06 Nov 2023

Sitemap

nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung WohnWissen Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen Projektsuche Digitalisierung
03 Nov 2023

Integriertes Verwaltungshandeln

Das Projekt untersucht den Ansatz der integrierten Stadtentwicklung im Kontext aktueller Transformationsaufgaben und leuchtet aus, wie sich im kommunalen Verwaltungsalltag die ressortübergreifende Zusammenarbeit darstellt.
02 Nov 2023

Themen Verbandstage 2004 - 2023

Herausforderung für Lokale Demokratie und Stadtentwicklung 17. November 2016 in Berlin Der Markt wird's schon richten? Wohnungspolitik als Gemeinschaftsaufgabe 12. November 2015 in Berlin Zivilgesellschaft und Stadtentwicklung Intermediäre Akteure
01 Nov 2023

Profil_2023_web.pdf

Profil © IR St on e/ Ad ob eS to ck Unser Verband Als Idealverband engagieren wir uns für die Gesell- schaft. Wir orientieren uns an den Leitvorstellungen der Bürgergesellschaft, der Nachhaltigkeit un
01 Nov 2023

vhw_werkSTADT_Milieus_der_Mitte_Nr._63_2023.pdf

NUMMER 63 | NOVEMBER 2023 EIN LAGEBILD IM HERBST 2023 Die Milieus der Mitte im Kontext von Krisen und Rechtspopulismus BERND HALLENBERG werkSTADT 2 vhw werkSTADT | Nummer 63 | November 2023 Die Gleich
01 Nov 2023

vhw-werkSTADT_Milieus_der_Mitte_Nr._63_2023.pdf

NUMMER 63 | NOVEMBER 2023 EIN LAGEBILD IM HERBST 2023 Die Milieus der Mitte im Kontext von Krisen und Rechtpopulismus BERND HALLENBERG werkSTADT 2 vhw werkSTADT | Nummer 63 | November 2023 Die Gleichz
26 Okt 2023

Netzwerkanalyse Hamburger Innenstadt

Der vhw e. V. führt im Rahmen des Bundesprogramms "Verborgene Potenziale" eine Netzwerkanalyse zu den Akteuren der Innenstadtentwicklung in Hamburg durch.
25 Okt 2023

Vergaberecht

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Fachbücher Fortbildung Vergaberecht Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher Fortbil
25 Okt 2023

Umweltrecht

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Fachbücher Fortbildung Umweltrecht Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher Fortbild
25 Okt 2023

Sozialrecht

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Fachbücher Fortbildung Sozialrecht Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher Fortbild
25 Okt 2023

Planungsrecht

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Fachbücher Fortbildung Planungsrecht Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher Fortbi
25 Okt 2023

Kommunalwirtschaft

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Fachbücher Fortbildung Kommunalwirtschaft Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher F
25 Okt 2023

Erschließungsrecht

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Fachbücher Fortbildung Erschließungsrecht Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher F
25 Okt 2023

Bodenordnung

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Fachbücher Fortbildung Bodenordnung Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher Fortbil
25 Okt 2023

Veranstaltungsberichte

schadete wohl dennoch den ostdeutschen Innenstädten. Mit dieser Hypothek startete man. Die Förderung von Abriss in der Wohnungspolitik und eine zeitgleiche Sanierung von Altbaubeständen in den 2000er Jahren führte zwar 2011 dazu, dass 54 Prozent aller
25 Okt 2023

Projektausschreibung "Einfamilienhaus: Quo vadis?"

Nachricht: Forschung, Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Hinweis: Die Einreichungsfrist endet am 30. Oktober 2023! Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. schreibt das Forschungsprojekt „Einfamilienhaus: Quo vadis? – Voraussetzungen fü
25 Okt 2023

Webinare

Hier finden Sie Ihre Fortbildung Alle Webinare vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Webinare Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshand
24 Okt 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._43_Wege_der_Kommunikation_web.pdf

Öffentlichkeit vhw-Schriftenreihe Nr. 26: Das kommunalpolitische Planetensystem? vhw-Schriftenreihe Nr. 25: Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene vhw-Schriftenreihe Nr. 24: Praxisleitfaden Milieuwissen für die Stadtentwicklung und Stadtplanung
24 Okt 2023

"Atlas des Dazwischenwohnens" erhält den DAM Architectural Book Award 2023

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wurde der DAM Architectural Book Award verliehen. Das Deutsche Architektur Museum DAM zeichnete bereits zum fünfzehnten Mal die interessantesten Architekturbücher d
20 Okt 2023

Bundesrat stimmt zu: Mehr Bürgergeld ab Januar 2024

Nachricht: Bundesebene, Wohngeld- und Sozialrecht

Die Regelsätze für Bürgergeld und Sozialhilfe steigen ab Januar 2024 um gut 12 Prozent. Der Bundesrat stimmte am 20. Oktober 2023 einer entsprechenden Verordnung der Bundesregierung zu. Sie kann daher
17 Okt 2023

Heft 5/2023 Im Osten viel Neues: genutzte Potenziale, engagierte Akteure, erfolgreiche Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Anpassungen zur Steigerung von Tauschaktivitäten, diskutiert werden. Stand der (wissenschaftlichen) Diskussion Obwohl wohnungspolitische Instrumente seit Jahrzehnten intensiv wissenschaftlich begleitet und diskutiert werden, kann eine solch intensive ... Wien. BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) (2011): Wohnen im Alter. Marktprozesse und wohnungspolitischer...
16 Okt 2023

Position des EU-Rats zur Kommunalabwasserrichtlinie beschlossen

Nachricht: Bundesebene, Umweltrecht und Klimaschutz

Der Rat der Europäischen Union hat am 16. Oktober 2023 die allgemeine Ausrichtung zur Kommunalabwasserrichtlinie beschlossen. Die allgemeine Ausrichtung sieht die obligatorische Einführung einer sogen
16 Okt 2023

Mehr Wohnungsbau ermöglichen – Förderaufruf für Modellregionen gestartet

Nachricht: Bundesebene, Bodenrecht und Immobilienbewertung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) sucht für das Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) "Mehr Wohnungsbau ermöglichen – Raumordnung und interkommunale Kooperation als Wege aus der Wohnun
13 Okt 2023

Studie: Zahl der Pendlerinnen und Pendler gestiegen

Nachricht: Bundesebene, Verkehrsplanung und Straßenrecht

In Deutschland pendeln wieder mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. 20,3 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte arbeiteten im Jahr 2022 in einer anderen Gemeinde als sie wohnten – im J
12 Okt 2023

FWS_5_2023_Schnur.pdf

267vhw FWS 5 / September–Oktober 2023 Stadtentwicklung Nachhaltige Quartiersentwicklung? Zwischen Politik und Wissenschaft: Definition von „Nachhaltigkeit“? Die wichtige Frage, wie und ob Nachhaltigke
12 Okt 2023

FWS_5_2023_Gesamtausgabe.pdf

Anpassungen zur Steigerung von Tauschaktivitäten, diskutiert werden. Stand der (wissenschaftlichen) Diskussion Obwohl wohnungspolitische Instrumente seit Jahrzehnten intensiv wissenschaftlich begleitet und diskutiert werden, kann eine solch intensive ... Wien. BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) (2011): Wohnen im Alter. Marktprozesse und wohnungspolitischer...
11 Okt 2023

Neue Studie zeigt Engagement von Wohnungsunternehmen für Bildung

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Bei einer Veranstaltung des vhw zusammen mit der GEWOBA Aktiengesellschaft Bauen und Wohnen hat das Institut Welt:Stadt:Quartier eine neue Studie vorgestellt, die jetzt als Schriftenreihe Nr. 42 zur V
06 Okt 2023

BIM-Portal des Bundes wächst und geht in Phase II

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung, Öffentliches Immobilienmanagement, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Das Zentrum des Bundes zur Digitalisierung des Bauwesens, BIM Deutschland, ging im Oktober 2023 in die zweite Phase und stellt noch mehr und bessere Informationen bereit, wie das Bundesministerium für
04 Okt 2023

Projektausschreibung „Suffizienz und Wohnflächenkonsum“

Nachricht: Forschung, Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Einreichungsfrist beginnt am 15.09.2023 und endet am 18.10.2023 (ursprünglich 11.10.2023). Bei der Lösung der wohnungspolitischen Herausforderung vor allem in den nachgefragten Städten und Regionen richtet sich der Fokus überwiegend auf eine
29 Sep 2023

Abschlusspräsentation im Projekt Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Das Institut Welt:Stadt:Quartier betrachtete in Kooperation mit dem vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. und der GEWOBA Aktiengesellschaft Bauen und Wohnen im Rahmen eines explorat
28 Sep 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._41_Urbane_Resilienz.pdf

Öffentlichkeit vhw-Schriftenreihe Nr. 26: Das kommunalpolitische Planetensystem? vhw-Schriftenreihe Nr. 25: Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene vhw-Schriftenreihe Nr. 24: Praxisleitfaden Milieuwissen für die Stadtentwicklung und Stadtplanung
28 Sep 2023

Studien & Befragungen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Studien & Befragungen Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv Fachbücher Fortbildung Bodenordnung Erschlie
28 Sep 2023

vhw-Tagungsband

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen vhw-Tagungsband Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv Fachbücher Fortbildung Bodenordnung Erschließungsr
27 Sep 2023

Urbane Resilienz

Studie zu resilienter Quartiersentwicklung, die Auswirkungen der Corona-Krise werden in zwei Berliner Stadtgebieten untersucht (Kosmosviertel, Soldiner Kiez).