21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_Vorwort.pdf

vollständig, deutet aber mit ihren vielen Facetten die Breite und Tiefe der Her- ausforderungen an. Das prägt auch die privaten poli- tischen Diskussionen. Können einerseits über eine fundamental unterschiedliche Weltsicht Freundschaf- ten zerbrechen ... Herausforderungen innerstädtischen Wachstums 4.3 „Neue Wohnformen“ 4.4 Einfamilienhaus-Gebiete und Klimawandel 4.5 Privatwirtschaftliche...
26 Sep 2023

FWS_5_2023_Schoenig.pdf

beim Neubau eines kommunalen Nahwärmenetzes als Bauherr in Kooperation mit zahlreichen Partnern. Mit dem Nahwärmenetz sollen alle städtischen und kreiseigenen Gebäude sowie rund 50 private Wohnhäuser und Gewerbe- einheiten mit regenerativ erzeugter ... gestalten heißt, Kooperation ermöglichen – auch auf Landesebene Wie diese Einblicke in die Thüringer Praxis der Stadtent- wicklung zeigen, ist das...
26 Sep 2023

FWS_5_2023_Mohaupt.pdf

t zu etablieren. Mit der Planung eng verbunden ist die Ausrichtung des Parks, der die räumliche Nähe und Orte der Kooperation sowie des Vernetzens von Wirtschaft und Forschung, von Innovation Abb. 2: Stadt Cottbus/Chóśebuz auf der Basis der
26 Sep 2023

FWS_5_2023_Falbe_Mucha_Zerche.pdf

sich ein privater Hof als Treffpunkt, an den auch eine Hofwerkstatt mit attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten angegliedert ist. Abb. 1: Stadtpfarrkirche St. Marien in Angermünde (Foto: Erik-Jan Ouwerkerk) Die Förderungen privater Investitionen ... kann man auch in einem weiteren historischen Ensemble am Rande des Stadtkerns von Luckau. Hier en- gagierte sich eine Privatperson, die das im 14....
26 Sep 2023

FWS_5_2023_Manthe.pdf

und Folgebedarf inves- tiert werden. Ein weiterer maßgeblicher Teil an Fördermit- teln konnte über Förder- und Kooperationsprogramme wie Interreg Va MV / BB / Polen, GRW – Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur, die ... sowie der Wallan- lage mit den vier Stadttoren und Wiekhäusern. Hinzu kommt auch hier eine Vielzahl an Investitionen von privaten Grund-...
26 Sep 2023

FWS_5_2023_Wolfram_Rabbe.pdf

Schaffung von Arbeitsplätzen im Medien- und IT-Sektor, in den Klimawissenschaften, in Life Science und weiteren zukunftsfähigen Bereichen. Die Entwicklung Potsdams steht natürlich im direkten Zu- sammenhang mit der großen Nachbarstadt Berlin ... deutlich länger auf eine Ent- wicklung warten und ohne Bundesgartenschau als Impuls auskommen. Vom Land Brandenburg an private Inves- toren veräußert,...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Forschung.pdf

Stadt und #Postcorona. Wichtig war zudem, dass eine teilnehmende Initiative in aktiver Kooperation zu einer Kommune steht und diese für eine Kooperationspart- nerschaft für die eigene Teilnahme an der Stadtma- chen Akademie gewinnen kann. Unter ... artner für die bezirklichen Fachämter entwickelt: in Bezug auf die horizontale Kooperation innerhalb des eigenen Fachamts, wie auch in Bezug auf die...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Transfer.pdf

ganz gleich, ob es selbst genutzt oder auch privat vermietet wird. Noch immer stellen Immobilien – und hier vor allem die selbst genutzten – den durchschnittlich größ- ten Vermögensanteil privater Haushalte in Deutschland dar und bilden in den ... gestalten.“ fand vom 11. bis 13. Mai 2023 in Potsdam die inter- nationale Städtetagung des Forum Stadt e. V. (Bild) in Kooperation mit der...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Fortbildung.pdf

zweite Sitzung wird Ende August stattfinden. Wir wollen auch mit unseren Kundinnen und Kunden den Austausch und die Kooperation verstärken. Viele unserer mehr als 2.200 Mitglieder wissen insbeson- dere unser Fortbildungsangebot sehr zu schätzen ... dem Fokus auf das kommunale Immobilienma- nagement in strategischer und operativer Hinsicht. Hierzu wurde auch die Kooperation mit dem VKIG Ver- band...
12 Okt 2023

FWS_5_2023_Gesamtausgabe.pdf

beim Neubau eines kommunalen Nahwärmenetzes als Bauherr in Kooperation mit zahlreichen Partnern. Mit dem Nahwärmenetz sollen alle städtischen und kreiseigenen Gebäude sowie rund 50 private Wohnhäuser und Gewerbe- einheiten mit regenerativ erzeugter ... gestalten heißt, Kooperation ermöglichen – auch auf Landesebene Wie diese Einblicke in die Thüringer Praxis der Stadtent- wicklung zeigen, ist das...
12 Okt 2023

FWS_5_2023_Schnur.pdf

Eigenständigkeit und Integration ■ Einbindung und Verflechtung Prozessziele ■ Teilhabe und Verfügbarkeit ■ Mitwirkung und Kooperation ■ Anpassbarkeit und Schritthaftigkeit ■ Flexibilität und Reversibilität 269vhw FWS 5 / September–Oktober 2023 Stad
17 Okt 2023

Heft 5/2023 Im Osten viel Neues: genutzte Potenziale, engagierte Akteure, erfolgreiche Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Einkommen in privaten Haushalten 280 vhw FWS 5 / September–Oktober 2023 WohnungsMarktEntwicklung Entwicklung der verfügbaren Einkommen in privaten Haushalten Ein wichtiger Indikator zur Messung des Wohlstands ist das Einkommen privater Haushalte ... beim Neubau eines kommunalen Nahwärmenetzes als Bauherr in Kooperation mit zahlreichen Partnern. Mit dem Nahwärmenetz sollen alle städtischen und...
01 Nov 2023

Profil_2023_web.pdf

wir Teil einer inter- und transdiszipli- nären Forschungslandschaft. Unser Selbstverständnis ist es, Forschung in Kooperation mit politischen Entscheiderinnen und Entscheidern, der öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen, mit
09 Nov 2023

vhw und Difu kooperieren für ein Forschungsprojekt im Städtebaurecht

Nachricht: Verbandspolitik

Wir freuen uns, nach der Kooperation im Projekt „ Schulungsoffensive “ zum Baulandmobilisierungsgesetz erneut für ein vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung beauftragtes Projekt im Städtebaurecht mit dem Deutschen Institut für ... für Wohnen und Stadtentwicklung für die Vorbereitung und bei der Durchführung des Planspiels zur BauGBNovelle Kooperationspartner. Gemeinsam wird der...
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Lechner.pdf

Deutschland, betonte zu demselben Anlass: „Aus Liebe gestalten wir als Diakonie den Sozialraum – mit den Menschen, in Kooperation mit anderen Akteuren der Zivilgesellschaft. Die WIR-&-HIER- Toolbox möchte Verantwortlichen in Kirche und Diakonie ... Leitsätze für die Zukunft der Kirche. Darin heißt es un- ter anderem: „Wir öffnen bestehende kirchliche Strukturen für Kooperationen....
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Ueberschaer_et_al.pdf

planungs gmbh 2021) Social-Private-Partnership im Bau Auf dem Grundstück ist in Kooperation mit weiteren Inves- toren ein Gebäude mit sechs Stockwerken geplant (s. Abb. 2). In der Social-Privat-Partnership zwischen Diakonie und privaten Investoren wurden ... Soziologen Robert Putnam, der neben anderen den Begriff des Sozialkapitals prägte, erge- ben sich jedoch eine Vielzahl an privaten und...
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Gerwinat_Wismer.pdf

Maßnahme „MobilitätsZukunftsLabor 2050“ gefördert (2020–2024, Projektnummer 01UV2082A). Die Gesamtleitung des Kooperationsprojekts hat Prof. Dr. Joachim Scheiner. Teilprojektleite- rinnen sind Prof. Dr. Susanne Frank (TU Dortmund) und Uta Bauer ... (5). S. 231–235. Umweltbundesamt (2022): Wohnfläche. www.umweltbundesamt.de daten/private-haushalte-konsum/wohnen/wohnflaeche#wohnflache-pro-kopf-...
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Jost.pdf

325vhw FWS 6 / November–Dezember 2023 vhw Bericht vom vhw-Verbandstag 2023 Prof. Dr. Jürgen Aring, Vorstand des vhw, übernahm in Vertretung des Verbandsratsvorsitzenden Dr. Peter Kurz die Begrüßung un
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Neues_aus_dem_vhw.pdf

Akteuren, mit der Wohnungswirtschaft sowie mit anderen wissenschaftlichen Einrich- tungen: www.vhw.de/forschung. in Kooperation mit dem vhw zur Fach- tagung „Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlungen“ in Berlin. Vor dem Hintergrund der mein
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Gesamtausgabe.pdf

planungs gmbh 2021) Social-Private-Partnership im Bau Auf dem Grundstück ist in Kooperation mit weiteren Inves- toren ein Gebäude mit sechs Stockwerken geplant (s. Abb. 2). In der Social-Privat-Partnership zwischen Diakonie und privaten Investoren wurden ... oder anderweitige Kontaktversuche, Kooperations- wunsch nominelle Ko- operation schwach symbolische Darstellung von Koopera- tion gegenüber...
04 Dez 2023

Heft 6/2023 Kommunale Religionspolitik

Verbandszeitschrift

planungs gmbh 2021) Social-Private-Partnership im Bau Auf dem Grundstück ist in Kooperation mit weiteren Inves- toren ein Gebäude mit sechs Stockwerken geplant (s. Abb. 2). In der Social-Privat-Partnership zwischen Diakonie und privaten Investoren wurden ... planungs gmbh 2021) Social-Private-Partnership im Bau Auf dem Grundstück ist in Kooperation mit weiteren Inves- toren ein Gebäude mit sechs...
14 Dez 2023

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, die Planungsressorts der öffentlichen Verwaltung und private Planungsbüros. Nachrichten zu "Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung" Nachrichtenübersicht März 2024 Klimaanpassung:
02 Feb 2024

vhw werkSTADT

Böcker, Jannis Willim, Steffen Jähn, Robert Kretschmann Urban Governance, Corona und Digitalisierung Wandel der Kooperationsbeziehungen im sozialräumlichen Krisenmanagement in Berlin Nr. 60, August 2022 Die im Frühjahr 2020 zur Eindämmung der C ... iches Engagement aufgebaut und koordiniert werden konnte. Aus der Perspektive der Governance-Forschung werden die Kooperations- und...
08 Feb 2024

Werden Sie zertifizierte/r Umweltbaubegleiter/in!

(Bund deutscher Landschaftsarchitekten) ins Leben gerufenen Lehrgangs "Besondere Fachkunde Umweltbaubegleitung" in Kooperation mit dem bdla . Die Bedeutung der Umweltbaubegleitung (UBB) hat seit 2012 stetig zugenommen und bildet ein wichtiges ... Verwaltungsrecht, Kanzlei HFK Rechtsanwälte, Frankfurt a.M.; Lehrauftrag an der THM-Gießen; Tätigkeitsschwerpunkte im privaten u. öffentlichen Baurecht....
13 Feb 2024

Heft 1/2024 Zukunft der Innenstädte in Deutschland

Verbandszeitschrift

werden. Organisation privater Akteure Die Kostensenkungen, kommunalen Investitionen und För- derungen Privater sollten allerdings nur unter der Voraus- setzung in Aussicht gestellt und umgesetzt werden, wenn sich die privaten Akteure der Innenstädte ... werden. Organisation privater Akteure Die Kostensenkungen, kommunalen Investitionen und För- derungen Privater sollten allerdings nur unter der...
22 Feb 2024

Kommunales Immobilienmanagement

te des Hausmeisterservice Veranstaltungen für Führungskräfte Kooperation zwischen dem VKIG und vhw Seit dem Frühjahr 2023 bietet der vhw Fortbildungsveranstaltungen in Kooperation mit dem VKIG, Verband kommunaler Immobilien- und Gebäudewirt ... interessanten Veranstaltungen, die sich insbesondere an Leitungskräfte sowie Mitarbeitende kommunaler, öffentlicher, privater und genossenschaftlich...
17 Apr 2024

Heft 2/2024 Wasser als knappe Ressource

Verbandszeitschrift

viel Wasser versorgt. Es ist ein Kooperationsprojekt: Die Stadt Marburg stellt die Fläche im öffentlichen Raum kostenfrei zur Verfügung, die Klimakiste wird durch die Städtebauförderung finanziert, das „private” Dachwasser wird als Ressource genutzt ... viel Wasser versorgt. Es ist ein Kooperationsprojekt: Die Stadt Marburg stellt die Fläche im öffentlichen Raum kostenfrei zur Verfügung, die...
14 Mai 2024

Bodenrecht und Immobilienbewertung

Teilnehmenden ausgerichtet. Es wird umfangreiches rechtliches und praktisches Know-how zu allen Themenbereichen der privaten und öffentlichen Immobilienwirtschaft unter Berücksichtigung der aktuellen Fragen und Entwicklungen sowie pragmatischer ... Landwirtschaftlicher Grundstücksverkehr Flurbereinigungsverfahren Kleingartenrecht Unsere nächsten Webinar-Highlights Baulandentwicklung und...
06 Jun 2024

vhw Schriftenreihe

pe im Kontext von Educational Governance. Das explorative Forschungsprojekt des Instituts Welt:Stadt:Quartier  in Kooperation mit dem vhw und der GEWOBA Aktiengesellschaft Bauen und Wohnen in Bremen greift damit eine bislang wenig beleuchtete ... die Platt­formen zu hilfreichen Werkzeugen für eine co-kreative Stadtentwick­lung werden, braucht es verbindliche Kooperationen – vor allem zwischen...
12 Jun 2024

Heft 3/2024 Kooperative Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Abt (2023) betont mit Blick auf den Begriff der Koproduktion (in Abgrenzung zur Kooperation) den Moment der gemein- samen Gestaltung: „Es geht bei der Kooperation um die Zu- sammenarbeit, aber nicht um die gemeinsame Gestaltung. Bei der Koproduktion ... Bedarfe der unterschiedlichen Genossenschaftsmitglieder gehalten. Mehrwert durch Kooperation Überzeugt davon, dass ein enger fachlicher Austausch...
12 Jun 2024

Öffentliches Immobilienmanagement

Campus-Plattform gefällt mir sehr gut. Einfach strukturiert." Kooperation zwischen dem VKIG und vhw Seit dem Frühjahr 2023 bietet der vhw Fortbildungsveranstaltungen in Kooperation mit dem VKIG, Verband kommunaler Immobilien- und Gebäudewirt
19 Jun 2024

vhw & friends

(Bauhaus-Universität Weimar), 29.11.2022 16:30 - 18:00 Uhr vhw & friends 2020 Regionale Kooperation, Nachhaltigkeit, Neurourbanistik Regionale Kooperation und Raumpioniere, Kerstin Faber (IBA Thüringen), 11.2.2020 16:30 - 18:00 Uhr Nachhaltige ... (BGMR Landschaftsarchitekten) 7.6.2022 16:30 - 18:00 Uhr „Suffizienz als Schlüssel zur resilienten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Stadt“ , Anja...