14 Dez 2023

Kommunikation, Personalentwicklung und Soft Skills

Fortbildung Alle Veranstaltungen zum Themenfeld vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Kommunikation, Personalentwicklung und Soft Skills Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln ... n Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft...
26 Jul 2019

Größte Kommunikationshürden: Budget- und Zeitmangel

Nachricht: Bundesebene, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Fehlendes Budget bremst Kommunikationsprofis am meisten aus. Auf Platz zwei der größten Hürden im Job: Zeitmangel. Auch zu wenig Mitarbeiter beeinträchtigen Pressestellen und Agenturen in ihrer Arbeit. Zu diesem Ergebnis kommt der news aktuell
03 Nov 2023

Wege der Kommunikation zwischen Kommunen und ihren Bürgerinnen und Bürgern

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Kommunikation und Stadtentwicklung

alltägliche, verfahrensunabhängige Kommunikation zwischen Kommune und Bürgerinnen und Bürgern einen Beitrag zum Vertrauen zwischen den Akteuren leistet. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Wege der Kommunikation – man könnte auch sagen die ... „Kommunikationsinfrastruktur“ –, die den Bürgerinnen und Bürgern für die alltägliche Kommunikation mit Verwaltung und Politik zur Verfügung stehen....
22 Mär 2021

Mehr als Bürgerbeteiligung - Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung

Nachricht: Lokale Demokratie

richten den Blick auf Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Stadtgesellschaft, Administration und Politik – und zwar solche, die über punktuelle Verfahrenserfordernisse hinausgehen. Gemeint sind Kommunikationsmöglichkeiten, die es ermöglichen in ... und Gründe für die Auseinandersetzung mit diesem Thema umrissen (1), um dann das Spektrum verfahrensübergreifender Kommunikation aufzufächern (2). Vor...
14 Okt 2011

Gutachten "Bürgerdialog, lokale Demokratie und Urban Governance aus kommunikationstheoretischer Perspektive" liegt vor

Nachricht: Kommunikation und Stadtentwicklung

Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert mit einem Gutachten, welches die Kommunikationsräume, Milieus und Governance sowie die organisatorischen Hürden von Kommunikationsprozessen analysieren half. Konflikt- und Problemlagen, die räumlich und zwischen ... in den Kommunikationsprozessen für ein erfolgreiches Steuern dieser transparenter zu machen. Nun liegt das Gutachten (downloadbar rechts) vor....
27 Apr 2021

Interview zum Projekt BürgerInnen als Freunde - Social Media in der Verwaltung erschienen

Nachricht: Forschung

Social Media-Auftritt ihrer Stadt wahr? Wie lässt sich Social Media-Kommunikation in den Verwaltungsalltag integrieren? Welche Strategien nutzen Kommunen für die Social Media-Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern? Wie geht man mit Fake-News um ... wichtigsten Punkten eines Social-Media-Konzepts. Anschließend wurden in Kleingruppen konkrete Probleme der Social Media-Kommunikation der Kommunen...
12 Mär 2021

Praxisleitfaden "Milieuwissen für die Stadtentwicklung und Stadtplanung" erschienen

Nachricht: Lokale Demokratie

Weiterentwicklung des vhw Kommunikationshandbuchs , das im Jahr 2013 als vhw-Schriftenreihe Nr. 4 veröffentlicht wurde und zielt auf eine schnelle, kurzgefasste Einführung in die Welt der Lebensstile und der Kommunikationsweisen. Die Erkenntnisse sollen ... Planungskultur mit vielen unterschiedlichen Akteuren regelmäßig die Aufgabe stellt, Planungsprozesse durch gelingende Kommunikation...
27 Nov 2023

Digitaler Monitor zur Selbstbeobachtung lokaler Öffentlichkeit

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Kommunikation und Stadtentwicklung

Berlin und der Universität Zürich an ( Projektsteckbrief ). Öffentliche Kommunikation auf lokaler Ebene ist zunehmend komplex und anspruchsvoll geworden, die Kommunikationskanäle differenzieren sich aus. Dies erschwert es politischen Akteuren und ... Klimawandels, die Mobilitätswende und die soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit von Städten sollte Kommunikation und Stadtentwicklung...
04 Nov 2020

Informationsinitiative zu Mobilfunk und 5G in Baden-Württemberg

Nachricht: Baden-Württemberg, Digitale Verwaltung

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat den Startschuss zur Informations- und Kommunikationsinitiative "Mobilfunk und 5G" gegeben. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut betonte bei der virtuellen Auftaktveranstaltung die ... Mobilfunkstandards 5G kann jedoch nur gelingen, wenn wir die Themen sachlich erörtern." Die Informations- und Kommunikationsinitiative wurde in den...
01 Okt 2019

Vernetzungsworkshop "Lokale Öffentlichkeiten im digitalen Wandel"

Nachricht: Kommunikation und Stadtentwicklung

zur Vernetzung von aktuellen Forschungsprojekten statt, die sich im Kontext des digitalen Wandels mit dem Thema der Kommunikation und Öffentlichkeit in Städten befassen. Die Teilnehmenden des Workshops präsentierten und diskutierten Projekte und ... und Teilprojekte von Forschungsverbünden zu den Themen: Schnittstellen und Zusammenarbeit in der kommunalen Kommunikation (Universität Münster),...
26 Okt 2021

Infrastrukturelle Implikationen für den digitalen Wandel

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

viele Organisationen und auch Städte konfrontiert. Sie waren gezwungen, ihre Arbeit unter Bedingungen kontaktarmer Kommunikation weiterzuführen. Und obwohl der Krise häufig ein ‚Katalysatoreneffekt‘ zugesprochen wird, der Digitalisierungsbestrebungen ... beschleunigt hat, offenbarte die Krise auch die Schwierigkeiten bei der Umsetzung sowie die Grenzen von digitalen Kommunikationsformaten oder...
18 Jun 2024

Kuratorium zum Thema "Lokale Demokratie in Zeiten multipler Krisen"

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

des neuen Forum Öffentlichkeitsarbeit. Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning (ISP - Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation an der Fachhochschule Erfurt und Vorsitzende des Kuratoriums) führte im zweiten Block der Veranstaltung mit einem ... Kleingruppen besprochen. Zur Diskussion standen die Punkte "Umgang mit Spaltung/Polarisierung der Gesellschaft", "Kommunikation und Umgang mit...
11 Okt 2023

Smart City Index 2023: München verdrängt erstmals Hamburg von Platz eins

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung

Gesamtranking 20.), Darmstadt (9., Gesamtranking 16.) und Bergisch Gladbach (10., Gesamtranking 64.). Bei IT und Kommunikation kommt Kiel auf den dritten Platz (Gesamtranking 31.), Oldenburg erreicht Platz 5 (Gesamtranking 20.), gefolgt von ... 81 Städte mit einer Bevölkerung größer 100.000. Untersucht wurden die den fünf Themenbereiche Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt,...
15 Feb 2021

Bundesregierung beschließt Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung

ung für die Justiz bietet, noch besser als bisher zu nutzen, soll eine möglichst umfassende und medienbruchfreie Kommunikation aller Akteurinnen und Akteure mit den Gerichten auf elektronischem Weg ermöglicht werden. Die Hürden bei der Übermittlung ... geschaffen werden, die nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG) zu errichtenden Nutzerkonten des Portalverbundes in die Kommunikation mit den Gerichten...
22 Feb 2023

Sonderauswertung des Smart City Index 2022: Ausbau digitaler Serviceangebote weiterhin nötig

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung

Umweg von Papierausdrucken. "Digital bedeutet nicht nur papierlose Anträge, sondern auch die digitale Bearbeitung und Kommunikation mit dem Bürger" , erklärt Pfefferle. Derzeit ist selbst die Terminvergabe beim Bürgeramt noch nicht überall digital ... Bürger sowie zu den Serviceportalen der Städte und weiteren Auswertungen zu den Bereichen Energie & Umwelt, IT & Kommunikation, Mobilität und...
01 Jun 2021

Resilienz-Studie: Öffentliche Verwaltung kämpft weiterhin mit Herausforderungen beim digitalen Arbeiten

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung

Personalakte, werden dafür sorgen, dass deutlich mehr Verwaltungsfachkräfte dezentral arbeiten können", so Glöckner. Kommunikation mit dem Bürger leidet Als weitere Herausforderung betrachten sieben von zehn Verwaltungen, wie sie die von Bund und ... Verwaltungshandeln bindet eine Menge Ressourcen. Mehr als die Hälfte der Behörden (54 Prozent) hat zudem Probleme bei der Kommunikation, sowohl mit...
22 Jul 2021

Fünf Prinzipien für klimasichere Städte und Kommunen – Statement aus der Wissenschaft veröffentlicht

Nachricht: Bundesebene, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Umweltrecht und Klimaschutz

. Neben der Entwicklung von robusten Vorhersage-Modellen ist die Etablierung einer dauerhaften und verlässlichen Kommunikation mit Vertreterinnen und Vertreter von Städten und Gemeinden sowie den Bürgerinnen und Bürger vor Ort unerlässlich. ... oder entsprechende Rückfalloptionen erlauben. Es ist nicht hinnehmbar, wenn gerade während einer Krise notwendige Kommunikationsnetze, medizinische...
22 Nov 2019

Vertrauen in der Stadtgesellschaft – Verbandstag 2019

Nachricht: Forschung, Städtenetzwerk

es Familienunternehmen ohne öffentliche Mittel in guter Kooperation mit Architekten, Banken, Kommunalpolitik und Kommunikation stemmte und unser Tagungsort war. Eine lebendig von Dr. Frank Jost, vhw, moderierte Diskussionsrunde zu "Vertrauen ... dafür ein. Den Abschluss bildete ein Vortrag von Prof. Klaus Selle, der uns die Hürden und häufigen Fehler in der Kommunikation bei gut gemeinter...
22 Dez 2022

Bayern: Änderung des Bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG)

Nachricht: Bayern, Polizei- und Ordnungsrecht

Polizei keine neuen Befugnisse, sondern eher eine Konkretisierung der bisherigen Voraussetzungen, wann z. B. die Telekommunikationsanbieter verpflichtet sind, der Polizei zur Abwehr einer konkreten oder drohenden Gefahr Auskunft der bei ihnen ges ... aufgrund der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) notwendig. Dieses hatte im Mai 2020 § 113 des Telekommunikationsgesetzes (TKG)...
26 Nov 2014

Saarbrücken und vhw kooperieren für ein Dialogprojekt

Nachricht: Saarbrücken im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

sowie zur Fallstudie Saarbrücken im Rahmen des Forschungsprojekts "Soziale Kohäsion / Interkulturelle kommunale Kommunikationslandschaft" aufgenommen.
12 Nov 2015

Debattenbuch-Entwurf anlässlich des Verbandstages 2015 erschienen

Nachricht: Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Thema zu lenken. Wer sind diese Akteure, welche Rolle spielen sie im kommunalen Alltag? Wie sind diese komplexen Kommunikationswelten zu verstehen? Das Buch, die Veranstaltung und weitere folgende Gespräche werden Anregungen aufgreifen und dabei
01 Dez 2014

Leitfaden-Interviews mit Schlüsselakteuren in Vorbereitung

Nachricht: Saarbrücken im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

n im Stadtteil. Den derzeitigen Auftakt zum Forschungsprojekt "Soziale Kohäsion / Interkulturelle kommunale Kommunikationslandschaft" bilden sechs ausgewählte Milieugespräche, die vom vhw-Partner Sinus Heidelberg in der Landeshauptstadt Saarbrücken
24 Sep 2020

Wir zeigen uns frischer – Verband mit neuem Logo

Nachricht: Allgemein

außen präsentieren zu können. Ab diesem Herbst wird unser neuer Auftritt nach und nach in allen Bereichen und Kommunikationskanälen sichtbar. Und so werden wir uns im Jahr 2021, pünktlich zu unserem 75. Jubiläum, gänzlich mit frischem Gesicht
12 Feb 2014

Eltern der Grundschulen werden zu den Themen der Bildungslandschaft befragt

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

he. Im Fokus standen die Themenschwerpunkte: Wie steht es derzeit um Bildung und Lernen in der Neckarstadt-West? Kommunikation zwischen Bildungseinrichtung (Schule) und Eltern Zusammenhalt und Zusammenleben in der Neckarstadt-West
24 Sep 2020

Wir zeigen uns frischer - vhw mit neuem Logo

Nachricht: Forschung

außen präsentieren zu können. Ab diesem Herbst wird unser neuer Auftritt nach und nach in allen Bereichen und Kommunikationskanälen sichtbar. Und so werden wir uns im Jahr 2021, pünktlich zu unserem 75. Jubiläum, gänzlich mit frischem Gesicht
20 Dez 2021

Bundesratsinitiative zur Bekämpfung von Hate-Speech beschlossen

Nachricht: Bundesebene, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

sexistischen, antisemitischen und anderen diskriminierenden Beweggründen. Auch aufgrund der Bedeutung virtueller Kommunikationsräume für den öffentlichen Meinungsbildungsprozess ist eine effektive und umfassende Bekämpfung von Hate-Speech im Internet
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

der Kommunikation für die Demokratie, die in einer zu- nehmend digitalisierten Gesellschaft selbstverständlich auch die digitale Kommunikation umfasst, sowie digitale Medien, da Kommunikation immer auch medial vermit- telte Kommunikation bedeutet ... digitale Transformation politischer Kultur 43 3.1 Digitale Kommunikation, Governance und Planungspraxis: Potenziale und Herausforderungen für...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2014_2015.pdf

in der Kommunikation – Wie kann man diese Gruppe als Kommunikationsmittler gewinnen?“ vhw e. V. Bernd Hallenberg 18./19. September 2014, Berlin 4. Städtenetzwerkkongress: „Die Drei-Komponenten-Strategie: Inter- kulturelle Kommunikation, soziale ... n zu ermitteln und in ihren Folgen zu bewerten. Dabei gehö- ren sowohl die Akteure der Kommunikationsräume, die Bürger mit ihrem...
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

werden: Die Digitali- sierung der Kommunikation. Wer kannte im Frühjahr 2020 schon Zoom, Teams, Webex oder wonder.me? Wer hatte vorher bereits regelmäßig damit gearbei- tet? Obwohl seit langem über digitale Kommunikation und verteilte Gruppenarbeit ... die Social Media-Kommunikation kümmert, ist je nach Kommune unterschiedlich. Zum Teil werden auch externe Anbieter mit der Bespielung der Kanäle...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2015_2016.pdf

von sozialen Bewegungen abgrenzt. Wir untersuchen Formen ihrer Vernetzung und Kommunikation, wobei insbesondere die Rolle der virtu- ellen politischen Kommunikation via Web 2.0 und Social Media interessiert. Wir arbeiten explorativ, das heißt ... & Polit ik Informations- und Kommunikationsprozesse, z. B. als Vermittler, von Bedeutung sein konnten. Zudem galt es, Zentren und Peripherien zu...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2013_2014.pdf

diesem Pro- jekt wird die lokale Kommunikation zwischen Bürgern, Politik, Verwaltung und Institutionen aus unterschiedli- chen Perspektiven betrachtet: • Welche Träger, Formen, Kanäle und Räume der Kommunikation sind anzutreffen? • Wie werden ... bestehen bei der Kommunikation? Wie können diese Hindernisse gezielt angegangen und über- wunden werden? 4 D. Lange 2010, a. a. O., S. 167. • Wie können...
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

diesem Pro- jekt wird die lokale Kommunikation zwischen Bürgern, Politik, Verwaltung und Institutionen aus unterschiedli- chen Perspektiven betrachtet: • Welche Träger, Formen, Kanäle und Räume der Kommunikation sind anzutreffen? • Wie werden ... bestehen bei der Kommunikation? Wie können diese Hindernisse gezielt angegangen und über- wunden werden? 4 D. Lange 2010, a. a. O., S. 167. • Wie können...
16 Okt 2018

vhw_Taetigkeitsbericht_2017_2018.pdf

g, Planung und Kommunikation (ISP) Fachhochschule Erfurt Mitglieder: Dr. Manfred Beck Gelsenkirchen Prof. Dr. Klaus J. Beckmann KJB. KOM - Prof. Dr. Klaus J. Beckmann Kommunalforschung, Beratung, Moderation und Kommunikation Berlin Dr. Sonja ... werk 16 1.3 Stadtmacher, Intermediäre Initiativen 21 1.4 Government & Governance 26 1.5 Meinungsbildung vor Ort: Kommunikation und Medien 27 2 Urbaner...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022.pdf

durch: CommUnityCohesion & Diversity in Europe – Zusammenhalt in Vielfalt 2014 Vorstellung vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft Der vhw begrüßt das 1.500 Mitglied im Verband. 2013 Der ... kaum noch erreicht werden. Klassische Kommunikationskanäle wie Stadtratssitzungen, Ein- wohnerversammlungen oder Bürgersprechstunden, die für die...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

n und Kommunikation auf eine Weise statt, die nur bestimmten Milieus sehr zugänglich ist (vgl. Beck/ Gutknecht 2012, 100f.). Kommunikation ist aber vielfältiger und diese Vielfalt muss berücksichtigt werden. Das Kommunikationshandbuch hat in ... kommunikativer Neigungen und Vor- lieben. Kommunikation im Format eines Handbuchs Das Kommunikationshandbuch versteht sich als eben dieses: ein Handbuch....
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Web.pdf

Videotrai- ning einen größtmöglichen Lernerfolg durch Freude am Lernen zu erzielen. 7.9 Kommunikation, Personalentwicklung und Soft Skills Eine zielführende Kommunikation und ein modernes Management gehören auch in Behörden, öffentlichen Einrichtungen ... Akademie 2023 14 1.3 Pilotphase Kleinstadtakademie: Modellvorhaben zur lokalen Demokratie 17 1.4 Bürgerbeteiligung und Kommunikation 18 1.5...
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

damit zunehmend zu einem Kommunikationsprozess, in dem politische Entscheidungen nicht nur partizipativ erzeugt, sondern auch kommunikativ vermittelt werden. Staatli- che Akteure sind demnach als Kommunikationsakteure zu begreifen, deren Rolle ... oder modifizierten Konzepten war erfreulich hoch und ist weiterhin vorhanden. Kommunikation, Personalentwicklung & Softskills (KPSS) Eine zielführende...
08 Feb 2019

vhw ist Praxispartner im NRW-Fortschrittskolleg

Nachricht:

wissenschaftlich evaluiert werden?“ Im Forschungskolleg vereinen sich die Richtungen der Betriebswirtschaft, Informatik, Kommunikations-, Politik- und Rechtswissenschaft sowie der Soziologie. Sie alle arbeiten gemeinsam mit Partnern aus der Praxis
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2016_2017.pdf

erstmals 40.000 Teilnehmer im Jahr an seinen Fortbildungsveranstaltungen. 2011 Vorstellung vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft Der vhw begrüßt das 1.500 Mitglied im Verband. 2013 Nach ... gefächerten Fragestellungen zur Kommunikation in der Lokalen Demokratie befassen. Dazu zählt die Ebene der Informati- onsvermittlung seitens der...
19 Okt 2020

Online-Seminar-Reihe zu inklusiver Bürgerbeteiligung und Sinus-Milieus abgeschlossen

Nachricht: Lokale Demokratie

„Demokratie Leben“ zum Leitbildprozess 2021 der Stadt Herrenberg statt. Im dritten Workshop standen die spezifischen Kommunikationsweisen der Milieus im Mittelpunkt. Anschließend wurde im vierten, und damit letzten Workshop der Reihe, der Bezug der ... die Milieuforschung, eine interaktive Einführung und Sensibilisierung für die gesellschaftlichen Lebensstile und Kommunikationsformen sowie die...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2010_2011.pdf

Daran knüpfe zweitens die Aufgabe an, den Kommunikations- ansatz mit der Milieuforschung zu verbinden. Diese Verbindung liege auf der Hand, da die Milieus sich in Inhalt und Form ihrer Kommunikation unterschieden. Es müsse also darum gehen, ... Agentur für Forschung), einer an Milieus und Sozialgruppen orientierten Kommunikation in den Dialogprozessen. Verabredet wurde dazu die Erarbei- tung...