08
Okt
2019
Verbandszeitschrift
n- desregierung/. 11 M.w.N.: Rechtsgutachten „Integration von Elektromobilität in Neubau und Bestand“, Dr. Zengerling, Stand: September 2017, dort S. 12. 12 M.w.N.: Rechtsgutachten „Integration von Elektromobilität in Neubau und Bestand“, Dr ... wurde zudem auch die These geprüft, inwie- weit die soziale Integration einen Ein- flussfaktor für das subjektive Hitzeemp- finden darstellt. Gemessen...
14
Okt
2019
Nachricht:
Verbandspolitik
sich Projekte bewerben, die im Sinne sozialer Quartiersentwicklung den nachbarschaftlichen Zusammenhalt stärken sowie Integration und ein gutes Miteinander fördern. Unterstützt wird der "Preis Soziale Stadt" auch in diesem Jahr vom Bundesministerium
15
Okt
2019
Klimaschutz demonstrieren, gegen Bebauungs- absichten in der Nachbarschaft protestieren… (A 1) • in Sportvereinen zur Integration beitragen, als Urban-Gar- dening-Initiative Brachland bestellen, durch Car-Sharing eigenes Mobilitätsverhalten ändern
18
Okt
2019
Nachricht:
Migration und Integration,
Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung,
Quartier und Nachbarschaft
Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE), Christine Grote (Integrationsbüro Charlottenburg Wilmersdorf) und Meike Karasiewicz (Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin) über die Perspektiven der Kooperation von ... Neben den zentralen Ergebnissen der vom Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) im Auftrag des vhw e. V. durchgeführten...
18
Okt
2019
Nachricht:
Lokale Demokratie,
Partizipative kommunale Praxis,
Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt,
Migration und Integration,
Forschung
geführt. Ziel dabei ist es, ein breites Spektrum der Perspektiven und Stimmungslagen auf die Themen Zusammenleben und Integration, aber auch auf das Leben in Delmenhorst im Allgemeinen abzubilden. Die Tiefeninterviews werden speziell mit Zugewanderten ... derzeit laufenden Interviews, um ein zusammenhängendes Bild auf die Situation des Zusammenlebens und des laufenden Integrationsprozesses in der...
28
Okt
2019
Nachricht:
Quartier und Nachbarschaft
Am 24. Oktober 2019 fand in Berlin die Fachtagung "Nachbarschaft verändert (sich) – Neue Wege der Integration im Quartier" der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen statt. Anlass war das zweijährige Bestehen des Förderprogramms ... tion. In seinem einführenden Vortrag umriss Prof. Dr. Walter Siebel von der Universität Oldenburg die Aufgabe der Integration und Sicherung...
30
Okt
2019
Nachricht:
Kündigung wegen Eigenbedarf und Härteeinwand – Fall 2: Zweifelhafter Eigen- bedarf; gesundheitliche Belastungen des Mieters und eines Haushaltsangehö- rigen; nachträglicher Wegfall des Eigenbedarfsgru
04
Nov
2019
Phasen der politischen und sozialen Einbettung der Immobilienwirt- schaft und verschiedene historische Stu- fen der Integration des Bodens in ein Sys- tem preisbildender Märkte.
04
Nov
2019
Suche nach einem Instrument der Bürgerbetei- ligung, um eine breite Debatte zu fundamentalen Fragen der Europäischen Integration zu befördern.7 Im ersten Durchgang im Sommer und Herbst 2018 diskutierten die Teilnehmer über die Frage: „Soll die
04
Nov
2019
im ersten Gebiet dem sozialen Mit- einander allenfalls mit mangelndem Interesse begegnet und die Verantwortung für Integration bei der Politik sieht, ist die Situation im zweiten Gebiet als politisch deutlich aufgeladener zu beschreiben. So widmet ... Erstaufnahmeeinrichtung innerhalb der Nachbarschaft bevor, was von Bezirk und Zivilgesellschaft eine sehr viel größere Integrationsleistung...
04
Nov
2019
vhw FWS 6 / November – Dezember 2019 307 Politik Zur Begrenztheit von Vertrauen in der Demokratie Jürgen Aring, Gary. S. Schaal Keine falschen Erwartungen hegen Zur Begrenztheit von Vertrauen in der D
04
Nov
2019
gesellschaftliche Integration ein wichtiges Ziel in der Flüchtlingshilfe (Aumüller et al. 2015, S. 7; Daphi 2016, S. 35). Auch bei den Organisationen stehen Integrationsangebo- te an vorderster Stelle. Integrationsleistungen der Organisationen ... gesellschaftliche Integration ein wichtiges Ziel in der Flüchtlingshilfe (Aumüller et al. 2015, S. 7; Daphi 2016, S. 35). Auch bei den Organisationen...
04
Nov
2019
Durch neue Technologien zukunftsfähig werden 79,6 77,2 80,5 80,2 81,8 Finanzlage verbessern 76,2 77,8 74,8 76,2 73,8 Integration Geflüchteter/Zugewanderter 75,1 70,1 72,8 81,1 83,2 Total Bis 25 26-35 36-45 46-55 56-65 66-75 Über 75 Kinderbetreuung
04
Nov
2019
Klimaschutz demonstrieren, gegen Bebauungs- absichten in der Nachbarschaft protestieren… (A 1) • in Sportvereinen zur Integration beitragen, als Urban-Gar- dening-Initiative Brachland bestellen, durch Car-Sharing eigenes Mobilitätsverhalten ändern
05
Nov
2019
6 vhw werkSTADT, Nummer 32, Oktober 2019 So sind politische Auseinandersetzungen, z. B. über die Migrations- und Integrationspo- litik, heute oft dadurch geprägt, dass ideolo- gisch aufgeladene, populistische Strömungen aus allen politischen
06
Nov
2019
Klimaschutz demonstrieren, gegen Bebauungs- absichten in der Nachbarschaft protestieren… (A 1) • in Sportvereinen zur Integration beitragen, als Urban-Gar- dening-Initiative Brachland bestellen, durch Car-Sharing eigenes Mobilitätsverhalten ändern
06
Nov
2019
Klimaschutz demonstrieren, gegen Bebauungs- absichten in der Nachbarschaft protestieren… (A 1) • in Sportvereinen zur Integration beitragen, als Urban-Gar- dening-Initiative Brachland bestellen, durch Car-Sharing eigenes Mobilitätsverhalten ändern
06
Nov
2019
Klimaschutz demonstrieren, gegen Bebauungs- absichten in der Nachbarschaft protestieren… (A 1) • in Sportvereinen zur Integration beitragen, als Urban-Gar- dening-Initiative Brachland bestellen, durch Car-Sharing eigenes Mobilitätsverhalten ändern
06
Nov
2019
Klimaschutz demonstrieren, gegen Bebauungs- absichten in der Nachbarschaft protestieren… (A 1) • in Sportvereinen zur Integration beitragen, als Urban-Gar- dening-Initiative Brachland bestellen, durch Car-Sharing eigenes Mobilitätsverhalten ändern
18
Nov
2019
Verbandszeitschrift
gesellschaftliche Integration ein wichtiges Ziel in der Flüchtlingshilfe (Aumüller et al. 2015, S. 7; Daphi 2016, S. 35). Auch bei den Organisationen stehen Integrationsangebo- te an vorderster Stelle. Integrationsleistungen der Organisationen ... gesellschaftliche Integration ein wichtiges Ziel in der Flüchtlingshilfe (Aumüller et al. 2015, S. 7; Daphi 2016, S. 35). Auch bei den Organisationen...
20
Nov
2019
2018; Beecroft/Parodi 2016: 7). Unter Transdisziplinarität wird der Einbezug lebensweltlicher Problemlagen und die Integration von Praxisakteuren in die wissenschaftliche Forschung verstanden (Parodi et al. 2016: 11). Da Transdisziplinarität
20
Nov
2019
2018; Beecroft/Parodi 2016: 7). Unter Transdisziplinarität wird der Einbezug lebensweltlicher Problemlagen und die Integration von Praxisakteuren in die wissenschaftliche Forschung verstanden (Parodi et al. 2016: 11). Da Transdisziplinarität
20
Nov
2019
Nachricht:
Forschung,
Lokale Demokratie,
Quartier und Nachbarschaft,
Migration und Integration,
Verbandspolitik
"Auf Augenhöhe: Basics partizipativer Forschung" lautet der Titel der vhw-werkSTADT Nr. 33. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht eine Forschungsmethodologie, die in den letzten Jahren zunehmend an Auf
28
Nov
2019
Nachricht:
Lokale Demokratie,
Migration und Integration,
Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung
In der aktuellen Ausgabe der Verbandszeitschrift Forum Wohnen Stadtentwicklung stellen Jana Priemer und Mara Schmidt des ZiviZ (Zivilgesellschaft in Zahlen) im Stifterverband Ergebnisse eines Surveys
06
Jan
2020
Nummer 35 Dezember 2019 vh w w er kS TA D T Neue Finanzierungsquellen für bezahlbaren Wohnraum? Bericht zum Forschungsprojekt „Institutionelle Investoren als Kapitalgeber für den kommunalen Wohnungsba
15
Jan
2020
und Gesellschaftsentwicklung nutz- bar machen. Hinzu kommen unsere Arbeiten zu Quartier und Nachbarschaft sowie zu Integration und sozialer Benachteili- gung, die dieses verbandspolitische Feld abrunden. Charlotte Britz gratuliert Prof. Dr. Jürgen
15
Jan
2020
tete Menschen untersucht, sind deutlich: Aus spontanen Nothelfern sind verlässliche Akteure geworden, die im Bereich Integration und Migration auf Augenhöhe mit etablierten Playern agieren. Trotz schwieriger gesellschaftlicher und politischer ... dass sich unmittelbar weitere Fragen ergeben. Wie lange ist ein Mensch eigent- lich „Geflüchteter“? Wann wird „Integrationsengagement“ zu „sozialem...
28
Jan
2020
Nachricht:
Bundesebene
Bereiche Forschung und Fortbildung. Beispiele hierfür gibt es im Bereich der Erstellung und Fortschreibung von Integrationskonzepten und insbesondere für das Thema Kommune und Sport. Für dieses Jahr sind ein regelmäßiger Austausch und eine stete
03
Feb
2020
Wohnraum und begleitender Infrastruktur muss daher ebenso überörtlich organisiert werden wie die Unterstützung bei der Integration der Neubürger. Stadtentwicklung muss das Umland integrieren – die Region wird die Stadt. Auch die Mobilitätswende ist ... Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt“ fort- geschrieben werden und wie sich abzeichnet, dabei auch die regionale Integration hervorgehoben...
03
Feb
2020
absehbare Zeit mit komplexen Herausforderun- gen konfrontiert, für die es keine einfachen Lösungen gibt: Aufnahme und Integration von Zuwanderern und Flüchtlingen, Gestaltung des demografischen Wandels, Gewährleistung einer guten Daseinsvorsor-
03
Feb
2020
pdf (letzter Zugriff: 13.02.2020). Hooghe, L./Marks, G./ Marks, G. W. (2001): Multi-level governance and European integration, Rowman & Littlefield. Initiative „Unternehmen – engagiert in Köln“ (Hg.) (2018): Gemeinsam fürs Klima in Bilderstöckchen
03
Feb
2020
3333vhw FWS 1 / Januar – Februar 2020 33 Stadtentwicklung Marginalisierte Quartiere in trinationaler Perspektive Jutta Guhl, Sandra Janett, Bruno Michon, Patrick Oehler Marginalisierte Quartiere in tr
03
Feb
2020
Stadt- und Gesellschaftsentwicklung nutz- bar machen. Hinzukommen unsere Arbeiten zu Quartier und Nachbarschaft sowie Integration und soziale Benachteiligung, die dieses verbandspolitische Feld abrunden. Sie haben bisher kein Wort zum Klimawandel
03
Feb
2020
seien zwar unterschiedlich – altehrwürdig/traditionell oder neu gegründet –, oft gehe es jedoch um gleiche Ziele, wie Integration, Mehrgenerationen-Wohnen, Gemeinnützig- keit. Sie seien vor diesem Hintergrund keine Nische auf dem Wohnungsmarkt,
03
Feb
2020
2525vhw FWS 1 / Januar – Februar 2020 25 Stadtentwicklung Ausbau der Nahverkehrsnetze in Baden-Württemberg ort durchgreifend verbessert hat. Fragen der urbanen Mobili- tät stehen damit neben der Verke
03
Feb
2020
33vhw FWS 1 / Januar – Februar 2020 3 Stadtentwicklung Stärkung der regionalen Planung in Verdichtungsräumen herausgearbeitet werden, die für eine nachhaltige, klimage- rechte und integrative Entwickl
03
Feb
2020
Nachricht:
Baden-Württemberg,
Allgemeines Verwaltungshandeln,
Migration und Ausländerrecht,
Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die Präsidenten der Kommunalen Landesverbände offiziell über die Weiterführung des Integrationsmanagements im Rahmen des Pakts für Integration informiert. Damit haben die Kommunen für weitere ... Antrag um weitere 24 Monate verlängert werden, erklärte Lucha. Das Integrationsmanagement ist Kernstück des Pakts für Integration. Zentrale Aufgabe des...
10
Feb
2020
Verbandszeitschrift
Wohnraum und begleitender Infrastruktur muss daher ebenso überörtlich organisiert werden wie die Unterstützung bei der Integration der Neubürger. Stadtentwicklung muss das Umland integrieren – die Region wird die Stadt. Auch die Mobilitätswende ist ... Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt“ fort- geschrieben werden und wie sich abzeichnet, dabei auch die regionale Integration hervorgehoben...
13
Feb
2020
n d M ig ra n te n vh w -S ch ri ft en re ih e 16 vhw - Schriftenreihe 16 Wohnraumversorgung und sozial räumliche Integration von Migrantinnen und Migranten Belegungspolitiken institutioneller Wohnungsanbietender Abschlussbericht Heike Hanhörster
13
Feb
2020
lokal unterschiedlichen Umgangsweisen Wohnraumversorgung und sozialräumliche Integration von Migrantinnen und Migranten Vorwort vhw 3 mit Migration und Integration sowie Fragen der Wohnungspolitik und vor allem auch mit Diskriminierung auf dem ... Wohnraumversorgung und sozialräumliche Integration von Migrantinnen und Migranten Vorwort 2 vhw Vorwort Kaum zwei Themen haben die gesellschaftliche...
13
Feb
2020
n und Integrationsange-bote ersatzlos. Das Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ setzt hier an und unterstützt die Geflüchteten nach dem Bezug einer eigenen Woh- nung bei der Integration im Quartier. In dezentralen Integrationsbüros, die allen ... derung dar, sondern auch für viele Kommunen. Im Kontext des Nationalen Integrationsplans von 2007, des Nationalen Aktions- plans Integration von...
13
Feb
2020
n d M ig ra n te n vh w -S ch ri ft en re ih e 16 vhw - Schriftenreihe 16 Wohnraumversorgung und sozial räumliche Integration von Migrantinnen und Migranten Belegungspolitiken institutioneller Wohnungsanbietender Abschlussbericht Heike Hanhörster
13
Feb
2020
Wohnraumversorgung und sozialräumliche Integration von Migrantinnen und Migranten Zusammenfassung 4 vhw Zusammenfassung Aktuelle Untersuchungen belegen: Ein Zuwanderungshinter- grund erschwert die Wohnraumsuche in Deutschland wie auch in anderen ... anderen europäischen Ländern deutlich. Die zentrale Rolle institutioneller Wohnungsanbietender für die wohnräumliche Integration wird durch die...
13
Feb
2020
lokal unterschiedlichen Umgangsweisen Wohnraumversorgung und sozialräumliche Integration von Migrantinnen und Migranten Vorwort vhw 3 mit Migration und Integration sowie Fragen der Wohnungspolitik und vor allem auch mit Diskriminierung auf dem ... Wohnraumversorgung und sozialräumliche Integration von Migrantinnen und Migranten Vorwort 2 vhw Vorwort Kaum zwei Themen haben die gesellschaftliche...
13
Feb
2020
Wohnraumversorgung und sozialräumliche Integration von Migrantinnen und Migranten Inhalt Inhalt Abkürzungsverzeichnis 1 Vorwort 2 Zusammenfassung 4 1 Einleitung 6 2 Forschungsstand 8 2.1 Belegungs- und Mischungsstrategien 8 2.1.1 Zunehmende ... Vermarktungspolitiken im institutionellen Wohnungsangebot 13 2.3.1 Wohnen als Bestandteil von Diversitäts- und Integrationskonzepten 14 2.3.2 Verhandlung...
14
Feb
2020
Nachricht:
Bayern,
Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung
Mit dem Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier" fördert das Bayerische Bauministerium gemeinsam mit dem Bund die Sanierung und der Ausbau von Bürgerhäusern, Stadtteilzentren, sozialen Angeboten und Freizeiteinrichtungen. Auf diesem ... stehen im Jahr 2020 Fördermittel in Höhe von rund 34,2 Millionen Euro zur Verfügung. Den Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier" gibt es...
20
Feb
2020
38 vhw sierung durch neue Technologien entgegenzuwirken.“ (BBSR 2017b, 12). Aus dem Anspruch, digitale Teilha- be, Integration und Inklusion für alle zu gewährleisten, leiten sich zudem folgende Aufgaben ab: „Die digitale Transformation sollte ... 000 Menschen in Deutsch- land. Diese erlauben erste milieubasierte Antworten auf die gestellten Fragen. ticipation, integration and inclusion for all:...
24
Feb
2020
Nachricht:
Baden-Württemberg,
Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung
Baden-Württemberg deshalb rund 280.000 Euro zusätzlich für insgesamt fünf Projekte bereit, teilte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha mit. Die Förderung der Häuser ist Teil des Impulsprogrammes für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ... im Land stärken sollen. Für den Auf- und Ausbau von Mehrgenerationenhäusern stehen dem Ministerium für Soziales und Integration in den Jahren 2019 bis...
03
Mär
2020
ung diskriminierungsfreier Vermietung vor Berlin – Februar 2020 Der Wohnungsmarkt stellt zentrale Weichen für die Integration Zugewanderter. Aktuell stehen Wohnungsanbieter gerade in angespannten Wohnungsmärkten vor großen Herausforderun- gen ... werden durch die Fluchtzuwan- derung besonders sichtbar. Das Forschungsprojekt „Wohnraumversorgung und sozialräumliche Integration von Migrantin- nen...
03
Mär
2020
Nummer 39 Februar 2020 v h w w e rk S T A D T Der wohnungspolitische Diskurs 2017-2019 – Eine Standortbestimmung Fabian Rohland, Martin zur Nedden 1 vhw werkSTADT, Nummer 39, Februar 2020 Die vorliege