13 Mär 2019

FWS_3_2014_WoMa.pdf

168 vhw FWS 3 / Mai – Juni 2014 WohnungsMarktEntwicklung Schulabschlüsse im Regionalvergleich Zur Sicherung der Humanressourcen und der gerechten ge- sellschaftlichen Teilhabe streben EU, Bund und Län
13 Mär 2019

FWS_4_08_Titelseite.pdf

6492_vhw_0408-Inhalt.indd Fo ru m W oh ne ig en tu m Ze it sc h ri ft f ü r W o h n ei g en tu m in d er S ta d te n tw ic kl u n g u n d Im m o b ili en w ir ts ch af t Ve rb an d so rg an d es v hw
13 Mär 2019

FWS_4_09_Titelseite.pdf

97685_vhw_04_2009-Inhalt.indd 4/2009 Fo ru m W o h n en u n d S ta d te n tw ic kl u n g Stadtentwicklung Neues Leitbild in der Verbandsarbeit des vhw Migranten-Milieus als Schlüssel zur Stadt- gesell
13 Mär 2019

FWS_4_10_Titelseite.pdf

08500_vhw_4_2010-Inhalt.pdf 4/2010 Fo ru m W o h n en u n d S ta d te n tw ic kl u n g Stadtentwicklung Gefährdungen und Chancen der Demokratie Leipzig Charta: Wo steht Europa? Leipzig Charta zur nach
13 Mär 2019

FWS_4_11_Beck.pdf

vhw_4_2011-Internet.pdf vhw FWS 4 / Juli – September 2011 Stadtentwicklung Der Nationale Aktionsplan für Integration als Chance 221 Zu diesem Zweck werden die Ergebnisse der Dialogforen an Bundesresso
13 Mär 2019

FWS_4_11_Fachliteratur.pdf

vhw_4_2011-Internet.pdf vhw FWS 4 / Juli – September 2011 Nachrichten Fachliteratur 223 lf hWolfgang Schuster, Klaus-Peter Murawski (Hrsg.) 302 Seiten, 54 Abb., 17 Tab., 2. Auflage, gebunden, Kohlhamm
13 Mär 2019

FWS_4_11_Hoeffken_Kloss.pdf

vhw_4_2011-Internet.pdf vhw FWS 4 / Juli – September 2011 Kommunikation Wie das Internet Stadtplanung und urbane Kultur verändert vhw FWS 4 / Juli – September 2011 189 ihn in Beziehung zu setzen. Der
17 Jun 2019

FWS_3_19_Editorial.pdf

vhw FWS 3 / Mai – Juni 2019 113 Was macht eigentlich eine le- benswerte Stadt aus? Eine le- benswerte Stadt muss heute nicht mehr nur die zentralen Bedürfnisse der Menschen be- friedigen und entsprech
17 Jun 2019

FWS_3_19_WoMa.pdf

168 vhw FWS 3 / Mai – Juni 2019 WohnungsMarktEntwicklung Die Entwicklung der SGB-II-Empfänger in regionaler Perspektive Im Januar 2019 ist die Anzahl der SGB-II-Bedarfsgemeinschaf- ten (BG) in Deutsch
13 Mär 2019

FWS_4_11_Sarcinelli.pdf

vhw_4_2011-Internet.pdf vhw FWS 4 / Juli – September 2011 Kommunikation Wege zu einer demokratischen Öffentlichkeit? vhw FWS 4 / Juli – September 2011 175 Das Kant’sche Pathos von Aufklärung und Selbs
13 Mär 2019

FWS_4_11_Titelseite.pdf

vhw_4_2011-Internet.pdf 4/2011 Fo ru m W o h n en u n d S ta d te n tw ic kl u n g Kommunikation Das Social Web und gesellschaftlicher Wandel Wege zu einer demokratischen Öffentlichkeit? Zwischen Myth
13 Mär 2019

FWS_4_12_Lenz.pdf

vhw FWS 4 / Juli – September 2012 Stadtentwicklung Betreuungsbedarf im Grundschulalter in Karlsruhe 195 sieben Stunden dauert. Zusammengenommen 77,8% neh- men die verlängerten Öffnungszeiten oder soga
13 Mär 2019

FWS_4_12_Titelseite.pdf

4/2012 Fo ru m W o h n en u n d S ta d te n tw ic kl u n g Stadtentwicklung Kommunen im Stress: Machen Bürger die Stadtentwicklung? Interview mit den Stadtober- häuptern von Saarbrücken, Mannheim und
13 Mär 2019

FWS_4_16_Titelseite.pdf

4/2016 Fo ru m W o h n en u n d S ta d te n tw ic kl u n g Stadtentwicklung Flüchtlinge als Chance begreifen: der Mülheimer Weg • Intermediäre Stadtteilmoderation in Essen • Fluchtort Kommune – eine b
13 Mär 2019

FWS_4_18_Editorial.pdf

vhw FWS 4 / Juli – September 2018 169 Editorial Spätestens durch die friedli- che Revolution in Deutschland wurde auch hier erkannt, wie unverzichtbar eine lebendi- ge und unabhängige Zivilge- sellsch
13 Mär 2019

FWS_4_18_Interview_CO.pdf

190 vhw FWS 4 / Juli – September 2018 Bürgergesellschaft Ein Gespräch mit drei Community Organizern FWS: Warum sind Sie Community Organizer geworden? Neele Behler: Ich habe seit meiner Schulzeit viel
13 Mär 2019

FW_6_2003_PPP_im_aktivierenden_Staat.pdf

VHW_0604 vhw FW 6/ Dezember 2004 Politik PPP im aktivierenden Staat 285 Öffentlich-private Kooperationsformen sind zunehmend en vogue. Ihre Attraktivität erwächst aus den vermute- ten Effizienz- und E
13 Mär 2019

FW_6_2004_Sack_Public_Private_Partnership.pdf

VHW_0604 vhw FW 6/ Dezember 2004 Politik PPP im aktivierenden Staat 285 Öffentlich-private Kooperationsformen sind zunehmend en vogue. Ihre Attraktivität erwächst aus den vermute- ten Effizienz- und E
13 Mär 2019

49._Kommentierung_VIII_ZR_107-12_1.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 49. Kommentierung_VIII ZR 107-12 _1_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wichtige Grundsatzentscheidung zur ordentlichen Kündigung wegen Zahlungsver- zugs – in zwei Teilen: I
13 Mär 2019

49._Kommentierung_VIII_ZR_107-12__1_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 49. Kommentierung_VIII ZR 107-12 _1_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wichtige Grundsatzentscheidung zur ordentlichen Kündigung wegen Zahlungsver- zugs – in zwei Teilen: I
13 Mär 2019

43._Kommentierung_VIII_ZR_1-11.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Kündigung wegen Zahlungsverzugs: Sperrfrist des § 569 Abs.3 Nr.3 BGB gilt nur für Mieterhöhungen nach §§ 558 – 560 BGB, nicht für eine Erhöhung der Betriebskos
13 Mär 2019

45._Kommentierung_VIII_ZR_36-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Mietkaution: Aufrechnung des Vermieters mit „mietfremder“ Forde- rung? BGH, Urteil vom 15. Juli 2012 – VIII ZR 36/12 Mit einem nicht alltäglichen Sachverhalt h
13 Mär 2019

20._Kommentierung_VIII_ZR_9-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. „Vorsicht“ bei Einschaltung eines Rechtsanwalts bei Kün- digung eines Mietverhältnisses – hier: Keine Kostenerstat- tung bei Widerspruch des Mieters gegen „begr
13 Mär 2019

17._Kommentierung_VIII_ZR_285-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Betriebskostenabrechnung: wie genau müssen die einzelnen Kos- tenarten aufgegliedert und bezeichnet werden? BGH, Urteil vom 22. September 2010 – VIII ZR 285/09
13 Mär 2019

67._Kommentierung_VIII_ZR_379-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 67. Kommentierung_VIII ZR 379-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Begrenzte Mietsicherheit: Darf es auch etwas mehr sein? BGH, Urteil vom 10. April 2013 – VIII ZR 379/12 Di
13 Mär 2019

55._Kommentierung_VIII_ZR_68-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 55. Kommentierung_VIII ZR 68-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Haftung des Erben für Mietverbindlichkeiten: Wann haftet er und wie kann er die Haftung auf den Nachlass b
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Editorial.pdf

281vhw FWS 6 / November–Dezember 2023 Editorial In meiner Amtszeit als Ober- bürgermeister der Stadt Köln (2000–2009) habe ich die Themen Migration sowie kulturelle und religiöse In- tegration einer v
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Meier.pdf

282 vhw FWS 6 / November–Dezember 2023 Stadtentwicklung Kommunale Religionspolitik – eine Einführung Kommune – Politik – Religion Im Zusammenspiel der verschiedenen Regierungsebenen erhält die kommuna
18 Jul 2023

FWS_4_23_Markus.pdf

196 vhw FWS 4 / Juli–August 2023 Stadtentwicklung Das Potenzial der Schulhöfe in Deutschland Die Schulhofprojekte der Deutschen Umwelthilfe zeigen, dass ein naturnaher, biodiverser, klimaangepasster u
18 Jul 2023

FWS_4_23_Million_Heinrich.pdf

170 vhw FWS 4 / Juli–August 2023 Stadtentwicklung Gebaute Bildungslandschaften Schulen, Kitas und Jugendtreffs werden heute keineswegs mehr nur als Orte des Lernens, der Erziehung und Betreuung versta
18 Jul 2023

FWS_4_23_WoMa.pdf

224 vhw FWS 4 / Juli–August 2023 WohnungsMarktEntwicklung Verteilung von Abgängen aus beruflichen Schulen aus regionaler Perspektive In Deutschland werden in vielen etablierten und neuen Berufen dring
26 Sep 2023

FWS_5_2023_WoMa.pdf

280 vhw FWS 5 / September–Oktober 2023 WohnungsMarktEntwicklung Entwicklung der verfügbaren Einkommen in privaten Haushalten Ein wichtiger Indikator zur Messung des Wohlstands ist das Einkommen privat
18 Jul 2023

FWS_4_23_Rehbehn.pdf

211vhw FWS 4 / Juli–August 2023 Stadtentwicklung Möglichkeiten der Sozialraumorientierung in der Ganztagsbildung Erwartungen an die Öffnung in den Sozialraum In der fachpolitischen Diskussion um den A
31 Mär 2023

FWS_2_23_Inhalt.pdf

Inhalt Partizipative Stadtentwicklung mit XR- Technologien – XR-Partizipationsräume als Beitrag zur erweiterten Teilhabe in urbanen Transformationsprozessen 88 Prof. Dr. Heidi Sinning, Prof. Yvonne Br
31 Mär 2023

FWS_2_23_Titelseite.pdf

Stadtentwicklung Städte als Treiber der Transformation • Stadt neu denken! • Nachhaltige Städte und Kommunen durch urbane Transformation • Urbane Produktion in der Zukunftsstadt • Urbane Transformatio
31 Mär 2023

FWS_2_23_WoMa.pdf

112 vhw FWS 2 / März–April 2023 WohnungsMarktEntwicklung Entwicklung der öffentlichen Ladesäuleninfrastruktur Im Februar 2022 hat das EU-Parlament den Ausstieg von Verbrennungsmotoren für Pkw und Klei
31 Mai 2021

Wartungsarbeiten

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Wartungsarbeiten Wartungsarbeiten Die Website des VHW e.V. wird aktuell gewartet. Die Seminar-Buchung steht Ihnen in Kürze wieder wie gewohnt
13 Mär 2019

FWS_6_12_Klages_Siegel.pdf

vhw FWS 6 / Dezember 2012 Stadtentwicklung Starke Sportvereine – starke Kommunen 303 Sportvereine sind nicht nur Anbieter von Sport, sondern der größte nichtstaatliche Bildungsanbieter. Das Angebotssp
13 Mär 2019

FWS_6_13_Jost.pdf

vhw FWS 6 / Dezember 2013 283 vhw-Verbandstag 2013 Welche Stadtentwicklungspolitik brauchen wir? Zwei zentrale Leitfragen stehen für ihn im Vordergrund: „Was hält die Gesellschaft zusammen?“ und „Wie
13 Mär 2019

FWS_6_17_Titelseite.pdf

6/2017 Fo ru m W o h n en u n d S ta d te n tw ic kl u n g vhw Bericht vom vhw-Verbandstag 2017 Kommunikation Über des Kaisers neue Kleider • Digitalisierung in der Integrierten Stadtentwicklung • Stä
13 Mär 2019

FWS_6_17_Der_Mensch_in_der_Smart_City_A._Flade.pdf

vhw FWS 6 / Dezember 2017 307 Kommunikation Die Individualebene im Blickfeld Abb. 1: Unsicherheit durch fehlendes Personal (Fotos: Flade) Reduzierte Erfahrungs- und Handlungsräume? Eine Lesart ist, da
13 Mär 2019

FWS_6_16_Fachliteratur.pdf

vhw FWS 6 / Dezember 2016 335 Nachrichten Fachliteratur Carmen M. Enss, Gerhard Vinken (Hrsg.) Produkt Altstadt Historische Stadtzentren in Städte- bau und Denkmalpflege 280 Seiten, kart., zahlr. Abb.
13 Mär 2019

FWS_6_2010_WoMa.pdf

08708_vhw_6_2010-Inhalt.indd 338 vhw FWS 6 / Dezember 2010 WohnungsMarktEntwicklung Die regionale Beschäftigungsentwicklung 2009/2010 Eine raumstrukturelle Auswertung bestätigt den Eindruck der Karte.
13 Mär 2019

FWS_6_2011_Inhalt.pdf

vhw_6_2011-Internet_groß.pdf Inhalt Kommunikation Politische Kommunikation in der Bürgergesellschaft – Vortrag auf dem 2. Kongress Städtenetzwerk am 6. Oktober 2011 in Berlin 321 Prof. Dr. Ulrich Sarc
13 Mär 2019

FWS_6_18_Hoecke.pdf

315315vhw FWS 6 / Dezember 2018 315 Stadtentwicklung Peripherisierung und lokale Demokratie Es ist keine neue Erkenntnis, dass mit derartigen Prozessen der Schrumpfung auch die soziale Integration und