18 Jul 2023

FWS_4_23_Suess.pdf

die sich ge- schmeidig zeigen und offen für individuelle Entwicklung sind. Der Arbeitsmarkt der Zukunft setzt auf Digitalisierung – wie kann auf der lokalen Ebene gewährleistet werden, dass die Menschen diese Entwicklung mitgehen und mitge- stalten
14 Jun 2021

FWS_3_21_Inhalt.pdf

n, Berlin Gehen als Alltagsmobilität – da geht noch mehr 159 Bertram Weisshaar, Atelier Latent, Leipzig Fortbildung Digital First: die traditionelle vhw-Bundesrichtertagung 2020 erstmals online 163 Dr. Diana Coulmas, vhw e.V., Berlin Nachrichten
27 Jul 2022

FWS_4_22_Fachliteratur.pdf

244 Seiten, 200 farb. und s/w Abb., jovis Verlag, Berlin 2021 ISBN 978-3-86859-721-9 34,00 Euro Wie verändern die Digitalisierung, die enorme Zirkulation von Menschen und Dingen sowie die durch Globalisierung und Transnationalisierung verstärk-
09 Okt 2024

Moderation von Veranstaltungen mit Öffentlichkeitsbeteiligung - Intensivworkshop NW240306

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Präsenzveranstaltung

Termin
09.10.2024 - 10.10.2024
Ort | Bundesland
Dortmund | Nordrhein-Westfalen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | NW240306
Dozentin
Dr.-Ing. Fee Thissen
Dieses Vertiefungsseminar und Methodentraining richtet sich an alle, die häufiger öffentliche Veranstaltungen in der Stadtentwicklung konzipieren und moderieren. Ebenfalls sind alle Personen eingeladen, die bereits mit Prozessgestaltung, Veranstaltungsdesign und Moderationsaufgaben vertraut sind, aber ihre Methodenkenntnis auffrischen und ihre Rolle stärken möchten. Dialog- und...
13 Mär 2019

FWS_5_14_Goede.pdf

(TIK) immer mächtiger wird, etwa in Gestalt der Softwareriesen und Industrie 4.0 Sze- narien, dem Google-Auto und Durchdigitalisierung der Ge- sundheit, muss Demokratie neu und weiter gedacht werden. Künftig geht es nicht mehr allein um Beteiligung
31 Jan 2023

FWS_1_23_Mayer_Memmel.pdf

den Heraus- forderungen, die bei Entscheidungen auf kommunaler Ebene in Anbetracht des demografischen Wandels, der Digitalisierung und der räumlichen Polarisierung bewäl- tigt werden müssen. Das Projektkonsortium besteht aus Mitarbeitenden der
18 Nov 2020

FWS_6_2020_Frey.pdf

damit auch ein begrenztes Zutrittsrecht für einen Stellplatz managen können. Überhaupt erfährt das Parken einen Digitalisierungsschub: Mit Apps lassen sich Parkplätze buchen, Sensoren am Boden des Parkplatzes ersetzen die Parkscheibe: Wird die
29 Nov 2019

PI_7_2019_Vorstand.pdf

und Formate entwickelt, der vhw konnte sein 2.000 Mitglied begrüßen und generelle Herausforderungen – wie die der Digitalisierung – wurden mit hoher Priorität auf die Agenda des Verbandes gesetzt. Zur Person Jürgen Aring Profil Prof. Dr. Jürgen
13 Mär 2019

FWS_6_15_Sennekamp.pdf

in Baden-Württemberg etabliert. Neben anderen aktuellen Themen widmeten sie sich in die- sem Jahr dem Baurecht im digitalen Zeitalter. Die Inhalte der Veranstaltung in Stichworten: ■ Unterkünfte für Flüchtlinge sind ebenso dringlich wie viel-
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Fachliteratur.pdf

Städte und Regionen vor umfassenden Transformationspro- zessen: Sozialer und demografischer Wandel, Klimawandel, Digitalisierung und neue Technologien sind große He- rausforderungen. Wie Transformations- prozesse gelingen können, ist bereits
26 Sep 2024

Weimarer Immobilienrechtstage 2024 (in Präsenz und online) WB245444

Öffentliches Immobilienmanagement, Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, Webinar

Termin
26.09.2024 - 27.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB245444
Dozierende
Dr. Beate Flatow, Dr. Peter Günter, Martin Kaßler, Sebastian Klöppel, Dr. Dirk Legler LL.M., Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter, Dr. Karsten Schmidt, Ass. jur. Claudia Theesfeld-Betten, Stefan Bentrop, Astrid Siegmund
Der Deutsche Mieterbund und der vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung laden Sie ein zu den 21. Weimarer Immobilienrechtstagen. Sie finden am 26. und 27. September 2024 im congress centrum neue weimarhalle statt. Der Auftakt der Veranstaltung steht im Zeichen der aktuellen Rechtsprechung des BGH. Richter am BGH Dr. Karsten Schmidt berichtet über die aktuelle Rechtsprechung des VIII....
26 Sep 2024

Weimarer Immobilienrechtstage 2024 (in Präsenz und online) TH240444

Öffentliches Immobilienmanagement, Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, Präsenzveranstaltung

Termin
26.09.2024 - 27.09.2024
Ort | Bundesland
Weimar | Thüringen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | TH240444
Dozierende
Dr. Beate Flatow, Dr. Peter Günter, Martin Kaßler, Sebastian Klöppel, Dr. Dirk Legler LL.M., Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter, Dr. Karsten Schmidt, Ass. jur. Claudia Theesfeld-Betten, Stefan Bentrop, Astrid Siegmund
Der Deutsche Mieterbund und der vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung laden Sie ein zu den 21. Weimarer Immobilienrechtstagen. Sie finden am 26. und 27. September 2024 im congress centrum neue weimarhalle statt. Parallel besteht für alle, die es nicht nach Weimar schaffen, die Möglichkeit, an der Tagung online teilzunehmen. Der Auftakt der Veranstaltung steht im Zeichen der aktuellen...