27 Mär 2019

Projekt-Workshop "Der Diskurs um die postmigrantische Gesellschaft"

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Migration und Integration, Städtenetzwerk

Erkenntnisse und Perspektiven sich aus diesem Diskurs ziehen lassen für die Gestaltung von Integration in Städten und Quartieren. Prof. Dr. Riem Spielhaus (Universität Göttingen) und Prof. Dr. Erol Yildiz (Universität Innsbruck, Kuratoriumsmitglied
28 Sep 2018

Projekt-Workshop Entwicklung und Nachhaltigkeit von Willkommensinitiativen

Nachricht: Forschung, Migration und Integration, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Quartier und Nachbarschaft

Am 28. September 2018 veranstaltete der vhw gemeinsam mit dem Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) einen Projekt-Workshop im Rahmen des Forschungsprojekts "Entwicklung
01 Mär 2022

Projektausschreibung "Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure"

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

Stadtentwicklung e.V. schreibt ein Forschungsprojekt aus, das die Rolle von Wohnungsunternehmen als Partner von Bildung im Quartier empirisch betrachten soll. Neben Schulen sind weitere Einrichtungen und Initiativen entscheidend, um Teilhabe an Bildung
22 Apr 2024

Projektausschreibung „Nachhaltige Quartiersentwicklung"

Nachricht: Forschung, Wohnen in der Stadtentwicklung

gemeinwohlorientierter Stadtentwicklungsakteure kritisch zu bewerten sowie zu diskutieren, wie sich diese Strategien auf Quartiere auswirken und welche Zielkonflikte und Potenziale für eine nachhaltige, am Gemeinwohl orientierten Entwicklung zu beobachten
23 Jul 2018

Projektausschreibung: Potenziale der Gemeinwesenarbeit für lokale Demokratie

Nachricht: Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Forschung

die vorhandenen Wirkungen und möglichen Potenziale von Gemeinwesenarbeit für die Stärkung lokaler Demokratie auf der Quartiers- und Nachbarschaftsebene zu untersuchen. Projekteinreichungen erfolgten bis zum 14. August 2018, aktuell findet die
22 Jul 2014

Projektbilanz Bürgermeister Dr. Martin Lenz

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

für das Quartier? Wird eine Ganztagsgrundschule in Verbindung mit dem geplanten Wohnungsneubau im Rintheimer Feld in unmittelbarer Nachbarschaft der Heinrich-Köhler-Schule den Einstieg in einen Aufwertungsprozess für das Quartier darstellen
26 Apr 2017

Projektentwicklungsgespräche mit Akteuren und Nutzern vor Ort

Nachricht: Berlin-Neukölln Bildungsquartier im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Bildung steht im Ankommensquartier Flughafenstraße vor der Herausforderung, auf den sozialen Wandel im Quartier zur reagieren. Besonders im Bereich Bildung und Jugend werden die Veränderungen durch den Zuzug verschiedener Gruppen deutlich. Aus ... nachhaltige Bildungsangebote über Einrichtungsgrenzen hinweg zu schaffen. Dabei sind es neben der kulturellen Vielfalt des Quartiers auch...
15 Dez 2016

Projektvergabe an adeplpi und Zebralog

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

Die Auftragsvergabe zur Projektausschreibung Quartiersforschung, Digitalisierung, soziale Kohäsion ist erfolgt. Mit den Unternehmen adelphi und Zebralog hat der vhw zwei kompetente Partner für die Ums
01 Nov 2016

Quantitative Netzwerkanalyse unter Bildungsakteuren gestartet!

Nachricht: Berlin-Neukölln Bildungsquartier im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

In der zweiten Novemberwoche startet im Quartier Flughafenstraße (Berlin Neukölln) eine Netzwerkanalyse der lokalen Bildungslandschaft. Sie basiert auf qualitativen Explorations- Gesprächen mit lokalen Bildungs- und Stadtentwicklungsexperten ... soll in Zukunft noch reibungsloser funktionieren. Unser Anliegen ist es dabei, die Bildungschancen junger Menschen im Quartier nachhaltig zu verbessern....
16 Dez 2021

Quartier braucht Begegnung

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

Förderung gruppenübergreifender Kontakte ausgelegt sind. Was sind geeignete Ansätze, um verschiedene Menschen und Gruppen im Quartier zusammenzubringen? Welche Impulse ergeben sich hieraus für das Zusammenleben? Und wo liegen die Herausforderungen, die ... sich doch insgesamt gezeigt, wie unverzichtbar Begegnungseinrichtungen mit realer Begegnung für das Zusammenleben in Quartieren sind. Viele...
02 Jun 2019

Quartier und Demokratie – Neuerscheinung zu Theorie und Praxis lokaler Partizipation

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Forschung

che Fragestellungen mit partizipatorischen Erfahrungen aus Quartieren zusammen. Charakteristisch für viele partizipative Planungsmodi ist ihr sozialräumlicher Kontext – das Quartier. Über dessen Mehrwert für gelingende Demokratie ist jedoch ... Niermann (Referent für Wohnraum- und Städtebauförderung, Landesplanung und Raumordnung beim VdW Rheinland Westfalen e. V. ) Quartier und Demokratie...
20 Dez 2021

Quartier und soziale Resilienz

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

vhw e. V. und Mitglied im Expertenbeirat zur Erarbeitung des Memorandums gibt in der Broschüre einen Impuls zum Thema "Quartier und soziale Resilienz". Der Beitrag (S. 54-55) nimmt die sozialen und sozialräumlichen Dimensionen von Resilienz in
06 Okt 2020

Quartierseffekte und soziale Mischung: Faktencheck aus wissenschaftlicher Perspektive

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Mit dem Narrativ einer „sozialen Mischung“ im Quartier verknüpfen sich seit jeher viele Hoffnungen. Es ist als eine Art Gegenentwurf zur meist negativ bewerteten Segregation zu verstehen: soziale Stabilisierung, gelingende Integration, mehr ... weniger Devianz, mehr Kohäsion, höhere Wohnzufriedenheit, mehr Resilienz – all das soll sich beim richtigen Mix im Quartier einstellen und im Endeffekt...
11 Jan 2022

Quartiersentwicklung - Handlungsansätze für Kommunen

Nachricht: Forschung, Quartier und Nachbarschaft

Memorandum “Urbane Resilienz” (2021) wurde das Quartier als Handlungsebene weiter gestärkt und fest im politischen Bezugsrahmen verankert. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von "Quartier" sprechen? Im aktuellen Behördenspiegel 1/2022 ... Unschärfen der Quartiersbegriff mit sich bringt, welche Dimensionen der Quartiersentwicklung existieren und warum das Quartier als alltagspraktisches...
31 Okt 2022

Quartierswerkstatt Bildung in der Bremer Vahr

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

GEWOBA gestaltet die vhw-Forschung im Bremer Ortsteil Vahr einen Bildungsdialog . Der Prozess schafft für Akteure im Quartier einen Raum des Austauschs in diversen Dialogformaten. Themen des ergebnisoffenen Verfahrens sind Bedarfe und Heraus ... Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen formalen, non-formalen und informellen Bildungseinrichtungen im Quartier sowie der GEWOBA über...
11 Aug 2022

Raum für Begegnung - Artikel in "der gemeinderat"

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

Einblick in die Begegnungsarbeit vor Ort – in Quartieren und Nachbarschaften, die durch eine heterogene Bevölkerungsstruktur gekennzeichnet sind. Denn: Wesentlicher Aspekt für die Lebensqualität eines Quartiers ist das Miteinander der Bewohnerinnen
28 Aug 2023

Reflexionsworkshop im Projekt "Alltag im Quartier 4.0"

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

he Forschung ISOE ein Reflexionsworkshop im Projekt Alltag im Quartier 4.0 statt. Es kamen verschiedene Teilnehmende aus den Bereichen der Digitalisierung von Stadt und Quartier, der lokalen Wirtschaftsförderung, der ökologischen Stadtforschung
23 Jun 2022

Regionalkonferenz Essen 2016

Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag 2016 Verbandstag 2015 Verbandstag 2014 ... berücksichtigt. Die öffentliche Hand kann dabei durchaus zum Motor kritischer Massenbildung werden. Kreativwirtschaft und -quartiere im...
23 Jun 2022

Regionalkonferenz Nord 2015

Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag 2016 Verbandstag 2015 Verbandstag 2014 ... die gefühlte Notwendigkeit einer breiteren Inklusion von Bürgern in die Quartiersentwicklungsprozesse, zu Beginn im Quartier Flughafenstraße. So...
14 Mai 2020

Renaissance von Nachbarschaft

Nachricht: Forschung, Quartier und Nachbarschaft

von Nachbarschaft in urban und digital geprägter Gegenwartskultur. "Die wiederentdeckte Wertschätzung für das eigene Quartier ließ sich schon vor der Corona-Pandemie und der eingeschränkten Mobilität als gesellschaftlicher Trend beobachten. Sie
22 Okt 2015

Repräsentative Beteiligung bei der Vergabe der Anlaufstelle Reuterkiez – Jury aus BürgerInnen entscheidet mit

Nachricht: Berlin Reuterkiez im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Am 8. Oktober hat sich bereits ein Teil der Jury zum ersten Mal im Quartiersbüro, Hobrechtstraße 59 getroffen, um gemeinsam über Aufgaben und Anforderungen einer Anlaufstelle im Reuterkiez zu beraten.
10 Apr 2024

Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlungen - Dokumentation der Fachtagung

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Wohnen in der Stadtentwicklung

iche Konzepte und er­möglichte einen sachlichen Austausch. Gleichzeitig konnte die Praxis vertiefende Einblicke in Quartiere geben, erfolgreiche Praxisbeispiele vorstellen und neue Forschungsfragen anregen. Die Diskussionen über Berliner Gr ... soziodemografische und -ökonomische Perspektive, als auch die sozial handlungsorientierte Perspek­tive der Akteure, die die Quartiere vor Ort betreuen,...
06 Mär 2023

Rezension: "Nachbarschaften in der Stadtentwicklung"

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

Jahrzehnten wissenschaftlicher und politischer Beschäftigung mit nahräumlichen Entwicklungsprozessen in Nachbarschaften, Quartieren und Stadtteilen (in Deutschland) noch einmal grundlegend empirisch dezidiert mit der Nachbarschaft beschäftigen?" Ralf ... Update zur aktuellen Nachbarschaftsforschung, das den Blick auf den Forschungs- und Handlungsgegenstand Nachbarschaft und Quartier durch die...
05 Okt 2021

Robert Kretschmann

  Kontakt Telefon: 030 390473 - 260 E-Mail:   rkretschmann @ vhw.de Ausgewählte Projekte: Digitale Transformation im Quartier. Solidarität, Krisenmanagement und soziale Kohäsion: Zum Projektsteckbrief Nachbarschaft als lokales Potenzial städtischer
11 Jul 2016

Schnittstellen-Diskussion in der Steuerungsrunde des Quartiersmanagements

Nachricht: Berlin-Neukölln Bildungsquartier im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

vorantreiben – auch in Neukölln. Welche Weiterentwicklungsperspektiven zwischen Quartiers- und Bezirksebene sind damit verbunden, insbesondere für das Quartier Flughafenstraße? Und wie kann dabei mit den Schnittstellen zwischen Schule, Juge ... Wo sind Schnittstellen des Quartiers Flughafenstraße zum Bildungsmanagement im Bezirk Neukölln? Gemeinsam mit Vertretern der Senatsverwaltung für...
20 Nov 2018

Schrumpfende Städte und soziale Segregation – Das Beispiel Bremen

en leben, die allermeisten wollen in gemischten Quartieren wohnen. Welche Fragen ergeben sich daraus für die Stadtentwicklung, etwa im Zusammenhang mit ge- mischt zusammengesetzten Quartieren? Ein Problem entsteht daraus, dass sich gerade solche ... ng ist für einige, gerade die modernen Mili- eus, relevant. Wesentlich weniger bedeutend für Informationen über das Quartier oder die Stadt sind In-...
26 Nov 2013

Screeninggruppe diskutiert die Inhalte und Ziele des Projektes mit Oberbürgermeister Dr. Kurz

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Bildungsbiografien: Bildungsdialog stärken" und "Integrierte Stadtteilentwicklung: Wechselbeziehungen zwischen Bildung und Quartier" weiterentwickelt werden. Schließlich wurde gemeinsam mit OB Dr. Kurz die Inhalte des Projekts diskutiert und die Ziele
04 Okt 2021

Sebastian Beck

einer Refugees-Welcome-Initiative in einen kulturellen Begegnungsort, in: Schnur, O., Drilling, M., Niermann, O. (Hg.): Quartier und Demokratie. Theorie und Praxis lokaler Partizipation zwischen Fremdbestimmung und Grassroots Beck, S. und Schnur
06 Nov 2023

Sitemap

on und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der ... Stadtentwicklung WohnWissen Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen Projektsuche...
19 Jul 2022

Smartes Leben: Digitale Nachbarschaften und Quartiere

Nachricht:

Workshop fand im Rahmen der Reihe Smart.Wuppertal statt. In dieser Session ging es um digitale Nachbarschaften und Quartiere, welche Potenziale sich durch eine zunehmende Vernetzung der Bewohnerinnen bieten, aber auch welche Risiken und sozialen
17 Jul 2017

Sozialorientierung in der Wohnungspolitik

Nachricht: Wohnungspolitik und Instrumente

Empirie Schnäppchenjagd am Wohnungsmarkt?! - Wenn Supermärkte Wohnungen bauen Stadtreparatur durch Abriss und Neubau – Das Quartier Königsborn in Unna Mehr Qualität und Vielfalt in der Bahnstadt Opladen – Gestaltungshandbuch und Konzeptvergabe als
01 Nov 2014

Sozialpolitisches Hearing am 21. November im Kieler Rathaus

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Suchsdorf: Bei Sozialpolitischen Hearings im Kieler Rathaus treffen sich Experten und Interessierte, um sich über aktuelle Themen zu informieren und auszutauschen. Beim nächsten Hearing "Wachsende Sta
21 Nov 2014

Sozialpolitisches Hearing: Wachsende Stadt Kiel - eine Stadt für alle?

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Suchsdorf: Im Kieler Rathaus fand am 21. November das sozialpolitische Hearing statt. Die Statistiken prognostizieren rasch steigende Bevölkerungszahlen für Kiel in den kommenden Jahren. Unter den neu
11 Jul 2022

Sport- und Bewegungslandschaften in Karlsruhe-Daxlanden

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

müssen. Menschen treiben Sport, spielen und bewegen sich vor allem dort, wo sie wohnen: in ihrem Stadtteil oder ihrem Quar­tier. Dieser Sozialraum bildet die Grundlage für Sport, Spiel und Be­wegung und das widerrum führt zu so­zialem Austausch ... Bewegung, Spiel und Sport in Wohnortnähe berücksichtigt werden, da sie einen maßgeblichen Beitrag zur Lebensqualität im Quartier leisten. Der...
04 Apr 2017

Stadt Offenbach neues Mitglied im Städtenetzwerk

Nachricht: Offenbach im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

rung geschlossen. Vereinbart wurde zunächst eine Zusammenarbeit beim Thema " Stadtgesellschaftliche Milieus in den Quartieren der sozialen Stadt" im Rahmen des vhw Städtenetzwerks.
29 Jan 2018

Stadt Offenbach und vhw starten Verfahren zur Bürgerbeteiligung im Stadtteil Nordend

Nachricht: Offenbach im Städtenetzwerk, Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

Der vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung startet gemeinsam mit der Stadt Offenbach ein innovatives, breit angelegtes Verfahren zur Bürgerbeteiligung im Stadtteil Nordend. Gegenstand ist d
23 Sep 2020

Stadtmacher Akademie: Großartiges Finale

Nachricht: Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Stadtmacher Akademie

t, wie etwa das WIR-Labor zur IBA Thüringen. Das Stadtmacher LAB startete am Freitag mit drei Exkursionen zum KulturQuartier Schauspielhaus, der Saline 34 und dem Stadtteilzentrum am Herrenberg. Im Anschluss teilte Steffen Präger, Mitglied von
04 Mär 2019

Stadtteilmütter ermöglichen mehr Sozialkapital

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Forschung

entstehen, wodurch langfristig der Zusammenhalt im Quartier wächst. Zudem befähigen Stadtteilmütterprojekte Frauen auch über den Projektrahmen hinaus, sich selbstbewusst für die Belange ihres Quartiers einzusetzen. Auf dem Workshop brachte eine l ... besonderer Berücksichtigung des Beitrages zur interkulturellen Öffnung zusammen. Stadtteilmütter – Netzwerkerinnen im Quartier Oktober 2018 Über 60...
22 Mai 2019

Stadtteilmütterarbeit stärkt den Zusammenhalt im Kiez

Nachricht: Verbandspolitik

oder private Beratungs- und Hilfeleistungen in Anspruch zu nehmen. Zudem schaffen sie bei Mitarbeitenden von Behörden, Quartiers-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen ein Bewusstsein für die Lebenswelten und die Bedürfnisse von Migrantinnen. Der vhw
09 Mai 2018

Stadtteilmütterprojekte mit Wirkkraft: Zwischenbericht zeigt Potentiale für soziale Integration

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Forschung, Migration und Integration, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Seit Beginn der 2000er Jahre gibt es Integrationslotsinnen, Rucksack- und Stadtteilmütterprojekte in vielen deutschen Groß- und Mittelstädten. Kern der Projekte ist die Ausbildung von Frauen aus migra
22 Nov 2014

Stadtteilversammlung mit 160 Bürgerinnen und Bürgern

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Suchsdorf: Am Samstag den 22. November trafen sich in Suchsdorf ca. 160 Bürgerinnen und Bürger zur Stadtteilversammlung. Nach einer Einführung durch Stadtrat Stöcken und den Ortsbeiratsvorsitzenden, s
09 Jun 2021

Start von vier Online-Workshops zum Thema "Gemeinsam Stadt gestalten"

Nachricht: Forschung

Kohäsion: Alltagsdemokratie in Quartier und Nachbarschaft, Moderation: PD Dr. Olaf Schnur (Bereichsleiter Forschung vhw e. V.) Dr. Anna Becker und Dr. Lars Wiesemann (beide vhw e. V.) „Lokale Demokratie in Quartier und Nachbarschaft: Die Rolle ... analogen und digitalen Begegnungen in öffentlichen Räumen“ Dr. Stephanie Weiss (Hochschule Luzern - Soziale Arbeit) „Quartiere für Alle – Anregungen...
04 Okt 2021

Steffen Jähn

marginalisierter Menschen . Neue Beteiligung und alte Ungleichheit? Zum Projektsteckbrief Digitale Transformationen im Quartier . Solidarität, Krisenmanagement und soziale Kohäsion: Zum Projektsteckbrief Bildungsquartier Berlin-Neukölln-Flughafenstraße
30 Nov 2017

Strategisches Meeting von Lenkungsgruppe und vhw für die City Nord

Nachricht: Essen im Städtenetzwerk

ess "Starke Quartiere – starke Menschen", einem Förderprogramm der drei europäischen Strukturfonds EFRE, ESF und ELER sowie des Landes Nordrhein-Westfahlen aufgenommen worden. Ziel des Programmes ist es, benachteiligte Quartiere und die darin ... darin lebenden Menschen zu fördern, die Quartiere nachhaltig zu entwickeln sowie Armut und Ausgrenzung zu bekämpfen. Die bisherigen Bemühungen zur...
03 Jun 2024

Studie untersucht urbane Resilienz in der kommunalen Praxis

Nachricht: Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Die Studie ist auch der Ausgangspunkt für die Fachtagung "Urbane Resilienz: Neue Impulse für die Praxis in Stadt und Quartier" , die vom vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. und vom UFZ am 6. Juni 2024 in Leipzig durchgeführt
05 Apr 2018

Studie zu den Stadtteilmüttern beauftragt

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Migration und Integration, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH die Wirkung von Stadtteilmütterprojekten in städtischen Quartieren. Untersucht werden mittels Netzwerkanalysen und Interviews bisher noch nicht erforschte Wirkungen von Stadtteilmütterarbeit