12 Jun 2024

Öffentliches Immobilienmanagement

handeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration und Ausländerrecht Öffentliches Immobilienmanagement Personalrecht Polizei- ... handeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung,...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Transfer.pdf

wort von Dr. Anna Becker und Nina Böcker Nr. 56, September 2021 Kommunikationstechnologien und Soziale Medien haben die Erwartungen an Funk- tionsweisen politischer Kommunikation und die Interaktion mit öffentlichen Ver- waltungen verändert. ... helfen, die Aufmerksamkeit zu bündeln. Und bei Präsenzver- anstaltungen machen mehr als 30 Prozent die non- verbale Kommunikation aus, also Körpersprache...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Organisation_Bilanz_Anhang.pdf

Kuratorium gehören derzeit an: Vorsitzende Prof. Dr. Heidi Sinning Leiterin des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP), Fachhochschule Erfurt Stellvertretender Vorsitzender Albert Geiger Ludwigsburg Mitglieder Dr. Manfred Beck ... en Prof. Dr. Klaus J. Beckmann KJB.KOM – Prof. Dr. Klaus J. Beckmann Kommunalforschung, Beratung, Moderation und Kommunikation, Berlin Dr. Sonja...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Fortbildung.pdf

werden die Teil- nehmenden durch den Technischen Support des vhw unterstützt. 9.9 Kommunikation, Personalentwick‑ lung & Soft Skills Eine zielführende Kommunikation und ein modernes Management gehören auch in Behörden, öffentlichen Einrichtungen ... zu leisten, Verbündete zu gewinnen und den Dialog mit dem Bürger neu zu definieren. Mit dem vhw-Kompe- tenzfeld Kommunikation, Personalentwicklung &...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Forschung.pdf

kaum noch erreicht werden. Klassische Kommunikationskanäle wie Stadtratssitzungen, Ein- wohnerversammlungen oder Bürgersprechstunden, die für die Kommunen nach wie vor ein wichtiges Kommunikationsinstrument darstellen, werden in der Regel von ... und Politik über das Stadtmachen. 1.4 Lokale Kommunikation im Wandel: Der Forschungsansatz zur „lokalen Meinungsbildung“ Der Abschluss des zweiten...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022.pdf

durch: CommUnityCohesion & Diversity in Europe – Zusammenhalt in Vielfalt 2014 Vorstellung vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft Der vhw begrüßt das 1.500 Mitglied im Verband. 2013 Der ... kaum noch erreicht werden. Klassische Kommunikationskanäle wie Stadtratssitzungen, Ein- wohnerversammlungen oder Bürgersprechstunden, die für die...
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

der Kommunikation für die Demokratie, die in einer zu- nehmend digitalisierten Gesellschaft selbstverständlich auch die digitale Kommunikation umfasst, sowie digitale Medien, da Kommunikation immer auch medial vermit- telte Kommunikation bedeutet ... digitale Transformation politischer Kultur 43 3.1 Digitale Kommunikation, Governance und Planungspraxis: Potenziale und Herausforderungen für...
16 Okt 2018

vhw_Taetigkeitsbericht_2017_2018.pdf

g, Planung und Kommunikation (ISP) Fachhochschule Erfurt Mitglieder: Dr. Manfred Beck Gelsenkirchen Prof. Dr. Klaus J. Beckmann KJB. KOM - Prof. Dr. Klaus J. Beckmann Kommunalforschung, Beratung, Moderation und Kommunikation Berlin Dr. Sonja ... werk 16 1.3 Stadtmacher, Intermediäre Initiativen 21 1.4 Government & Governance 26 1.5 Meinungsbildung vor Ort: Kommunikation und Medien 27 2 Urbaner...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2016_2017.pdf

erstmals 40.000 Teilnehmer im Jahr an seinen Fortbildungsveranstaltungen. 2011 Vorstellung vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft Der vhw begrüßt das 1.500 Mitglied im Verband. 2013 Nach ... gefächerten Fragestellungen zur Kommunikation in der Lokalen Demokratie befassen. Dazu zählt die Ebene der Informati- onsvermittlung seitens der...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2015_2016.pdf

von sozialen Bewegungen abgrenzt. Wir untersuchen Formen ihrer Vernetzung und Kommunikation, wobei insbesondere die Rolle der virtu- ellen politischen Kommunikation via Web 2.0 und Social Media interessiert. Wir arbeiten explorativ, das heißt ... & Polit ik Informations- und Kommunikationsprozesse, z. B. als Vermittler, von Bedeutung sein konnten. Zudem galt es, Zentren und Peripherien zu...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2014_2015.pdf

in der Kommunikation – Wie kann man diese Gruppe als Kommunikationsmittler gewinnen?“ vhw e. V. Bernd Hallenberg 18./19. September 2014, Berlin 4. Städtenetzwerkkongress: „Die Drei-Komponenten-Strategie: Inter- kulturelle Kommunikation, soziale ... n zu ermitteln und in ihren Folgen zu bewerten. Dabei gehö- ren sowohl die Akteure der Kommunikationsräume, die Bürger mit ihrem...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2013_2014.pdf

diesem Pro- jekt wird die lokale Kommunikation zwischen Bürgern, Politik, Verwaltung und Institutionen aus unterschiedli- chen Perspektiven betrachtet: • Welche Träger, Formen, Kanäle und Räume der Kommunikation sind anzutreffen? • Wie werden ... bestehen bei der Kommunikation? Wie können diese Hindernisse gezielt angegangen und über- wunden werden? 4 D. Lange 2010, a. a. O., S. 167. • Wie können...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2012_2013.pdf

Vielfalt, veränderte Kommunikation erneuert: Individualisierung, soziale Spaltung, wachsende Vielfalt, veränderte Kommunikation Evaluation der Beteiligungsergebnisse/ Messung der Inklusion Messung des Kohäsionserfolgs Kommunikations- formate und -verfahren ... bezogen auf deren Kommunikation) einzufangen und zu beschrei­ ben sowie Handlungsempfehlungen für eine gelingende Kommunikation mit den...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

n und Kommunikation auf eine Weise statt, die nur bestimmten Milieus sehr zugänglich ist (vgl. Beck/ Gutknecht 2012, 100f.). Kommunikation ist aber vielfältiger und diese Vielfalt muss berücksichtigt werden. Das Kommunikationshandbuch hat in ... kommunikativer Neigungen und Vor- lieben. Kommunikation im Format eines Handbuchs Das Kommunikationshandbuch versteht sich als eben dieses: ein Handbuch....
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2010_2011.pdf

Daran knüpfe zweitens die Aufgabe an, den Kommunikations- ansatz mit der Milieuforschung zu verbinden. Diese Verbindung liege auf der Hand, da die Milieus sich in Inhalt und Form ihrer Kommunikation unterschieden. Es müsse also darum gehen, ... Agentur für Forschung), einer an Milieus und Sozialgruppen orientierten Kommunikation in den Dialogprozessen. Verabredet wurde dazu die Erarbei- tung...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2009_2010.pdf

Stadtentwicklung Quelle: vhw Ebenfalls neu sind praxisorientierte Schulungen im Be- reich der Kommunikation, die mit Seminaren zur „Kri- sen-Kommunikation“ und mit spezifischen Trainingsan- geboten zur „freien Rede“ und zur „Pressemitteilung“ au ... Partizipationspotenzial der Bür- ger milieubezogen ermittelt, einschließlich von Beteili- gungsformen, angemessenen Kommunikationsmitteln, aber auch...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2008_2009.pdf

müssen Kommunen und Wohnungswirtschaft die im Rahmen der Bestandsaufnahme ermittelten, mi- lieuspezifischen Wege der Kommunikation mit den Bürgern anwenden, um möglichst alle Gruppen für die Beteiligung am dialogischen Verfahren zu gewin- nen. Ohne ... mittelfristigen Erfassungs-, Evaluierungs- und Handlungsempfehlungsprozess erbringt der vhw wis- senschaftlich, kommunikationsstrategisch und...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2007_2008.pdf

kommenden Monate geplanten Kommunikati- onstätigkeit des vhw gegenüber Kommunen. Das ● Projekt „Bürgerorientierte Kommunikation“ (vgl. Kap. 1.3.2) wurde im Berichtszeitraum fortgeführt; der Abschluss des Projekts ist für den Herbst 2008 vorgesehen ... „refl exiven Stadtgesellschaft“. Ergebnisse werden im Laufe des Jahres 2009 erwartet. Weitere Anwendungsfelder und Kommunikation...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2006_2007.pdf

deutschen Wohnungsmarkt – Folgen für Wohnungsversorgung und Stadtstrukturen“ 21 1.2.4 Projekt „Bürgerorientierte Kommunikation“ Gestaltungsimpulse durch Teilhabe an der Stadtentwicklung 28 1.3 Deutsches Ständiges Schiedsgericht 31 2. vhw-Di ... den Mehrwert des feinkörnigen und qualitativ erweiterten Analyse instrumentariums. • Das Projekt „Bürgerorientierte Kommunikation“ (vgl. Kap. 1.2.4) stand...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2005_2006.pdf

2006 15:35:23 Uhr04.09.2006 15:35:23 Uhr 1. vhw-VERBANDSPOLITIK 34 1.3.4 Projekt „Bürgerorientierte Kommunikation“ Bürgerorientierte Kommunikation Gestaltungsimpulse durch Teilhabe an Stadtentwicklung und Wohnungspolitik Für eine erfolgreiche Umsetzung ... Öffentlichkeitsarbeit des vhw stützt sich auf einen Kommunikationsmix: Zu den eingesetzten Instrumenten gehören zum einen bundesweite...
19 Feb 2021

vhw_1_2021_gesamt.pdf

Konkret bedeutet dies: Risikolust, Bereitschaft zum Scheitern, ökumenische Sensibiltät, neue Sprachfähigkeit und Kommunikation (Stichwort Digitalität) u.v.m., also ein Sich-Einlassen auf Verunsicherung des Bisherigen. Eine Pastoral nach der ... Pfa- de verlassen, Verantwortung delegieren sowie teilen und sich auf verschiedene Handlungslogiken einlassen. Diese Kommunikation und Partnerschaft...
19 Apr 2024

vhw-Bundesrichtertagung zum Städtebaurecht

g Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Miet- und Wohnungseigentumsrecht Migration und Ausländerrecht Personalrecht Polizei- ... g Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung,...
02 Feb 2024

vhw werkSTADT

gen für Kommunen und öffentliche Akteure Nr. 56, September 2021 Kommunikationstechnologien und Soziale Medien haben die Erwartungen an Funktionsweisen politischer Kommunikation und die Interaktion mit öffentlichen Verwaltungen verändert. Der ... Michael Lobeck, Klaus Selle und Claus-C. Wiegandt Mehr als Bürgerbeteiligung Verfahrensübergreifende, verlässliche Kommunikation zwischen Verwaltung,...
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

werden: Die Digitali- sierung der Kommunikation. Wer kannte im Frühjahr 2020 schon Zoom, Teams, Webex oder wonder.me? Wer hatte vorher bereits regelmäßig damit gearbei- tet? Obwohl seit langem über digitale Kommunikation und verteilte Gruppenarbeit ... die Social Media-Kommunikation kümmert, ist je nach Kommune unterschiedlich. Zum Teil werden auch externe Anbieter mit der Bespielung der Kanäle...
06 Jun 2024

vhw Schriftenreihe

alltägliche, verfahrensunabhängige Kommunikation zwischen Kommune und Bürgerinnen und Bürgern einen Beitrag zum Vertrauen zwischen den Akteuren leistet. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Wege der Kommunikation – man könnte auch sagen die ... „Kommunikationsinfrastruktur“ –, die den Bürgerinnen und Bürgern für die alltägliche Kommunikation mit Verwaltung und Politik zur Verfügung stehen....
18 Jan 2022

vhw Bundesverband

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt vhw Bundesverband Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag vhw Bunde
19 Jun 2024

Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien

handeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration und Ausländerrecht Öffentliches Immobilienmanagement Personalrecht Polizei- ... handeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung,...
25 Feb 2024

Wohngeld- und Sozialrecht

handeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration und Ausländerrecht Öffentliches Immobilienmanagement Personalrecht Polizei- ... Pflicht-Fortbildungen Wohngeld- und Sozialrecht Sicher im Umgang mit Sozialleistungen – Kompetent in Recht, Leistung und Kommunikation Von der...
08 Feb 2024

Werden Sie zertifizierte/r Umweltbaubegleiter/in!

en Fallbeispiele aus der Praxis Freitag | 09:00 bis 17:00 Uhr   Prüfung Schwerpunkt Kommunikation: Probleme und Lösungen (Teil 1) Schwerpunkt Kommunikation: Probleme und Lösungen (Teil 2) Abschlussdiskussion und Ausblick Samstag | 09:00 bis ... handeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft...
13 Jul 2023

Webinare – Häufig gestellte Fragen

handeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration und Ausländerrecht Öffentliches Immobilienmanagement Personalrecht Polizei- ... handeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung,...
25 Okt 2023

Webinare

g Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Miet- und Wohnungseigentumsrecht Migration und Ausländerrecht Personalrecht Polizei- ... g Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung,...
29 Mai 2024

WebinarSommer

umgesetzt werden können.   Webinar SOMMER-Programm im Themenfeld Kommunikation, Personalentwicklung und Soft Skills Erwerben Sie in unseren Webinaren Schlüsselkompetenzen für die Kommunikation am Arbeitsplatz. Mit neuem rhetorischen Handwerkszeug werden ... im Themenfeld Wohngeld und Sozialrecht Sicher im Umgang mit Sozialleistungen und kompetent in Recht, Leistung und Kommunikation. In unseren...
23 Nov 2022

Webinar ausgebucht

g Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Miet- und Wohnungseigentumsrecht Migration und Ausländerrecht Personalrecht Polizei- ... g Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung,...
23 Apr 2020

Webinar Teilnahmebedingungen

g Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Miet- und Wohnungseigentumsrecht Migration und Ausländerrecht Personalrecht Polizei- ... g Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung,...
14 Dez 2023

Verkehrsplanung und Straßenrecht

handeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration und Ausländerrecht Öffentliches Immobilienmanagement Personalrecht Polizei- ... handeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung,...
14 Dez 2023

Vergabe- und Bauvertragsrecht

handeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration und Ausländerrecht Öffentliches Immobilienmanagement Personalrecht Polizei- ... handeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung,...
27 Nov 2023

Verbandstag 2023

Positive Raumentwicklungen gingen in einer eher klagenden Stimmung unter oder würden überlagert. Er verweist auf Kommunikationsmuster, die wiederum Sterotype erzeugen und so Vorurteile begünstigen würden. Dann erinnerte er an den Besuch der vh
04 Nov 2022

Verbandstag 2021

erscheint uns die Koexistenz sinkender Kommunikationskosten und ungebrochener Urbanisierung auf der anderen Seite wie ein Widerspruch?" Immer leistungsstärkere Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), das Web, das Netz ermöglichen es
23 Jun 2022

Verbandstag 2019

Informationslandschaft und zum Internet als "Büchse der Pandora", da dieses nicht nur ungeahnte Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten eröffne, sondern gleichfalls auch die von Lügen und Verfälschungen.In zahlreichen Beispielen über die Absurdität ... Antwort könnte lauten: Vermutlich sind viele Beteiligende nicht ganz zu Unrecht der Auffassung, dass eine offene Kommunikation über...
23 Jun 2022

Verbandstag 2018

Betrachtung. Zum Thema Kommunikation bemerkte er, diese sei eine unvermeidliche Form: Man könne sich nicht etwa dafür entscheiden, nicht zu kommunizieren. Je komplexer die Situation sei, desto mehr brauche man Kommunikation, um die unterschiedlichen ... im Sinne von "etwas nicht stehen lassen" – eingesetzt. Im analogen Bereich sei man da aktuell wirksamer unterwegs. Kommunikation unter den...
23 Jun 2022

Verbandstag 2017

wird sozusagen zum politischen Programm und der Kommunikationsraum "Stadt" fällt auseinander. Als Verwaltung dringen wir mit unseren Botschaften teilweise gar nicht mehr durch. Kommunikationsräume haben sich stark differenziert. Dies zu untersuchen ... untersuchen, ist eine weitere Aufgabe für den vhw, denn Kommunikation ist für die lokale Demokratie ein konstituierender Faktor.  Abenteuer...
23 Jun 2022

Verbandstag 2015

Politische Kommunikation zwischen "oben" (Politik) und "unten" (Bürger) Vom Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung für Politische Systeme, referierte Prof. Dr. Angelika Vetter von der Universität Stuttgart zur klassischen Kommunikation der Akteure ... Landschaften des Lernens 2009 Verbandstag 2015 Bürger, Politik und "die dazwischen" – Unterschätzte Intermediäre? Kommunikation in der...
23 Jun 2022

Verbandstag 2014

Stadtentwicklung und Wohnen wies er daraufhin, dass Kommunikationsangebote sozial-selektiv wahrgenommen werden. Trotzdem müsse Inklusionspolitik als Angebotspolitik gestaltet und Kommunikationsangebote für verschiedene Milieus so attraktiv wie möglich ... gen für eine erfolgreiche interkulturelle Kommunikation wies er auf fünf Gelingensbedingungen hin, die aus den Erfahrungen vierjähriger...
23 Jun 2022

Verbandstag 2013

auseinanderstrebenden Kräfte der Gesellschaft und des Vertrauensverlustes in die Politik eine neue Beteiligungs- und Kommunikationskultur als unverzichtbar gilt. Dies trifft insbesondere für die kommunale Ebene zu, wo sich die gesellschaftlichen E
23 Jun 2022

Verbandstag 2012

Hilmer , Infratest/dimap machte die Bedürfnisse der Bürger für Teilnahme transparent. Anforderungen an eine zeitgemäße Kommunikations-, Dialog- und Engagementkultur Impulsbeitrag des Berliner Stadtentwicklungs- und Umweltsenators Michael Müller . ... Kommunen der Rettungsanker der Demokratie sind? Überwiegend mit "Grün" wurde zugestimmt. Diskussionsrunde zur Kommunikationskultur mit: Charlotte...
12 Dez 2022

Veranstaltungsticker-Abo

g Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Miet- und Wohnungseigentumsrecht Migration und Ausländerrecht Personalrecht Polizei-
25 Okt 2023

Veranstaltungsberichte

Positive Raumentwicklungen gingen in einer eher klagenden Stimmung unter oder würden überlagert. Er verweist auf Kommunikationsmuster, die wiederum Sterotype erzeugen und so Vorurteile begünstigen würden. Dann erinnerte er an den Besuch der vh
14 Sep 2022

Veranstaltung abgelaufen

g Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Miet- und Wohnungseigentumsrecht Migration und Ausländerrecht Personalrecht Polizei-
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

diesem Pro- jekt wird die lokale Kommunikation zwischen Bürgern, Politik, Verwaltung und Institutionen aus unterschiedli- chen Perspektiven betrachtet: • Welche Träger, Formen, Kanäle und Räume der Kommunikation sind anzutreffen? • Wie werden ... bestehen bei der Kommunikation? Wie können diese Hindernisse gezielt angegangen und über- wunden werden? 4 D. Lange 2010, a. a. O., S. 167. • Wie können...