30 Nov 2021

Termine

und Charta der Vielfalt Tag der Wohnungswirtschaft 19. November 2024 in Berlin Zur Veranstaltung Veranstalter : GdW Bundesverband Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. Diversity 2024: Fachkonferenz für Vielfalt in der Arbeitswelt ... 21. November in Berlin und digital Zur Veranstaltungsinformation Veranstalter : Der Tagesspiegel mit der Charta der Vielfalt F.A.Z. Konferenz Stadt von...
11 Nov 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._32_Nachhaltige_Stadtentwicklung_durch_nachhaltige_Verwaltungsentwicklung_web.pdf

und seiner historischen Entwicklung eine Vielfalts- und Innovations- stadt. Auch diese DNA ist historisch bedingt und folgt ei- nem langen historischen Pfad („Mannheim ist eine diverse und vielfältige Gesellschaft, in der das Zusammenleben sehr ... lg entschei- dende Faktoren aufzuzeigen. Außerdem haben in einem komplexen Umfeld vielfältige Arten von Führung auf ver- schiedenen Ebenen ebenso...
26 Okt 2021

Fortbildung für das Saarland

Beschäftigten darauf einlassen. Nur überzeugende und fachlich kompetente Mitarbeiter und Führungskräfte können die vielfältigen Aufgaben bei knapper werdenden Mitteln zum Wohle der Bürger bewältigen. Wir bieten fachliche Fortbildung für die
12 Okt 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._31_Kooperative_Sportlandschaften.pdf

Stadt“ (Hrsg.). (2019). Sport bewegt Vielfalt – Stadtentwicklung gemeinsam aktiv gestalten. Hamburg. Zugriff am 29. März 2021 unter https:// lebendige-stadt.de/pdf/Publikation-Sport-bewegt-Vielfalt.pdf Stadt Bielefeld (Hrsg.). (o. J.). Zahlen ... Handlungsfelder der Vereins- und Sportentwicklung. Es freut mich insbesondere, dass in diesem Pro- jektbericht die vielfältigen Poten- ziale des...
05 Okt 2021

vhw_werkSTADT_Transformation_Nr._57_2021.pdf

Stadtentwicklungsperspektive einzunehmen. Am Ende steht die Frage: Welchen Mehrwert und welche Wirkungen haben die vielfältigen Diskurse rund um urbane Transformation, Resilienz und Nachhaltigkeit in Wissenschaft und Praxis? Nachhaltigkeit: Konzepte ... Schnur 2016): Sie halten die Governance-Systeme vor, in denen sich Experimente ermöglichen lassen und verfügen über vielfältige...
05 Okt 2021

Christian Höcke

den Wandel zur nachhaltigen Stadt. In: RaumPlanung, 205 / 1-2020, S. 47 – 51. Alcaide, N. & Höcke, C. (Hrsg.) (2019): Vielfalt gestalten. Ansätze zur Förderung der sozialen Kohäsion in Europas Städten. Jovis, Berlin. Höcke, C. (2019): Challenges
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

dung dieses Feld gleichermaßen fest im Blick. Den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Vielfalt gestalten – 9 Positionen des vhw zu Integration und Vielfalt Die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um integrative Leitbilder hat der vhw zum ... einer sozial und kulturell vielfältigen Gesellschaft gestaltet werden kann. 1. Gesellschaftliche Realitäten gestalten: In Deutschland leben 21,2 Millionen...
24 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr.29_Eigenheime_der_1950er_bis_1970er_Jahre.pdf

bestimmen. Einführung Seit Anfang der 2010er Jahre steht ein Wohnungssegment im Fokus der Betrachtung, mit dessen Zukunft vielfältige Herausforderungen verbunden werden: Ein- und Zweifa- milienhäuser der ersten Nachkriegsjahrzehnte. Ausbleibende In ... des Segmentes in eine eher positive oder negative Richtung haben. Zugleich erscheint es schwierig, die unüberschaubare Vielfalt an baulichen,...
20 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._30_Wachstumsschmerzen_web.pdf

Marktsituation. Auf der anderen Seite ist zu befürchten, dass sich weitergehende Ziele im Hinblick auf eine besonders große Vielfalt an Nutzerinnen und Nut- zern hierdurch schwerer umsetzen lassen. Strategien Angesichts der im Zusammenhang mit Entw ... erfahren, ist jedoch als gering einzuschätzen. Gleichwohl ist bei den neueren Vor- haben zu erkennen, dass die Städte ein vielfältiges Spekt- rum...
13 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._28_LOB_web.pdf

auch nicht hoheitlich, sondern auf Basis der gegenseitigen Abwägung mög- lichst vielfältiger Perspektiven. Der Blick dieser Studie auf das Stadtmachen birgt vielfältige Lern- momente für derartige „neue“ Ko- operationen mit der Politik auf lo- kaler ... oder in Testfeldern. Mit dem Begriff Stadtmachen rücken die vielfältiger wer- denden Planungs- und Gestaltungsaktivitäten in den Mit- telpunkt,...
09 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._28_LOB_web_Vorwort.pdf

auch nicht hoheitlich, sondern auf Basis der gegenseitigen Abwägung mög- lichst vielfältiger Perspektiven. Der Blick dieser Studie auf das Stadtmachen birgt vielfältige Lern- momente für derartige „neue“ Ko- operationen mit der Politik auf lo- kaler ... Stadtmachen auf lokaler Ebene. Erste Sichtungen Die vorliegende Studie bietet erste Sichtungen, inwieweit die Rollen der vielfältigen Akteure des...
02 Sep 2021

Interview_Vorstaende_Prof._J._Aring_P._Rohland.pdf

Erfahrungsaustausch, sondern zugleich wichtige Ausbildung in zahlreichen Spezialgebie- ten des öffentlichen Rechts. Die Vielfalt kommunaler Belange fin- det sich in den Themen der vhw-Fortbildung wieder. Dabei sind aus- führliche Seminarunterlagen ... Weiteres ih- ren gewichtigen Platz findet. Die Forschungscluster, die im vhw im- mer als theoretisches Konstrukt mit vielfältigen Querverbindun-...
10 Aug 2021

Archiv

Strukturen entwickelt, die ein Ausdruck davon sind, dass auch auf der kommunalen Ebene zunehmend ein Umgang mit religiöser Vielfalt gesucht wird. Das vorliegende Heft gibt einen Einblick in verschiedene Ansätze und Formate der Zusammenarbeit von G
29 Jul 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._27_Monitor_der_Qualitaet_lokaler_OEffentlichkeit_Titel.pdf

Diversität30° Einzeitungskreise 10° Vielfalt Produzent*innenseite 10° Kommunaler finanzieller Spielraum für Kultur 15° Angebote für Minderheiten 10° Kulturelle Teilhabemöglichkeiten 15° Gleichstellung15° Vielfalt Parteien & Vereini-gungen im Parlament ... Abb. 2: Monitor der lokalen Öffentlichkeit: Dimensionen, Kategorien und Indikatoren Ink lus ion 90 ° Partizipation 90° Vielfalt90° Inf orm ati...
29 Jul 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._27_Monitor_der_Qualitaet_lokaler_OEffentlichkeit_Vorwort.pdf

iten zugrunde, des- sen zentrale Qualitätsansprüche von den Dimensionen Information, Parti- zipation, Inklusion und Vielfalt gebil- det werden. Das gewählte Vorgehen, die lokale Öffentlichkeit als empirisches, quan- titativ messbares Phänomen ... Ziel, die Demo- kratie auf kommunaler Ebene unter den sich verändernden Bedingun- gen zunehmender gesellschaftlicher Vielfalt zu stärken und eine breite...
14 Jul 2021

vhw_werkSTADT_Gesellschaftlicher_Zusammenhalt_Nr.54.pdf

ZUSAMMENHANG VON MIGRATIONSFORSCHUNG, INTEGRATIONSTHEORIEN UND POLITISCHER PRAXIS Den gesellschaftlichen Zusammen- halt in Vielfalt gestalten ANNA BECKER werkSTADT 2 vhw werkSTADT | Nummer 54 | Juli 2021 Seit der Zuwanderung Geflüchteter im Herbst ... Aufnahmegesellschaft abgeschlossen ist. Diese Vor- 4 vhw werkSTADT | Nummer 54 | Juli 2021 stellung wird jedoch der Vielfalt zeitgenössischer...
13 Jul 2021

vhw_werkSTADT_55_Titel.pdf

NUMMER 55 | JULI 2021 NEUN POSITIONEN DES VHW ZU INTEGRATION UND VIELFALT Den gesellschaftlichen Zusammen- halt in Vielfalt gestalten ANNA BECKER werkSTADT
13 Jul 2021

vhw_werkSTADT_Gesellschaftlicher_Zusammenhalt_Nr.55.pdf

NUMMER 55 | JULI 2021 NEUN POSITIONEN DES VHW ZU INTEGRATION UND VIELFALT Den gesellschaftlichen Zusammen- halt in Vielfalt gestalten ANNA BECKER werkSTADT 2 vhw werkSTADT | Nummer 55 | Juli 2021 Als zivilgesellschaftlicher Akteur ist der vhw ... vermieden werden. 6. Streitkultur statt Leitkultur Das Zusammenleben in einer vielfältigen, offenen Gesellschaft läuft nicht konfliktfrei ab. Plurali-...
13 Jul 2021

vhw_werkSTADT_54_Titel.pdf

ZUSAMMENHANG VON MIGRATIONSFORSCHUNG, INTEGRATIONSTHEORIEN UND POLITISCHER PRAXIS Den gesellschaftlichen Zusammen- halt in Vielfalt gestalten ANNA BECKER werkSTADT
02 Jul 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._26_Das_kommunalpolitische_Planetensystem.pdf

möglicherweise besser als Kommunalpolitikerinnen und -politiker, die sich aufgrund des Ehrenamts nur bedingt intensiv in die Vielfalt ihrer Aufgaben einarbeiten können. Dann fühle sich die Politik unter Druck gesetzt und durch gut informierte Bürgerinnen ... wurde gelobt. Zudem seien die Bürger von Anfang an stark bei der Auswahl von Planungs- entwürfen und der Bebauung in vielfältigen Formen...
30 Jun 2021

Der sachgerechte Bebauungsplan

Fachbuch: Planungsrecht

Abschnitte wurden zudem im Hinblick auf die Auswirkungen der jüngeren Rechtsprechung für eine sachgerechte Abwicklung der vielfältigen Planungsaspekte neu strukturiert und aktualisiert. Die Kapitel wurden teilweise umgestellt – dergestalt, dass die
Autor(en):
Olaf Bischopink, Christoph Külpmann, Jens Wahlhäuser (begr. von Ulrich Kuschnerus †)
26 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._25_Soziale_Wohnungspolitik_auf_kommunaler_Ebene.pdf

robleme für den Wohnungsneubau ..........................................................................25 2.5.1 Vielfältige Widerstände erschweren den Wohnungsneubau ........................................................................ ... Großstädten in den Blick nehmen zu können. Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene Vorwort vhw 3 Auch wenn aufgrund der Vielfalt der lokalen...
12 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie.pdf

gibt es vielfältige Beispiele für klei- nere und größere kreative Formate, bei denen besonders der Spaß-Faktor im Vordergrund steht. Es wird auf gemeinsame positive Erlebnisse abgezielt, die zum Abbau von Vorurteilen beitragen. Vielfältige Angebote ... Untersuchungsgebieten 74 vhw vielfältige demokratische Lernprozesse stattfinden. Wo die Men- schen Zugang zu Nachbarschaftshäusern haben, wird...
06 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie_Zusammenfassung.pdf

kann Gemeinwesenarbeit zu einem inklusiven Miteinander und einer gesellschaftlichen Sensibilisierung und Öffnung für Vielfalt beitragen sowie demokratische Austausch- und Lernprozesse fördern. Eine Aktivierung der Menschen gelingt durch ihre ... empfehlen wir Änderungen auf den Ebenen von Politik, Verwaltung und Gemeinwesenarbeit. Städte und Gemeinden sollten vielfältige Anstrengungen zur...
24 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._23_Transition_Town_Initiativen.pdf

Engagement in neue Organisationsformen. Weiterhin werden Vielfalt und Inklusivität als Schlüsselfaktor der Resilienz begriffen (vgl. Grossmann/Creamer 2017: 162). Darunter fällt u. a. „die Vielfalt des Lebens, der Menschen, der Wege und Lösungen für ... Gerade das Engagement für die nachhaltige Stadtentwicklung, wie es von Initiativen wie den TTI verfolgt wird, berührt vielfältige öffentliche...
24 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._23_Transition_Town_Initiativen_Vorwort.pdf

Gerade das Engagement für die nachhaltige Stadtentwicklung, wie es von Initiativen wie den TTI verfolgt wird, berührt vielfältige öffentliche Handlungsbereiche. Die Studie ist damit auch eine Aufforderung, die notwendigen Schnittstellen und Unterstüt-
24 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._23_Transition_Town_Initiativen_Zusammenfassung_Executive_Summary.pdf

Wohnen auseinandersetzen. Beispielhaft dafür steht die Transition-Bewegung mit lokalen Gruppen weltweit. Trotz dieser vielfältigen Bemühungen ist es in den vergangenen Jahrzehnten nicht gelungen, die Lebens- und Wirtschaftsweisen (z. B. unser M ... Städten durch eine aktive Ausgestaltung dieses Raums erhöht werden könnte. Intermediäre Akteure und Strukturen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und...
19 Mär 2021

vhw_werkSTADT_Mehr_als_Buergerbeteiligung_Nr._53_2021.pdf

»ver- lässlichen Zusammenwirken« Aus der Vielfalt der oben genannten Aspekte ergibt sich bereits unmittelbar die Frage, auf welchen We- gen ein – wie es im Titel einer Publikation der Allianz Vielfältige Demokratie (2017) heißt – »verlässliches ... Nummer 53 | März 2021 Literatur Allianz Vielfältige Demokratie (Hg.) (2017): Bürger- beteiligung in Kommunen verankern, Gütersloh, www.bertelsmann-sti...
17 Mär 2021

vhw_werkSTADT__Stadtmacherinnen_und_Stadtmacher_Nr.52_2021.pdf

Projekte umsetzungsorientiert an der Koproduktion von Stadt mitwirken (vgl. Beck u.a. 2017, S. 1 ff.). In diesem Feld vielfältiger intermediärer Akteure ste- hen die Stadtmacherinnen und Stadtmacher für ei- nen neuen Typus: die „Neointermediären“ ... Netzwerken unterstützen. Es liegt nahe, hier von einem „Feld des Social Entre- preneurships“ zu sprechen, das sich über vielfältige professionelle...
10 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._24_Praxisleitfaden_Milieuwissen.pdf

Werthaltungen und Lebensstile abbilden, erweisen sie sich für das Verständnis einer vielfältigen Stadtgesellschaft als besonders geeignet. Aufgrund vielfältiger Einflüsse (Lebensumstände, Sozialisation und Habitus) ist jeder Mensch eine individuelle ... gien. Die Sinus Milieus reduzieren diese Komplexität auf elf Milieus und ermöglichen dadurch, in einer komplexen, vielfältigen Gesellschaft einen...
24 Feb 2021

vhw-Schriftenreihe_Nr._22_Politische_Partizipation_maginalisierter_Menschen.pdf

(vgl. von Winter/Willems 2000: 10). Die Gründe hierfür sind – wie auch die Ursachen für die soziale Ungleichheit – vielfältig und verstärken sich gegenseitig. Festzuhalten bleibt, dass das Partizipationssystem im Laufe der Zeit komplexer geworden ... eit manifestieren sich Armutsprozesse in einem absoluten Erscheinungsbild. Die Ursachen für Obdach- losigkeit sind vielfältig: Erwerblosigkeit und...
15 Feb 2021

vhw_werkSTADT_Stadtmacherinnen_und_Stadtmacher_Nr.51_2021.pdf

lösungsorientierte Impulse eine Urban Governance bietet, die auf der Kooperation bzw. Kollaboration vielfältiger Akteure und deren vielfältiger Ressourcen und Lösungskompetenzen basiert. Das Stadtmachen ist damit umfassender als die in den 1990ern ... schäf-tigen bzw. zu dieser beitragen können, unter diesem Label versammelt. Das mag auf den ersten Blick sehr wertig, vielfältig und inklusiv...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_19_Jenseits_der_Metropolen.pdf

Eine Rezeptionsanalyse vermittelt zudem Aufschluss über die Debattenkultur vor Ort. Entsprechend der Diagnose der Vielfältigkeit der für die (auch lokal-)politische Willensbildung bedeutsamen Medien besteht die durchgeführte Rezeptionsanalyse ... Einstellungsforschung und Wahlgeo- graphie in den letzten Jahren – insbesondere angeregt durch den Aufstieg der AfD – vielfältige Erklärungen ins Spiel...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._19_Jenseits_der_Metropolen.pdf

Eine Rezeptionsanalyse vermittelt zudem Aufschluss über die Debattenkultur vor Ort. Entsprechend der Diagnose der Vielfältigkeit der für die (auch lokal-)politische Willensbildung bedeutsamen Medien besteht die durchgeführte Rezeptionsanalyse ... Einstellungsforschung und Wahlgeo- graphie in den letzten Jahren – insbesondere angeregt durch den Aufstieg der AfD – vielfältige Erklärungen ins Spiel...
28 Jan 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie_Vorwort.pdf

lt besonders deutlich wurden. Insgesamt zeigen die Ergebnisse gebietsübergreifend, dass auf lokaler Ebene bereits vielfältige Aktivitäten bestehen, um demo- kratische Teilhabe einer heterogenen Bevölkerung zu ermög- lichen. Eine Weiterentwicklung
28 Jan 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._20_Expertise_GWA.pdf

einer neuen Problematisierung von Demokratie auf unterschiedlichen Ebenen. Ein für den vhw wichtiger Aspekt dieser vielfältigen Problematisierung ist, dass die zunehmende sozioökonomische Ungleichheit in westlichen Gesellschaften ein- hergeht ... einer spezifischen deutschsprachigen Theoriebildung und Praxistradition ausgegangen, die jedoch in sich wiederum sehr vielfältig ist. Für die Thematik...
18 Jan 2021

vhw_werkSTADT_Elfenbeinturm_oder_Hashtag_Nr._50_2021.pdf

wollen wir selbstverständlich nicht nur gelesen wer- den, sondern auch etwas bewegen. Dies geschieht im Dialog mit vielfältigen Zielgruppen, zum Beispiel mit kommunalen Entscheidern oder mit zivilgesell- schaftlichen Akteuren – aber eben auch ... letztem Frühjahr sind wir zum Beispiel sehr er- folgreich bei Twitter unterwegs. Aber wie gesagt: Wir brauchen die ganze Vielfalt der Formate und...
17 Dez 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._18.pdf

kommunalen Situationen zeichnet und dabei, trotz der vorhandenen Schwierigkeiten, gro- ßes Engagement und Interesse vielfältiger lokaler Akteure für die Stärkung und Entwicklung ihrer Städte erkennen lässt. Unser besonderer Dank für die fruchtbare ... An den untersuchten Beispielen zeigt sich, dass Peripherisie- rungsprozesse lokale Demokratie und Beteiligung auf vielfältige Weise beeinflussen,...
16 Dez 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._18_Vorwort.pdf

kommunalen Situationen zeichnet und dabei, trotz der vorhandenen Schwierigkeiten, gro- ßes Engagement und Interesse vielfältiger lokaler Akteure für die Stärkung und Entwicklung ihrer Städte erkennen lässt. Unser besonderer Dank für die fruchtbare
16 Dez 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._18_Zusammenfassung.pdf

An den untersuchten Beispielen zeigt sich, dass Peripherisie- rungsprozesse lokale Demokratie und Beteiligung auf vielfältige Weise beeinflussen, befördern und einschränken. Besondere Herausforderungen sind der Nachwuchsmangel aufgrund des ... n Rahmenbedingungen verfügen die Akteure (Verwaltung, Politik, bürgerschaftlich Engagierte, Wirt- schaft) über eine Vielfalt an Möglichkeiten, lokale...
16 Dez 2020

vhw_werkSTADT_Defensive_Architektur_Nr._49_2020_.pdf

(Atkinson/While 2015; Andreou 2015; Petty 2016). Eine Samm- lung von Bildern des Fotografen Nils Norman zeigt, wie vielfältig die Formen sind, die defen- sive Architekturen annehmen können.7 Zu den typischen Orten, an denen defensive Architek- ... von Differenz setzt, trotz der Schwierigkeiten und Zumutungen, die es mit sich bringt. Werte wie Fairness, Würde und Vielfalt erfahren eine hohe...
09 Dez 2020

Studie Stadtmacher

Ausschreibungen Studie Stadtmacher und -macherinnen: Die neue Vielfalt intermediärer Stadtentwicklungsakteure Stadtmacher – hinter diesem Begriff steckt eine zunehmende Vielfalt von Einzelpersonen und Initiativen, die Einfluss auf stadtplanerische ... formen für Geflüchtete erproben, arbeiten sie auf eine veränderte soziale Position von Geflüchteten hin. Für eine vielfältige Demokratie bedeuten...
09 Dez 2020

Stadtmacher

Stadtmacher BLOG: Stadtmacherinnen und Stadtmacher Stadtmacher Stadtmacher – hinter diesem Begriff steckt eine zunehmende Vielfalt von Einzelpersonen und Initiativen, die Einfluss auf stadtplanerische Entscheidungen und Gestaltungsprozesse im Sozialraum ... 2019:  Vieles ist politisch im Umbruch und das Feld der Akteure, die sich an der Stadtentwicklung beteiligen, wird vielfältiger. Wie können...
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

wählen ließe. Die Parteien- und Interessenvertretungslandschaft sei zwar vielfältiger geworden, trotzdem repräsentier- ten die gewählten Vertreter nicht immer die Vielfalt der Bevölkerung. Prof. Dr. Edda Müller (Bild links), zuletzt Vorstandsvor- ... Aufstieg populistischer Strömungen nieder- schlägt. Auf dem Weg zu einem „eingebetteten Liberalismus“? Die Analyse der vielfältigen...
10 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

Aufstieg populistischer Strömungen nieder- schlägt. Auf dem Weg zu einem „eingebetteten Liberalismus“? Die Analyse der vielfältigen gesellschaftlichen Krisen-symptome, die sich in den letzten Jahren immer deutlicher herausgebildet haben, bilden die