20 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._30_Wachstumsschmerzen_web.pdf

Stadtentwicklung, Kopplung von Wohnungspolitik und anderen stadtentwicklungspolitischen Instrumenten 12 1.2 Standortabwägung 14 1.3 Kompensation von Belastungen und Schaffung ergänzender Angebote 15 1.4 Wohnungspolitischer Anspruch, preisgünstiger ... Akzeptanz beitragen? 1.1 Integrierte Stadtentwicklung, Kopplung von Wohnungspolitik und anderen stadt­ entwicklungspolitischen Instrumenten...
09 Dez 2020

Studie Stadtmacher

Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen Projektsuche Ausschreibungen
18 Sep 2023

Denkwerkstatt Quartier

Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen Projektsuche Ausschreibungen
04 Jul 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._39_Rettet_die_Innenentwicklung.pdf

digma ist vor allem in den Wachstumsregionen zum In- nenentwicklungsdilemma geworden. Besonders eklatant sind die wohnungspolitischen Folgen. Gleichzeitig hat der Fokus auf die Innenentwicklung als Teil einer klimapoli- tischen Strategie eine noch ... Möglichkeit antizipierend und eine programmatische Rückkehr zur Außenentwicklung ausschließend stellt sich nicht nur wohnungspolitisch die Frage,...
16 Dez 2020

vhw_werkSTADT_Defensive_Architektur_Nr._49_2020_.pdf

neoliberale Stadtentwicklung) als auf empirische Studien und die einzelnen Fallbeispiele werden selten in konkrete wohnungspolitische Kontexte eingebettet. Die Arbeitshypothese dieses Textes ist es daher, dass es in konkreten Fällen neben den großen ... zweite Erzäh- lung besteht hingegen v. a. aus Beiträgen, die eine kapitalismuskritische bzw. gesellschafts- und wohnungspolitisch eher...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Vielfalt_Fluechtlinge_Nr_2_2016.pdf

er sich in vielen Städ- ten deutlich zeigt20, muss durch eine aktive, alle Versorgungsbedürftige an- sprechende Wohnungspolitik ent- schärft werden. Die bisher vorliegen- den Vorschläge reichen vermutlich nicht aus, der quantitativen Dimension
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Migrantenmilieustudie_Nr_15_2017.pdf

Umwandlungspotenzialen von Nicht- wohngebäuden zu Wohnzwecken zu befas- sen. 31 vgl. vhw-Difu Positionspapier zur Wohnungspolitik, Berlin 2016. Dabei kann es im Sinne eines kurzfristigen und rentablen Erfolgs sinnvoll sein, sich zu- nächst auf
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Bremen_Vahr_Nr_18_2018.pdf

zu bewerten ist. Ziel dieses weit- reichenden Vorhabens in Kooperation stadt- und zivilgesellschaftlicher sowie wohnungspolitischer Akteure war es, durch frühzeitige Erarbeitung zukunftsorientierter Entwicklungsperspektiven für die gesamte Vahr
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Stadtmacher_Nr_11_2017.pdf

Stoppen Akteurs-Bündnis mit dem Ziel, durch einen ge- meinsamen Webauftritt Informationen zu Mie- tenentwicklung und Wohnungspolitik bereitzu- stellen sowie Aktivitäten zu initiieren. Mietenvolksentscheid e.V. Verein, der über ein Volksbegehren und
20 Feb 2023

Handreichung: Neue Instrumente der Baulandmobilisierung

Nachricht: Verbandspolitik

Eine zusätzliche Handreichung zum Baulandmobilisierungsgesetz vom Autorenteam Difu und vhw ergänzt in gedruckter Form seit Februar 2023 die Bibliothek zum Thema. Im Sommer 2021 wurden mit dem Baulandm
21 Sep 2021

2021_Auswertung_Wahlpruefsteine_mit_Anhang.pdf

Nutzung eines preislimi- tierten kommunalen Vorkaufsrechtes sollen die Steuerungsmöglichkeiten für eine soziale Wohnungspolitik und die kommunale Daseinsvorsorge gestärkt werden. Ein Antispekulationsgesetz soll die Bodenpreise deckeln und die ... atung unterstützt werden. Denn erst der Bodenbesitz gibt ihnen wichtige Steuerungsmöglichkeiten für eine sozial Wohnungspolitik und die kommunale...
01 Jun 2023

Preisverleihung Preis Soziale Stadt 2023 am 1. Juni

Nachricht: Verbandspolitik

Unser Gemeinsam bleibt die beste Formel für Zusammenhalt. Zur Preisverleihung am 1. Juni 2023 in Berlin kamen ca. 100 Gäste und die Preisträger aus Langenhagen (Hannover), der Emscher-Lippe-Region, au
23 Mär 2021

Kuratorium diskutiert über die Post-Corona-Stadt

Nachricht: Verbandspolitik

Welche Schlüsse lassen sich aus der aktuellen Pandemieerfahrung für die zukünftige Gestaltung unserer Städte und Quartiere ziehen? Mit diese Frage eröffnete die vhw-Kuratoriumsvorsitzende, Prof. Dr.-I
13 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._28_LOB_web.pdf

(2017: 34) sprechen von einer Kommunalisierung der Wohnungspolitik, die stark von lokalen Akteuren und Rahmenbedingungen geprägt ist. Dennoch haben Kommu- nen keine Kompetenz, selbst wohnungspolitische Instru- mente wie Mietpreisbremse oder Förderungen ... handfestes Beispiel der Erörterung und Diskus- sion politischer und strategischer Themen der Innenent- wicklung, der Wohnungspolitik, der...
17 Aug 2022

vhw_werkSTADT_Vom_Krisengewinner_zum_Sorgenkind_Nr._61.pdf

eine soziale, resiliente und – in Zeiten des voranschreiten- den Klimawandels – nachhaltige Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik weiter an Bedeutung gewonnen hat. Kohlrausch 2022). Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wirkt dadurch nicht
22 Nov 2022

Großartig war es!

Nachricht: Verbandspolitik

Die 17. vhw-Bundesrichtertagung zum Städtebaurecht am 21. November 2022 mit drei Richtern aus dem 4. Senat am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig war ein voller Erfolg. Etwa 230 Gäste in zwei Publikum
10 Nov 2022

Preis Soziale Stadt 2023 gestartet

Nachricht: Verbandspolitik

Die Bewerbungsphase zum „Preis Soziale Stadt 2023“ startet am 14. November 2022. Gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag, dem AWO Bundesverband, dem Deutschen Mieterbund und dem GdW – Bundesverband deut
02 Mär 2023

Preis Soziale Stadt - großes Interesse

Nachricht: Verbandspolitik

In der Geschäftsstelle Preis Soziale Stadt 2023, die im vhw liegt, sind über hundert Bewerbungen eingetroffen. All diese Projekte zeigen, wie groß das soziale Engagement für unsere Quartiere ist. Geme
29 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._35_Projekte_im_Quartier.pdf

Hintergrund engagiert die WOGE sich wohnungspolitisch nicht nur im Stadtteil, sondern stadtweit. Sie ist als wichtiger wohnungspoliti- scher Akteur inzwischen in Hannover etabliert und ist bei wohnungspolitischen Fragen und Stadtentwicklungspro- ... höherem Preis vermietet oder in Eigentum umgewandelt. Der Handlungsdruck, das große Entwicklungspotenzial, die in wohnungspolitischer Hin- sicht –...
28 Jan 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._20_Expertise_GWA.pdf

In: Maier, Konrad/Messmer, Manfred (Hrsg.). Soziale Kommunalpolitik für lebenswerte Wohnquartiere. Bei- träge zur Wohnungspolitik, Bürgerbeteiligung, Quartiersmanage- ment und Indikatoren sozialer sozialer Nachhaltigkeit. Freiburg i.Br.: Kontaktstelle ... In: Maier, Konrad/Messmer, Manfred (Hrsg.). Soziale Kommunalpolitik für lebenswerte Wohnquartiere. Bei- träge zur Wohnungspolitik,...
20 Jul 2023

Kommunalpolitik im Wandel

Das Projekt untersucht für ausgewählte Wohnungsbauvorhaben Kommunikationsbeziehungen zwischen politisch Engagierten in lokalen Parteien, gewählten Repräsentanten, Verwaltung und Bürgerschaft mit dem Ziel, aktuelle Konfliktpotentiale der lokalen Demokratie herauszuarbeiten.
20 Jul 2023

Wachstumsschmerzen

Das Projekt untersucht die aktuellen kommunalen Strategien (Innenentwicklung, Suburbanisierung, vertikale Stadtentwicklung, Wohnungsbauvorhaben) und Governance-Konfigurationen im Umgang mit dem explosiven Städtewachstum.
12 Apr 2021

Bundesverband begrüsst "Bündnis Bodenwende"

Nachricht: Verbandspolitik

Der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. unterstützt als Kooperationspartner das sich in 2020 konstituierte "Bündnis Bodenwende". Eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik thematisi
22 Okt 2018

Junges Forum | Verband startet im November

Nachricht: Verbandspolitik

Das Junge Forum | vhw ist als ein Netzwerk des Bundesverbandes für junge Akteure der Stadtforschung angelegt und richtet sich an Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und You
02 Mai 2023

Unsere Reihe „vhw & friends“ startet am 30. Mai

Nachricht: Verbandspolitik

In vier Veranstaltungen werden 2023 die vielen Aspekte der beiden Themen „Nachhaltigkeit und Resilienz“ im Zusammenspiel mit städtischer Entwicklung aufbereitet. Jedes Jahr steht die Verbandsreihe unt
20 Feb 2023

vhw in der Herzkammer urbanen Miteinanders

Nachricht: Verbandspolitik

Seit mehreren Jahren befassen wir uns im vhw verstärkt auch mit dem Thema Quartier und haben u. a. mit Quartier und Nachbarschaft ein eigenes Themenfeld in der vhw Forschung dazu entwickelt ( diverse
04 Mai 2015

Mitgliederrekord: Stadt Hof ist 1.700stes vhw-Mitglied

Nachricht: Verbandspolitik

Immer mehr Städte setzen auf die Partnerschaft mit dem vhw. Mit der bayerischen Stadt Hof zählt der Bundesverband nun 1.700 Mitglieder und erreicht damit seine bisher höchste Zahl an Mitgliedern. Zu d
03 Feb 2016

Jury tagte zum Wettbewerb Preis Soziale Stadt 2016

Nachricht: Verbandspolitik

Der Wettbewerb Preis Soziale Stadt findet seit dem Jahr 2000 nunmehr zum neunten Mal statt. Auch für die Ausgabe 2016 wurden wieder zahlreiche Projekte eingereicht, die derzeit ein zweistufiges Auswah
28 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._36_Milieustudie_Marburg.pdf

zu finden sind. Damit wer- den integrierte Ansätze wie in der Stadtentwicklung, in der Sozialplanung oder bei der Wohnungspolitik unterstützt. 2.2. Die Milieulandschaft Abbildung 5: Glossar der Milieus, Quelle: Sinus-Institut/ Darstellung vhw ... sogar 47 % aller Zugewander- ten aus der ehemaligen UdSSR, allein 21 % am Oberen von Seiten der Stadtplanung und Wohnungspolitik alles unternommen...
12 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie.pdf

dem Planerladen zudem, politische Debatten insbesondere im Bereich der Antidiskriminierungs-, Integrations- und Wohnungspolitik erfolgreich anzustoßen. 131 Siehe hierzu auch den Exkurs „Politische Ungleichheit als Heraus- forderung für lokale
13 Mär 2019

vhw_2012_Dokumentation_Preis_Soziale_Stadt_2012.pdf

Layout 1 Pr ei s So zi al e St ad t 20 12 D o ku m en ta ti o n Pr ei s So zi al e St ad t 20 12 So zi al e St ad t Preis Soziale Stadt 2012 Dokumentation Weidem_SozStadt12_US:Soz_Stadt_2012_Umschlag
02 Mär 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._7_Oeffentlicher_Raum.pdf

Ö ff en tl ic h e R äu m e in s ta d tg es el ls ch af tl ic h v ie lf äl ti g en Q u ar ti er en vh w -S ch ri ft en re ih e 7 vhw - Schriftenreihe 7 Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung Öffentliche Rä
09 Mai 2023

vhw_SchriftenreiheNr._38__Atmospha__ren_als_Ressource.pdf

Öffentlichkeit vhw-Schriftenreihe Nr. 26: Das kommunalpolitische Planetensystem? vhw-Schriftenreihe Nr. 25: Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene vhw-Schriftenreihe Nr. 24: Praxisleitfaden Milieuwissen für die Stadtentwicklung und Stadtplanung