24 Mär 2010

vhw-Forum "Integration & Stadtentwicklung" 24. März 2010

Nachricht: Verbandspolitik

Die Stadtgesellschaft ist vielfältiger geworden, ethnisch wie auch soziokulturell. Der Umgang mit dieser Vielfalt ist eine zentrale Herausforderung im Handlungsfeld Stadtentwicklung und Wohnen. Der vhw greift diese Debatte auf und zielt mit ... angesetzten Perspektivwechsel fortzuführen: „Weg von den Defiziten, hin zu den Potenzialen!“Wie wird man bei zunehmender Vielfalt der Stadtgesellschaft...
17 Jan 2012

Zukunftsgestaltung als gemeinsames Projekt aller Bürger

Nachricht: Verbandspolitik

oder das Scheitern unserer Gesellschaft entscheidet sich letztlich vor Ort, insbesondere dort, wo sich durch Zuzug, Vielfalt, Umbruch und Gegensätze auf engem Raum immer wieder "Urbanität" entwickelt. Dies ist eine Haltung, die Menschen lehrt
17 Feb 2016

Das Interview mit vhw-Vorstand Prof. Aring zur weiteren Rahmung der vhw-Arbeit

Nachricht: Verbandspolitik

der letzten Jahre haben wir gesellschaftliche Vielfalt und Veränderung als dynamische Treiber gesehen - gerade auch mit Blick auf die Kritik an Parteien, Politikern und Institutionen. Aus der Vielfalt mit ihren Lebenswelten, Lebenslagen und Le ... "Wir werden uns von Szenarien der offenen und vielfältigen Gesellschaft leiten lassen!" Im Rückblick hat der vhw viele Ressourcen in das Städtenetzwerk...
01 Dez 2016

Migranten-Lebenswelten in Deutschland: Erste Zwischenergebnisse

Nachricht: Verbandspolitik

mit einer großen Varianz von Haltungen, Schicksalen, Identitäten, Motiven, Zielen etc. zu tun haben. Um diese große Vielfalt in der Zuwanderung besser verstehen und somit zu einer Stärkung der lokalen Demokratie und des Zusammenhalts in der
30 Jan 2017

vhw-Studie "Stadtmacherinnen und Stadtmacher" – Erste Zwischenergebnisse

Nachricht: Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Verbandspolitik

Mit der Explorationsstudie nimmt der vhw die zunehmende Vielfalt der Berliner Stadtentwicklungsakteure in den Blick. Das Berliner Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) und die Berliner L.I.S.T. – Lösungen im Stadtteil
14 Jun 2017

Integrationspreis verliehen und Engagement vielerorts geehrt

Nachricht: Verbandspolitik

itik in zwei Kategorien ("Nachbarschaften" und "Netzwerke") vergeben. Die Jury war beeindruckt von der Qualität und Vielfalt der vielen eingereichten Projekte. "Die Auswahl ist uns nicht leichtgefallen. Die eingereichten Projekte und Initiativen
12 Dez 2017

vhw-Verbandstag 2017: Mit Vielfalt umgehen – Berichte

Nachricht: Verbandspolitik

vhw e. V. darüber auszutauschen, wie man aktuell und mit bereits gesammelten Erfahrungen mit den Herausforderungen von Vielfalt umgeht. Inputgeber Prof. Carlo Strenger führte über den abendländischen Tellerrand hinaus. WDR-Moderatorin Asli Sevindim
16 Okt 2018

vhw_Taetigkeitsbericht_2017_2018.pdf

Screenshot: vhw-Internet via Google 16 Forschung und Polit ik „Allianz Vielfältige Demokratie“ Vor zwei Jahren hat die Bertelsmann Stiftung die „Alli- anz Vielfältige Demokratie“ ins Leben gerufen, in der sich weit über einhundert Beteilig ... der besonde- ren Relevanz die Themen Migration, Integration und urbane Vielfalt im Mittelpunkt (siehe ausführlich in den Abschnitten 2.2 zu öffentlichem...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2005_2006.pdf

„ungewöhnliche Wohnideen vermisst“. Die Ergebnisse der Trendbefragungen 2003 bis 2005, an denen sich der vhw mit einer Vielfalt an wohnungs- und stadtbezogenen Themen beteiligt hat, haben wichtige Auf- schlüsse über die Einstellungen der Nachfrager ... rtschaft, Wissenschaft, Wohlfahrt und Politik erstmalig im Jahre 2000 den „Preis Soziale Stadt“ ausgelobt, um das vielfältige Engagement der...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2006_2007.pdf

angelegte Studie hatte ein breites Themen- inventar, das von der Lebenswelt über die Migrationsbio- graphie bis zu vielfältigen kundenspezifischen Themen reichte (u. a. Bildung, Kindererziehung, Kunst und Kultur, Geschlechter rollen). Der vhw ... publiziert werden, soll an dieser Stelle die nachfolgende Übersicht (vgl. Anhang Grafik) nur einen knappen Eindruck von der Vielfalt der wohnungsbezo-...
13 Mär 2019

Prof_Dr_Juergen_Aring_Profil.pdf

ng. 2002 machte er sich mit seinem Büro für Angewandte Geographie selbstständig und arbeitete in der Folgezeit an vielfältigen Fragen der Stadtentwicklung und Raumordnung. Die Fähigkeit zum Perspektivwechsel zwischen den Handlungsebenen Quartier
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2013_2014.pdf

Differenz. Ertragen von Differenz setzt eines voraus: Vielfalt und damit auch die migrantische Vielfalt der Stadtgesellschaft. Dieses „Ertragen von Differenz“ bzw. der Umgang mit Vielfalt hat – bezogen auf die migrantische Perspek- tive – in ... Gruppen. 9 Vielfalt hat Potenzial: Inklusionspolitik wendet sich ab von den defi zitorientierten Traditionslinien der Integra- tionspolitik hin zu einem...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2014_2015.pdf

che Vielfalt kann dann als Überforderung wahrgenommen werden und Sprengstoff für Demokra- tie und Stadtentwicklung entfalten. Im Tätigkeitsbericht 2013/2014 haben wir geschrieben: Vielfalt geht alle an! Vielfalt hat Potenzial! Vielfalt ist ... in Europe 52 4.2 Verbandstag 2014: Städtische Vielfalt als Chance – über Kommunikation zur Kohäsion 55 4.3 Fachkolloquium am 8. Mai 2015 in Berlin: Im...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

die nur bestimmten Milieus sehr zugänglich ist (vgl. Beck/ Gutknecht 2012, 100f.). Kommunikation ist aber vielfältiger und diese Vielfalt muss berücksichtigt werden. Das Kommunikationshandbuch hat in diesem 40,0 60,0 80,0 100,0 120,0 140,0 160 ... ist, mit dem sich aktuell nicht nur die Politik- wissenschaft beschäftigt. Die Ursachen für diese Entwicklung sind vielfältig. Es gibt eine wachsende...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2012_2013.pdf

Gesellschaft her­ auskristallisiert. Die gegensätzlichen politischen Asso­ ziationen (kulturelle Vielfalt als Bedrohung – kulturelle Vielfalt als Chance) beziehen sich vor allem auf das Verhältnis von Einheimischen und Eingewanderten sowie ... ernste Krise geraten. Die Ursachen und Symptome sind vielfältig und reichen von einer breiten Individualisierung und Entsolidarisie­ rung über den...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2007_2008.pdf

Ursachen gewandelter Staatlichkeit Der Wandel bundesrepublikanischer Staatlichkeit stehtaußer Frage, seine Ursachen sind vielfältig. Bei der Ursachenforschung werden mit Blick auf die Internationa- lisierungsprozesse insbesondere die kontinuierlich ... individuellen Sinne, sondern auch als gemeinsam wahrgenommene Selbständigkeit, etwa in genossen- schaftlicher Form. Vielfalt und Differenz:● Es...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2015_2016.pdf

(Folge-)Studie 24 2.3 Das Städtenetzwerk vor Ort 28 3 Gesellschaftliche Vielfalt als Potenzial 42 3.1 Die Lebensstilforschung als Grundlage zur Abbildung von gesellschaftlicher Vielfalt – Neue Forschungsprojekte 42 3.2 Nachbarschaften neu betrachten – ... Wohnen, Bildung Quartiersforschung seit 2015Vielfältige Gesellschaft Sonstige „intermediäre“ Akteure Kommunalpolitik und Verwaltung...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2008_2009.pdf

ist es, diese kulturelle Vielfalt produktiv zu gestalten. Ziel der Arbeit des vhw im Handlungsfeld Migration und Integration ist es, ein kooperatives stadtgesellschaftliches Selbstverständnis zu etablieren, das Vielfalt als dynamische Entwicklungs- ... durch die Aus- wirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Arbeitsmarktsituation dramatisch befördert wird. Die Vielfalt der Ursachen, die...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2016_2017.pdf

(Bild links): Vielfalt sind nicht immer nur „die anderen“. Ca. 100 Gäste kamen nach und aus Mannheim (Bild rechts). © vhw e. V. Vielfalt, so Jürgen Aring, ist für den vhw ein ganz zentra- ler Begriff. Wir leben in vielfältigen Stadtgesellschaften ... Flüchtlingshilfe entwickelt, das zur Entste- hung und Ausbreitung vielfältiger Willkommensinitia- tiven geführt hat. Die Studie „Stadtmacherinnen...
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

Differenz. Ertragen von Differenz setzt eines voraus: Vielfalt und damit auch die migrantische Vielfalt der Stadtgesellschaft. Dieses „Ertragen von Differenz“ bzw. der Umgang mit Vielfalt hat – bezogen auf die migrantische Perspek- tive – in ... Gruppen. 9 Vielfalt hat Potenzial: Inklusionspolitik wendet sich ab von den defi zitorientierten Traditionslinien der Integra- tionspolitik hin zu einem...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2009_2010.pdf

haft ist vielfältiger geworden, eth-nisch wie auch soziokulturell. Der Umgang mit die- ser Vielfalt ist eine zentrale Herausforderung im Hand- lungsfeld Wohnen und Stadtentwicklung. Der bisherige Diskurs um die zunehmende Vielfalt der Stadtgesell- ... Neuvermessung der Stadtgesellschaft auf die- ser Grundlage kam der vhw zu dem Ergebnis, dass • das Leitbild von der vielfältigen Stadt hilfreicher...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2010_2011.pdf

individuellen Sinne, sondern auch als gemeinsam wahrgenommene Selbständigkeit, etwa in genos- senschaftlicher Form. • Vielfalt und Differenz: Es handelt sich um Tätigkeiten im öffentlichen Raum, die sich auszeichnen durch Diskussion und den Austausch ... aufgezeigten Gesellschafts- verständnisses und neu erarbeiteten vhw-Leitbilds, sind es, das Wissen über die soziokulturelle Vielfalt der...
10 Mai 2019

Rechtsfragen aus der Praxis der Straßenverkehrsbehörden

Fachbuch: Allgemeine Verwaltung

und die oft gegensätzlichen Bedürfnisse von Fahrzeug-, Fuß- oder Radverkehr. Es stellen sich im Straßenverkehrsrecht vielfältige Fragen für den kommunalen Praktiker. Welche verfahrensrechtlichen Voraussetzungen sind von der Gemeinde bzw. der S
Autor(en):
Detlef Stollenwerk
22 Mai 2019

Stadtteilmütterarbeit stärkt den Zusammenhalt im Kiez

Nachricht: Verbandspolitik

und die Bedürfnisse von Migrantinnen. Der vhw befasst sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit intensiv mit den Themen Vielfalt und Stadtentwicklung und geht mit der vhw-Schriftenreihe Nr. 12 auf die Frage ein, wie bislang unterrepräsentierten
28 Mai 2019

vhw-Migrantenmilieu-Survey vor Mitgliedern des Integrationsrates Köln präsentiert

Nachricht: Migration und Integration, Verbandspolitik

Umgang mit Vielfalt – kommunale Integrationskonzepte in Deutschland Pressemitteilung und zwei Themenbeiträge: "Zusammenleben" und "Einstellung zur Religion" Forum Wohnen und Stadtentwicklung Nr. 5/20178 mit dem Schwerpunktthema "Vielfalt und In ... Migration und Integration spielen eine besondere thematische Rolle in der vhw-Forschung, denn die Entwicklung hin zu einer vielfältigen Gesellschaft...
14 Okt 2019

Gegen den Strom – Wulsdorfer Projekt gewinnt "Preis Soziale Stadt 2019"

Nachricht: Verbandspolitik

starke Beteiligung am Wettbewerb Preis Soziale Stadt 2019. Die Anzahl der eingereichten Projekte sowie ihre Qualität und Vielfalt haben unsere Erwartungen übertroffen", erklärte Prof. Dr. Jürgen Aring, Vorstand des vhw – Bundesverband für Wohnen ... und bereits bestehenden beteiligungs- und umsetzungsorientierten Stadtentwicklungsprojekts, das auf der Kooperation vielfältiger...
09 Dez 2019

Vielfalt gestalten: Verband nimmt internationale Perspektive in den Blick

Nachricht: Verbandspolitik

aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen", so Christian Höcke, vhw e. V., "geht offen mit den Herausforderungen vielfältiger Stadtgesellschaften um und benennt auch die Grenzen lokaler Gestaltungsfähigkeit. Dabei ergänzen sich die Beiträge: ... Aufgaben des Brückenbauens und Austausches schaffen und fördern. Den Blick auf Europa zu richten bedeutet, sich auf die Vielfalt und Heterogenität...
15 Jan 2020

Interview mit Prof. Dr. Jürgen Aring, vhw-Vorstand

Nachricht: Verbandspolitik

Forschungsergebnissen sowie bei den verbandspolitischen Akzenten. Wir möchten unsere Mitglieder, unsere Kunden, die vielfältigen Stadtentwicklungsakteure vor Ort, die interessierte Öffentlichkeit und die Fachcommunity noch qualifizierter erreichen
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

che Teilnahme/Teilhabe , 50 Forschung und Polit ik den Umgang mit Vielfalt und sozialer Kohäsion sowie der Legitimierung zusätzlicher Governance-Bausteine einer vielfältigen lokalen Demokratie aktiv angegangen. Das Projekt wird gemeinsam von ... wichtiger Baustein in diesem Arbeitsfeld des Verbandes. Um Vielfalt leben und mit ihr umgehen zu können, bedarf es vor allem präziser und differenzierter...
25 Aug 2020

Pandemie-bedingt

Nachricht: Verbandspolitik

Krisenzeiten unverändert bedeutsam: die Kommunen und andere Akteure im kommunalen Umfeld bei der Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben durch gezielte Qualifizierung zu unterstützen. Dafür sind wir mit unseren acht regionalen Geschäftsstellen
10 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

Aufstieg populistischer Strömungen nieder- schlägt. Auf dem Weg zu einem „eingebetteten Liberalismus“? Die Analyse der vielfältigen gesellschaftlichen Krisen-symptome, die sich in den letzten Jahren immer deutlicher herausgebildet haben, bilden die
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

wählen ließe. Die Parteien- und Interessenvertretungslandschaft sei zwar vielfältiger geworden, trotzdem repräsentier- ten die gewählten Vertreter nicht immer die Vielfalt der Bevölkerung. Prof. Dr. Edda Müller (Bild links), zuletzt Vorstandsvor- ... Aufstieg populistischer Strömungen nieder- schlägt. Auf dem Weg zu einem „eingebetteten Liberalismus“? Die Analyse der vielfältigen...
16 Nov 2020

Online-Tagung "Quartiere neu denken"

Nachricht: Verbandspolitik

Leipzig-Charta. Begriffsbestimmungen für das Quartier sind jedoch eindeutig uneindeutig. Was darunter verstanden wird, ist vielfältig. Entsprechend gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. Transdisziplinär ging es in das spannende Thema: Gemeinwohl ... Sozialer Arbeit Quartier machen auf digitalen Plattformen Dr. Sophie Naue & Anna Wildhack , beide urbanista GmbH & Co KG Vielfalt und soziale...
12 Apr 2021

Bundesverband begrüsst "Bündnis Bodenwende"

Nachricht: Verbandspolitik

Agenda mit 9 Kernforderungen auf den Weg gebracht, die für die Jahre 2020 bis 2030 zeigt, durch welche Reformen die vielfältigen, nicht länger hinnehmbaren Blockaden in der Bodenpolitik aufgelöst werden können. Das neue "Bündnis Bodenwende" ist
30 Jun 2021

Der sachgerechte Bebauungsplan

Fachbuch: Planungsrecht

Abschnitte wurden zudem im Hinblick auf die Auswirkungen der jüngeren Rechtsprechung für eine sachgerechte Abwicklung der vielfältigen Planungsaspekte neu strukturiert und aktualisiert. Die Kapitel wurden teilweise umgestellt – dergestalt, dass die
Autor(en):
Olaf Bischopink, Christoph Külpmann, Jens Wahlhäuser (begr. von Ulrich Kuschnerus †)
10 Aug 2021

Archiv

Strukturen entwickelt, die ein Ausdruck davon sind, dass auch auf der kommunalen Ebene zunehmend ein Umgang mit religiöser Vielfalt gesucht wird. Das vorliegende Heft gibt einen Einblick in verschiedene Ansätze und Formate der Zusammenarbeit von G
02 Sep 2021

Interview_Vorstaende_Prof._J._Aring_P._Rohland.pdf

Erfahrungsaustausch, sondern zugleich wichtige Ausbildung in zahlreichen Spezialgebie- ten des öffentlichen Rechts. Die Vielfalt kommunaler Belange fin- det sich in den Themen der vhw-Fortbildung wieder. Dabei sind aus- führliche Seminarunterlagen ... Weiteres ih- ren gewichtigen Platz findet. Die Forschungscluster, die im vhw im- mer als theoretisches Konstrukt mit vielfältigen Querverbindun-...
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

dung dieses Feld gleichermaßen fest im Blick. Den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Vielfalt gestalten – 9 Positionen des vhw zu Integration und Vielfalt Die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um integrative Leitbilder hat der vhw zum ... einer sozial und kulturell vielfältigen Gesellschaft gestaltet werden kann. 1. Gesellschaftliche Realitäten gestalten: In Deutschland leben 21,2 Millionen...
05 Okt 2021

Christian Höcke

den Wandel zur nachhaltigen Stadt. In: RaumPlanung, 205 / 1-2020, S. 47 – 51. Alcaide, N. & Höcke, C. (Hrsg.) (2019): Vielfalt gestalten. Ansätze zur Förderung der sozialen Kohäsion in Europas Städten. Jovis, Berlin. Höcke, C. (2019): Challenges