswerte Stadtteile sind eine Grundlage für sozialen Zusammenhalt und Integration. In unserer sozial immer stärker differenzierten Gesell- schaft geht es darum, das Zusammenleben der Menschen in ihren ... en und sozialer Ent- mischung sowie krisenhafter Entwick- lung ganzer Wohnquartiere begegnet werden kann und wie Integrationser- folge...
20 Nov 2018

vhw_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Lebenswelten wieder. Annäherung und Integration: Die Milieus der Mitte und die modernen Milieus Insgesamt konnten zehn Migranten- milieus mit unterschiedlichen Lebens- welten, Wertebildern und Integrations- niveaus identifiziert werden – zwei ... neue Rolle zwischen Tradition und Moderne, kultureller Bewahrung und Integration ein. Die Mitglieder dieses deutlich gewachsenen Milieus wollen alle...
13 Mär 2019

vhw_PI_1_2009_Preis_Soziale_Stadt_2008_vergeben.pdf

Verbindung gebracht werden. Gleichzeitig gibt es aber auch zahlreiche Initiativen, die sich für eine erfolgreiche Integration, bessere Bildungschancen und für ein lebendiges Miteinander in diesen Quartieren einsetzen. Bürgerinnen und Bürger ... • Junge Menschen und Familien, • das Wohnen im Stadtteil, • die Entwicklung von Quartieren und • die Förderung der Integration standen unter anderem im...
13 Mär 2019

vhw_PI_2_2009_Preis_Soziale_Stadt_2008_-_die_Preistraeger_im_UEberblick_.pdf

Lindenau die Initiative und lassen mit Unterstützung der Stadt viele Quartiers-Pflänzchen gedeihen. Förderung der Integration • Das Projekt „Wohnen und Leben am Jagenberggelände“ bietet in Düsseldorf vielfältige Hilfen für Kinder, Jugendliche ... elf weitere Initiativen eine Anerkennung für ihre Arbeit. Drei dieser Projekte engagieren sich für die Förderung der Integration (in Hamburg, Hamm und...
13 Mär 2019

vhw_PI_2_2010__Preis_Soziale_Stadt_2010_ausgelobt_.pdf

ften, der sozialen Entmischung und krisenhaften Entwicklung ganzer Wohnquartiere begegnet werden kann und wie Integrationserfolge gesichert werden können. Was ist zu tun, damit die Gemeinwesen auf der Ebene der Stadt als Ganzes, des Stadtteils
13 Mär 2019

vhw_PI_3_2009_Wettbewerb_Preis_Soziale_Stadt_2008_-_Die_Ansprechpartner_der_ausgezeichneten_Projekte.pdf

Herr Ritter Tel.: 06232 / 142 291 hans-joachim.ritter@stadt-speyer.de ProQuartier Hamburg – Studenten auf die Veddel Integration neuer Bewohner in Hamburg-Veddel ProQuartier Hamburg GmbH Herr Uetzmann Tel.: 040 / 42666-9745 duetzmann@proquartier ... mbH Herr Brunen Tel.: 07621 / 151 936 willi.brunen@wohnbau-loerrach.de Programm KiFa – Kinder- und Familienbildung Integration von Kinderbetreuungs-...
13 Mär 2019

vhw_PI_4_2009_Der_Stadt_ihr_Bestes_suchen.pdf

suchen Eine Replik zur Integrationsstudie des Berlin-Instituts und zur Weiterentwicklung sozialer Stadt in Deutschland – die Perspektive des vhw Berlin, 9. Februar 2009. Bei der jüngsten Debatte zum Integrationsstand „der Türken“ wur- den wieder ... Weniger als ein Fünftel von Ihnen zählt zum integrationsfernen religiös- verwurzelten Milieu und eine relative Mehrheit von 40% ist bürgerlichen und...
13 Mär 2019

vhw_PI_4_2010_Verbandsrat_des_vhw_waehlt_Dr._Peter_Kurz_an_die_Spitze_des_vhw-Gremiums.pdf

Stadtgesellschaft in den Fokus seiner Arbeit rückt. „Integration durch Partizipation“ gehört deshalb zu seinen zentralen Forderungen für die Zukunftsfähigkeit unserer Städte im Bereich Integration und Stadt- entwicklung. In seinem ersten Auftritt ... spricht Dr. Peter Kurz auf dem vhw- Forum Integration und Stadtentwicklung am 24. März 2010 in Berlin zum Thema Erfolgreiche Integ- ration braucht...
13 Mär 2019

vhw_PI_5_2010__Vielfalt_ist_kein_Risiko__sondern_Potenzial_.pdf

kultureller Integration und lokaler Identifikation – und damit nicht zuletzt der Schlüssel zur gelingenden Integrationspolitik. Die zentrale Bedeutung der lokalen Ebene, der Kommunen, und der lokalen Teilhabe im Integrationsprozess prägte die ... unterstreichen auf dem vhw-Forum die Integration durch lokale Partizipation und starke Kommunen Berlin, 25. März 2010 Die Staatsministerin und...
13 Mär 2019

vhw_PI_6_2009_Weg_von_den_Defiziten_hin_zu_den_Potenzialen.pdf

geradezu dramatisch, welche Integrations- und Teilhabepotenziale noch nicht ausgeschöpft werden: von der lokalen Teilhabe an der Demokratie im Stadtteil über die Teilhabe auf dem Wohnungsmarkt bis hin zur kulturellen Integration. Diese zusätzlichen ... en sowie modernen Lebenswelten. Nicht zuletzt behindern diese gebremsten Potenziale auch die kulturelle Integration. Bei der Integration der...