20 Feb 2023

Handreichung: Neue Instrumente der Baulandmobilisierung

Nachricht: Verbandspolitik

Eine zusätzliche Handreichung zum Baulandmobilisierungsgesetz vom Autorenteam Difu und vhw ergänzt in gedruckter Form seit Februar 2023 die Bibliothek zum Thema. Im Sommer 2021 wurden mit dem Baulandm
13 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._28_LOB_web.pdf

(2017: 34) sprechen von einer Kommunalisierung der Wohnungspolitik, die stark von lokalen Akteuren und Rahmenbedingungen geprägt ist. Dennoch haben Kommu- nen keine Kompetenz, selbst wohnungspolitische Instru- mente wie Mietpreisbremse oder Förderungen ... handfestes Beispiel der Erörterung und Diskus- sion politischer und strategischer Themen der Innenent- wicklung, der Wohnungspolitik, der...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Forschung.pdf

Wohnbedürfnisse sind dynamische Herausforderun- gen, mit denen sich Akteure aus Städtebau, Stadt- entwicklung und Wohnungspolitik vor allem auch im kommunalen Bereich konfrontiert sehen und die auch in der Wissenschaft adressiert werden. Die ... Vielfalt veränderter Wohnformen aufgezeigt, sichtbar gemacht sowie praxisorientierte Ausblicke zur Gestal- tung von wohnungspolitischen Instrumenten zur...
01 Jun 2023

Preisverleihung Preis Soziale Stadt 2023 am 1. Juni

Nachricht: Verbandspolitik

Unser Gemeinsam bleibt die beste Formel für Zusammenhalt. Zur Preisverleihung am 1. Juni 2023 in Berlin kamen ca. 100 Gäste und die Preisträger aus Langenhagen (Hannover), der Emscher-Lippe-Region, au
23 Mär 2021

Kuratorium diskutiert über die Post-Corona-Stadt

Nachricht: Verbandspolitik

Welche Schlüsse lassen sich aus der aktuellen Pandemieerfahrung für die zukünftige Gestaltung unserer Städte und Quartiere ziehen? Mit diese Frage eröffnete die vhw-Kuratoriumsvorsitzende, Prof. Dr.-I
29 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._35_Projekte_im_Quartier.pdf

Hintergrund engagiert die WOGE sich wohnungspolitisch nicht nur im Stadtteil, sondern stadtweit. Sie ist als wichtiger wohnungspoliti- scher Akteur inzwischen in Hannover etabliert und ist bei wohnungspolitischen Fragen und Stadtentwicklungspro- ... höherem Preis vermietet oder in Eigentum umgewandelt. Der Handlungsdruck, das große Entwicklungspotenzial, die in wohnungspolitischer Hin- sicht –...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2015_2016.pdf

Demokratie“ der Bertelsmann Stiftung, die Zusammenarbeit mit dem Difu bei Projekten zur „Sozi‑ alen Stadt“ und zur Wohnungspolitik oder die Nutzung des öffentlichen Raums, die von der RWTH Aachen für den vhw untersucht wird. Stärkung der lokalen ... (Bildmitte) und Dr. Andrej Holm (rechts im Bild), der seit vielen Jahren zu den Schwer- punkten Gentrifizierung und Wohnungspolitik am Insti- tut für...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Organisation_Bilanz_Anhang.pdf

tert. Der Gesellschaftszweck sollte insbesondere auf den Gebieten der Stadtentwicklungs-, Umwelt-, Ver- mögens- und Wohnungspolitik sowie des Städtebau- und Wohnungsrechts umgesetzt werden. Alleingesell- schafter ist der vhw – Bundesverband für
17 Aug 2022

vhw_werkSTADT_Vom_Krisengewinner_zum_Sorgenkind_Nr._61.pdf

eine soziale, resiliente und – in Zeiten des voranschreiten- den Klimawandels – nachhaltige Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik weiter an Bedeutung gewonnen hat. Kohlrausch 2022). Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wirkt dadurch nicht
28 Jan 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._20_Expertise_GWA.pdf

In: Maier, Konrad/Messmer, Manfred (Hrsg.). Soziale Kommunalpolitik für lebenswerte Wohnquartiere. Bei- träge zur Wohnungspolitik, Bürgerbeteiligung, Quartiersmanage- ment und Indikatoren sozialer sozialer Nachhaltigkeit. Freiburg i.Br.: Kontaktstelle ... In: Maier, Konrad/Messmer, Manfred (Hrsg.). Soziale Kommunalpolitik für lebenswerte Wohnquartiere. Bei- träge zur Wohnungspolitik,...
10 Nov 2022

Preis Soziale Stadt 2023 gestartet

Nachricht: Verbandspolitik

Die Bewerbungsphase zum „Preis Soziale Stadt 2023“ startet am 14. November 2022. Gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag, dem AWO Bundesverband, dem Deutschen Mieterbund und dem GdW – Bundesverband deut
02 Mär 2023

Preis Soziale Stadt - großes Interesse

Nachricht: Verbandspolitik

In der Geschäftsstelle Preis Soziale Stadt 2023, die im vhw liegt, sind über hundert Bewerbungen eingetroffen. All diese Projekte zeigen, wie groß das soziale Engagement für unsere Quartiere ist. Geme
22 Nov 2022

Großartig war es!

Nachricht: Verbandspolitik

Die 17. vhw-Bundesrichtertagung zum Städtebaurecht am 21. November 2022 mit drei Richtern aus dem 4. Senat am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig war ein voller Erfolg. Etwa 230 Gäste in zwei Publikum
20 Jul 2023

Kommunalpolitik im Wandel

Das Projekt untersucht für ausgewählte Wohnungsbauvorhaben Kommunikationsbeziehungen zwischen politisch Engagierten in lokalen Parteien, gewählten Repräsentanten, Verwaltung und Bürgerschaft mit dem Ziel, aktuelle Konfliktpotentiale der lokalen Demokratie herauszuarbeiten.
20 Jul 2023

Wachstumsschmerzen

Das Projekt untersucht die aktuellen kommunalen Strategien (Innenentwicklung, Suburbanisierung, vertikale Stadtentwicklung, Wohnungsbauvorhaben) und Governance-Konfigurationen im Umgang mit dem explosiven Städtewachstum.
02 Mai 2023

Unsere Reihe „vhw & friends“ startet am 30. Mai

Nachricht: Verbandspolitik

In vier Veranstaltungen werden 2023 die vielen Aspekte der beiden Themen „Nachhaltigkeit und Resilienz“ im Zusammenspiel mit städtischer Entwicklung aufbereitet. Jedes Jahr steht die Verbandsreihe unt
12 Apr 2021

Bundesverband begrüsst "Bündnis Bodenwende"

Nachricht: Verbandspolitik

Der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. unterstützt als Kooperationspartner das sich in 2020 konstituierte "Bündnis Bodenwende". Eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik thematisi
04 Mai 2015

Mitgliederrekord: Stadt Hof ist 1.700stes vhw-Mitglied

Nachricht: Verbandspolitik

Immer mehr Städte setzen auf die Partnerschaft mit dem vhw. Mit der bayerischen Stadt Hof zählt der Bundesverband nun 1.700 Mitglieder und erreicht damit seine bisher höchste Zahl an Mitgliedern. Zu d
22 Okt 2018

Junges Forum | Verband startet im November

Nachricht: Verbandspolitik

Das Junge Forum | vhw ist als ein Netzwerk des Bundesverbandes für junge Akteure der Stadtforschung angelegt und richtet sich an Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und You
03 Feb 2016

Jury tagte zum Wettbewerb Preis Soziale Stadt 2016

Nachricht: Verbandspolitik

Der Wettbewerb Preis Soziale Stadt findet seit dem Jahr 2000 nunmehr zum neunten Mal statt. Auch für die Ausgabe 2016 wurden wieder zahlreiche Projekte eingereicht, die derzeit ein zweistufiges Auswah
20 Feb 2023

vhw in der Herzkammer urbanen Miteinanders

Nachricht: Verbandspolitik

Seit mehreren Jahren befassen wir uns im vhw verstärkt auch mit dem Thema Quartier und haben u. a. mit Quartier und Nachbarschaft ein eigenes Themenfeld in der vhw Forschung dazu entwickelt ( diverse
28 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._36_Milieustudie_Marburg.pdf

zu finden sind. Damit wer- den integrierte Ansätze wie in der Stadtentwicklung, in der Sozialplanung oder bei der Wohnungspolitik unterstützt. 2.2. Die Milieulandschaft Abbildung 5: Glossar der Milieus, Quelle: Sinus-Institut/ Darstellung vhw ... sogar 47 % aller Zugewander- ten aus der ehemaligen UdSSR, allein 21 % am Oberen von Seiten der Stadtplanung und Wohnungspolitik alles unternommen...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2008_2009.pdf

altungsgericht a. D. Berlin 97666_Taetigkeitsbericht-Inh.indd 80 18.09.09 13:52 81 Heidrun Bluhm, MdB Bau- und wohnungspolitische Sprecherin Bundestagsfraktion Die Linke Berlin Prof. Hans G. Burkhardt Geschäftsführer PPL-Planungsgruppe Hamburg ... Bürgermeister Stadt Forst Forst (Lausitz) Joachim Günther, MdB Parlamentarischer Staatssekretär a. D. Sprecher für Wohnungspolitik und Aufbau Ost...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2009_2010.pdf

Verbandes sondern auch über ein Schwerpunkthema in jeder Ausgabe. Experten aus Immobilien- und Woh- nungswirtschaft, Wohnungspolitik, Stadtplanung, Raum- und Sozialwissenschaften präsentieren und dis- kutieren hier ihre Arbeit. Der Forumscharakter ... weitert. Der Gesellschaftszweck sollte insbesondere auf den Gebieten der Stadtentwicklungs-, Umwelt-, Vermö- gens- und Wohnungspolitik sowie des...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2014_2015.pdf

Folgende Ausgaben sind im Berichtszeitraum erschienen: Forum Wohnen und Stadtentwicklung 4/2014 Wohnen in der Stadt – Wohnungspolitik vor neuen Herausforderungen Juli – September 2014 „Wir lassen keinen mehr in unsere Stadt“, war der Titel des ei ... Dangschat thematisiert, und Beispiele aus Mannheim, Heidelberg, Halle (Saale) und Bremen runden das Heft zum Thema Wohnungspolitik ab. Forum Wohnen...
20 Jul 2023

Jenseits der Metropolen

Mit dem Forschungsprojekt wurde untersucht, welches Potenzial die kommunalpolitischen Handlungsfelder Infrastruktur, Verkehr, Wohnen und Energie für eine rechtspopulistische Besetzung und die Polarisierung der kommunalpolitischen Kultur bieten.
20 Jul 2023

Alltag im Quartier 4.0

Ziel des Vorhabens ist es zu untersuchen, welche hybriden Angebote durch Bewohner und Akteurinnen der lokalen Nahversorgung in suburbane Stadtteile bzw. Stadtrandlagen genutzt werden. Praxisakteuren soll geholfen werden, die Chancen und Risiken der zunehmenden Digitalisierung des Alltags für eine nachhaltige Quartiersentwicklung mitzudenken.
09 Feb 2023

Publikationen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher Fortbildung Bodenordnung Erschließungsrecht
29 Feb 2024

Einfamilienhaus: Quo Vadis?

Im Projekt soll untersucht werden, wie eine alternative, klimagerechte Nutzung im Einfamilienhaus-Segment gelingen kann und welche Voraussetzungen für einen effizienten und suffizienten Umgang mit Bestandswohnflächen erfüllt sein müssen.
28 Nov 2023

E-Learning-Kurse

Hier finden Sie Ihre Fortbildung Alle E-Learning-Kurse vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung E-Learning-Kurse Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines
25 Aug 2020

Pandemie-bedingt

Nachricht: Verbandspolitik

Mit dem Ausbruch der Pandemie erlebte die vhw-Fortbildung eine Achterbahnfahrt. Es begann mit einer sehr starken Nachfrage zu Jahresbeginn und es folgte die Pandemie-bedingte Absage fast aller Seminar
24 Okt 2022

Bundesverband Kooperationspartner der dikomm

Nachricht: Verbandspolitik

Wie bereits 2021 ist der vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. erneut Kooperationspartner zur dikomm , der größten bundesweiten Online-Kongressmesse rund um die Digitalisierung in de
17 Nov 2021

Was macht Digitalisierung erfolgreich?

Nachricht: Verbandspolitik

Der alleinige Blick auf die technische Infrastruktur ist es nicht. Es kommt bei diesen Prozessen, in die die beteiligten Menschen Motivationen und Interessen einbringen, auf deren gesellschaftliche un
08 Okt 2021

Digitalisierung ist Treiber der Stadtentwicklung

Nachricht: Verbandspolitik

Auf dem diesjährigen Verbandstag des Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung am 7. Oktober 2021 trafen sich über 150 Gäste in der Hauptstadtrepäsentanz der Deutschen Telekom - einem passenden
29 Sep 2020

Das Thema "Stadt" im Brennglas von Covid-19

Nachricht: Verbandspolitik

Die Corona-Pandemie hat den Fokus vieler Wissenschaften verschoben. Auch im vhw-Forschungsbereich, der traditionell an vielen Schnittstellen zwischen fachlichen Disziplinen das Thema "Stadt" wissensch