25 Jan 2022

FWS_1_22_Baerbock_Mihalic.pdf

wollen, dass diese allen jederzeit zur Verfügung stehen: durch die Vereinheitlichung von Schnittstellen und Software, Digitalisierung analoger Strukturen, Standardi- sierung notwendiger Kennzahlen und verpflichtende Mel- deverfahren und insbesondere ... Netzes von verschiedenen und lageangepassten Kommu- nikationskanälen, die von Sirenen über den Weckruf bis hin zu digitalen Plattformen, wie der...
02 Dez 2013

Heft 6/2013 Perspektiven für eine gesellschaftliche Anerkennungskultur

Verbandszeitschrift

Charlie (2012): „Innovationen öffnen sich zur Gesellschaft“ Interview mit Jürgen Howaldt. In: politik-digital. Online verfügbar unter politik-digital.de innovationen-oeffnen-sich-zur-gesellschaft/ (Zugriff: 06.10.2013) Schumpeter, Joseph A ... Transparenz schafft und Mitsprache ermöglicht. Beteiligung in Baden-Württemberg ist damit auch im Hier und Jetzt der digitalen Veränderung angekommen, auch...
13 Mär 2019

FWS_5_18_Jarren.pdf

Verfügung. Das journalistische Selektionsprogramm ändert sich, weil nicht nur Druck- und Digitalausgaben zu produzieren sind, sondern auch Beiträge für zahllose digitale Kanäle. Alles zusammen führt das dazu, dass die Berichterstattung für regi- onale ... wie Öffentlichkeitsarbeit zu bewältigen sein. Es bedarf einer kommunalen Kommunikationspolitik und der Etablierung digitaler kommunaler...
25 Okt 2023

Webinare

Webinare Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... über Mikrofon und via Chat und können so prima Ihr Netzwerk erweitern. Unsere Qualitätsstandards gelten auch in der digitalen Welt: Alle Webinare...
07 Nov 2023

Leichte Sprache

Sprache Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Vortrag sehr gut folgen." Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
28 Nov 2023

E-Learning-Kurse

se Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... von Blended Learning beruht auf dem effizienten Mix von klassischer Fortbildung – also Seminar oder Webinar – und dem digitalen Selbstlernen auf unserer...
14 Dez 2023

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Raumordnung Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... und verfolgt das Ziel, die... ... weiterlesen Mai 2024 Schleswig-Holstein: Landesplanungsgesetz soll schlanker und digitaler werden Der...
13 Apr 2021

FWS_2_21_Weigel.pdf

Klimawandel, Pandemien, Ressourcenknapp- heit, Gleichzeitigkeit von Wachstum und Schrumpfung, Migrationsbewegungen und Digitalisierung, einen direkten und sichtbaren Einfluss auf unsere Städte und Gemeinden haben. Dies birgt das Risiko für neue Formen ... europäische Ent- wicklung durch die Globalisierung, die durch den technologi- schen Schub der zunehmenden Vernetzung und Digitalisie- rung der...
04 Apr 2019

FWS_2_19_Titelseite.pdf

werden soll in Ludwigsburg • E-Government = digitale Transformation? • Von der Verwaltungsdigitalisierung zur Open City in Berlin • Auswirkungen auf Lehre und Forschung • Von der Digitalisierung zur digitalen Transformation • Alles wird anders, aber ... aber wie? • Katalysatoren für die Digitalisierung • Smart Cities – intelligente Kommunen • Digitale Identitäten in der Kommune • Rechtssichere...
06 Apr 2020

FWS_2_20_Koegl.pdf

und Lösungen des Klimaschutzes mit angestrebter CO2-Neutralität genauso eingebracht wer- den wie Möglichkeiten der Digitalisierung, die das Internet of Things (IoT) oder Künstliche Intelligenz eröffnen. Forschung als Triebfeder Das lohnt sich für ... skooperation zwischen Partnern aus Industrie und Wissenschaft schafft es Verbindungen in den Kerntech- nologien Digitalisierung, Additive...
13 Mär 2019

FWS_3_16_Wellmann.pdf

auch der Kunst- historiker und ZEIT-Redakteur Hanno Rauterberg in 2013 eine Diagnose über das „urbane Leben in der Digitalmoder- ne“ ein. Das Verhältnis zum öffentlichen Raum habe sich in den letzten Jahren verändert: Die „Stadt als Freiheitsraum“ ... liegt nach wie vor darin, ein neues, an den Praktiken und Techniken einer Netzwerkge- sellschaft, einer „urbanen Digitalmoderne“ orientiertes Den-...
31 Mär 2023

FWS_2_23_Fuhrmann.pdf

Blick): Wie ge- hen wir achtsam mit der Vergangenheit um und lernen aus dieser? ■ 11: Digitalisieren (Gestalten von Digitalisierung): Wie nutzen wir digitale Möglichkeiten so, dass sie zum Segen werden? ■ 12: Orchestrieren (Entwicklung und Ge ... gegenwärtigen Demokratiebetrieb nicht mehr zutraut. Auch wenn über Tempo und Radikalität einer sozio-öko- nomischen, digitalen, demografischen...
22 Apr 2021

PDF_Nachbarschaft_WAZ_24.4.2021.pdf

gesammelt. „Und wenn es passt, dann bleibst du in Kontakt“, sagt Claudia. Das Beste aus beiden Welten – zusammenge- bracht. Digitaler Nachholbedarf Beim Abschied kommt Katia die Treppe herunter, wie Claudia allein- erziehende Mutter und mit ihrer Tochter ... keinen In- nenhof gibt?WennOrte der Begeg- nung fehlen? Wenn schlechtes WLAN, endliches Datenvolumen oder mangelhafte digitale Kompe- tenz...
08 Nov 2024

Crossmediale Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung WB240676

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Digitale Verwaltung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Webinar

Termin
08.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240676
Dozentin
Julia Fielitz
Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung nimmt zu und wird vielseitiger. Kommunen sind gefordert mehr und mehr informelle Informations- und Beteiligungsangebote zu machen: von der klassischen Informationsveranstaltung, über kreative Beteiligungsworkshops bis hin zu innovativen Online-Formaten. Die Corona-Pandemie hat zudem neue Formen der Beteiligung etabliert. Dies eröffnet eine Vielzahl neuer...
06 Dez 2023

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen des vhw Verlags

ren ist. 9.2 Widerrufsrecht bei der Lieferung von digitalen Inhalten (Online-Publikationen „E-Books“) Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher bei der Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger ... nicht übertragbares Recht zur Nutzung des angebotenen Produkts ausschließlich für den persönlichen Gebrauch. 7.2. Der digitale Inhalt einer...
19 Jan 2024

Fokus Radverkehr – Die Verkehrswende aktiv planen und gestalten

gestalten Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Fallbeispiele vorgestellt. Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
31 Mär 2023

FWS_2_23_vonLojewski.pdf

chen Austausch, mangelnde soziale, Bildungs- und Ge- sundheitsgerechtigkeit, demografische Entwicklungen und die Digitalisierung von Lebenswelten. All das macht deutlich: Es bedarf einer einschneidenden Änderung der Handlungsmaximen auch in der ... Krise von Einzelhandel und das Aufgreifen neuer „Möglichkeitsräume“ infolge des Leerfallens von Nutzungen ■ die Digitalisierung von...
21 Feb 2017

FWS_1_17_Urbaner_Freiraum_4.0_K._Neumann.pdf

welcher große Datenmengen schnell und lautlos unterwegs sind. Dieses erfordert eine leistungsfähige und zuverlässige digitale Infrastruktur mit innovationsfreundlichen rechtlichen Rahmen- bedingungen. Smart Infrastruc- ture Eine jederzeit aktuelle ... ichem Wachstum orientierten urbanen und auf Resilienz bedachten Entwicklung. Smart Governance Verwaltung mit einer digitalen Kultur, die interne...
23 Jun 2022

Städtenetzwerk 2017

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... h. Prof. Jarren stimmte dem zu, verwies auf den Rückgang der Vielfalt und die Bedeutung der Nachhaltigkeit. Die Digitalisierung wird uns...
13 Mär 2019

FWS_3_12_Klages.pdf

Voraussetzung, dass man einige weitere fundamentale Wandlungsentwicklungen wie den demografi - schen Wandel und die digitale Revolution in die Betrachtung einbezieht – weiterführende Feststellungen über die Beschaf- fenheit derjenigen Art von ... aus überwiegend für den ihnen gemäßen Beteiligungstyp I oder II zu optieren, dann ist damit u.a. auch das Problem der digitalen Spaltung gelöst, das...
04 Apr 2019

FWS_2_19_Lueck-Schneider.pdf

mit der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung schneller voranzukommen, bergen die Chance, bestehende überflüssige Abläufe zu vermeiden und über neue Lösungsansätze nachzudenken. „Selten wer- den daher vorhandene Abläufe digital nachgebildet ... , Homeoffice-Wünschen entgegenzukommen. Wandel der Arbeitsfelder Die Arbeit der Beschäftigten wird sich mit der Digitalisierung weiter gravierend...
13 Mär 2019

FWS_3_16_Beck.pdf

Und heute gehören Swing, Jazz und Blues schon fast selbstverständlich dazu. Seit den neunziger Jahren sorgt die Digitalisierung für eine neue Kulturrevolution – alles wird reproduzierbar – und – vor allem auch interaktiv gestalt- bar. Die Grenzen ... Kultur darstellt, wird zunehmend vielfältiger. Brauchen wir einen kreativen Kultur-Neustart? Kulturelle Vielfalt und digitale Revolution stellen...
13 Mär 2019

FWS_6_17_Titelseite.pdf

ene im Blickfeld • SMART CITY – gestalten statt verwalten • Bürgerbeteiligung bei der digitalen Transformation der Stadt • Logistik als Baustein digitaler Städte • Beteiligungsparadoxon in Entscheidungsverfahren • Energetische Quartierssanierung ... d S ta d te n tw ic kl u n g vhw Bericht vom vhw-Verbandstag 2017 Kommunikation Über des Kaisers neue Kleider • Digitalisierung in der Integrierten...
31 Jan 2023

FWS_1_23_Editorial.pdf

steigen- den Datenmengen. Auch im urbanen Kontext führt das zu einer Datenexplo- sion und geht mit der zunehmenden Digitalisierung von Städten, deren Infrastrukturen und Prozessen einher. Man spricht dabei von urbanen Daten, worunter allgemein ... (teil-)automatisierte Steue- rung von Systemen und Effizienzgewinne. Urbane Daten bilden zunehmend das Fundament einer digitalen, evidenz- basierten...
16 Jan 2024

Sachbearbeitung im Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz

tz Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Vergabestellen Niedersachsens Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
14 Dez 2023

Polizei- und Ordnungsrecht

ht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Landesst... ... weiterlesen Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
18 Apr 2024

Kinderbetreuung und Schulwesen

Schulwesen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... ihrer... ... weiterlesen Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
14 Dez 2023

Kommunikation, Personalentwicklung und Soft Skills

Skills Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... n in... ... weiterlesen Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
18 Nov 2020

FWS_6_2020_Stubbe.pdf

der Aufenthalt in den Siedlungen auch bei großer Hitze erträgli- cher als in den eng bebauten Bereichen der Stadt, und digitale Baumkataster ermöglichen Untersuchungsroutinen, die eine Verkehrssicherheit auch bei Sturm unterstützen. Das war in ... nationalen Forschungsprojekt „INDU-ZERO“ zusammen. Parallel, bauvorbereitend, haben wir begonnen, alle Fassaden im Laserscan digital einzumessen und...
27 Apr 2021

FWS_2_21_Kitzmann_Lange_Michelczak.pdf

Wohnberechtigungsscheinen, die Beauftragung von Mak- lern, Umzugsunternehmen oder Relocation Services, der Aufbau eigener digitaler Wohnungsbörsen sowie die Ver- mittlung zwischen Vermietern, die ihre Wohnung bestimm- ten Berufsgruppen zugänglich machen ... stellen eine Neuerung im Vergleich zum Angebotsspektrum der Vergangenheit dar, wobei ins- besondere Leistungen, wie eigene digitale...
13 Mär 2019

FWS_5_18_Moehring.pdf

lokale Medienangebot durch Rundfunkinhalte ergänzt, es gibt lokale Stadtmagazine, Amtsblätter und Anzei- genblätter sowie digitale Angebote. Lokaljournalismus ist eine mögliche Form von Lokalkommunikation – und bis heute über viele Jahrzehnte auch ... g des Internets setzte ein Diskurs ein, der sich mit der Relevanz von geografischen Räumen in einer zu- nehmend digitalisierten Gesellschaft...
04 Nov 2022

2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Netzwerktreffen vor allem einem persönlichen Austausch, um verbunden zu bleiben. Nach vielen organisatorisch notwendigen digitalen,...
23 Mär 2021

Kuratorium diskutiert über die Post-Corona-Stadt

Nachricht: Verbandspolitik

Stellvertreter geleitet wird. Zum Kuratorium vhw-Termine Digitalkongress Lokale Demokratie: gemeinsam Stadt gestalten 8. Juni 2021 Information & Anmeldung Verbandstag 2021: urban - vernetzt - digital 7. Oktober 2021 in der Hauptstadtrepräsentanz der ... Planung und Kommunikation (ISP), Fakultät Architektur und Stadtplanung, FH Erfurt, die Sitzung, die am 18. März 2021 digital stattfand. Es...
17 Jun 2019

FWS_3_19_Ruffert_Traeger.pdf

mögen kann auch durch eine Kombination aus zwei- und dreidimensionaler Technik unterstützt werden. Solche „Digital Signage“ (digitale Beschilderung) beschreibt den Einsatz von VR-Technik in Kombination mit Modellbau und weiterer interaktiven ... che Projekte wie ein komplettes Quartier, ein Einkaufszentrum oder einen Flughafen wirklichkeitsnah darstellen. Der digitale Zwilling, der vor den Augen...
31 Mär 2023

FWS_2_23_Frey.pdf

wandeln, die es ermöglicht, je nach Bedarf verschiedene Verkehrssysteme zu nutzen. Am besten wäre es, wenn diese Systeme digital und vernetzt sind. Im Klartext könnte ein Berufspendler mit seinem E-Auto zu einem Mobilitätshub in der Nähe der Innenstadt ... bs für Anwohner attraktiv zu machen, müs- sen diese Dauerparker einen geringeren Preis als externe Parker bezahlen. Digitale Technik...
13 Nov 2023

Forum Wohnen und Stadtentwicklung

Zeitschrift erscheint 6 x im Jahr. ISSN: 1867-8815 Jede Ausgabe hat ein Schwerpunktthema. Gedruckte Auflage: ca. 3.100 Ex. DIGITAL in Planung für 2024 PRINT vhw-Mitglieder beziehen die Zeitschrift kostenfrei im Mitgliedsbeitrag. Die Zeitschrift kostet ... Stadtentwicklung" sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung der Beiträge, insbesondere durch Vervielfältigung oder digitale Verbreitung,...
24 Jun 2024

Verbandstag 2024

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
23 Nov 2022

Webinar ausgebucht

ausgebucht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Fortbildungsmöglichkeiten. Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
23 Apr 2020

Webinar Teilnahmebedingungen

en Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Gerichtsstand ist Bonn. Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht,...
14 Dez 2023

Kommunalwirtschaft

ft Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Millionen... ... weiterlesen Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
02 Mär 2023

Pflichtfortbildungen

en Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... (alle Angaben ohne Gewähr) Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
08 Dez 2022

Alle Themenfelder im Überblick

Überblick Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... ungen Alle Themenfelder im Überblick Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
13 Jul 2023

Webinare – Häufig gestellte Fragen

Fragen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Online-Veranstaltungen. Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
14 Mai 2024

Bodenrecht und Immobilienbewertung

ng Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Tagesordnung... ... weiterlesen Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
11 Apr 2024

Abgabenrecht

ht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... das... ... weiterlesen Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung...
25 Feb 2024

Wohngeld- und Sozialrecht

Sozialrecht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Drs.... ... weiterlesen Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
04 Nov 2022

Verbandstag 2022

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... n bei diesem Thema. Das Grußwort von Bundesbauministerin Klara Geywitz (Bild rechts) schloss sich an, die in ihrer digitalen Botschaft den...
13 Mär 2019

FWS_4_16_Interview_Duhem.pdf

Chancen durch standardisiertes Bauen und Digitalisierung Bezahlbarer Wohnungsbau VDI-Fachkonferenz 30. November und 01. Dezember 2016, München Serielles Bauen – Wohnungsbaustrategien – Digitalisierung Bi ld qu el le : © a h_ fo to bo x - fo to
20 Sep 2024

Die Stärken von informeller Bürgerbeteiligung WB240682

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Digitale Verwaltung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Webinar

Termin
20.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240682
Dozierende
Dipl.-Ing. Dirk Baackmann, Dipl.-Ing. Marek Vogt
In diesem Live-Webinar erfahren Sie anhand von konkreten Projekten, was die Stärken von informeller Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung sind und wie Sie diese für Ihre eigene Arbeit nutzen können. Des Weiteren lernen Sie die neue digitale Beteiligungsplattform ‚Smarticipate‘ und weitere digitale Beteiligungsinstrumente der Stadt Rotterdam kennen. Die Dozenten gehen ebenfalls auf aktuelle...
25 Jun 2020

FWS_4_20_Interview_Hein_Glueck.pdf

den Fakten-Check und hat die Knackpunkte der brisanten Entwicklung mit Hein Glück (HG), einem der führenden Digitalisierungs-Experten, erörtert. Das Gespräch führte Dr. Frank Jost. FWS: Herr Glück, als Fachmann für die Abschätzung von Digi- ... zehn Kartons mit Druckerpa- pier, fünf Toner-Kartuschen, 500 Firmen-Kugelschreiber. Passt das überhaupt zum Thema „Digitalisierung“? My home is my...