20
Feb
2020
Nummer 36 Januar 2020 v h w w e rk S T A D T Rechtspopulismus, Raumstrukturen und Milieus Teil I Eine strukturräumliche Analyse der Wahlergebnisse der Alternative für Deutschland (AfD) Bernd Hallenber
13
Mär
2019
uppe Partizipation des österrei- chischen Lebensministeriums sowie die Medi- ationsAllianz Baden-Württemberg plädieren jeweils für ein Reservebudget „für unerwar- tete Ereignisse während des Verfahrens“ (Stra- tegiegruppe Partizipation 2012 ... Strate- giegruppe Partizipation des österreichischen Lebensministeriums denn auch: „Das Vertrau- ensverhältnis soll gestärkt werden, damit ein höherer...
14
Okt
2020
rf zur meist negativ bewerteten Segregation zu verstehen: soziale Stabilisierung, gelingende In- tegration, mehr Partizipation, geringere Fluktu- ation, weniger Devianz, mehr Kohäsion, hö- here Wohnzufriedenheit, mehr Resilienz – all das soll
18
Jun
2019
Selbstoptimierung den Alltag bestimmt. Politik in traditionell struk- turierten Parteien und analogen Verfahren der Partizipation erscheint aus dieser Perspektive wenig attraktiv. Für viele Menschen, die diesen Milieus angehören, sind repräsentative
13
Mär
2019
der Menschen an politischen Prozessen nicht vereinfachen, sondern neue Heraus- forderungen aufwerfen. 3. Im Bereich Partizipation und Bürgerbeteili- gung gibt es gegenwärtig auf allen politi- schen Ebenen und quer durch die Partei- enlandschaft ... Transformation zugänglich zu machen und auf breiter Basis neue Online- Beteiligungsverfahren und Online-Tools zur Partizipation zu etablieren....
13
Mär
2019
Nummer 11 Januar 2017 vh w w er kS TA D T vhw-Studie „Stadtmacherinnen und Stadtmacher“ Bürgergesellschaft zwischen Government und Urban Governance Sebastian Beck, Martin Kriemann und Christian Luchma
15
Feb
2021
und Stadtmachern sind eine Möglichkeit, die kommunalen Problemlösungs- kompetenzen zu erweitern. Stadtmachen als Partizipation 2.0? „Stadtmachen“, wie der Begriff in diesem Beitrag verstanden wird, ist letztlich deutlich interaktiver und um ... und diese ganz selbstverständlich gestalten“ (ebd., S. 148). Er zitiert in diesem Zusammenhang Klaus Selle (2010): „Partizipation wird in der...
29
Sep
2020
Praxis mit Stadtteilmütterprojekten ist für Wohnungsun- ternehmen wie die landeseigene Gewobag in- teressant, denn Partizipation und insbesondere die Stärkung von Familien ist schon jetzt fester Bestandteil der Quartiersentwicklungsstrategie dieses
05
Okt
2021
finden sich de facto sehr oft in Quartiersumfeldern. Auch die Zusammenhänge zwischen sozialer Benachteiligung und Partizipation nimmt der vhw unter die Lupe, u.a. in der digitalen Sphäre, wo Potenziale digitaler Organisation von Nachbarschaften ... Berlin Egermann, M. und Hutter, G. (2014): Perspektiven für 13 vhw werkSTADT | Nummer 57 | Oktober 2021 Rolle für Partizipation und Kooperation?...
23
Aug
2022
Governance als zwei- schneidiges Schwert gesehen werden. Einerseits er- möglicht sie mehr bürgerschaftliches Engagement, Partizipation und Koproduktion. Andererseits besteht die Gefahr, nicht-staatliche Akteure mit der Wahr- nehmung hoheitlicher Aufgaben
13
Mär
2019
mung, mit der Frage, wie man mit der dynami- schen Urbanisierung der Moderne umgehen sollte. Soziale Integration und Partizipation hie- ßen die Schlüsselkonzepte Wirths, der die Mei- nung vertrat, dass trotz aller egoistischer Kon- kurrenz ein
17
Mär
2021
and shopping centers” (ebd.), hat u. a. das Project for Public Spaces in New York seit 1975 einen auf öffentlicher Partizipation basierenden Ansatz entwickelt („with community- based participation at its center“), wie Anwohne- rinnen und Anwohner ... ort, in: Schnur, O., Dril- ling, M. und O. Niermann (Hg.): Quartier und Demokra- tie. Theorie und Praxis lokaler Partizipation zwischen...
07
Mai
2024
Nachricht:
Forschung,
Lokale Demokratie,
Soziale Milieus
n auf die nachfolgenden Fragen- und Themenblöcke rekurriert: Zufriedenheit mit und Anforderungen an Lokalpolitik Partizipation und Engagement Interesse an und Bedingungen für Beteiligung Bewertung von Beteiligungserfahrungen Digitalisierung