27 Nov 2023

FWS_6_2023_Gesamtausgabe.pdf

planungs gmbh 2021) Social-Private-Partnership im Bau Auf dem Grundstück ist in Kooperation mit weiteren Inves- toren ein Gebäude mit sechs Stockwerken geplant (s. Abb. 2). In der Social-Privat-Partnership zwischen Diakonie und privaten Investoren wurden ... oder anderweitige Kontaktversuche, Kooperations- wunsch nominelle Ko- operation schwach symbolische Darstellung von Koopera- tion gegenüber...
04 Dez 2023

Heft 6/2023 Kommunale Religionspolitik

Verbandszeitschrift

planungs gmbh 2021) Social-Private-Partnership im Bau Auf dem Grundstück ist in Kooperation mit weiteren Inves- toren ein Gebäude mit sechs Stockwerken geplant (s. Abb. 2). In der Social-Privat-Partnership zwischen Diakonie und privaten Investoren wurden ... planungs gmbh 2021) Social-Private-Partnership im Bau Auf dem Grundstück ist in Kooperation mit weiteren Inves- toren ein Gebäude mit sechs...
15 Dez 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._44_Gesellschaftliche_Trends_im_urbanen_Wandel.pdf

infrastrukturelle, ökologische und soziale Her- ausforderung ist, wenn es darum geht, Wohnumfeld und Zusammenleben zukunftsfähig zu gestalten. Der aktuelle mediale Diskurs behandelt Transformation vorwiegend als technischen und ökonomischen Prozess ... erlebten Vorteilen kultureller Vielfalt und dem Erkennen der hohen Bedeutung von Zuwanderung für die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit...
24 Jan 2024

Forschungsprojekte

Sport- und Bewegungslandschaften Die Studie untersucht erstmalig systematisch die Kooperation von Stadtentwicklung und Sport anhand von Kooperationsprojekten und einer Analyse von sieben ausgewählten Fallbeispielen. Zum Projektsteckbrief Januar ... analysiert. Zum Projektsteckbrief Januar 2018 – Oktober 2020 Lokale Integration in der Stadt Delmenhorst Mit dem Kooperationsprojekt Lokale...
13 Feb 2024

Heft 1/2024 Zukunft der Innenstädte in Deutschland

Verbandszeitschrift

werden. Organisation privater Akteure Die Kostensenkungen, kommunalen Investitionen und För- derungen Privater sollten allerdings nur unter der Voraus- setzung in Aussicht gestellt und umgesetzt werden, wenn sich die privaten Akteure der Innenstädte ... werden. Organisation privater Akteure Die Kostensenkungen, kommunalen Investitionen und För- derungen Privater sollten allerdings nur unter der...
17 Apr 2024

Heft 2/2024 Wasser als knappe Ressource

Verbandszeitschrift

viel Wasser versorgt. Es ist ein Kooperationsprojekt: Die Stadt Marburg stellt die Fläche im öffentlichen Raum kostenfrei zur Verfügung, die Klimakiste wird durch die Städtebauförderung finanziert, das „private” Dachwasser wird als Ressource genutzt ... viel Wasser versorgt. Es ist ein Kooperationsprojekt: Die Stadt Marburg stellt die Fläche im öffentlichen Raum kostenfrei zur Verfügung, die...
12 Jun 2024

Heft 3/2024 Kooperative Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Abt (2023) betont mit Blick auf den Begriff der Koproduktion (in Abgrenzung zur Kooperation) den Moment der gemein- samen Gestaltung: „Es geht bei der Kooperation um die Zu- sammenarbeit, aber nicht um die gemeinsame Gestaltung. Bei der Koproduktion ... Bedarfe der unterschiedlichen Genossenschaftsmitglieder gehalten. Mehrwert durch Kooperation Überzeugt davon, dass ein enger fachlicher Austausch...
18 Jun 2024

Resilienz in der kommunalen Praxis

Die Studie setzt sich mit dem Resilienz-Ansatz konzeptionell auseinander und fragt nach seiner Relevanz und Umsetzbarkeit in der kommunalen Praxis. Dabei wird ein vertiefter Einblick in den gegenwärtigen Diskussions-, Wissens- und Planungsstand auf kommunaler Ebene gewonnen.