17 Jun 2024

Vorstand

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Vorstand Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Dokumente Organigramm Vorstand Gremien Verba
14 Sep 2023

Als Wissensakteur zum 16. NSP-Kongress 2023

Nachricht: Verbandspolitik

Zum 16. NSP-Kongress "Zukunftswerkstatt StadtLand - Wege zu einem neuen Miteinander!" vom 11. bis 13. September 2023 in Jena gestaltete der vhw einen Stand auf dem Marktplatz und realisierte die vhw-F
06 Sep 2023

Erfolgreiche Fachtagung "Resilienz und Zukunft der Großwohnsiedlung"

Nachricht: Verbandspolitik

Fachtagung und begründete deren Themenstellung mit dem besonderen Augenmerk Berlins auf eine soziale Ausrichtung der Wohnungspolitik. Für den Kooperationspartner der Fachveranstaltung begrüßte Prof. Dr. Jürgen Aring, vhw-Vorstand (Bild), danach ebenfalls
09 Aug 2023

vhw mit Rahmenveranstaltung zum 16. NSP-Kongress 2023 in Jena

Nachricht: Verbandspolitik, Bundesebene

Auf dem NSP-Kongresses 2022 formulierte die Bundesministerin Klara Geywitz in ihrer damaligen Ansprache, dass uns das Thema Resilienz immer wieder zusammenbringen würde. Das hat es! 2023 wird der Bund
12 Jun 2023

Presse

Presseinformation

Presseinformation Wohnungspolitik vor Ort: vhw stellt Ergebnisse aus zwei Studien vor vhw-Vorstand Prof. Dr. Jürgen Aring©Ladan Rezaeian Juni 2022_Verband: Am 16. Juni 2022 wurden die Ergebnisse aus zwei Studien: "Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler
12 Jun 2023

Pressespiegel

Presseinformation

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Presse Pressespiegel Pressespiegel 2024 Wie gute Nachbarschaft gelingt- Miteinander statt nebeneinander SWR Kultur - Das Wissen, 17. Juni 2024
02 Jun 2023

PI_1_2023_Preis_Soziale_Stadt_2023.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-170 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de . www.vhw.de © 2022 PRESSEINFORMATION Preis Sozial
01 Jun 2023

Preisverleihung Preis Soziale Stadt 2023 am 1. Juni

Nachricht: Verbandspolitik

Unser Gemeinsam bleibt die beste Formel für Zusammenhalt. Zur Preisverleihung am 1. Juni 2023 in Berlin kamen ca. 100 Gäste und die Preisträger aus Langenhagen (Hannover), der Emscher-Lippe-Region, au
02 Mai 2023

Unsere Reihe „vhw & friends“ startet am 30. Mai

Nachricht: Verbandspolitik

In vier Veranstaltungen werden 2023 die vielen Aspekte der beiden Themen „Nachhaltigkeit und Resilienz“ im Zusammenspiel mit städtischer Entwicklung aufbereitet. Jedes Jahr steht die Verbandsreihe unt
02 Mär 2023

Preis Soziale Stadt - großes Interesse

Nachricht: Verbandspolitik

In der Geschäftsstelle Preis Soziale Stadt 2023, die im vhw liegt, sind über hundert Bewerbungen eingetroffen. All diese Projekte zeigen, wie groß das soziale Engagement für unsere Quartiere ist. Geme
20 Feb 2023

vhw in der Herzkammer urbanen Miteinanders

Nachricht: Verbandspolitik

Seit mehreren Jahren befassen wir uns im vhw verstärkt auch mit dem Thema Quartier und haben u. a. mit Quartier und Nachbarschaft ein eigenes Themenfeld in der vhw Forschung dazu entwickelt ( diverse
20 Feb 2023

Handreichung: Neue Instrumente der Baulandmobilisierung

Nachricht: Verbandspolitik

Eine zusätzliche Handreichung zum Baulandmobilisierungsgesetz vom Autorenteam Difu und vhw ergänzt in gedruckter Form seit Februar 2023 die Bibliothek zum Thema. Im Sommer 2021 wurden mit dem Baulandm
13 Feb 2023

PI_1_2023_Stadtmachen_auf_digitalen_Plattformen.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-175 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de . www.vhw.de © 2023 PRESSEINFORMATION Stadtmachen
31 Jan 2023

Ehrenvorsitzende & Ehrenmitglieder

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Gremien Ehrenvorsitzende & Ehrenmitglieder Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Dokumente
31 Jan 2023

Rechnungsprüfungsausschuss (2021 - 2024)

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Gremien Rechnungsprüfungsausschuss (2021 - 2024) Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Doku
30 Jan 2023

Kuratorium (2022 - 2024)

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Gremien Kuratorium (2022 - 2024) Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Dokumente Organigram
30 Jan 2023

Verbandsrat (2021 - 2024)

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Gremien Verbandsrat (2021 - 2024) Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Dokumente Organigra
02 Jan 2023

Presseinformationen-Archiv 2022 - 2008

Presseinformation

vhw-Debattenbuch betrachtet neue Rollen intermediärer Akteure PI_6_2016: Wohnungspolitik neu positionieren! Plädoyer für eine soziale und resiliente Wohnungspolitik PI_5_2016: Preis Soziale Stadt 2016 in Berlin vergeben – Überragendes soziales ... 2008 Presseinformationen-Archiv 2022 - 2008 Presseinformationen 2022 PI_2_2022_Auslobung_PSS_2023.pdf...
28 Nov 2022

PI_2_2022_Wohnprojekte_im_Quartier.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-175 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de . www.vhw.de PRESSEINFORMATION Wohnprojekte im Qua
22 Nov 2022

Großartig war es!

Nachricht: Verbandspolitik

Die 17. vhw-Bundesrichtertagung zum Städtebaurecht am 21. November 2022 mit drei Richtern aus dem 4. Senat am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig war ein voller Erfolg. Etwa 230 Gäste in zwei Publikum
11 Nov 2022

PI_2_2022_Auslobung_PSS_2023.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-170 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de . www.vhw.de © 2022 PRESSEINFORMATION Auf „Schatzs
10 Nov 2022

Preis Soziale Stadt 2023 gestartet

Nachricht: Verbandspolitik

Die Bewerbungsphase zum „Preis Soziale Stadt 2023“ startet am 14. November 2022. Gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag, dem AWO Bundesverband, dem Deutschen Mieterbund und dem GdW – Bundesverband deut
24 Okt 2022

Bundesverband Kooperationspartner der dikomm

Nachricht: Verbandspolitik

Wie bereits 2021 ist der vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. erneut Kooperationspartner zur dikomm , der größten bundesweiten Online-Kongressmesse rund um die Digitalisierung in de
14 Okt 2022

Welche Dichte braucht die Stadt?

Nachricht: Verbandspolitik

Gut gefüllt fand unser Verbandstag am 13. Oktober 2022 im Berliner Spreespeicher zum großen Thema der Dichte statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Dr. Kurz, vhw-Verbandsratsvorsitzender und OB i
12 Aug 2022

vhw-Fortbildung mit Veranstaltungsreihe zur Energiekrise

Nachricht: Verbandspolitik

Mit Energie sparsam und effizient umzugehen, ist das Gebot der Stunde. Bund, Länder, Kommunen, Stadtwerke, Unternehmen sowie private Haushalte sind dabei gefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um sicher d
20 Jun 2022

PI_1_2022_Wohnungspolitik_in_angespannten_Maerkten.pdf

Städten zu bewältigen? Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene Zentrale Ergebnisse der Studie • Die Fallstudie in der Stadt Gelsenkirchen machte stellvertretend für andere deutlich, dass in der wohnungspolitischen Debatte in Deutschland dem ... wurden konkrete wohnungspolitische Herausforderungen in Gelsenkirchen, Jena, Mannheim, Offenbach und der Region Stuttgart, um gemeinsam mit den...
08 Jun 2022

"Die Stadt im Klimawandel" eine Reihe von "vhw & friends"

Nachricht: Verbandspolitik

Extremwetterereignisse der letzten Jahre haben das Thema Klimawandel noch stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Anpassungen an diese Klimaentwicklung werden von Politik und Gesellschaft als drä
12 Mai 2022

PI_1_2022_Begegnung_schaffen_im_Quartier.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-175 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de . www.vhw.de PRESSEINFORMATION Begegnung schaffen
02 Mai 2022

vhw-Fortbildung: Netzwerktreffen 2022

Nachricht: Verbandspolitik

Am 20. Mai 2022 fand in Bonn das diesjährige Netzwerktreffen des vhw mit vielen seiner Dozentinnen und Dozenten statt. Dozenten sind ein zentraler Schlüssel zum Erfolg in der beruflicher Fortbildung.
09 Mär 2022

vhw im Gespräch mit der Bundesbauministerin

Nachricht: Verbandspolitik, Bundesebene

um so das Segment mit dauerhafter Sozialbindung und bezahlbarem Wohnraum zu stärken. Unterstützt werden soll die Wohnungspolitik der nächsten Legislaturperiode von einem neuen breit aufgestellten Bündnis für Wohnen. Politisch gestaltet werden
27 Jan 2022

Medienresonanz_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Medienresonanz vhw-Migrantenmilieu-Survey 2018 2018 1 dpa-Bericht Meldung 21.11.2018: Studie: Migranten besser integriert als vor zehn Jahren Autor: Burkhard Fraune (Berlin) Berlin (dpa) - Die meisten
05 Jan 2022

PI_13_2021_Jetzt_die_Bodenwende_einleiten.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-170 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de . www.vhw.de © 2021 PRESSEINFORMATION Jetzt die Bo
14 Dez 2021

PI_12_2021_Projektstart_Smarte_Systemarchitektur.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-175 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de . www.vhw.de PRESSEINFORMATION Digitalisierung im
07 Dez 2021

Gremien

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Gremien Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Dokumente Organigramm Vorstand Gremien Verban
17 Nov 2021

Was macht Digitalisierung erfolgreich?

Nachricht: Verbandspolitik

Der alleinige Blick auf die technische Infrastruktur ist es nicht. Es kommt bei diesen Prozessen, in die die beteiligten Menschen Motivationen und Interessen einbringen, auf deren gesellschaftliche un
08 Okt 2021

Digitalisierung ist Treiber der Stadtentwicklung

Nachricht: Verbandspolitik

Auf dem diesjährigen Verbandstag des Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung am 7. Oktober 2021 trafen sich über 150 Gäste in der Hauptstadtrepäsentanz der Deutschen Telekom - einem passenden