13 Mär 2019

32._Kommentierung_VIII_ZR_227-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH prüft Auslegung und Anwendung eines Mietspiegels BGH, Urteil vom 4. Mai 2011 – VIII ZR 227/10 In der Vergangenheit hat sich der BGH mehrfach mit der Anwendu
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Forschung.pdf

Wohnbedürfnisse sind dynamische Herausforderun- gen, mit denen sich Akteure aus Städtebau, Stadt- entwicklung und Wohnungspolitik vor allem auch im kommunalen Bereich konfrontiert sehen und die auch in der Wissenschaft adressiert werden. Die ... Vielfalt veränderter Wohnformen aufgezeigt, sichtbar gemacht sowie praxisorientierte Ausblicke zur Gestal- tung von wohnungspolitischen Instrumenten zur...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Organisation.pdf

tert. Der Gesellschaftszweck sollte insbesondere auf den Gebieten der Stadtentwicklungs-, Umwelt-, Ver- mögens- und Wohnungspolitik sowie des Städtebau- und Wohnungsrechts umgesetzt werden. Alleingesell- schafter ist der vhw – Bundesverband für
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Transfer.pdf

Download zur Verfügung. Im Berichtsjahr erschienen sechs Ausgaben: FWS Nr. 3/2023 Wohneigentum als Baustein für die Wohnungspolitik Wohneigentum spielt für die Wohnraumversorgung brei- ter Bevölkerungsschichten eine zentrale Rolle – ganz gleich ... Wänden. Was sind die Hürden und Hemmnisse, was die Chancen und Potenziale beim Thema Wohneigentum als Baustein für Wohnungspolitik und...
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Web.pdf

künftig noch intensiver beschäftigen werden. Beispiel Wohnungspolitik Der vhw hat sich in den letzten Jahren intensiv mit seinem traditionellen Kernthema – dem Wohnen und der Wohnungspolitik – beschäftigt, weil auch auf diesem Feld die Probleme ... derart verteuert, dass für breite Schichten tragbare Wohn- kosten im Neubau nicht zu schaffen sind, dann ist man wohnungspolitisch in einer Sackgasse...
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_Vorwort.pdf

künftig noch intensiver beschäftigen werden. Beispiel Wohnungspolitik Der vhw hat sich in den letzten Jahren intensiv mit seinem traditionellen Kernthema – dem Wohnen und der Wohnungspolitik – beschäftigt, weil auch auf diesem Feld die Probleme ... derart verteuert, dass für breite Schichten tragbare Wohn- kosten im Neubau nicht zu schaffen sind, dann ist man wohnungspolitisch in einer Sackgasse...
13 Mär 2019

33._Kommentierung_VIII_ZR_251-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Grundsatzentscheidung des BGH zur separaten Kündigung einer Garagenmiete im Zusammenhang mit einem Wohnungsmietverhältnis BGH, Urteil vom 12. Oktober 2011 – VII
13 Mär 2019

33__Kommentierung_VIII_ZR_251-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Grundsatzentscheidung des BGH zur separaten Kündigung einer Garagenmiete im Zusammenhang mit einem Wohnungsmietverhältnis BGH, Urteil vom 12. Oktober 2011 – VII
13 Mär 2019

34._Kommentierung_VIII_ZR_118-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 34 Kommentierung_VIII ZR 118-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH klärt formelle Anforderungen an Betriebskostenabrechnung für preisgebundenen Wohnraum in einem gemischt
13 Mär 2019

34__Kommentierung_VIII_ZR_118-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 34 Kommentierung_VIII ZR 118-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH klärt formelle Anforderungen an Betriebskostenabrechnung für preisgebundenen Wohnraum in einem gemischt
13 Mär 2019

35._Kommentierung_VIII_ZR_38-11.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH präzisiert Recht des Mieters auf Überprüfung einer Betriebskos- tenabrechnung: Einsicht auch in Verträge des Vermieters mit Drit- ten? Außerdem bestätigt: K
13 Mär 2019

35__Kommentierung_VIII_ZR_38-11.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH präzisiert Recht des Mieters auf Überprüfung einer Betriebskos- tenabrechnung: Einsicht auch in Verträge des Vermieters mit Drit- ten? Außerdem bestätigt: K
13 Mär 2019

36._Kommentierung_VIII_ZR_155-11.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Grundsatzurteil des BGH zu wiederkehrenden Beeinträchtigungen des Wohnwerts: Was muss der Mieter rügen, um eine Minderung der Miete zu begründen? BGH, Urteil vo
13 Mär 2019

38._Kommentierung_VIII_ZR_242-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH klärt notwendigen Inhalt einer Modernisierungsankündigung: Keine Überspannung der Anforderungen! BGH, Urteil vom 28. September 2011 – VIII ZR 242/10 Fehler
13 Mär 2019

38__Kommentierung_VIII_ZR_242-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH klärt notwendigen Inhalt einer Modernisierungsankündigung: Keine Überspannung der Anforderungen! BGH, Urteil vom 28. September 2011 – VIII ZR 242/10 Fehler
13 Mär 2019

39._Kommentierung_VIII_ZR_8-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 39. Kommentierung_VIII ZR 8-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprü- chen des Vermieters (§ 548 Abs.1 BGB): Vermieter muss die W
13 Mär 2019

39._Kommentierung_VIII_ZR_8-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 39. Kommentierung_VIII ZR 8-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprü- chen des Vermieters (§ 548 Abs.1 BGB): Vermieter muss die W
13 Mär 2019

41._Kommentierung_VIII_ZR_238-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 41. Kommentierung_VIII ZR 238-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Berechtigtes Interesse des Vermieters an der Kündigung eines Wohnungsmietverhältnisses wegen beabsichtigt
13 Mär 2019

42._Kommentierung_VIII_ZR_12-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 42. Kommentierung_VIII ZR 12-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wichtig für Vermieter und Mieter: Einheitliche kurze Verjährung von Ersatzansprüchen (Bereicherungsansprüc
13 Mär 2019

43._Kommentierung_VIII_ZR_1-11.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Kündigung wegen Zahlungsverzugs: Sperrfrist des § 569 Abs.3 Nr.3 BGB gilt nur für Mieterhöhungen nach §§ 558 – 560 BGB, nicht für eine Erhöhung der Betriebskos
13 Mär 2019

44._Kommentierung_VIII_ZR_138-11.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Mietminderung wegen irrtümlich angenommenen Mangels: Wann ist der Irrtum des Mieters entschuldbar und eine auf den Mietrück- stand gestützte fristlose Kündigun
13 Mär 2019

45._Kommentierung_VIII_ZR_36-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Mietkaution: Aufrechnung des Vermieters mit „mietfremder“ Forde- rung? BGH, Urteil vom 15. Juli 2012 – VIII ZR 36/12 Mit einem nicht alltäglichen Sachverhalt h
13 Mär 2019

46._Kommentierung_VIII_ZR_238-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Zahlungsverzug des Mieters: Kündigung des Mietverhältnisses und Räumung trotz Rückstandstilgung innerhalb der zweimonatigen Schonfrist? BGH, Beschluss vom 15.
13 Mär 2019

47._Kommentierung_VIII_ZR_330-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 47. Kommentierung_VIII ZR 330-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Neue Grundsatzentscheidung zur „unechten“ Eigenbedarfskündigung: Kann der Ver- mieter kündigen, wenn er d
13 Mär 2019

47._Kommentierung_VIII_ZR_330-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 47. Kommentierung_VIII ZR 330-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Neue Grundsatzentscheidung zur „unechten“ Eigenbedarfskündigung: Kann der Ver- mieter kündigen, wenn er d
13 Mär 2019

48._Kommentierung_VIII_ZR_110-11_25-12_u_56-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 48. Kommentierung_VIII ZR 110-11 25-12 u 56-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wenn Modernisierungspläne des Vermieters mit einer Modernisierung des Mieters kollidieren:
13 Mär 2019

48._Kommentierung_VIII_ZR_110-11_25-12_u__56-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 48. Kommentierung_VIII ZR 110-11 25-12 u 56-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wenn Modernisierungspläne des Vermieters mit einer Modernisierung des Mieters kollidieren:
13 Mär 2019

49._Kommentierung_VIII_ZR_107-12_1.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 49. Kommentierung_VIII ZR 107-12 _1_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wichtige Grundsatzentscheidung zur ordentlichen Kündigung wegen Zahlungsver- zugs – in zwei Teilen: I
13 Mär 2019

49._Kommentierung_VIII_ZR_107-12__1_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 49. Kommentierung_VIII ZR 107-12 _1_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wichtige Grundsatzentscheidung zur ordentlichen Kündigung wegen Zahlungsver- zugs – in zwei Teilen: I
13 Okt 2022

5 Jahre BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften: Weitere Teams werden 2023 tätig

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Migration und Ausländerrecht, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Im Jahr 2017 hatten die ersten Vor-Ort-Teams im Rahmen des Programms BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften ihre Arbeit aufgenommen. Mit dem Programm BENN werden seither die Erfahrungen des Ber
13 Mär 2019

5._Kommentierung_VIII_ZR_64-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Fristlose Kündigung wegen unpünktlicher Mietzah- lungen des Jobcenters/Sozialamtes? Leitsatz: 1. Das Jobcenter (Sozialamt), das für einen hilfebedürftigen Wohnu
23 Apr 2021

50 Jahre Städtebauförderung: im Fokus des Bundesverbandes

Nachricht: Verbandspolitik

Vor 50 Jahren, im Jahr 1971, stellte der Städtetag seine Hauptversammlung unter das Motto "Rettet unsere Städte jetzt!". In der Folge wurde das Baugesetz mit der Einführung der Städtebauförderung nove
13 Mär 2019

50._Kommentierung_VIII_ZR_107-12_2.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 50. Kommentierung_VIII ZR 107-12 _2_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wichtige Grundsatzentscheidung zur ordentlichen Kündigung wegen Zahlungsver- zugs – in zwei Teilen: I
13 Mär 2019

50._Kommentierung_VIII_ZR_107-12__2_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 50. Kommentierung_VIII ZR 107-12 _2_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wichtige Grundsatzentscheidung zur ordentlichen Kündigung wegen Zahlungsver- zugs – in zwei Teilen: I
13 Mär 2019

53._Kommentierung_VIII_ZR_46-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 53. Kommentierung_VIII ZR 46-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Grundsatzentscheidung zum qualifizierten Mietspiegel: Wo hilft, wo versagt der qualifizierte Mietspiegel?
13 Mär 2019

53._Kommentierung_VIII_ZR_46-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 53. Kommentierung_VIII ZR 46-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Grundsatzentscheidung zum qualifizierten Mietspiegel: Wo hilft, wo versagt der qualifizierte Mietspiegel?
13 Mär 2019

54._Kommentierung_VIII_ZR_50-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 54. Kommentierung_VIII ZR 50-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Modernisierungsmaßnahme und Umzug des Mieters in "Ausweichwohnung": Was wird aus dem Mietvertrag? Was soll
13 Mär 2019

54._Kommentierung_VIII_ZR_50-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 54. Kommentierung_VIII ZR 50-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Modernisierungsmaßnahme und Umzug des Mieters in "Ausweichwohnung": Was wird aus dem Mietvertrag? Was soll
13 Mär 2019

55._Kommentierung_VIII_ZR_68-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 55. Kommentierung_VIII ZR 68-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Haftung des Erben für Mietverbindlichkeiten: Wann haftet er und wie kann er die Haftung auf den Nachlass b
13 Mär 2019

56._Kommentierung_VIII_ZR_152-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 56. Kommentierung_VIII ZR 152-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Verkehrslärm & Co: Wann kann der Mieter die Miete mindern? BGH, Urteil vom 19. Dezember 2012 - VIII ZR 15
13 Mär 2019

56._Kommentierung_VIII_ZR_152-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 56. Kommentierung_VIII ZR 152-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Verkehrslärm & Co: Wann kann der Mieter die Miete mindern? BGH, Urteil vom 19. Dezember 2012 - VIII ZR 15
13 Mär 2019

57._Kommentierung_VIII_ZR_181-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 57. Kommentierung_VIII ZR 181-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Minderung der Miete wegen Baumaßnahmen am Haus: Wie genau muss der Mieter die Belästigungen beschreiben?
13 Mär 2019

57._Kommentierung_VIII_ZR_181-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 57. Kommentierung_VIII ZR 181-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Minderung der Miete wegen Baumaßnahmen am Haus: Wie genau muss der Mieter die Belästigungen beschreiben?