08 Aug 2013

Rezension_Kommunikationshandbuch_Prof._Wermker.pdf

vhw- Kommunikationshandbuch Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft vhw-Schriftenreihe Nr. 4, Berlin 2013 REZENSION Der vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. erhebt mit diesem Buch einen hohen Anspruch ... Mainstreams, traditionelles Milieu und prekäre Milieus. Ihr kommunikatives Umfeld wird ebenso beschrieben, wie Kommunikationsziele und -stile und...
06 Feb 2012

Milieus im Taschenformat: Ein erster Einblick ins vhw-Kommunikationshandbuch

Nachricht: Verbandspolitik

Wie erreichen wir wirklich alle Bürger, wie sprechen wir welche Milieus an? Ziel des vhw-Kommunikationshandbuchs ist es, flankierend zur Dialogphase des Städtenetzwerks, das kommunikative und partizipative Panorama der Stadtgesellschaft neu ... neu zu erschließen, um es besser nutzen zu können. Erste Ergebnisse zum vhw-Kommunikationshandbuchs Download
24 Nov 2022

Kommunikation und Stadtentwicklung

mit sich. Zudem sind die Kommunikationsprozesse in eine extrem disperse Akteurslandschaft eingebettet, was in Folge ebenso differenzierte Kommunikationsmedien, -formate, sprachliche Befähigungen und Kommunikationsweisen erfordert, die – wenn überhaupt ... Stadtentwicklung e. V. Forschung Lokale Demokratie Kommunikation und Stadtentwicklung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische...
11 Nov 2014

Heft 5/2014 Kommunikationslandschaften

Verbandszeitschrift

öffentliche Kommunikation gibt, die in unterschiedlichen Räu- men stattfindet. Für die Dorfentwicklung besonders relevant ist die öffentliche bzw. halb öffentliche Kommunikation, die in Kommunikationsgebäuden und an Kommunikationsplätzen (beides ... November 2014 Kommunikation Kommunikationslandschaften in Dörfern 255 zungsabfrage aller Bürgerhäuser in der Verbandsgemeinde Daun sowie aller...
13 Nov 2014

Botschafter und Kommunikationslandschaften – Verbandstag 2014

Nachricht: Verbandspolitik

Inklusion bewirkt hat. Weitergedacht ist es folglich die Kommunikation in der Stadtgesellschaft, die Zugang oder Ausschluss beeinflusst und die der vhw aktuell als "Kommunikationslandschaften" in seine Betrachtung nimmt, darunter auch die Rolle
24 Okt 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._43_Wege_der_Kommunikation_web.pdf

Vertrauensverlust und Wege der Kommunikation 3.2. Kommunikation am Beispiel von Partizipationsprozessen 3.3. Zum Stellenwert von Kommunikation 3.4. Schlussfolgerungen für die Studie – Wege der Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern ... unserer Untersuchung stellen wir daher die Wege der Kommunikation – man könnte auch sagen die „Kommunikationsinfrastruktur“ –, die den Bürgerin- nen und...
01 Dez 2005

Heft 6/2005 Bürgerorientierte Kommunikation / Teilhabe an Stadtentwicklung und Wohnungspolitik

Verbandszeitschrift

breite Spektrum erfolgreich gestalteter Kommunikationssituationen verdeutlichen, sind zu finden in: Rösener/Selle 2005. 288 vhw FW 6 / Dezember 2005 Planung und Kommunikation Bürgerorientierte Kommunikation Allerdings regte sich bald Widerstand ... müssen und welche Folgerungen sich hieraus für die Gestaltung von Kooperations- und Kommunikationsprozessen ergeben. Mit dem Projekt...
15 Nov 2018

Heft 5/2018 Meinungsbildung vor Ort – Chancen für Stadtentwicklung und lokale Demokratie

Verbandszeitschrift

mit der Veränderung der kompletten Kommunikationslandschaften, was dazu führt, dass die klassischen Kommunikationsstruk- turen, wie Zeitung, Radio, Fernsehen, an Bedeutung verlieren und neue Kommunikationskanäle und Social-Media-Plattfor- men an ... schwindet. Aufmerksamkeit muss immer wieder neu herge- Kommunikation Wandel lokaler Öffentlichkeiten Prof. Dr. Otfried Jarren...
01 Jun 2006

Heft 3/2006 Partizipation in der Stadtentwicklung; Trendforschung

Verbandszeitschrift

te Kommunikation..." widmet sich diese Ausgabe des Forum Wohneigentum erneut dem Thema "Teilhabe in der Stadtentwicklung". Es werden Ergebnisse eines Workshops vorgestellt, der im Rahmen des vhw-Projektes "Bürgerorientierte Kommunikation" mit ... Planung und Kommunikation, Fachhochschule Erfurt und KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung, Hannover Publikationshinweise: Bischoff, A.;...
11 Mär 2024

Lokale Demokratie

Praxis, Kommunikation und Stadtentwicklung sowie Akteurs- und Governance-Forschung. Projekte Die Projekte im Cluster sind den folgenden Themenbereichen zugeordnet: Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und St ... Lokale Demokratie Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung...
21 Jul 2023

Praxisleitfaden. Milieuwissen für die Stadtentwicklung

In der Publikation werden Grundzüge der Lebensstilforschung, der allgemeinen Beschreibung der Milieus, ihrer Lebenswelten, Werte, Bedürfnisse, Kommunikationsweisen und Einstellungen zu planungsrelevanten Themen dargestellt.
20 Jul 2023

Kommunalpolitik im Wandel

Das Projekt untersucht für ausgewählte Wohnungsbauvorhaben Kommunikationsbeziehungen zwischen politisch Engagierten in lokalen Parteien, gewählten Repräsentanten, Verwaltung und Bürgerschaft mit dem Ziel, aktuelle Konfliktpotentiale der lokalen Demokratie herauszuarbeiten.
31 Aug 2017

Heft 4/2017 Gemeinwesenarbeit und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

unmittelbaren Nachbarschaft in den Wohnquartieren statt. Dabei werden das soziale Klima und eine entsprechende Kommunikationskultur in den Stadtteilen angesichts der zunehmenden Politikverdrossenheit immer bedeutsamer. Dazu ist es notwendig ... Nachbarschaft in den Wohnquartieren also im „unsichtbaren Gemeinwesen“ statt. Das soziale Klima und eine entsprechende Kommunikations- kultur in den...
01 Nov 2011

Heft 5/2011 Mehr wissen – mehr wagen – mehr Dialog

Verbandszeitschrift

lung mit mehr und besseren Kommunikations- und Beteiligungsmöglichkeiten vonnöten. Mehr Kommunikation und Bürgerbeteiligung sei jedoch kei- ne politische Harmonieveranstaltung. Das Plädoyer für mehr Kommunikation und Bürgerbeteiligung trage ... Herausforderung „Kommunikation“ Um alle Bevölkerungsgruppen und Milieus gleichermaßen in die Dialoge und in die Kommunikation einbinden zu können, Peter...
01 Dez 2011

Heft 6/2011 Von der sozialen Stadt zur solidarischen Stadt

Verbandszeitschrift

Stadt" sowie ein lebensweltlicher Blick auf die Kommunikationskultur in der Stadtgesellschaft runden das Heft thematisch ab. vhw_6_2011-Internet_groß.pdf Inhalt Kommunikation Politische Kommunikation in der Bürgergesellschaft – Vortrag auf dem 2 ... Klaus Wermker Editorial Kommunikation Prof. Dr. Ulrich Sarcinelli Politische Kommunikation in der Bürgergesellschaft. Vortrag auf dem 2. Kongress...
12 Nov 2015

Heft 5/2015 Intermediäre in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Dr. Jens S. Dangschat Die geteilte Welt der Kommunikation Wie das Web 2.0 die Stadt(teil)entwicklung verändert 246 vhw FWS 5 / Oktober – November 2015 Kommunikation Die geteilte Welt der Kommunikation ‚industry 4.0‘ ebenso ist, wie es die tec ... Engagement liegt noch weit darüber. Seit mehr als einem Abb. 3: Eine runde Sache: Kommunikation auf Augenhöhe (Foto: Jost) 230 vhw FWS 5 / Oktober –...
28 Feb 2018

Milieusensibilisierung für Integrationsmanager

Nachricht: Verbandspolitik

Nachgang ausführlich ausgewertet werden. Im letzten Schritt entwickeln die Teilnehmenden eigene, milieuorientierte Kommunikationsstrategien für Ihre jeweiligen Aufgabenbereiche. Die Berliner Workshops sind für August/September 2018 angedacht.
01 Aug 2011

Heft 4/2011 Neue Dialogkultur: Wir sprechen uns im Web 2.0

Verbandszeitschrift

neuen Kommunikationsräume gestaltet werden sollen. In jüngster Zeit haben insbesondere Social-Web-Anwendungen wie Face- book, Twitter oder Weblogs die Praktiken der Kommunikation verändert. vhw FWS 4 / Juli – September 2011 Kommunikation Das Social ... Öffentlichkeiten des Journa- lismus oder auch der Marketing-Kommunikation aufweisen, Abb. 2: Kommunikation in persönlichen Öffentlichkeiten vhw...
16 Nov 2018

Heidi Sinning 2018 zur Vorsitzenden des Kuratoriums gewählt

Nachricht: Verbandspolitik

Akademie der Wissenschaften wurde Prof. Dr. Heidi Sinning, Leiterin des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) an der Fachhochschule Erfurt zur stellvertrenden Kuratoriumsvorsitzenden gewählt. Den Vorsitz führt weiterhin
15 Jan 2020

Interview mit Prof. Dr. Jürgen Aring, vhw-Vorstand

Nachricht: Verbandspolitik

Zum einen möchte ich darauf hinwirken, die Wahrnehmung des vhw zu verbessern: im Marketing der Fortbildung, in der Kommunikation von Forschungsergebnissen sowie bei den verbandspolitischen Akzenten. Wir möchten unsere Mitglieder, unsere Kunden
22 Sep 2021

Heft 5/2021 Digitalisierung als Treiber der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Wirtschaftszweig Information und Kommunikation Der Wirtschaftszweig Information und Kommunikation, dem unter anderem Branchen der Telekommunikation, der Rund- funk- und Fernsehanstalten, Informatik, Telekommunikations- technik, Ingenieurinformatik ... Wirtschaftszweigs Information und Kommunikation 280 vhw FWS 5 / September–Oktober 2021 WohnungsMarktEntwicklung Zahlen zum Wirtschaftszweig...
14 Feb 2023

Heft 1/2023 Urbane Daten in der Praxis

Verbandszeitschrift

Verfahren aufrufen und sich vollständige Transparenz ver- Kommunikation Verfahren der digitalen Bürgerbeteiligung in Hamburg Abb. 3: DIPAS-Domain-Modul 4 vhw FWS 1 / Januar–Februar 2023 Kommunikation Verfahren der digitalen Bürgerbeteiligung in Hamburg ... Services der Liegenschaften oder verschiedene Smart-City-Anwen- dungsfälle. Kommunikation Internet of Things und Open Data 48 vhw FWS 1 /...
07 Sep 2021

FWS_5_2021_Gesamtausgabe.pdf

Wirtschaftszweig Information und Kommunikation Der Wirtschaftszweig Information und Kommunikation, dem unter anderem Branchen der Telekommunikation, der Rund- funk- und Fernsehanstalten, Informatik, Telekommunikations- technik, Ingenieurinformatik ... nachhaltig smarte Entwick- lung – datenbasiert, aber menschzentriert. Kommunikation Ein Plädoyer für die datenbasierte Stadtentwicklung Dr....
07 Feb 2022

Heft 1/2022 Auswirkungen des Klimawandels und die Anforderungen an das kommunale Krisenmanagement

Verbandszeitschrift

Service. Informations- und Kommunikationsnetze, wie Glasfaser-, Funknetze o. ä., mit Sende- und Verteilungsanlagen auf unterschiedlichen Leistungsebenen dienen nicht nur der Informationsübertragung und Kommunikation, sondern vor allem einer Detektion ... Schutzausrüstung, Wechselkleidung, Schlaf- säcken etc.), ■ Informationsaustausch und Kommunikation zwischen Aufsichtsbehörden und...
10 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._24_Praxisleitfaden_Milieuwissen.pdf

Gesamtziel • Kommunikationsziel • Zielgruppe(n) • Botschaft(en) • Umsetzung: Kommunikationswege, Medien und Formate • Zeit-Maßnahmen-Plan Und auf Grundlage dieses Kommunikationsplans wird für jede gewählte Kommunikationsmaßnahme die Gestaltu ... die Prozesse der Kommunikation geht. Es umfasst eine Ein- führung in grundlegende, anwendungsorientierte Komponenten eines Kommunikationsprozesses sowie...
31 Jan 2023

FWS_1_2023_Gesamtausgabe.pdf

Verfahren aufrufen und sich vollständige Transparenz ver- Kommunikation Verfahren der digitalen Bürgerbeteiligung in Hamburg Abb. 3: DIPAS-Domain-Modul 4 vhw FWS 1 / Januar–Februar 2023 Kommunikation Verfahren der digitalen Bürgerbeteiligung in Hamburg ... Services der Liegenschaften oder verschiedene Smart-City-Anwen- dungsfälle. Kommunikation Internet of Things und Open Data 48 vhw FWS 1 /...
15 Apr 2019

Heft 2/2019 Digitale Verwaltung

Verbandszeitschrift

2013 ist das Gesetz zur Förderung der elektroni- schen Kommunikation in Kraft getreten. Die formelle Vorgabe dieses Gesetzes und somit auch das Ziel ist es, die elektroni- sche Kommunikation mit der Verwaltung zu erleichtern. Die- ses Gesetz ermöglicht ... Dokumente gescannt) werden müssen. Kommunikation Von der Digitalisierung zur digitalen Transformation Abb. 1: Organisationsschema digitales...
13 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._28_LOB_web.pdf

Akteurs- und Kommunikationsvielfalt die Chance, neue Allianzen einzugehen und zu nutzen; aber auch die Aufgabe, eigene Belange zu vertreten und eine Position einzunehmen. Lokale Politik verändert sich über die Er- fahrungen mit kommunikations- und ... positioniert sich lokale Politik in diesen kommunikations- und beteiligungsorientierten Prozes- sen (neuen) Stadtmachens? Auf Prozessebene wird...
11 Nov 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._32_Nachhaltige_Stadtentwicklung_durch_nachhaltige_Verwaltungsentwicklung_web.pdf

… eine starke Kommunikations- und Reflexionsorientierung innerhalb der Verwaltung. … eine Kultur, in der Konflikte offen angesprochen und bearbeitet werden (Konfliktkultur). … wertschätzende Kommunikation (Kommunikationskultur). … Experimen ... … eine starke Kommunikations- und Reflexionsorientierung innerhalb der Verwaltung … eine Kultur, in der Konflikte offen angesprochen und bearbeitet...
18 Dez 2017

Heft 6/2017 Die Digitalisierung des Städtischen

Verbandszeitschrift

uster beim Mobilitäts-, Konsum- und Kommunikationsverhalten feststellen. Die Auswirkungen können wir bereits in vielen Bereichen sehen. Beispielsweise steigen die Service- und Kommunikationsanforderungen an die Stadtverwaltung. Bürger erwarten ... Teamwork. Kommunikation Open Data als Grundlage für Bürgerbeteiligung ter Partizipation nach der Beschreibung von Sherry Arnstein einen Schritt näher...
19 Mär 2021

vhw_werkSTADT_Mehr_als_Buergerbeteiligung_Nr._53_2021.pdf

legen Theorien nahe, wonach gelingende Kommunikation Kommunikation voraussetzt (vgl. etwa Baecker 2005). Praktisch ge- wendet: Es könnte die Breite und Verlässlichkeit re- sponsiver Kommunikationsmöglichkeiten sein, die Vertrauen schafft und so ... Zeitpunkten, auf an- dere Weise? Welche Wege der Kommunikation er- öffnen sich dann? Es besteht Grund zu der Annahme, dass anlass- und...
09 Aug 2022

Heft 4/2022 Soziale Verantwortung und Mitbestimmung in der Wohnungswirtschaft

Verbandszeitschrift

nachbarschaftlicher Ebene tätige Gremien, die ebenfalls von den Mieterinnen und Mietern gewählt werden. Sie erfüllen Kommunikationsauf- gaben zwischen LWU und Mieterschaft, sammeln Anliegen und Beschwerden und bringen sich bei der Gestaltung des ... tung der Mieterschaft weitge- hend etabliert. Für die kommende Wahlperiode lassen sich auch Empfehlungen zu Kommunikationsstrukturen, zur Tätigkeit...
19 Dez 2022

Schriftenreihe_37_Stadtmachen_digitale_Plattformen.pdf

passiert. Die Aufgabe der Kommunikation stellt sich für alle Plattformbetreibenden gleich. Was eine gute Kommunikationskultur auszeichnet, ist hinlänglich bekannt und wurde in dieser Studie abermals bestätigt: Kommunikation muss wertschätzend und ... en, wird besonders konsequent von der Plattform Startnext verfolgt. Die Kommunikation nach außen ist in erster Linie Kommunikation über die...
20 Apr 2021

Heft 2/2021 50 Jahre Städtebauförderung

Verbandszeitschrift

Verbesserung der internen Koordination der Ressorts und der Ministerien untereinander sowie ei- ner abgestimmten externen Kommunikation mit den Kom- munen. Zurück in die Zukunft? Die Ausgangsfrage soll nicht offenbleiben: Sind die Heraus- forderungen ... aufgezeigt. Eines wurde aber unstrittig deutlich: Das Büro ist mehr als nur der Arbeitsplatz, es ist wichtiger Kommunikationsort – es liefert...
13 Dez 2022

Heft 6/2022 Kooperationen von Kommunen und Zivilgesellschaft

Verbandszeitschrift

Mages, Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V., Berlin Prof. Reiner Schmidt, konzept+kommunikation, Wolsdorf Bürgergesellschaft Public Civic Partnership – neue Formen der koproduzierten Stadt • Zivilgesellschaft und ... Mages, Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V., Berlin Prof. Reiner Schmidt, konzept+kommunikation, Wolsdorf 281vhw FWS 6 /...
15 Okt 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._15_OEffentlichkeitsbeteiligung_in_der_Stadtentwicklung.pdf

schen Aufklärung“ auch Kommunikation untersucht – und zwar aus der Perspektive der Unwahrscheinlichkeit ihres Gelingens. Daran fühlt man sich erinnert, wenn man versucht, Wirklichkeiten mul- tilateraler Kommunikation in Stadtentwicklungsprozessen ... t) sondern als prozessuale Größe, also als wechselseitige Bereitschaft und Fähigkeit auf Kommunikationssignale einzugehen. Die Chance zur...
06 Nov 2019

Schriftenreihe_15.pdf

schen Aufklärung“ auch Kommunikation untersucht – und zwar aus der Perspektive der Unwahrscheinlichkeit ihres Gelingens. Daran fühlt man sich erinnert, wenn man versucht, Wirklichkeiten mul- tilateraler Kommunikation in Stadtentwicklungsprozessen ... t) sondern als prozessuale Größe, also als wechselseitige Bereitschaft und Fähigkeit auf Kommunikationssignale einzugehen. Die Chance zur...
06 Nov 2019

Schriftenreihe_15.pdf

schen Aufklärung“ auch Kommunikation untersucht – und zwar aus der Perspektive der Unwahrscheinlichkeit ihres Gelingens. Daran fühlt man sich erinnert, wenn man versucht, Wirklichkeiten mul- tilateraler Kommunikation in Stadtentwicklungsprozessen ... t) sondern als prozessuale Größe, also als wechselseitige Bereitschaft und Fähigkeit auf Kommunikationssignale einzugehen. Die Chance zur...
13 Sep 2021

vhw_werkSTADT_BuergerInnen_als_Freunde_POSITIV_Nr._56.pdf

zunehmend zu einem Kommunikationsprozess, in dem die Rolle staatlicher Akteure über das Senden und Empfan- gen von Informationen hinausgeht. Vielmehr müs- sen sie selbst als Teilnehmende innerhalb lokaler Kommunikationsnetzwerke aktiv sein. Zeitgenös- ... Media ersetzt nicht die analogen Kommunikationsmittel, sondern ergänzt vielmehr das bereits vorhandene Repertoire. Als theoreti- scher...
21 Sep 2021

vhw_werkSTADT_BuergerInnen_als_Freunde_POSITIV_Nr._56_2021.pdf

zunehmend zu einem Kommunikationsprozess, in dem die Rolle staatlicher Akteure über das Senden und Empfan- gen von Informationen hinausgeht. Vielmehr müs- sen sie selbst als Teilnehmende innerhalb lokaler Kommunikationsnetzwerke aktiv sein. Zeitgenös- ... Media ersetzt nicht die analogen Kommunikationsmittel, sondern ergänzt vielmehr das bereits vorhandene Repertoire. Als theoreti- scher...
06 Nov 2019

Schriftenreihe_15.pdf

schen Aufklärung“ auch Kommunikation untersucht – und zwar aus der Perspektive der Unwahrscheinlichkeit ihres Gelingens. Daran fühlt man sich erinnert, wenn man versucht, Wirklichkeiten mul- tilateraler Kommunikation in Stadtentwicklungsprozessen ... t) sondern als prozessuale Größe, also als wechselseitige Bereitschaft und Fähigkeit auf Kommunikationssignale einzugehen. Die Chance zur...
06 Nov 2019

Schriftenreihe_15.pdf

schen Aufklärung“ auch Kommunikation untersucht – und zwar aus der Perspektive der Unwahrscheinlichkeit ihres Gelingens. Daran fühlt man sich erinnert, wenn man versucht, Wirklichkeiten mul- tilateraler Kommunikation in Stadtentwicklungsprozessen ... t) sondern als prozessuale Größe, also als wechselseitige Bereitschaft und Fähigkeit auf Kommunikationssignale einzugehen. Die Chance zur...
04 Nov 2019

Schriftenreihe_15.pdf

schen Aufklärung“ auch Kommunikation untersucht – und zwar aus der Perspektive der Unwahrscheinlichkeit ihres Gelingens. Daran fühlt man sich erinnert, wenn man versucht, Wirklichkeiten mul- tilateraler Kommunikation in Stadtentwicklungsprozessen ... t) sondern als prozessuale Größe, also als wechselseitige Bereitschaft und Fähigkeit auf Kommunikationssignale einzugehen. Die Chance zur...
02 Apr 2012

Heft 2/2012 Städtenetzwerk Lokale Demokratie – Zwischenbilanz

Verbandszeitschrift

und de- ren Kommunikationsformen. Sie gewährleisten darüber ein faires sowie qualitativ hochwertiges Beteiligungsverfahren, bei dem allein das „bessere“, d.h. das überzeugende Ar- gument zählt. Um eine milieugerechte Kommunikation zu gewährleisten ... der Bürger zählt heute – wie der vhw auch in dem Kommunikationshandbuch zum Städte- netzwerk herausstellen wird – zu den zentralen Herausforde-...
12 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie.pdf

Gemein- wesenarbeit in ihrer Kommunikationsfähigkeit gestärkt werden. Können (Dialog-) Veranstaltungen und das Kennenlernen von Aushandlungsprozessen das individuelle Verhaltensrepertoire hinsichtlich Kommunikation und Konfliktlösung erweitern ... eten auf unterschiedliche Weise zur Ausgestaltung und Stärkung so- zialer Netzwerkaktivitäten, zur Förderung von Kommunikation und Interessenaustausch...
12 Jun 2024

Heft 3/2024 Kooperative Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Vertrauens. Drei zentrale Punkte sind dabei dienlich: ■ Transparente Kommunikation: Politik und Verwaltung müssen neue Formen der Kommunikation finden und neue Kommunikationswege suchen, um konkret, früh- zeitig, vollständig und verständlich zu ... Vertrauens. Drei zentrale Punkte sind dabei dienlich: ■ Transparente Kommunikation: Politik und Verwaltung müssen neue Formen der Kommunikation finden...