17 Jun 2019

FWS_3_19_Florl_Kretschmann.pdf

schem Denken und stilistischem Avantgarde- Anspruch Kreative EPE Expeditive 6% Die stark individualistisch geprägte digitale Avantgarde: unkon- ventionell, kreativ, mental und geografisch mobil und immer auf der Suche nach neuen Grenzen und
23 Jun 2022

Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
04 Apr 2022

FWS_2_22_Editorial.pdf

hörden, der universitären Medizinerausbildung, dem Wandel des Carl-Thiem-Klinikums in ein Universitätsklinikum und Digitales Leitkrankenhaus, der Entwicklung am künftigen Cottbuser Ostsee und vor allem auch: über eine starke Wis- senschafts-
04 Apr 2022

FWS_2_22_Inhalt.pdf

90 Stephanie Braun-Fischer, Dr. Elena Siebrecht Hochschule Geisenheim University Digitalität und Subjektivität – zur anerkennungsintensiven Gestaltung digital gestützter Studiengänge 95 Dr. Ulrich Weiß, Kolping Hochschule für Gesundheit und
19 Sep 2023

Fachtagung Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlungen

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
28 Mär 2021

Pilotphase Kleinstadtakademie mit vhw-Beteiligung gestartet!

Nachricht: Lokale Demokratie

Im Rahmen einer digitalen Auftaktveranstaltung startete das Modellvorhaben „Lokale Demokratie gestalten – Beteiligungspraxis zur Stadtentwicklung in Kleinstädten“. Das Vorhaben ist Teil des Forschungsfeldes „Experimenteller Wohnungs- und Städtebau
18 Mai 2021

vhw begleitet erste Marburger Milieustudie

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale Milieus

Darüber hinaus sollen Entwicklungspotentiale für Marburg ausfindig gemacht und ausgeschöpft werden. Während eines digitalen Treffens haben die Beteiligten nun erste Zwischenergebnisse vorgestellt, die ausführliche Pressemitteilung der Stadt
18 Jul 2023

FWS_4_23_Beck_Jaehn.pdf

Bildungsprojekten, etwa zur Vorberei- tung auf das Arbeitsleben, sowie Projekte zur Umweltbil- dung oder Vermittlung digitaler Kompetenzen bieten Mög- lichkeiten des lebenslangen Lernens an. Darüber hinaus organisieren die Mitarbeitenden des örtlichen ... die sich vor dem Hintergrund politischer und ökonomischer Krisen, einer zunehmenden globalen Mobilität sowie der Digitalisierung der Wirtschaft...
23 Jun 2022

Verbandstag 2014

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
31 Jan 2023

FWS_1_23_Titelseite.pdf

Kommunikation Verfahren der digitalen Bürgerbeteiligung in Hamburg • Mit Metadaten durch den urbanen Daten- dschungel • Ein Smart-City-Ansatz für Klein- und Mittelstädte • Urbane digitale Zwillinge für die Stadtplanung • Urbane Daten in kommunalen
04 Nov 2019

FWS_6_19_Fachliteratur.pdf

Verlag, Bielefeld 2019 39,99 Euro ISBN 978-3-8376-4836-2 Wenn Menschen heute auf der Straße protestieren, sind immer auch digitale Medien im Spiel. Ob zur Mobilisierung oder Koordination, zur Vor- oder Nachbe- reitung: Proteste sind durch die sprachli- ... und medialen Prakti- ken der Teilnehmenden bestimmt. Mark Dang-Anh widmet sich der situativen Protestkommunikation in digitalen Me- dien mit...
19 Sep 2022

Tätigkeitsbericht zur Pilotphase Kleinstadtakademie

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung in Deutschland? Wie gehen sie mit den Folgen des Klimawandels oder der Digitalisierung um? Welche Bedeutung haben sie für den sozialen Zusammenhalt? Wie können sie im Umgang mit unvorhersehbaren Hera
18 Jul 2023

FWS_4_23_Markus.pdf

wieder auf ähnliche Erfolgsfaktoren und Hemmnisse. Im März 2023 nahmen 400 Menschen aus ganz Deutschland an unserer digitalen „Kommunalwerkstatt“ zum Thema „Schulhöfe als Lernor- te der Zukunft“ teil. Sieben Inputs ermöglichten Einblicke in die ... Schulhofplanung und Umgestaltung, DUH: www. duh.de/schulhoefe/faq/ Entstanden im Rahmen der bundesweiten, digitalen Kommunalwerkstatt „Schulhöfe als...
13 Mär 2019

FW_4_2005_Fachliteratur_.pdf

gewidmet; den Abschluss macht ein Ka- pitel über utopisches Denken in der Stadtplanung. Der Textteil des Buches wird durch digitale Medien – DVD und Internetauftritt – ergänzt. Clemens Deilmann, Ruth Böhm, Karin Gruhler: Stadtumbau und Leerstandsent-
23 Jun 2022

Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
14 Jun 2021

FWS_3_21_Bitter.pdf

die unterschiedlichen Elemente sorgen dafür, dass Berührungsängste und Hemmschwellen abgebaut werden. Unterschiedliche digitale Angebote können eine gute Er- gänzung sein. Bei größeren Quartieren ist eine Quartierszentrale das Herzstück – nicht
14 Jun 2021

FWS_3_21_Bitter_Schnell.pdf

die unterschiedlichen Elemente sorgen dafür, dass Berührungsängste und Hemmschwellen abgebaut werden. Unterschiedliche digitale Angebote können eine gute Er- gänzung sein. Bei größeren Quartieren ist eine Quartierszentrale das Herzstück – nicht
25 Jan 2022

FWS_1_22_Raetz.pdf

gig sein. Auch Lautsprecherdurchsa- gen müssen hierüber machbar sein. ■ Der Digitalfunk muss gegen Naturgefahren abgesichert werden. Es nützt der beste Digitalfunk nichts, wenn er durch Naturgewalten „ausgeschaltet“ wird. Auch der Di- gitalfunk
25 Apr 2016

Nachbarschaften – nicht neu, aber mit neuen Qualitäten

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Quartier und Nachbarschaft

ist Mai 2016. Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung zur Explorationsstudie „Digitale Nachbarschaften? - Neue Formen der Nachbarschaftsbildung durch digitale Plattformen und soziale Medien" Download Die Einreichen endet am: 25.11.2017 Pr
13 Mär 2019

FWS_4_18_Inhalt.pdf

der Sozialen Arbeit 203 Prof. Dr. Andreas Thiesen, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK), Leipzig Die digitale Renaissance der Nachbarschaft – Soziale Medien als Instrument postmoderner Nachbarschaftsbildung 206 Hannah Göppert
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Anhang_Bilanz.pdf

405.178,99 b) Aufwendungen mit Einzelkostencharakter -451.173,58 41.841,42 -267.000,00 138.178,99 10. Ergebnis aus Digitalisierung a) Erlöse 234.000,00 0,00 b) Aufwendungen mit Einzelkostencharakter -234.000,00 0,00 0,00 0,00 11. Ergebnis aus ... 405.178,99 b) Aufwendungen mit Einzelkostencharakter -451.173,58 41.841,42 -267.000,00 138.178,99 10. Ergebnis aus Digitalisierung a) Erlöse 234.000,00...
12 Jul 2021

PI_7_2021_Dokumentation_Digital-Kongress_Lokale_Demokratie.pdf

Kongressdokumentation BERLIN – Mit diesem Zitat eröffnete Bundespräsident a. D. Joachim Gauck seinen Festvortrag auf dem Digital-Kongress Lokale Demokratie "Gemeinsam Stadt gestalten", den der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V ... Juni 2021 statt und beschäftigten sich mit den Themen "Transformation: Wie weiter? Lokale Demokratie und Medien im digitalen Wandel", "Inklusion:...
13 Mär 2019

FWS_6_18_Furkert_Zarth.pdf

Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland, Berlin. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (2016): Regionalstrategie Daseinsvorsorge – Leitfaden für die Praxis, Berlin. Stadtentwicklung Sicherung
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Neues_aus_dem_vhw.pdf

– gegenüber dem vorherigen Berichtszeitraum erneut positiv aus und wird in der vhw-Fort- bildung hauptsächlich über digitale Bildungsangebote erwirtschaftet. Es folgten im Anschluss der Bericht des Verbandsrats (Top 2), der sich bei allen M
23 Nov 2021

FWS_6_21_Erdmann.pdf

on nicht vergleichbar mit den peripheren ländli- 1 Pressemitteilung des Ministeriums für Energie, Infrastruktur und Digitali- sierung Mecklenburg-Vorpommern vom 20.08.2019 2 Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, September 2021 3 Schweriner ... e, die durch ihre Eigentümer selbst genutzt werden, kommen hinzu.6 5 Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg- Vorpommern...
05 Feb 2020

Fahrradinfrastruktur – Förderung durch verschiedene Programme möglich

Nachricht: Bundesebene, Verkehrsplanung und Straßenrecht

im Bau. Darüber hinaus könnten Fahrradparkhäuser auch im Rahmen des Programms des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur "Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland" gefördert
29 Sep 2020

Das Thema "Stadt" im Brennglas von Covid-19

Nachricht: Verbandspolitik

ungen, die bislang bearbeitet wurden betreffen Nachbarschaft und Quartier, lokale Demokratie und Bürgerbeteiligung, digitale Kriseninnovationen und Wohnen. Aktuelle Publikationen rund um die Corona-Pandemie 6 Ausgaben der werkSTADT, ein Podcast
09 Nov 2020

Fachkonferenz diskutiert Konzepte gegen Hitze, Trockenheit und Starkregen – Siegerprojekte des Wettbewerbs "Blauer Kompass" ausgezeichnet

Nachricht: Bundesebene, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Umweltrecht und Klimaschutz

Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt haben die Siegerprojekte des Wettbewerbs "Blauer Kompass" im Rahmen der digitalen Konferenz "Klimaresilient in die Zukunft" ausgezeichnet. Ein widerstandsfähiger "Klimawald" urbanes Grün als kühle "Oase" ... "Blauer Kompass"( Link zu den Preisträgerfilmen auf youtube.com ), Die Projekte wurden am 6. November 2020 im Rahmen der digitalen Konferenz...
16 Dez 2021

Quartier braucht Begegnung

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

ichen politischen Ebenen. Obwohl viele Begegnungseinrichtungen in der Corona-Pandemie auch durchaus erfolgreich auf digitale Angebote ausgewichen sind, hat sich doch insgesamt gezeigt, wie unverzichtbar Begegnungseinrichtungen mit realer Begegnung
06 Jul 2021

Das kommunalpolitische Planetensystem?

Nachricht: Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

ik in Stadtentwicklungsprozessen zu fokussieren. In der digitalen Version der Studie führen zahlreiche Links zu den wichtigsten Aussagen aus den Interviews, die zu diesem Zweck digital aufgezeichnet und im Internet bereitgestellt wurden. Download
02 Aug 2021

Berlin: Offizieller Startschuss zum Förderprogramm "Effiziente Gebäude PLUS"

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Öffentliches Immobilienmanagement, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

hin zur Erneuerung von Anlagentechnik wie Heizungs- und Lüftungsanlagen umfasst. Gefördert werden insbesondere auch digitale Systeme zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung sowie die umfassende Sanierung von Wohngebäuden zur Erreichung
25 Jun 2021

Mikro-Depots als innovative Lösung für Lieferverkehre auf der letzten Meile – Handbuch für Kommunen veröffentlicht

Nachricht: Nordrhein-Westfalen, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Dank digitaler Vernetzung orientieren sich Mobilitätsangebote der Zukunft noch stärker als bisher an alltäglichen und individuellen Bedürfnissen der Menschen und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz. Das Land Nordrhein-Westfalen ... 2019 Kreise, Städte und Gemeinden Landesmittel beantragen für: • Mobilitätskonzepte und Studien • Maßnahmen zur Digitalisierung des Verkehrssystems •...
26 Jul 2019

Förderprogramm für Städtische Logistik geht an den Start

Nachricht: Bundesebene, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Bundesanstalt für Verwaltungsaufgaben Quelle: Förderrichtlinie Städtische Logistik des "Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur" (BMVI) vom 05.07.2019, am 25.07.2019 im Bundesanzeiger veröffentlicht
16 Jul 2019

Ergebnisse der Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse" und den "Deutschlandatlas" vorgestellt

Nachricht: Bundesebene, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Kommunalwirtschaft, Öffentliches Immobilienmanagement, Kinderbetreuung und Schulwesen, Verkehrsplanung und Straßenrecht, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

sichern helfen. Dazu gehören vor allem Arbeitsplätze, bezahlbarer Wohnraum, zeitgemäße Mobilitätsangebote, eine starke digitale Infrastruktur, leicht erreichbare Einkaufsmöglichkeiten, eine gute Versorgung mit sozialer Infrastruktur wie Kitas,
13 Mär 2019

FWS_5_18_Inhalt.pdf

Möhring, Technische Universität Dortmund Digitalisierung und bürgerschaftliches Engagement 232 Prof. Dr. Martin Emmer, Freie Universität Berlin Wer hat Angst vor Algorithmen? – Meinungsbildung in der digitalen Öffentlichkeit 235 Prof. Dr. Ulrike
21 Jul 2021

DST-Präsident Burkhard Jung zu: Gemeinsam Stadt gestalten!

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

Die Anforderungen an ein gemeinsames Stadtgestalten sind seit dem Digital-Kongress Lokale Demokratie: Gemeinsam Stadt gestalten! am 8. Juni 2021 nicht weniger geworden. Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister ... angehen. Das Video-Grußwort finden Sie im Veranstaltungsbericht. Zum Veranstaltungsbericht Gemeinsam Stadt gestalten: Digital-Kongress 8. Juni 2021 Zum...
14 Sep 2023

vhw-Rahmenveranstaltung beim 16. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

isterium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen), Astrid Messer (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen) und Dr. Timo Munzinger (Deutscher Städtetag) ihren Blick auf die Frage "Von der Theorie
29 Sep 2023

Abschlusspräsentation im Projekt Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Schnittstelle der Handlungsfelder Bildung und Stadtentwicklung ausgehen können. Programm 13:00 Uhr : Open Doors (vor Ort, digital) 13:30 Uhr : Begrüßung & Inputs von GEWOBA und vhw: was motiviert uns, dieses Forschungsvorhaben auf den Weg zu bringen
13 Mär 2019

FWS_5_18_Editorial.pdf

Praxis, die erkämpft, gelebt und auch aktiv gegen Angrif- fe verteidigt werden muss, so muss auch die Nutzbarmachung digitaler Technologien zur Stärkung der Teilhabe der Bürger auf lokaler wie auf allgemein politischer Ebene aktiv gestaltet werden ... Um die Herausforderungen meistern zu können, bedürfe es einer kommunalen Kommunikationspo- litik und der Etablierung digitaler kommunaler...
13 Mär 2019

FWS_4_18_Titelseite.pdf

Prämissen der Beteiligungspraxis • Neue urbane Akteure in der Stadtent- wicklung • Hinein in die transformative Stadt! • Die digitale Renaissance der Nachbarschaft • Diversität als Herausforderung für soziale Kohäsion • Stadtentwicklung braucht öffentliche
13 Mär 2019

FWS_6_16_Florl_Kretschmann.pdf

schem Denken und stilistischem Avantgarde- Anspruch Kreative EPE Expeditive 6% Die stark individualistisch geprägte digitale Avantgarde: unkon- ventionell, kreativ, mental und geografisch mobil und immer auf der Suche nach neuen Grenzen und
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Bruns.pdf

den Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft in diesem Heft. 5 Unsere Zukunft ist jetzt! Für ein nachhaltiges, digitales und gemeinwohlori- entiertes MV. Zukunftsbilder und ein Zukunftsprogramm des MV Zukunfts- rates für die Jahre 2021 bis
24 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._23_Transition_Town_Initiativen_Zusammenfassung_Executive_Summary.pdf

in unterschied- lichen Raumtypen (Groß-, Mittel-. Kleinstädte, Regionen, peri- phere Räume) in Zukunft physisch und digital effektiv und gerecht gestaltet werden können. Neue Partnerschaften in der nachhaltigen Stadtentwicklung? Potenziale von ... different types of space (large, medium-sized, small cities, regions, peripheral areas) can be designed physically and digitally effectively and...
11 Jan 2022

Behoerden_Spiegel_Nr.1_38_Jhg._3._Woche_Januar_2022.pdf

h habe die Hälfte aller Lehrkräfte immer noch kein vom Dienstherrn be- reitgestelltes mobiles Endgerät für den Digitalunterricht. Es fehle insgesamt an genügend Ressourcen für die Umsetzung aller öffentlichen Aufgaben. “Der Öffentliche Dienst ... genug. Es bedürfe aber auch einer Kultur des Res- pekts und der Wertschätzung sowie eines kräftigen Schubs bei der Digitalisierung. Die Botschaft ist...