31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2017

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2017 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2017 Die genaue K
13 Mär 2019

91._Kommentierung_VIII_ZR_289-13__2_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 91. Kommentierung_VIII ZR 289-13 _2_.doc Wann kann der Vermieter die vermietete Wohnung besichtigen? BGH schafft Klarheit: Besichtigung nur aus konkretem Anlass. BGH, Urteil vom 4. Ju
13 Mär 2019

115._Kommentierung_VIII_ZR_242-13.pdf

Nachricht:

Ein Fall für’s Lehrbuch: BGH kippt Quotenklausel endgültig, bestätigt aber wichtige Details zur Schönheitsreparaturenklausel BGH, Urteil vom 18. März 2015 - VIII ZR 242/131 Im Mittelpunkt dieses Grund
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2013

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2013 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2013 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2019

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2019 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2019 Die genaue K
13 Mär 2019

72._Kommentierung_VIII_ZR_422-12_165-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 72. Kommentierung_VIII ZR 422-12 165-13.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Separate Kündigung eines Garagen- oder Stellplatzmietvertrages im Zusam- menhang mit einem Wohnungs
13 Mär 2019

69._Kommentierung_VIII_ZR_416_-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 69. Kommentierung_VIII ZR 416 -12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Rückgabe einer „bunten“ Wohnung – muss der Vermieter das akzeptieren? BGH, Urteil vom 6. November 2013 -
13 Mär 2019

110._Kommentierung_VIII_ZR_51-14.pdf

Nachricht:

Das kann teuer werden: Schadensersatzanspruch des Mieters wegen Vereite- lung seines Vorkaufsrechts nach Umwandlung in Wohnungseigentum (§ 577 BGB) BGH, Urteil vom 21. Januar 2015 - VIII ZR 51/141 Die
13 Mär 2019

98._Kommentierung_VIII_ZR_376-13.pdf

Nachricht:

Grundsatzurteil zur rechtlichen Einordnung und Kündigung von Mischmietver- hältnissen: nach Wohnraummietrecht oder Gewerberaummietrecht? BGH, Urteil vom 9. Juli 2014 – VIII ZR 376/131 Mit einem Grunds
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2023

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2023 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2023 Die genaue K
13 Mär 2019

84._Kommentierung_67_S_121-12_LG_Berlin_BVG.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 84. Kommentierung_67 S 121-12 LG Berlin_BVG.doc Kündigung wegen Eigenbedarfs bei sporadischer Nutzung einer Wohnung als Zweit- wohnung – sehr problematisch, aber vom Bundesverfassungs
13 Mär 2019

120._Kommentierung_VIII_ZR_166-14.pdf

Nachricht:

Kündigung wegen Eigenbedarf: Wer bestimmt den „angemessenen Wohnbe- darf“ der Bedarfsperson, wieviel Quadratmeter, wieviel Zimmer dürfen es sein? BGH, Urteil vom 4. März 2015 - VIII ZR 166/141 Die Kün
13 Mär 2019

47._Kommentierung_VIII_ZR_330-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 47. Kommentierung_VIII ZR 330-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Neue Grundsatzentscheidung zur „unechten“ Eigenbedarfskündigung: Kann der Ver- mieter kündigen, wenn er d
13 Mär 2019

47._Kommentierung_VIII_ZR_330-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 47. Kommentierung_VIII ZR 330-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Neue Grundsatzentscheidung zur „unechten“ Eigenbedarfskündigung: Kann der Ver- mieter kündigen, wenn er d
13 Mär 2019

173._Kommentierung_VIII_ZR_92-16_Eigenbed._GbR_.pdf

Nachricht:

Lärmbelästigung in Mehrfamilienhaus: BGH zeigt Grenzen des Toleranzgebots auf und bestätigt seine Rechtsprechung zur Entbehrlichkeit eines Lärmproto- kolls BGH, Beschluss vom 22. August 2017 – VIII ZR
13 Mär 2019

105._Kommentierung_VIII_ZR_186-14__2_.pdf

Nachricht:

Störung des Hausfriedens: Zigarettengeruch im Treppenhaus ist kein automa- tischer Kündigungsgrund BGH, Urteil vom 18. Februar 2015 - VIII ZR 186/141 Der Fall, der kürzlich durch die bundesdeutsche Me
13 Mär 2019

159._Kommentierung_270-15_Eigenbed._Begruendg._u.pdf

Nachricht:

Der aktuelle Dauerbrenner Kündigung wegen Eigenbedarf: BGH präzisiert die Grundsätze für die Begründung, bestätigt seine neue Rspr. zu den Folgen einer Verletzung der Anbietpflicht und betont den Härt
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2020

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2020 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2020 Die genaue K
13 Mär 2019

172._Kommentierung_VIII_ZR_92-16_Eigenbed._GbR_.pdf

Nachricht:

Zulässige Eigenbedarfskündigung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts: BGH hält an seiner Rechtsprechung fest, korrigiert aber die Begründung BGH, Urteil vom 15. März 2017 – VIII ZR 92/161 Ob eine Ge
13 Mär 2019

123._Kommentierung_VIII_ZR_14-15.pdf

Nachricht:

Kündigung eines Mischmietverhältnisses – Teil 2: Eigenbedarf (nur) an den Wohnräumen rechtfertigt die Kündigung gem. § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB BGH, Urteil vom 1. Juli 2015 – VIII ZR 14/151 Vor einem Jahr
13 Mär 2019

122._Kommentierung_VIII_ZR_14-15.pdf

Nachricht:

Kündigung eines Mischmietverhältnisses – Teil 2: Eigenbedarf (nur) an den Wohnräumen rechtfertigt die Kündigung gem. § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB BGH, Urteil vom 1. Juli 2015 – VIII ZR 14/151 Vor einem Jahr
12 Okt 2020

248._Kommentierung_31-18_Minderg_wg._Baulaerm.pdf

Nachricht:

Der Bolzplatz und die Fortsetzung: Minderung wegen Baulärm? BGH, Urteil vom 29. April 2020 – VIII ZR 31/181 Auf den Tag genau fünf Jahre vor diesem Urteil hat sich der VIII. Senat des BGH erstmals mit
13 Mär 2019

33._Kommentierung_VIII_ZR_251-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Grundsatzentscheidung des BGH zur separaten Kündigung einer Garagenmiete im Zusammenhang mit einem Wohnungsmietverhältnis BGH, Urteil vom 12. Oktober 2011 – VII
13 Mär 2019

33__Kommentierung_VIII_ZR_251-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Grundsatzentscheidung des BGH zur separaten Kündigung einer Garagenmiete im Zusammenhang mit einem Wohnungsmietverhältnis BGH, Urteil vom 12. Oktober 2011 – VII
13 Mär 2019

61._Kommentierung_VIII_ZR_168-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wieder aktuell: Tierhaltung in der Mietwohnung – BGH besteht auf Einzelfallprüfung und „liefert“ alle notwendigen Kriterien. BGH, Beschluss vom 22. Januar 2013
13 Mär 2019

62._Kommentierung_VIII_ZR_213-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Neue Grundsatzentscheidung des BGH zu beruflicher Tätigkeit des Mieters in der Mietwohnung: Was ist erlaubt, was überschreitet die Grenzen des vertragsgemäßen
13 Mär 2019

108._Kommentierung_VIII_ZR_88-13.pdf

Nachricht:

Modernisierungsmaßnahmen und Mieterhöhung: Abzug von ersparten Instand- haltungskosten, Modernisierung in „Etappen“, wichtige Abgrenzungsfragen BGH, Urteil vom 17. Dezember 2014 – VIII ZR 88/131 Die M
13 Mär 2019

54._Kommentierung_VIII_ZR_50-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 54. Kommentierung_VIII ZR 50-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Modernisierungsmaßnahme und Umzug des Mieters in "Ausweichwohnung": Was wird aus dem Mietvertrag? Was soll
13 Mär 2019

15._Kommentierung__VIII_ZR_256-09_-_Teil_1.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wohnflächenangaben außerhalb des Mietvertrages: verbindlich oder unverbindlich? BGH, U. v. 23. Juni 2010 – VIII ZR 256/09 (Teil 1) Der Fall: Der Vermieter biet
13 Mär 2019

70._Kommentierung_VIII_ZR_149-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 70. Kommentierung_VIII ZR 149-13.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Vorsicht: Gebrauch der Wohnungsanschrift als Geschäftsadresse ist vertragswidrige gewerbliche Nutzung eine
13 Mär 2019

54._Kommentierung_VIII_ZR_50-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 54. Kommentierung_VIII ZR 50-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Modernisierungsmaßnahme und Umzug des Mieters in "Ausweichwohnung": Was wird aus dem Mietvertrag? Was soll