28 Jan 2016

Wohnen in der vhw-Trendbefragung 2015

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Der vhw – Bundesverband hat im Herbst 2015 zum sechsten Mal seit 2003 eine bundesweite, repräsentative Mehrthemenbefragung auf der Basis der Sinus-Milieus® umsetzen lassen. Rund 2.100 Befragte äußerte
03 Feb 2016

Jury tagte zum Wettbewerb Preis Soziale Stadt 2016

Nachricht: Verbandspolitik

Der Wettbewerb Preis Soziale Stadt findet seit dem Jahr 2000 nunmehr zum neunten Mal statt. Auch für die Ausgabe 2016 wurden wieder zahlreiche Projekte eingereicht, die derzeit ein zweistufiges Auswah
22 Feb 2016

Bürgerbeteiligung quer zur Linie – Gemeinsam für Kiel-Suchsdorf

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Suchsdorf: Die Landeshauptstadt erprobt veränderte Wege in der Bürgerbeteiligung. Im Rahmen des Projektes Städtenetzwerk organisiert die Stadt Kiel im Stadtteil Suchsdorf seit Sommer 2014 mit Unterstü
14 Apr 2016

Renaissance der kommunalen Wohnungspolitik

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente

ist Schwerpunktthema in der Zeitschrift "Forum Wohnen und Stadtentwicklung", Heft 2/2016 . Angesichts stark steigender Mieten und Preise in vielen deutschen Groß- und Universitätsstädten wird der Ruf
20 Apr 2016

200 Aktive zur Inselkonferenz – Experten aus den Fachbezirksämter mittendrin

Nachricht: Städtenetzwerk, Hamburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

200 Teilnehmende! Die Inselkonferenz war als Stadtteilkonferenz für Hamburg Wilhelmsburg und die Veddel ein voller Erfolg. Mit einer breiten Teilnahme von bekannten, aber auch neuen Gesichtern, darunt
03 Mai 2016

Viertes Treffen der Lenkungsgruppe – der Prozess nimmt Fahrt auf!

Nachricht: Städtenetzwerk, Essen im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Am 26. April 2016 kam die Lenkungsgruppe Kreativquartier City Nord.Essen zu ihrer vierten Sitzung zusammen. Während der drei Stunden wurden entscheidende Schritte für die weitere Arbeit festgelegt. Di
11 Mai 2016

Wohnsitzauflage für Geflüchtete

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Migration und Integration, Wohnungspolitik und Instrumente

In der Ausgabe Nr. 5 der vhw-werkSTADT wird die Wohnsitzauflage für Geflüchtete, wie sie im Rahmen des Integrationsgesetzes 2016 beschlossen wurde, thematisiert. Erfahrungen mit diesem Instrument werd
15 Jul 2016

Bürgervotum zentraler Bezugspunkt für Wettbewerbsentscheidung!

Nachricht: Hamburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Hamburg Wilhelmsburg, Gewerbehof Jaffestraße 12 – Dock 2, 9:00 Uhr: Jury-Sitzung im Wettbewerbsverfahren. Alle sieben internationalen Wettbewerbsentwürfe sind nicht nur von klassischen Sachverständige
27 Jul 2016

Workshop Wohnraumversorgung

Nachricht: Kiel: Wohnraumversorgung – Wohnkonzepte – Wohnungsbau, Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Im Rahmen eines gemeinsamen Workshops unterstützte der vhw die Landeshauptstadt Kiel im Juli bei der Behandlung zentraler Fragen künftiger Wohnraumversorgung. Führende Vertreter aus dem Baudezernat, S
08 Aug 2016

Plädoyer für eine Neupositionierung der Wohnungspolitik

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente

Plädoyer für eine Neupositionierung der Wohnungspolitik wurde von Experten des vhw und des Instituts für Urbanistik (Difu) gibt einen kursorischen Überblick über die Defizite zurückliegender wohnungspolitischer Entwicklungen, es formuliert Leitplanken ... Instrumente einer sozialorientierten und nachhaltigen Wohnungspolitik und weist auf die Notwendigkeit hin, eine Expertenkommission...
24 Aug 2016

Wohnungspolitik neu positionieren!

Nachricht: Forschung

nachhaltigen Wohnungspolitik und weist auf die Notwendigkeit hin, eine Expertenkommission einzuberufen, wie sie bereits im Umgang mit der wohnungspolitischen Wende in den 1990er Jahren zur Anwendung kam. Plädoyer Wohnungspolitik neu positionieren ... einem gemeinsamen Arbeitspapier plädieren Experten von vhw und Difu für eine soziale und resiliente Wohnungspolitik. Die aktuelle wohnungspolitische...
05 Sep 2016

Wohnungspolitik neu positionieren!

Nachricht: Wohnungspolitik und Instrumente

gemeinsamen Plädoyer für eine soziale und resiliente Wohnungspolitik von vhw e. V. und Difu wurden die Eckpfeiler eines notwendigen Diskurses für eine soziale und nachhaltige Wohnungspolitik formuliert. Die Autoren Jürgen Aring, Arno Bunzel, Bernd
07 Sep 2016

vhw und Freie und Hansestadt Hamburg im gemeinsamen Workshop

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Hamburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Mit dem Entwicklungskonzept "Sprung über die Elbe" hat die Freie und Hansestadt Hamburg das Ziel formuliert, mehrere tausend neue Wohnungen auf den Elbinseln zu errichten. In den nachfolgenden Städteb
15 Sep 2016

Zentrale Informations- und Diskussionsveranstaltung erfolgreich durchgeführt

Nachricht: Bergisch Gladbach im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Rund 500 Bürgerinnen und Bürger sind dem Ruf der Stadt gefolgt und haben an der offenen Bürgerveranstaltung am 10. September 2016 zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplan (FNP) teilgenommen. Mit Unt
16 Sep 2016

Orte non-formaler und informeller Bildung im Quartier Flughafenstraße

Nachricht: Berlin-Neukölln Bildungsquartier im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Am 17. Juli 2016 besuchten Mitarbeiter des Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung das Schulfest des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Berlin-Neukölln. Sie wollten von den Schülerinnen und Schül
01 Nov 2016

vhw ist Mitauslober des Integrationspreises 2017

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Migration und Integration

Zum ersten Mal loben der Deutsche Städtetag, der AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadte
10 Nov 2016

Integrationspreis ausgelobt – vhw e. V. ist einer der Auslober

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Migration und Integration

Der Wettbewerb wird anhand guter Beispiele öffentlichkeitswirksam aufzeigen, dass erfolgreiche Integration im Quartier beginnt. Gemeinsam müssen Kommunen, Wohnungseigentümer, soziale Träger und bürger
10 Nov 2016

Kuratorium diskutiert wohnungspolitisches Plädoyer

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente

der vhw die Inhalte des wohnungspolitischen Plädoyers aus unterschiedlichen Fachperspektiven reflektiert und diskutiert. Das Fachgespräch bot zudem die Möglichkeit, das Themenfeld "soziale und resiliente Wohnungspolitik" aufzuspannen, um mögliche ... mögliche Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte für die weitere Arbeit im Rahmen der Initiierung und Begleitung einer wohnungspolitischen Debatte...
17 Nov 2016

Debatte zur resilienten und sozialen Wohnungspolitik

Nachricht: Verbandspolitik

stärker in die Gestaltung der Wohnungspolitik rücken. Bauland- und Bestandsentwicklung, preiswertes - z. B. serielles - Bauen, Förder- und Bodenpolitik, Finanzierungsmodelle und die Gemeinschaftsaufgabe Wohnungspolitik als ein noch engeres Zusa ... und dem Institut für Urbanistikgemeinsam erarbeiteten Plädoyer für eine soziale und resiliente, widerstandsfähige Wohnungspolitik , die verlässlich in...
21 Nov 2016

Wohnungspolitik als Gemeinschaftsaufgabe

Nachricht: Wohnungspolitik und Instrumente

So lautete das Thema des Verbandstages 2016 in Berlin. Beim Umgang mit den Herausforderungen für die Wohnungspolitik verwies Dr. Peter Kurz, Vorstandsvorsitzender des vhw e. V. und Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, auf einen langen Atem
09 Dez 2016

Erste Zwischenergebnisse zur vhw-Migrantenmilieustudie 2016

Nachricht: Migration und Integration

Was die ersten Ergebnisse zur vhw-Migrantenmilieustudie 2016/2017 – ebenso wie viele andere Migrationsstudien – deutlich zeigen, ist die Tatsache, dass ein überwältigend großer Anteil der Zuwandernden
15 Dez 2016

Koproduktion Kreativquartier City Nord in Essen

Nachricht: Essen im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

Das inzwischen fünfte Treffen der Lenkungsgruppe Kreativquartier (SG), in der weiterhin alle wichtigen Akteure im Stadtteil mitwirken, hat sich mit den Ergebnissen der verschiedenen 2016 eingerichtete
22 Jan 2017

Wie Milieus wohnen?

Nachricht: Soziale Milieus

Wer ausländische Wurzeln hat, wohnt ganz anders als die Mehrheit der Deutschen. Doch die Verhältnisse gleichen sich an. In einem Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung wurde Sebastian
24 Jan 2017

vhw und Difu laden zur Wohnungspolitischen Podiumsdiskussion ein

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente

Ballungszentren strategisch die größten Handlungsbedarfe? Was muss eine soziale Wohnungspolitik leisten und welches ist die Zielgruppe einer (neuen) Wohnungspolitik? Oder muss die Frage des bezahlbaren Wohnens nicht vielmehr in eine "integrierte ... resilienten Wohnungspolitik. Ungeachtet vieler Programmansätze gelingt es nicht, in vielen Groß- und Universitätsstädten eine quantitative und...
09 Mär 2017

Ausschüsse diskutieren Bürgerbeteiligung bei der FNP-Aufstellung

Nachricht: Bergisch Gladbach im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

In einer gemeinsamen und öffentlichen Sitzung der Ratsausschüsse für die FNP-Aufstellung und für Stadtplanung am 8. März 2017 wurden die Ergebnisse der erweiterten Bürgerbeteiligung sowie der Bürgerei
15 Mär 2017

Studie zu erfolgreichen Wohnungsbauprojekten beauftragt

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

In Kooperation mit Prof. Uwe Altrock von der Universität Kassel startet der vhw eine Untersuchung der Rahmenbedingungen von rund 150 größeren Wohnungsbauprojekten der letzten Jahre in deutschen Großst
23 Mär 2017

Problemfall Eigenheim

Nachricht: Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Das Einfamilienhaus ist Traumziel der Deutschen. Doch viele alte Siedlungen werden Eigentümern und Kommunen zur Last. "Die Wohnpräferenzen haben sich verschoben. Immer weniger Menschen wollen im ländl
17 Mai 2017

Sozialorientierung in der Wohnungspolitik

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente

eine quantitative und bezahlbare Wohnraumversorgung sicherzustellen. Das Heft beleuchtet aktuelle Fragen in der Wohnungspolitik aus unterschiedlichen Perspektiven und dokumentiert darüber hinaus einige Praxisbeispiele.
18 Mai 2017

vhw moderiert und begleitet weiterhin Wettbewerbe und Planungsverfahren zum Wohnungsbau auf den Elbinseln

Nachricht: Hamburg im Städtenetzwerk, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Die mehrjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit des vhw mit der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Bezirk Hamburg-Mitte, der IBA Hamburg und dem Bürgerhaus Wilhelmsburg wird im Rahmen des Perspektiven!-P
25 Mai 2017

Workshop zum "Vahrplan" zur Bürgerbeteiligung für ein Leitbild 2030

Nachricht: Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Bremen im Städtenetzwerk

In einem Programmierungs-Workshop mit allen einbezogenen Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wohnungswirtschaft und den beauftragten Planungsbüros, der im Juni 2017 bei der GEWOBA Bremen stattfindet, pr
07 Jun 2017

Impulse des vhw-Vorstands zur Neuausrichtung der Wohnungspolitik

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente

zwei Vorträgen die Anforderungen des vhw e. V. an eine soziale und resiliente Wohnungspolitik: Am 28. Juni unter dem Titel "Die Stadt ist für alle da! Wohnungspolitik neu positionieren", anlässlich des 17. Bauforums Rheinland-Pfalz und am 7. Juni ... Juni unter dem Titel "Herausforderungen an Baulandmobilisierung und Gemeinwohlorientierung: Wohnungspolitik unter Zugzwang" zur Veranstaltung der...