04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

klung 51 4.1 Wohnungspolitik und Wohnungs markt – Wohnen in Zeiten von Corona 51 4.2 Gemeinwohlorientierte Bodenpolitik im Fokus politischer und (fach-)öffentlicher Debatten 53 4.3 Anforderungen an eine soziale Wohnungspolitik aus einer lokalen ... bieten, zu befördern. Zur Entwicklung des zu- grundeliegenden wohnungspolitischen Diskurses ist u. a. die werkSTADT Nr. 39/2020 erschienen. 4.3...
04 Okt 2021

Fabian Rohland

Ausgewählte Projekte Befragung von Eigenheimbesitzern der 1950er bis 1970er Jahre: Zum Projektsteckbrief Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene: Zum Projektsteckbrief Bodenpolitische Agenda 2020-2030 in Kooperation mit dem Deutschen Institut ... neue Lasten: Der (Wohn-)Immobilienmarkt. vhw-werkSTADT Nr. 44. Berlin. Rohland, F./zur Nedden, M. (2020): Der wohnungspolitische Diskurs 2017 –...
04 Okt 2021

Laura Marie Garbe

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Laura Marie Garbe Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Laura Mar
04 Okt 2021

Nina Böcker

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Nina Böcker Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Nina Böcker, M.
04 Okt 2021

Kirsten Krüger

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Kirsten Krüger Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Kirsten Krüg
04 Okt 2021

Steffen Jähn

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Steffen Jähn Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Steffen Jähn,
04 Okt 2021

Sebastian Beck

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Sebastian Beck Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Sebastian Be
04 Okt 2021

Thomas Kuder

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Thomas Kuder Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Dr. Thomas Kud
04 Okt 2021

Olaf Schnur

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Olaf Schnur Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Prof. Dr. Olaf
29 Sep 2021

Digitalisierung: Thema im Jubiläumsjahr des vhw

Nachricht: Verbandspolitik

2021 begeht der Verband seinen 75. Geburtstag. Leider ist für ausgelassenes Feiern gerade in diesem Jahr wenig Zeit, denn im durch die Pandemie beschleunigten Strukturwandel ist mehr Startup-Mentalitä
02 Sep 2021

Interview_Vorstaende_Prof._J._Aring_P._Rohland.pdf

mich später bat, gemeinsam mit Prof. Klaus Borchard am Positionspapier des vhw zum Thema „Wohnungspolitik im Umbruch – Regionali- sierung der Wohnungspolitik im aktivierenden Staat“ mitzuwirken. Es war einer der vielen Beiträge in der damaligen ... Grundgesetzes. Mit diesem „ideellen Rüstzeug“ bestritt der vhw die Diskussion bei den Weichenstellungen der Boden- und Wohnungspolitik der...
10 Aug 2021

Archiv

Jahrzehnten entscheidet. Beiträge Forum Wohnen und Stadtentwicklung Heft 3/2023 Wohneigentum als Baustein für die Wohnungspolitik Einzelpreis: 14,00 € zzgl. Versandkosten Info Bestellen Wohneigentum spielt für die Wohnraumversorgung breiter B ... Wänden. Was sind die Hürden und Hemmnisse, was die Chancen und Potenziale beim Thema Wohneigentum als Baustein für Wohnungspolitik und Stadtentwicklung?...
23 Jul 2021

Bundesverband unterstützt Hochwassergeschädigte

Nachricht: Verbandspolitik

Das Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen war vielerorts mehr als ein Hochwasser. Es hat in viele Flusstäler eine Schneise der Verwüstung geschlagen. Das Ausmaß der Zerstörung ist ungl
09 Jun 2021

Gemeinsam Stadt gestalten

Nachricht: Verbandspolitik

"Ein interessanter Tag für Menschen, die über Demokratie nachdenken!", so eröffnete Bundespräsident a. D. Joachim Gauck seinen Festvortrag auf dem gestrigen Digital-Kongress „Gemeinsam Stadt gestalten
31 Mai 2021

Wartungsarbeiten

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Wartungsarbeiten Wartungsarbeiten Die Website des VHW e.V. wird aktuell gewartet. Die Seminar-Buchung steht Ihnen in Kürze wieder wie gewohnt
23 Apr 2021

50 Jahre Städtebauförderung: im Fokus des Bundesverbandes

Nachricht: Verbandspolitik

Vor 50 Jahren, im Jahr 1971, stellte der Städtetag seine Hauptversammlung unter das Motto "Rettet unsere Städte jetzt!". In der Folge wurde das Baugesetz mit der Einführung der Städtebauförderung nove
12 Apr 2021

Bundesverband begrüsst "Bündnis Bodenwende"

Nachricht: Verbandspolitik

Der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. unterstützt als Kooperationspartner das sich in 2020 konstituierte "Bündnis Bodenwende". Eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik thematisi
23 Mär 2021

Kuratorium diskutiert über die Post-Corona-Stadt

Nachricht: Verbandspolitik

Welche Schlüsse lassen sich aus der aktuellen Pandemieerfahrung für die zukünftige Gestaltung unserer Städte und Quartiere ziehen? Mit diese Frage eröffnete die vhw-Kuratoriumsvorsitzende, Prof. Dr.-I
10 Mär 2021

Impressum

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Impressum Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Impressum vhw - B
05 Mär 2021

Double-Optin

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Anmeldungsbereich Double-Optin
18 Feb 2021

Die_vhw_Logos_1946_2021.pdf

Die vhw-Logos 2021 bis 1946 Seit 2021 + 2006 bis 2020 1992 bis 2006 1961 bis 1992 1991: Namensänderung in: vhw – Bundesverband für Wohnungseigentum, Wohnungsbau und Stadtentwicklung 1946 bis 1961 Deut
17 Dez 2020

Nichts ist so beständig wie der Wandel (Heraklit)

Nachricht: Verbandspolitik

Es ist gerade einmal ein Jahr her, dass wir im Tätigkeitsbericht 2018/2019 die weitreichenden Umbrüche des vergangenen Jahrzehnts mit dem Untertitel "Eine andere Welt" zusammengefasst haben. Bewegt ha
16 Nov 2020

Online-Tagung "Quartiere neu denken"

Nachricht: Verbandspolitik

Zur digitalen Verabredung am 16. November 2020 trafen sich über 140 Interessierte und 7 Impulsgeberinnen und Impulsgeber. Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung hatte in Kooperation m
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

Stuttgart“ im Forschungsvorhaben „Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene“ 54 2 Tätigkeitsbericht 2019/2020 Seite Seite 4.6 Problemimmobilien – eine oft unterschätzte stadtentwicklungs- und wohnungspolitische Herausforderung 56 4.7 Zur Zukunft ... einer zielgruppengerechten Wohnraum- versorgung ausgerichtet, um auf eine soziale und resili- ente Wohnungspolitik hinzuwirken. 4.1...
10 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

Infrastrukturen aufgelegt und werden neuerdings wieder die Fragen einer regulierten, sozial gerechten Boden- und Wohnungspolitik auf die politische Agenda gesetzt. In anderen aktuellen Themenfeldern werden inzwischen mit zunehmender Spannbreite ... Quartiere und Nachbarschaften auf der Agenda. Zudem konnten erfolgreiche Beiträge zu einer Reform der Boden- und Wohnungspolitik oder zu einem sozial...
29 Sep 2020

Das Thema "Stadt" im Brennglas von Covid-19

Nachricht: Verbandspolitik

Die Corona-Pandemie hat den Fokus vieler Wissenschaften verschoben. Auch im vhw-Forschungsbereich, der traditionell an vielen Schnittstellen zwischen fachlichen Disziplinen das Thema "Stadt" wissensch
25 Aug 2020

Pandemie-bedingt

Nachricht: Verbandspolitik

Mit dem Ausbruch der Pandemie erlebte die vhw-Fortbildung eine Achterbahnfahrt. Es begann mit einer sehr starken Nachfrage zu Jahresbeginn und es folgte die Pandemie-bedingte Absage fast aller Seminar
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

formulierte wohnungspolitische Plädo- yer an, in dem dazu aufgefordert wurde, die regionale Spezifik der wohnungspolitischen Erfordernisse anzu- erkennen und die kommunale Handlungsfähigkeit mit Blick auf das lokale wohnungspolitische Engagement ... Bodenpolitik weiterhin mit hoher Relevanz für den wohnungspolitischen Diskurs 52 4.2 Institutionelle Investoren als Kapitalgeber für den kommunalen...
23 Apr 2020

Webinar Teilnahmebedingungen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Webinar Teilnahmebedingungen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobili
15 Jan 2020

Interview mit Prof. Dr. Jürgen Aring, vhw-Vorstand

Nachricht: Verbandspolitik

Die Mitgliederversammlung des vhw hat Prof. Dr. Jürgen Aring am 21. November 2019 einstimmig als Vorstand bestätigt. FWS befragte den alten und neuen Vorstand zu seinen Erfahrungen und Zielen. Jürgen
20 Nov 2019

Vorstand Prof. Dr. Jürgen Aring wiedergewählt

Nachricht: Verbandspolitik

Auf der Mitgliederversammlung am 21. November 2019 auf dem Oderberger Campus wurde Prof. Dr. Jürgen Aring für eine zweite Amtszeit als Vorstand wiedergewählt. In seiner ersten fünfjährigen Wahlperiode
01 Jul 2019

Den Boden der Europäischen Stadt! Die politische Debatte wird fortgeführt

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente, Verbandspolitik

zu können. März 2019: Der bodenpolitische Fachdiskurs im politischen Prozess: Der hohe Handlungsdruck auf die wohnungspolitischen Akteure hat dazu geführt, dass für Herbst dieses Jahres ein Wohngipfel mit den politischen Vertretern des Bundes ... überführen – u. a. über geeignete Narrative und eine Reflexion bodenpolitischer Konfliktlinien. Juni 2018: Keine Wohnungspolitik ohne solide...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2005_2006.pdf

Veranstaltung. Wohnungswirtschaft in ihren unterschiedlichen Quantitäten und Qualitäten? Wohnungspolitik auf regionaler Ebene Die Regionalisierung der Wohnungspolitik im aktivierenden Staat stand im Mittelpunkt des vhw-Positionspapiers, das auf dem ... Jahre: Die gegliederte und aufgelockerte Stadt 12 1. vhw-VERBANDSPOLITIK 13 1.1 Das Projekt „Nachfrageorientierte Wohnungspolitik“ 13 1.1.1...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2006_2007.pdf

Potenziale und Chancen für die Standentwicklung 4 1. vhw-Verbandspolitik 1.1 Das Projekt „Nachfrageorientierte Wohnungspolitik“ 8 1.1.1 Überblick 8 1.1.2 Grundlagenforschung: Erste Ergebnisse der Sinus-Migrantenstudie 10 1.2 Arbeitsgruppen ... Materialien und Personen. 77 1. vhw-Verbandspolitik Arbeitsgruppen und Projekte 8 1.1 Das Projekt „Nachfrage orientierte Wohnungspolitik“ 2006/2007 1.1.1...
13 Mär 2019

vhw_Satzung.pdf

Fassung vom 17 1 vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Satzung in der Fassung des Beschlusses der ordentlichen Mitgliederver- sammlung vom 30. September 2009 in Frankfurt am Main.
13 Mär 2019

Prof_Dr_Juergen_Aring_Profil.pdf

Prof. Dr. Jürgen Aring, geboren 1961 in Salzkotten, ist seit 2015 Vorstand des vhw, dem er zuvor schon durch eine langjährige Mitgliedschaft im Kuratorium verbunden war. Auf der Mitgliederversammlung
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2013_2014.pdf

erweitert. Der Gesell- schaftszweck sollte insbesondere auf den Gebieten der Stadtentwicklungs-, Umwelt-, Vermögens- und Wohnungspolitik sowie des Städtebau- und Woh- nungsrechts umgesetzt werden. Alleingesellschafter ist der vhw – Bundesverband für
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2014_2015.pdf

Folgende Ausgaben sind im Berichtszeitraum erschienen: Forum Wohnen und Stadtentwicklung 4/2014 Wohnen in der Stadt – Wohnungspolitik vor neuen Herausforderungen Juli – September 2014 „Wir lassen keinen mehr in unsere Stadt“, war der Titel des ei ... Dangschat thematisiert, und Beispiele aus Mannheim, Heidelberg, Halle (Saale) und Bremen runden das Heft zum Thema Wohnungspolitik ab. Forum Wohnen...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

erweitert. Der Gesellschaftszweck sollte insbesondere auf den Gebie- ten der Stadtentwicklungs-, Umwelt-, Vermögens- und Wohnungspolitik sowie des Städtebau- und Woh- nungsrechts umgesetzt werden. Alleingesellschafter ist der vhw - Bundesverband für
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2012_2013.pdf

erweitert. Der Gesell­ schaftszweck sollte insbesondere auf den Gebieten der Stadtentwicklungs­, Umwelt­, Vermögens­ und Wohnungspolitik sowie des Städtebau­ und Woh­ nungsrechts umgesetzt werden. Alleingesellschafter ist der vhw – Bundesverband für
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2007_2008.pdf

einen not- wendigen Paradigmenwechsel in der Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik voraus. Das Fazit dieser Diskussion ist in dem Positionspapier des vhw „Wohnungspolitik im Um- bruch“ zusammengefasst, das auf dem Verbandstag 2005 in Essen ... ntierte Wohnungspolitik“ 2007/2008 Überblick Wie bereits im Vorjahr stand auch im aktuellen Berichts-zeitraum die projektbezogene Nutzung des in den...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2015_2016.pdf

Demokratie“ der Bertelsmann Stiftung, die Zusammenarbeit mit dem Difu bei Projekten zur „Sozi‑ alen Stadt“ und zur Wohnungspolitik oder die Nutzung des öffentlichen Raums, die von der RWTH Aachen für den vhw untersucht wird. Stärkung der lokalen ... (Bildmitte) und Dr. Andrej Holm (rechts im Bild), der seit vielen Jahren zu den Schwer- punkten Gentrifizierung und Wohnungspolitik am Insti- tut für...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2008_2009.pdf

altungsgericht a. D. Berlin 97666_Taetigkeitsbericht-Inh.indd 80 18.09.09 13:52 81 Heidrun Bluhm, MdB Bau- und wohnungspolitische Sprecherin Bundestagsfraktion Die Linke Berlin Prof. Hans G. Burkhardt Geschäftsführer PPL-Planungsgruppe Hamburg ... Bürgermeister Stadt Forst Forst (Lausitz) Joachim Günther, MdB Parlamentarischer Staatssekretär a. D. Sprecher für Wohnungspolitik und Aufbau Ost...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2016_2017.pdf

für eine soziale und resiliente Wohnungspolitik aus der Verbandsarbeit des vhw Zum Plädoyer von vhw und Difu für eine Neupositionierung sozialer Wohnungspolitik Mit der Veröffentlichung eines wohnungspolitischen Plädoyers im Spätsommer 2016 hat ... 19: vhw und Difu: Plä- doyer „Wohnungspolitik neu positionieren.“ © vhw e. V. August 2016 Pl äd o ye r Wohnungspolitik neu positionieren! Plädoyer von...
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

erweitert. Der Gesell- schaftszweck sollte insbesondere auf den Gebieten der Stadtentwicklungs-, Umwelt-, Vermögens- und Wohnungspolitik sowie des Städtebau- und Woh- nungsrechts umgesetzt werden. Alleingesellschafter ist der vhw – Bundesverband für