25 Mär 2019

Öffentlicher Raum und Sportflächen unter Druck

Nachricht: Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

integrierten Stadtentwicklung ein angemessen hohes Gewicht beizumessen, will man Fehlentwicklungen in den zunehmend verdichteten Innenstädten vermeiden. Stadtentwicklung und Sport Schwerpunkt in "Forum Wohnen und Stadtentwicklung", Heft Nr. 6/2016 ... Am 21. März 2019 fand im "Executive Club" des Berliner Olympiastadions der Workshop "Stadtentwicklung, Sport und Öffentlicher Raum" statt. Thema...
11 Jul 2016

Schnittstellen-Diskussion in der Steuerungsrunde des Quartiersmanagements

Nachricht: Berlin-Neukölln Bildungsquartier im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Quartiers Flughafenstraße zum Bildungsmanagement im Bezirk Neukölln? Gemeinsam mit Vertretern der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, des Bezirks Neukölln und des Quartiersmanagements Flughafenstraße diskutierten Sebastian Beck und Steffen Jähn ... Quartier Flughafenstraße? Und wie kann dabei mit den Schnittstellen zwischen Schule, Jugendbetreuung, Sport, Kultur und Stadtentwicklung umgegangen...
24 Jul 2020

Zukunft der Verwaltung – Workshop im Forschungsprojekt

Nachricht: Forschung

d für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Prof. Jürgen Kegelmann ( Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl ) und sein interdisziplinäres Expertenteam mit der Erarbeitung einer Studie zum Thema „Nachhaltige Stadtentwicklung durch nachhaltige ... zukunftsweisenden Organisation von städtischen Leistungsverwaltungen mit Blick auf eine integrierte, nachhaltige Stadtentwicklung befasst. Ziel des...
04 Okt 2021

Wachstumsschmerzen - Kommunale Strategien und ihre Wirkungen

Nachricht: Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Wirkungen" untersucht die Zusammenhänge zwischen integrierter Stadtentwicklung, Wohnungsbaupolitik und bürgerschaftlicher Mitwirkung in Zeiten einer hochdynamischen Stadtentwicklung. Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine Kurzfassung ... hier heruntergeladen werden. Die Untersuchung baut auf einer Vorstudie des Jahres 2018 zur „Bürgerbeteiligung in Stadtentwicklung und Wohnungsbau“...
08 Sep 2025

Das Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 BauGB WB254035

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Webinar

Termin
08.09.2025
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB254035
Dozent
Dr. Nils Gronemeyer
Art. 28 Abs. 2 GG verbürgt die Planungshoheit der Gemeinde. § 36 BauGB gewährleistet deshalb der Gemeinde ein Mitspracherecht bei der Beurteilung der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben in ihrem Gemeindegebiet, soweit sie nicht durch die Aufstellung eines Bebauungsplanes bereits von ihrer Planungshoheit Gebrauch gemacht hat. Gerade in kleineren Kommunen ist Erteilung oder Versagung...
22 Okt 2018

Junges Forum | Verband startet im November

Nachricht: Verbandspolitik

Gelegenheit, Ergebnisse eigenständiger wissenschaftlicher Arbeiten vorzustellen, die sich mit aktuellen Themen der Stadtentwicklung auseinandersetzen und in direktem Bezug zur vhw-Forschung stehen. Das Junge Forum ist eine Plattform für Austausch ... dabei stehen die Themenbereiche: Lokale Demokratie Urbaner Wandel und gesellschaftlicher Zusammenhalt Wohnen in der Stadtentwicklung Digitalisierung...
16 Okt 2024

Städtenetzwerkkongresse 2011 - 2015

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Städtenetzwerkkongresse 2011 - 2015 Städtenetzwerkkongresse 2011 - 2015 5. Kongress: 9. September 2015 in Berlin: Lebensgefühl Mittendrin – zwischen Markt und Mitwirkung 4. Kongress: ... Demokratie! 1. Kongress: 24./25. Februar 2011 in Berlin: Stärkung lokaler Demokratie durch bürgerorientierte integrierte Stadtentwicklung Zu den...
10 Jun 2024

Fachtagung "Urbane Resilienz" mit rund 280 Teilnehmenden

Nachricht: Forschung, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Teilnehmenden statt. Im Mittelpunkt der Tagung stand die Frage, wie Resilienz in eine integrierte und nachhaltige Stadtentwicklung eingebunden werden kann. Nach der Keynote von Prof. Dr. Philipp Staab (Humboldt-Universität zu Berlin) zum Thema ... von Prof. Dr. Christian Kuhlicke (UFZ) in seinen Dimensionen vorgestellt und anschließend sein Mehrwert für die Stadtentwicklung aus kommunaler...
29 Okt 2024

Veranstaltungsberichte

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsberichte Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2024 Book Launch "WohnWissen: 100 Begriffe des Wohnens" 2024 Verbandstag 2023 Fachtagung Resilienz ... Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress...
12 Jun 2023

Presse

Presseinformation

Symbolische Orte machen - Ein Potenzial der Stadtentwicklung Januar 2024_vhw-Forschung: Der jetzt erschienene interdisziplinäre Sammelband im Auftrag des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ist im Jovis Verlag erschienen und ... Quartiers- und Stadtentwicklung zu nutzen. Presseinformation vhw etabliert Zweiten Vorstand - Reaktion auf Wachstum des Verbandes Januar...
27 Nov 2023

Verbandstag 2023

Wandel in der Stadt Neubrandenburg" von Julia Manthe, Stadtentwicklung; Fachbereich Stadtplanung, Wirtschaft und Bauordnung; Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg in: Forum Wohnen und Stadtentwicklung Nr. 11/23   Verbandstag_19.10.23_Prof. Simons©T.George_vhw ... 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane...
29 Okt 2024

Verbandstag 2024

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsberichte Verbandstag 2024 Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2024 Book Launch "WohnWissen: 100 Begriffe des Wohnens" 2024 Verbandstag 2023 ... Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress...
12 Jun 2023

Pressespiegel

Presseinformation

und Management, März 2024 Symbolische Orte in der Stadtentwicklung: Neuer Sammelband erschienen Deutsches Ingenieurblatt, Januar 2024 Symbolische Orte machen - Ein Potenzial der Stadtentwicklung Baukultur NRW, Januar 2024 Bildung als Handlungsfeld ... vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Presse Pressespiegel Pressespiegel 2024 Forschen für ein besseres Wohnen Gespräch mit Dr....
02 Dez 2022

"Nachbarschaft als Prozess besser verstehen"

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

Milieus in den Städten. Eine Kooperation zwischen vhw und dem Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung (ISOS) an der Fachhochschule Nordwestschweiz ermöglichte es schließlich, an weiteren Fragestellungen zu forschen ... Entwicklung " (bis 2019) durchgeführt. Die kürzlich bei Springer VS veröffentlichte Publikation " Nachbarschaften in der Stadtentwicklung....
07 Jul 2023

Diskussionspapier "Rettet die Innenentwicklung!" in der vhw-Schriftenreihe

Nachricht: Forschung, Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente

taltung „Stadtentwicklung und Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten – Politik, Wissenschaft und Praxis im Trialog“ (zur Dokumentation ) im Juni 2022. Der vhw wird den Diskurs über eine soziale und nachhaltige Stadtentwicklungs- und Woh ... Das Diskussionspapier wurde nun in der vhw Schriftenreihe veröffentlicht und setzt Impulse, wie eine ökologische Stadtentwicklung unter dem Leitbild des...
11 Sep 2018

Workshop und Rollenspiel zum Milieuwissen

Nachricht: Soziale Milieus, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Forschung, Lokale Demokratie, Kommunikation und Stadtentwicklung

Am 30. August und 6. September 2018 hat der vhw in Kooperation mit der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen jeweils einen Workshop mit Rollenspiel zum Milieu- und Beteiligungswissen durchgeführt. Rund 40 Teilnehmende aus
06 Mai 2022

Netzwerkanalyse zur Entwicklung neuer Nachbarschaften

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

Im Rahmen des Programms „BENN - Berlin entwickelt neue Nachbarschaften“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Berlin hat Dr. Thomas Kuder vom vhw e. V. am 05. Mai 2022 für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie
16 Nov 2018

Meinungsbildung vor Ort – Verbandstag 2018

Nachricht: Verbandspolitik

Bundesverbandes zum diesjährigen Verbandstag. 2018 mit dem Thema der "Meinungsbildung vor Ort – Chancen für lokale Stadtentwicklung und Demokratie". vhw- Vorstand Prof. Dr. Jürgen Aring, der die Gäste (Bild) begrüßte, erläuerte, warum sich der ... Gesellschaftstheortiker und Soziologe Prof. Armin Nassehi. Ein Bericht im Internet und ausführlicher in der Forum Wohnen Stadtentwicklung folgen.
15 Jan 2020

Interview mit Prof. Dr. Jürgen Aring, vhw-Vorstand

Nachricht: Verbandspolitik

Sinne einer Digitalen Verwaltung und sie verändert Stadtentwicklung massiv. In diesem Bereich kann man gar nicht aufmerksam genug sein." Das ganze Interview ist in "Forum Wohnen und Stadtentwicklung" (FWS) Nr. 1/2020 erschienen. Interview mit Prof ... Prof. Dr. Jürgen AringForum Wohnen und Stadtentwicklung 1/2020 Download
30 Okt 2024

Studien & Befragungen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Studien & Befragungen Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher Fortbildung Allgemeine Verwaltung Bauordnungsrecht Bodenordnung ... debatte vhw Schriftenreihe vhw werkSTADT vhw Einzelveröffentlichungen Studien & Befragungen Studien & Befragungen...
30 Nov 2021

Termine

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2024 Book Launch "WohnWissen: 100 Begriffe des Wohnens" 2024 Verbandstag 2023 Fachtagung Resilienz und Zukunft von (Gr ... Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress...
05 Nov 2024

Veranstaltungsreihe vhw & friends

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsreihe vhw & friends Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2024 Book Launch "WohnWissen: 100 Begriffe des Wohnens" 2024 Verbandstag 2023 Fachtagung ... Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress...
17 Nov 2016

Debatte zur resilienten und sozialen Wohnungspolitik

Nachricht: Verbandspolitik

reflektierten die verschiedenen Ansätze. Der diesjährige Verbandstag basierte auf einem vom Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung und dem Institut für Urbanistikgemeinsam erarbeiteten Plädoyer für eine soziale und resiliente, widerstandsfähige ... diesjährigen Verbandstag erfolgt demnächst hier und in der Ausgabe Nr. 6 der Verbandszeitschrift "Forum Wohnen und Stadtentwicklung". Plädoyer...
11 Aug 2023

Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Forschung Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Go ... gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
13 Jun 2023

Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen – Kündigungsschutz für Mieterinnen und Mieter in Berlin wird für weitere zehn Jahre verlängert

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien

Der Senat von Berlin hat in der Sitzung am 13. Juni 2023 auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, der Verlängerung der Kündigungsschutzklausel-Verordnung erlassen. Danach wird der Schutz der Mieterinnen ... über den verlängerten Kündigungsschutz bei Umwandlung einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung. Der Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen,...
20 Jul 2023

Sport- und Bewegungslandschaften

Die Studie untersucht erstmalig systematisch die Kooperation von Stadtentwicklung und Sport anhand von Kooperationsprojekten und einer Analyse von sieben ausgewählten Fallbeispielen.
11 Mär 2024

Lokale Demokratie

Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Forschung Lokale Demokratie Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung ... gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in...
02 Jul 2024

vhw debatte

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen vhw debatte Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher Fortbildung Allgemeine Verwaltung Bauordnungsrecht Bodenordnung Erschli ... debatte vhw Schriftenreihe vhw werkSTADT vhw Einzelveröffentlichungen Studien & Befragungen vhw debatte Wohnen und Stadtentwicklung – Stellungnahmen,...
29 Okt 2024

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2022

Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2022 Hybrid-Tagung "Stadtentwicklung und Wohnungsbaupolitik ... Forschung & Beratung, erinnerte daran, dass Stadtentwicklung bei zunehmender Bodenknapppheit bereits in den frühen 90er Jahren thematisiert...
25 Nov 2024

Forschung

Wohnen und Stadtentwicklung " sprechen wir mit Akteuren aus Wissenschaft, kommunaler Praxis und Zivilgesellschaft, die über die Stadt der Zukunft nachdenken. Zu den Folgen 1-4 Schriftenreihe Nr. 48 Praxisleitfaden für die Stadtentwicklung und St ... he vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Forschung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation...
20 Jul 2023

Wachstumsschmerzen

Das Projekt untersucht die aktuellen kommunalen Strategien (Innenentwicklung, Suburbanisierung, vertikale Stadtentwicklung, Wohnungsbauvorhaben) und Governance-Konfigurationen im Umgang mit dem explosiven Städtewachstum.
03 Nov 2023

Integriertes Verwaltungshandeln

Das Projekt untersucht den Ansatz der integrierten Stadtentwicklung im Kontext aktueller Transformationsaufgaben und leuchtet aus, wie sich im kommunalen Verwaltungsalltag die ressortübergreifende Zusammenarbeit darstellt.
04 Feb 2022

Studie zeigt Thesen für eine zukunftsfähige Verwaltung

Nachricht: Lokale Demokratie

eine zukunftsfähige Verwaltung" über das vhw-Projekt, dessen Endbericht als vhw-Schriftenreihe Nr. 32 "Nachhaltige Stadtentwicklung durch nachhaltige Verwaltungsentwicklung. Die (Kommunal-)Verwaltung der Zukunft" erschienen ist. Denn Städte und ... beleuchtet die Studie der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl im Auftrag des vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Zum Artikel...
03 Dez 2021

Milieuorientierte Bürgerbeteiligung

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale Milieus

anagerinnen und -manager des Landes Berlin, deren Ansprechpartnerinnen und -partner in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sowie in den Berliner Bezirken zu einem vierstündigen Online-Workshop zum Thema „Einführung in die m ... Gegenüber in den Quartieren anwendungsbezogen zu stärken. Hier finden Sie den Praxisleitfaden Milieuwissen für die Stadtentwicklung und Stadtplanung
25 Apr 2019

vhw im Gespräch mit Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Forschung, Partizipative kommunale Praxis

Rahmen des Städtenetzwerks kooperiert der vhw seit 2018 mit dem Programm der Berliner Senatsverwaltung für Wohnen und Stadtentwicklung "BENN – Berlin entwickelt neue Nachbarschaften" . Im Sommer 2018 wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts Foku ... Falkenhangener Express Zusammenleben im Falkenhagener Feld Eine Studie des vhw – Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung in Kooperation mit...
17 Dez 2024

Publikationen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Digital-Abo FWS Archiv AGB Verband Fachbücher Fortbildung Allgemeine Verwaltung Bauordnungsrecht Bodenordnung Ers ... Publikationen Die Publikationsformate des vhw Für den Verband sind es die Verbandszeitschrift Forum "Wohnen und Stadtentwicklung" und der...
19 Jan 2012

Wie tickt Hamm?

Nachricht: Hamm im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. präsentiert die Basisanalyse und macht auf die bevölkerungs- bzw. milieuspezifischen Aspekte des Strukturwandels und seiner Perspektiven aufmerksam.
28 Feb 2013

Erstes Treffen der Screeninggruppe

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Kooperation mit dem vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. im Rahmen des Projekts Städtenetzwerk für lokale Demokratie durch bürgerorientierte integrierte Stadtentwicklung das Projekt Bürgerdialog zur Ganztagsschulentwicklung ... Lernlandschaft in Karlsruhe Rintheim in den Kontext der Quartiersentwicklung zu stellen und Schnittstellen mit der Stadtentwicklung und der lokalen...
19 Okt 2022

Kammergericht Berlin bestätigt Mietspiegelausschreibung als rechtmäßig

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien

Mietspiegel 2023 und 2025 bestätigt. Diese Entscheidung sei unanfechtbar, teilte die Berliner Senatsverwaltung für Stadt­ent­wicklung, Bauen und Wohnen mit. Dazu sagte Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel: "Berlin hat gewonnen. Ich begrüße die ... s wird derzeit in der Arbeitsgruppe Mietspiegel abgestimmt. Quelle/Weitere Informationen: Senatsverwaltung für Stadt­ent­wicklung, Bauen und Wohnen,...
05 Jul 2016

Pilotstudie "Potenziale postmoderner Nachbarschaften" gestartet

Nachricht: Verbandspolitik

en" vergeben. Als Gewinner dieses Wettbewerbs wurde das Institut für Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung ( ISOS ) der Hochschule für Soziale Arbeit (HSA) in Basel beauftragt. Das Projekt mit einer Laufzeit von Juli 2016 ... einen Beitrag zur Stärkung der lokalen Demokratie, zur Bürgergesellschaft und zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Stadtentwicklung leisten können.
18 Mai 2017

Die Preisträger des Integrationspreises 2017 werden am 13. Juni in Hamburg geehrt

Nachricht: Verbandspolitik

Ausgrenzung vermieden und Integration gefördert wird. Der Preis wird u. a. vom vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung unterstützt, der als einer der Juroren an der Auswertung der vielen Projekteinreichungen in zwei Juryrunden aktiv ... Hause nehmen darf, wird auf der Preisverleihung am 13. Juni 2017, im Rahmen des "11. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklung – 10 Jahre...
28 Apr 2020

Workshop zum Thema Migration und Konfliktmanagement mit vhw-Beteiligung

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Migration und Integration

Dr. Thomas Kuder vom vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. hat am 14. April 2020 an einem Online-Workshop der Fachhochschule Erfurt (FHE) in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster teilgenommen.
02 Jun 2019

Quartier und Demokratie – Neuerscheinung zu Theorie und Praxis lokaler Partizipation

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Forschung

Bereichen der Stadtforschung an Bedeutung. Neue Schwerpunkte auf Quartiersebene sind sowohl in der Praxis – etwa in Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft – aber auch in stärker theoretisch orientierten Bereichen zu finden. In der dazwischen ... icher Leiter vhw e. V.), Dr. Matthias Drilling (Leiter des Instituts Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung der Hochschule für...
10 Aug 2022

Berlin: Neuer Altas Umweltgerechtigkeit veröffentlicht

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Umweltrecht und Klimaschutz

und Klimaschutz hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen aktualisierte Karten zum Stand der Umweltgerechtigkeit in Berlin vorgelegt. Der sogenannte Um ... ung) im Zusammenhang mit Wohnorten von Menschen mit niedrigem sozialen Statusindex (nach dem Monitoring Soziale Stadtentwicklung). Grundlage für die...
21 Dez 2021

Zur Notwendigkeit intermediärer Strukturen

Nachricht: Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

aktuellen Ausgabe des Magazins der Intiative StadtNeudenken ist ein Beitrag zu Kooperation und Koproduktion in der Stadtentwicklung erschienen. Unter dem Titel "Zur Notwendigkeit intermediärer Strukturen – eine Analyse" beschreibt Sebastian Beck ... der politische Diskurs und die politische Kultur wandeln sich langsam von Government zu Governance, auch in der Stadtentwicklung stünden die Zeichen...
26 Aug 2024

vhw im Gespräch zum Dialogprozess Tempelhofer Feld

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

Kuder (vhw e. V., Forschungscluster Lokale Demokratie) wurde in einem Video-Interview mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen zum Dialogprozess Tempelhofer Feld und zur Legitimation und Glaubwürdigkeit verschiedener Par ... de und die Gesetzgebung in den Parlamenten. Grundsätzlich sei es gut, Bürgerinnen und Bürger auch in Fragen der Stadtentwicklung zu beteiligen....
05 Jul 2016

Pilotstudie "Potenziale postmoderner Nachbarschaften" gestartet!

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

en" vergeben. Als Gewinner dieses Wettbewerbs wurde das Institut für Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung ( ISOS ) der Hochschule für Soziale Arbeit (HSA) in Basel beauftragt. Das Projekt mit einer Laufzeit von Juli 2016 ... einen Beitrag zur Stärkung der lokalen Demokratie, zur Bürgergesellschaft und zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Stadtentwicklung leisten können....
14 Jul 2014

Beim "Sprung über die Elbinseln" kam der vhw ins Boot

Nachricht: Hamburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Im Interview mit Claudius Lieven aus dem Referat Stadtwerkstatt und Partizipationsverfahren in der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und Hansestadt Hamburg, wir deutlich, um was es in diesem Beteiligungsprozess ging, welche