01 Dez 2022

Lokalpolitik in der fragmentierten Gesellschaft - Abschluss von vhw & friends 2022

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Gesellschaft“ die Reihe ab. Er verdeutlichte, dass die Implementierung ökologischer Nachhaltigkeit in Städten und Quartieren häufig marginalisierte Gruppen zusätzlich benachteiligt. Frank Eckardt plädiert daher dafür, stärker den Aspekt der
11 Mär 2024

Lokale Demokratie

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
12 Jul 2019

Leitfaden Integration vor Ort als Handlungshilfe

Nachricht: Partizipative kommunale Praxis, Kommunikation und Stadtentwicklung

kt „Soziale Integration im Quartier“. Die BENN-Teams hatten und haben die Aufgabe, in den Nachbarschaften als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und unter den Bewohnerinnen und Bewohnern in diesen Quartieren, Nachbarschaften und in den
18 Jan 2019

Layout 1

Layout 1 vhw-Schriftenreihe 11 Bericht Evaluationsleitfaden für Beteiligungsverfahren Claudia Ritzi Jan Kaßner Evaluationsleitfaden für Beteiligungsverfahren Inhalt Inhalt Vorwort 1 1. Einleitung: Ein
14 Aug 2018

Layout 1

bestimmt: Berlin-Wedding und München-Neuperlach als großstädtische Quartiere sowie Paderborn-Elsen und Meißen als Quartiere mit kleinstädtischem Charakter. Großstädtische Quartiere Urbane Nachbarschaften sind heute zumeist durch ein hohes Maß an ... Miteinander in Quartieren zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen dabei drei zentrale Leitfragen: Wer nutzt digitale Plattformen? Wie...
14 Aug 2018

Layout 1

Miteinander in Quartieren zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen dabei drei zentrale Leitfragen: Wer nutzt digitale Plattformen? Wie tragen sie zu Gemeinschaftsbil- dung und sozialem Zusammenhalt in Quartieren bei? Und wie wirken ... ringen. Bislang ist noch wenig darüber bekannt, wer diese Plattformen nutzt und wie sie auf das Zu- sammenleben in Quartieren wirken. Das Projekt...
22 Apr 2010

Layout 1

Layout 1 Engagement im Quartier und kommunale Bürgerorientierung Inhalt Inhalt 1 Peter Rohland Vorwort I 3 Klaus Selle, RHTW Aachen Vorwort II 5 2 Das Projekt „Engagement im Quartier und kommunale Bürgerorientierung“ 8 Ausgangspunkte und Verlauf
01 Nov 2021

Lars Wiesemann

Geographie in Frankfurt a. M. 2023: Resiliente Quartiere – gemeinwesenorientierte Stadtteileinrichtungen als krisenrelevante Infrastrukturen . vhw-Rahmenveranstaltung: „Schlüsselkonzept Resilienz: Quartier, Stadt und Land zukunftsorientiert gestalten“ ... Lokale Demokratie in Quartier und Nachbarschaft: Die Rolle von analogen & digitalen Begegnungen in öffentlichen Räumen . Kongress „Lokale...
30 Mär 2023

Kristina Seidelsohn

sozialräumliche Konflikte und dialogische Beteiligung. vhw-werkSTADT Nr. 65. Berlin. Seidelsohn , K. (2023): Aufwertung von Quartieren und Bildung. Zur Bedeutung informeller Räume für Jugendliche und ihre soziale Teilhabe. In: Forum Wohnen und Stadt
20 Jun 2016

Kreativquartiere: zwischen Beteiligung, Koproduktion und neuen Gestaltungsansätzen

Nachricht: Essen im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

Am 16. Juni 2016 hatte der vhw zur Regionalkonferenz im Städtenetzwerk unter dem Dachthema "Kreativquartiere/Kreativwirtschaft" nach Essen eingeladen. Auf der Veranstaltung in Essen, an der Vertreter
15 Dez 2016

Koproduktion Kreativquartier City Nord in Essen

Nachricht: Essen im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

Das inzwischen fünfte Treffen der Lenkungsgruppe Kreativquartier (SG), in der weiterhin alle wichtigen Akteure im Stadtteil mitwirken, hat sich mit den Ergebnissen der verschiedenen 2016 eingerichtete
11 Mai 2016

Kooperationsprojekt von vhw und Deutschem Institut für Urbanistik (Difu) beginnt

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration

Weiterentwicklung des Quartiersentwicklungsansatzes 'Soziale Stadt' zu einer Strategie zur Integration von Flüchtlingen im Quartier" ist es, die Potenziale und Limitierungen des Programms "Soziale Stadt" für die neuen Integrationsherausforderungen
05 Jul 2022

Konkrete Bildungsprojekte entwickeln

Nachricht:

Bildungsprojekte entwickelt, unter anderem ein Projekt, das den Übergang von der lokalen Grundschule auf ein Gymnasium im Quartier erleichtert. „In der Bremer Vahr ist es besonders interessant zu beobachten, wie intensiv sich die Gewoba als Wohnu ... wissenschaftlich interessant, wie sich im Dialog mit Wohnungsakteuren, Bildungsakteuren und Expertinnen und Experten aus dem Quartier lokale...
23 Jun 2022

Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010

Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag 2016 Verbandstag 2015 Verbandstag 2014 ... Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020...
23 Jun 2022

Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009

Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag 2016 Verbandstag 2015 Verbandstag 2014 ... Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020...
24 Nov 2022

Kommunikation und Stadtentwicklung

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
10 Nov 2022

Klimaresiliente Kommunen: NRW fördert Begrünung von Gebäuden, Schul- und Kitageländen

Nachricht: Nordrhein-Westfalen, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Umweltrecht und Klimaschutz

den Weg in eine klimafreundlichere und klimaangepasste Zukunft werden, mit dem die Schule oder Kita Vorbild für das Quartier, die Gemeinde, die Kommune wird. Projektanträge für das Programm „Klimawandelvorsorge in Kommunen“ können ab sofort
19 Jun 2023

Klimafreundliches Bauen – Holzbau-Quartier Stadtteil Franklin-Mitte in Mannheim eingeweiht

Nachricht: Baden-Württemberg, Öffentliches Immobilienmanagement, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

n Rohstoff Holz. Holzbau-Quartier mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch "Das Franklin Village gilt als eines der ersten größeren sozialräumlich und ökologisch entwickelten Wohnprojekte in Deutschland. Das neue Holzbau-Quartier verfolgt ökologisch ... Im Holzbau-Quartier Stadtteil Franklin-Mitte in Mannheim entstehen 90 neue Wohnungen schnell und in klimafreundlicher Holzbauweise. Der Bau des...
12 Jun 2024

Kleinstadt-Web-Talk - Anmeldeformular

Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag 2016 Verbandstag 2015 Verbandstag 2014
22 Mai 2024

Kleinstadt Web-Talks

Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag 2016 Verbandstag 2015 Verbandstag 2014
04 Okt 2021

Kirsten Krüger

partizipative Forschung zur Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe von Geflüchteten: Zum Projektsteckbrief Denkwerkstatt Quartier in Kooperation mit dem Arbeitskreis Quartiersforschung: Zur Webseite vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschä
25 Mai 2022

Kick Off „Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure“

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Wohnen in der Stadtentwicklung

aft Wohnen und Bauen sowie Peter Bleckmann, Sebastian Niedlich und Mario Tibussek vom Forschungsinstitut Welt:Stadt:Quartier über Rahmen und Fokus des Forschungsvorhabens abgestimmt. Alle Partner wollen die Potenziale, die im Engagement von
06 Apr 2018

Jury aus Bürgern entscheidet über die Vergabe der Anlauf- und Koordinierungsstelle

Nachricht:

2016 aus. Neu eingerichtet wird eine Anlauf- und Koordinierungsstelle für die Bewohnerschaft, die sich allgemein um das Quartier und seine Entwicklung kümmern soll. Die Ausschreibung und Vergabe der Anlaufstelle wurde von einer – vom vhw organisierten ... spiegelte sich in dieser Jury die ganze Vielfalt der Bürgerschaft im Reuterkiez wider, frei nach dem Motto: Niemand im Quartier soll sagen...
10 Okt 2022

Junges Forum vhw mit vier Impulsen

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

inzipien vorgestellt, die zur Umsetzung eines solchen Quartiers angewendet werden. Die Frage, wie mit dem dadurch entstehenden ausweichenden Verkehrsaufkommen in angrenzenden Quartieren umgegangen werden könne, wurde besprochen. Nils Kaltenpoth
14 Sep 2017

Jahrestagung des AK Quartiersforschung

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Partizipative kommunale Praxis

Der Arbeitskreis Quartiersforschung der Deutschen Gesellschaft für Geeografie lädt zu seiner Jahrestagung am 28./29. September 2017 zum Thema "Quartiersentwicklung zwischen Fremdbestimmung und Grassro
04 Jan 2021

Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten – Ausschreibung 2021

Nachricht: Niedersachsen / Bremen, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

und der Ausbau von Sportstätten unterstützt um die städtebauliche, soziale, gesundheitliche und kulturelle Qualität im Quartier zu verbessern und die Zukunftsfähigkeit kommunaler Infrastruktur zu stärken. Der Investitionspakt, der an die Systematik
01 Jul 2019

Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier" soll Bayerns Kommunen unterstützen

Nachricht: Bayern, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Mit Hilfe des Investitionspakts "Soziale Integration im Quartier" sollen Bayerns Städte und Gemeinden ihre sozialen Einrichtungen aufwerten und so die soziale Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort fördern. Dafür stehen ... der Kommunen haben die Maßnahmen ein Volumen von rund 38 Millionen Euro. Der Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier" ist eine Ergänzung zu den...
02 Sep 2021

Interview_Vorstaende_Prof._J._Aring_P._Rohland.pdf

Integration im Quartier Coronapandemie 2019 Förder- programm Smart Cities 2020 Neue Leipzig-Charta 2021 Memorandum Urbane Resilienz Intermediäre, Stadtmacher, Urban Governance Quartier und Nachbarschaft, Denkwerkstatt Quartier, Klein- und Mi ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft, soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration, soziale Milieus Wohnen in der...
04 Jan 2023

Interview zu vhw-Studie: Potentiale und Grenzen von Wohnprojekten im Quartier

Nachricht: Forschung, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

mit Stephanie Gebert (Deutschlandfunk) zur aktuellen vhw-Schriftenreihe "Gemeinschaftlich wohnen und mehr… Projekte im Quartier: Bezüge, Impulse, Potenziale" gesprochen (Interview hier abrufbar ). Im Gespräch macht Klaus Selle, der die von planzwei ... Studie für den vhw begleitet hat, deutlich, dass zwischen zivilgesellschaftlich initiierten Wohnprojekten und den Quartieren in denen sie...
25 Jul 2019

Internetauftritt AK Quartiersforschung neu

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft

Der vhw hat die Neugestaltung der Webseite von AK Quartiersforschung (AKQF) – ein Netzwerk von Wissenschaftler/innen und Expert/innen aus der Praxis, das sich mit Quartiersthemen beschäftigt – unterst
15 Jun 2018

Internationaler Workshop: Zusammenhalt in vielfältigen Stadtquartieren

Nachricht: Lokale Demokratie, Quartier und Nachbarschaft, Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Knapp 30 Experten aus acht europäischen Ländern trafen sich am 7./8. Juni auf Einladung des vhw in der Berliner Kalkscheune zu einem internationalen Workshop mit dem Titel "Förderung des sozialen Zusa
15 Mai 2023

Internationale Städtetagung in Kooperation mit dem vhw

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

erste Tag der Veranstaltung widmete sich dem Thema "Status Quo: Gute Praxis in Quartier und Ortsteil", am zweiten Tag stand unter dem Motto "Zukünfte: Quartiere als Orte von Nachhaltigkeit und Transformation" die Fragen im Zentrum, wie der
10 Nov 2016

Integrationspreis ausgelobt – vhw e. V. ist einer der Auslober

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Migration und Integration

Der Wettbewerb wird anhand guter Beispiele öffentlichkeitswirksam aufzeigen, dass erfolgreiche Integration im Quartier beginnt. Gemeinsam müssen Kommunen, Wohnungseigentümer, soziale Träger und bürgerschaftliche Initiativen in den Wohnquartieren
19 Okt 2018

In eigener Sache: Forschungsprojekt ausgeschrieben

Nachricht: Forschung, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Begegnung schaffen – Strategien und Handlungsansätze in der sozialen Quartiersentwicklung Wie kann in unseren diversifizierten Stadtgesellschaften ein verständiges Miteinander im urbanen Alltag bewahr
31 Mai 2016

In der Netzwerkrunde des Quartiersmanagments stellte der vhw nächste Schritte zum Bildungsquartier Flughafenstraße vor

Nachricht: Berlin-Neukölln Bildungsquartier im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

aße, das der vhw begleitet und das in gemeinsamer Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement ein Markenzeichen des Quartiers werden soll. Dazu werden nun mit einigen Akteuren, wie Schulen und Freizeiteinrichtungen, Gesprächstermine vereinbart ... ngsbedarf, so er bei mehreren vorkommt, auch besser gegenüber Bezirk oder Land zu vertreten. Am Ende profitiert das Quartier.
20 Sep 2022

In "guter Nachbarschaft"

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

Strategien und Handlungsansätze in der sozialen Quartiersentwicklung“ setzt sich mit der Frage auseinander, wie in Quartieren und Nachbarschaften, die durch eine heterogene Bevölkerungsstruktur geprägt sind, Menschen zusammengebracht werden
23 Mär 2022

Hybride Urbanität – zwei neue Forschungsprojekte

Nachricht:

hatten. Ziel des Projekts Alltag im Quartier 4.0 ist es zu untersuchen, welche digital-analogen Praktiken der Nahversorgung und des nachbarschaftlichen Austauschs sich inzwischen in suburbanen Quartieren etabliert haben. Dabei wird auch beleuchtet ... Mit "Alltag im Quartier 4.0" und "Hybride Sport- und Bewegungslandschaften in der postpandemischen Stadt" haben kürzlich zwei neue...
20 Jul 2023

Hybride Sport- und Bewegungswelten

Das Forschungsprojekt analysiert die Neuorganisation von Bewegungsaktivitäten und Stadträumen mit Akteuren aus der Plattformökonomie, Sportunternehmen, Verwaltungen und Zivilgesellschaft.
31 Jan 2023

Historie

000 Teilnehmer bei den Fortbildungsveranstaltungen. In der vhw-Forschung spielen außerdem die Themen Nachbarschaft und Quartier – auch im Zusammenhang mit der Digitalisierung – eine zunehmende Rolle. 2016 Etablierung der vhw-Stiftung. vhw begrüßt
23 Mai 2023

Hessen: Höhere Zuschüsse und Darlehen für Sozialwohnungen

Nachricht: Hessen, Öffentliches Immobilienmanagement

attraktiv wie noch nie. Das werde nicht nur dem sozialen Wohnungsbau, sondern dem Neubau von Wohnungen in gemischten Quartieren insgesamt helfen. Al-Wazir wies darauf hin, dass die Zahl der Sozialwohnungen in Hessen 2022 erneut zugenommen hat
17 Apr 2024

Gesundheit und Demokratie vor Ort gestalten – vhw stellt Forschungsergebnisse vor

Nachricht: Forschung, Partizipative kommunale Praxis

Inwiefern kann das Quartier gleichermaßen Ort für politische Partizipation und für gesundheitliche Teilhabe sein? Und inwiefern begünstigt politische Teilhabe die Verbesserung von Gesundheitsdienstleistungen vor Ort? Diesen Fragen widmete sich ... Sozialmedizin Niedersachsen und Bremen, die am 16.04.2024 in Hannover stattfand. Etwa 50 Teilnehmende, vielfach aus der Quartiers- und...
04 Feb 2019

Gesprächsreihe mit Bewohnergruppen in EFH-Gebieten und Großwohnsiedlungen

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen, Forschung

Gespräch miteinander kommen! Diese Aufforderung aus den aktuellen gesellschaftlichen Diskursen gilt insbesondere für die Quartiere und Nachbarschaften von Unterkünften für Geflüchtete. Vor diesem Hintergrund hat der vhw in Zusammenarbeit mit der Berliner ... insbesondere von Einfamilienhausgebieten (EFH-Gebieten) und Großwohnsiedlungen zu Wort kommen und sich zu Fragen der Quartiers- und...
18 Sep 2019

Geplantes Quartiersgesetz soll Freiräume für innovative Stadtentwicklung in Niedersachsen schaffen

Nachricht: Niedersachsen / Bremen, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Kommunalwirtschaft

sowie anderen Quartieren steigern können. Durch das Niedersächsische Quartiersgesetz sollen zusätzliche Handlungspotenziale und finanzielle Beiträge für die Stadtentwicklung generiert werden. So sollen vor allem bestehende Quartiere mit Blick auf ... Dazu hat das Kabinett am Dienstag den 17. September 2019 den Entwurf des Niedersächsischen Gesetzes zur Stärkung der Quartiere durch private...
01 Jun 2015

Gemeinsames Projekt von vhw und Stadt: Bildungslandschaft Neckarstadt-West – was erwartet der Bürger?

Nachricht: Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

st untersucht. Im Mittelpunkt standen die Anforderungen der Bewohnerinnen und Bewohner an die Bildungslandschaft im Quartier. Die Ergebnisse des umfassenden Bürgerdialogs liegen jetzt zur Umsetzung bei Stadtrat und Bezirksbeirat. Projektinformation
18 Dez 2013

Gemeinsam weiter im Projekt Städtenetzwerk wünschenswert

Nachricht: Hamburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Beteiligung am Perspektiven-Prozess ein erfreulich hohes Maß an Inklusion aller gesellschaftlichen Gruppen sowie aller Quartiere auf den Elbinseln erzielen konnte. Allein die Beteiligung in der Großsiedlung Kirchdorf-Süd war geringfügig schwächer
20 Jul 2023

GWA und lokale Demokratie

Mit der vorliegenden Studie sollte erhoben werden, inwieweit der Anspruch der Gemeinwesenarbeit, Empowerment, Aktivierung, Beteiligung, Netzwerkbildung und Demokratieförderung umzusetzen, unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen gelingt.