16 Apr 2020

vhw_werkSTADT_Nr._40_Kiez_und_Corona_2020.pdf

Microsoft Word - WerkSTADT_Nr._40_Kiez und Corona.docx Nummer 40 April 2020 vh w w er kS TA D T Kiez und Corona Nachbarschaft im Krisen-Modus – ein Kommentar Olaf Schnur 1 vhw werkSTADT, Nummer 40, Ap
05 Nov 2019

vhw_werkSTADT_Offene_Gesellschaft_Nr._32_2019.pdf

Nummer 32 Oktober 2019 vh w w er kS TA D T Die offene Gesellschaft und ihre neuen Herausforderungen Thomas Kuder 1 vhw werkSTADT, Nummer 32, Oktober 2019 Einleitung Über Jahrzehnte hinweg galt in den
30 Jan 2020

vhw_werkSTADT_PopulismusNr._36_2020.pdf

Nummer 36 Januar 2020 vh w w er kS TA D T Rechtspopulismus, Raumstrukturen und Milieus Teil I Eine strukturräumliche Analyse der Wahlergebnisse der AFD Bernd Hallenberg 1 vhw werkSTADT, Nummer 36, Jan
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._36_2020.pdf

Nummer 36 Januar 2020 v h w w e rk S T A D T Rechtspopulismus, Raumstrukturen und Milieus Teil I Eine strukturräumliche Analyse der Wahlergebnisse der Alternative für Deutschland (AfD) Bernd Hallenber
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._37_2020.pdf

Nummer 37 Januar 2020 v h w w e rk S T A D T Rechtspopulismus, Raumstrukturen und Milieus Teil II Die kleinräumliche Dimension der AfD-Ergebnisse Bernd Hallenberg 1 vhw werkSTADT, Nummer 37, Januar 20
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._38_2020.pdf

Nummer 38 Januar 2020 v h w w e rk S T A D T Rechtspopulismus, Raumstrukturen und Milieus Teil III Eine milieu- und geomilieubasierte Betrachtung der Wahlergebnisse der AfD Bernd Hallenberg 1 vhw werk
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Qualitaet_Beteiligung_Nr_19_2018.pdf

Nummer 19 Juli 2018 vh w w er kS TA D T Im Vergleich: Leitlinien zur Bürgerbeteiligung Eine Dokumentenanalyse von Qualitätskriterien zur Bürgerbeteiligung Kirsten Krüger 1 vhw werkSTADT, Nummer 19, Ju
14 Okt 2020

vhw_werkSTADT_Quartierseffekte_Nr._48_2020.pdf

Nummer 48 Oktober 2020 v h w w e rk S T A D T Quartierseffekte und soziale Mischung Ein Faktencheck aus wissenschaftlicher Perspektive Olaf Schnur, Carlotta Reh und Kirsten Krüger 1 vhw werkSTADT, Num
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Renaissance_des_Lokalen_Nr_25_2018.pdf

vhw werkSTADT Nr. 25 2018 Nummer 25 Oktober 2018 v h w w e rk S T A D T Renaissance des Lokalen – Quartiere im Fokus von Wissenschaft und Politik Olaf Schnur 1 vhw werkSTADT, Nummer 25, Oktober 2018 N
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Smart_City_Miljoehs_Nr_17_2018.pdf

Nummer 17 Januar 2018 vh w w er kS TA D T Der Smart City ihre Milljöhs Soziale Herausforderungen der Digitalisierung Thomas Kuder 1 vhw werkSTADT, Nummer 17, Januar 2018 Einleitung Glaubt man den euph
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Stadtmacher_Nr_11_2017.pdf

Stoppen Akteurs-Bündnis mit dem Ziel, durch einen ge- meinsamen Webauftritt Informationen zu Mie- tenentwicklung und Wohnungspolitik bereitzu- stellen sowie Aktivitäten zu initiieren. Mietenvolksentscheid e.V. Verein, der über ein Volksbegehren und
05 Okt 2021

vhw_werkSTADT_Transformation_Nr._57_2021.pdf

NUMMER 57 | OKTOBER 2021 FACHDISKURSE UND FORSCHUNGSPRAXIS – EIN ÜBERBLICK Große Transformation, urbane Resilienz und nachhaltige Stadt CHRISTIAN HÖCKE OLAF SCHNUR werkSTADT 2 vhw werkSTADT | Nummer 5
23 Aug 2022

vhw_werkSTADT_Urban_Governance_Nr._60.pdf

NUMMER 60 | AUGUST 2022 Urban Governance, Corona und Digitalisierung WANDEL DER KOOPERATIONSBEZIEHUNGEN IM SOZIALRÄUMLICHEN KRISENMANAGEMENT IN BERLIN ANNA BECKER NINA BÖCKER JANNIS WILLIM STEFFEN JÄH
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Urbane_Vielfalt_Nr_3_2016.pdf

Nummer 03 März 2016 vh w w er kS TA D T Urbane Vielfalt und Kohäsion – zwischen Moderne und Postmoderne Eine Verortung der Forschungsperspektive des vhw Olaf Schnur 1 vhw werkSTADT, Nummer 03, März 20
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Vielfalt_Fluechtlinge_Nr_2_2016.pdf

er sich in vielen Städ- ten deutlich zeigt20, muss durch eine aktive, alle Versorgungsbedürftige an- sprechende Wohnungspolitik ent- schärft werden. Die bisher vorliegen- den Vorschläge reichen vermutlich nicht aus, der quantitativen Dimension
17 Aug 2022

vhw_werkSTADT_Vom_Krisengewinner_zum_Sorgenkind_Nr._61.pdf

eine soziale, resiliente und – in Zeiten des voranschreiten- den Klimawandels – nachhaltige Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik weiter an Bedeutung gewonnen hat. Kohlrausch 2022). Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wirkt dadurch nicht
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Wohnsitzauflage_Nr_4_2016.pdf

Nummer 04 April 2016 vh w w er kS TA D T Eine flexible Wohnsitzauflage für Geflüchtete Plädoyer für ein unterstützendes Instrument Jürgen Aring, Bernd Hallenberg 1 vhw werkSTADT, Nummer 04, April 2016
03 Mär 2020

vhw_werkSTADT_Wohnungspolitische_Zwischenbilanz_Nr._39_2020.pdf

für Urbanistik (Difu) in ihrem gemeinsa- men wohnungspolitischen Plädoyer formulie- ren (vhw/Difu 2016: S. 2). Die „Leitplanken“ einer sozialen und resilienten Wohnungspolitik im wohnungspolitischen Plä- doyer von vhw und Difu greifen anerkannte ... rk S T A D T Der wohnungspolitische Diskurs 2017-2019 – Eine Standortbestimmung Fabian Rohland, Martin zur Nedden 1 vhw werkSTADT, Nummer 39, Februar...