24 Jun 2019

2019_Falkenhaeneger_Express_vhwArtikel.pdf

Ausgabe Sommer 2019Kostenlose Stadtteilzeitung für das Falkenhagener Feld Sonderbeilage des vhw: Wie lebt es sich im FF? Seiten 6-9 Der Bauspielplatz in der Pionierstraße Seite 10 Schwerpunkt-Thema mi
02 Jun 2023

PI_1_2023_Preis_Soziale_Stadt_2023.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-170 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de . www.vhw.de © 2022 PRESSEINFORMATION Preis Sozial
05 Jan 2022

PI_13_2021_Jetzt_die_Bodenwende_einleiten.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-170 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de . www.vhw.de © 2021 PRESSEINFORMATION Jetzt die Bo
30 Nov 2021

Termine

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2023 Fachtagung Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlungen Verbandstag 2022 F
23 Jun 2022

Verbandstag 2019

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsberichte Verbandstag 2019 Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2023 Fachtagung Resilienz und Zukunft
02 Mär 2023

Schulungsoffensive des Bundes für Kommunen

Bauland mobilisieren und schaffen Strategien und Instrumente für mehr Wohnungsbau, gut aufbereitet im Sammelband   vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Schulungsoffens
23 Jul 2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin Mit Erbbaurechten
07 Feb 2023

Carolin Genz

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Carolin Genz Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Dr. Carolin Ge
01 Nov 2023

Profil_2023_web.pdf

Profil © IR St on e/ Ad ob eS to ck Unser Verband Als Idealverband engagieren wir uns für die Gesell- schaft. Wir orientieren uns an den Leitvorstellungen der Bürgergesellschaft, der Nachhaltigkeit un
27 Jan 2022

Medienresonanz_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Medienresonanz vhw-Migrantenmilieu-Survey 2018 2018 1 dpa-Bericht Meldung 21.11.2018: Studie: Migranten besser integriert als vor zehn Jahren Autor: Burkhard Fraune (Berlin) Berlin (dpa) - Die meisten
03 Jun 2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin Preis Soziale Stad
19 Mai 2023

Preis Soziale Stadt 2023

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Preis Soziale Stadt 2023 Preis Soziale Stadt 2023 Die Preisträger stehen fest! Herzlichen Glückwunsch! Quartierstreff Wiesenau©GdW André Wagen
13 Mär 2019

vhw_Satzung.pdf

Fassung vom 17 1 vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Satzung in der Fassung des Beschlusses der ordentlichen Mitgliederver- sammlung vom 30. September 2009 in Frankfurt am Main.
14 Dez 2023

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie Ihre Fortbildung Alle Veranstaltungen zum Themenfeld vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Weitere Themenfelder T
05 Mai 2022

Duncan Barahona

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Duncan Barahona Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Duncan Bara
22 Mai 2024

Kleinstadt Web-Talks

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Kleinstadt Web-Talks Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2023 Fachtagung Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlung
24 Okt 2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin Der Preis Soziale
19 Jun 2024

vhw & friends

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine vhw & friends Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2023 Fachtagung Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlungen Verb
30 Jan 2023

Kuratorium (2022 - 2024)

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Gremien Kuratorium (2022 - 2024) Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Dokumente Organigram
13 Mär 2019

vhw_PI_5_2009_Der_Leipziger_Westen_hat_die_Wahl.pdf

vhw Seminare 1 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Tel. 030-390473-170, Fax: 030-390473-190 Fritschestraße 27/28 E-Mail: rnaehring@vhw.de 10585 Berlin Der Leipziger Westen hat die W
23 Jun 2022

Verbandstag 2017

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsberichte Verbandstag 2017 Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2023 Fachtagung Resilienz und Zukunft
23 Jun 2022

Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsberichte Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2023 Fach
19 Nov 2018

PI_3_2018_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin www.vhw.de Bürger mit Migrationshintergrund: Die Vielfalt wächst vhw
14 Dez 2023

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Hier finden Sie Ihre Fortbildung Alle Veranstaltungen zum Themenfeld vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Weitere Themenfelde
04 Okt 2021

Steffen Jähn

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Steffen Jähn Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Steffen Jähn,
23 Jun 2022

Fachkolloquium 2015

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsberichte Fachkolloquium 2015 Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2023 Fachtagung Resilienz und Zukun
13 Mär 2019

vhw_PI_1_2009_Preis_Soziale_Stadt_2008_vergeben.pdf

11 Pressemitteilung 15. Januar 2009 Preis Soziale Stadt 2008 vergeben Bei der Preisverleihung zum Wettbewerb "Preis Soziale Stadt 2008" wurden heute in Berlin zehn herausragende Beispiele sozialen Eng
23 Jun 2022

Verbandstag 2014

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsberichte Verbandstag 2014 Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2023 Fachtagung Resilienz und Zukunft
28 Sep 2023

Studien & Befragungen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Studien & Befragungen Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv Fachbücher Fortbildung Bodenordnung Erschlie
02 Mär 2023

Pflichtfortbildungen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Pflichtfortbildungen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewert
22 Feb 2024

Kommunales Immobilienmanagement

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Immobilienrecht, -management, -förderung Kommunales Immobilienmanagement Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeine
14 Dez 2023

Vergabe- und Bauvertragsrecht

Hier finden Sie Ihre Fortbildung Alle Veranstaltungen zum Themenfeld vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Vergabe- und Bauvertragsrecht Weitere Themenfelder Themenfeld
13 Mär 2019

vhw_PI_4_2009_Der_Stadt_ihr_Bestes_suchen.pdf

vhw Seminare 1 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Tel. 030-390473-67, Fax: 030-390473-19 Straße des 17. Juni 114, E-Mail: rnaehring@vhw.de 10623 Berlin Der Stadt ihr Bestes suchen