04 Apr 2022

FWS_2_22_Geiger.pdf

e in den Themenfeldern „Attrakti- ves Wohnen“, „Mobilität“, „Grün in der Stadt“ und „Bildung und Betreuung“. Durch Quartiers-/Stadtspaziergänge mit studentischen Themen könnte Ludwigsburg die Attraktivi- tät als Studentenstadt steigern und mehr
04 Apr 2022

FWS_2_22_Hallenberg.pdf

schulen nicht mit ein. 3 Exemplarisch sind die Passantenbefragungen des IFH Köln (2021) zu nennen. sozial benachteiligter Quartiere beitragen, soweit sie dort in nennenswerter Zahl wohnen bzw. sich aufhalten, was ange- sichts der schwierigen Wohnu ... beitragen und eine Vor-Ort-Funktion als „Brückenbauer“ ausüben, was sich auch in einer sehr begrenzten Teilnahme an Quartiers- prozessen zeigt. Der...
04 Apr 2022

FWS_2_22_Knippschild_Knoop.pdf

Abbruch mit Gestaltung der neu entstandenen Freifläche (unten rechts). (Quelle: Stadt Görlitz) Zwischen Gebäude und Quartier Ein zweiter experimenteller Ansatz ist von der Stadtver- waltung Görlitz zunächst ohne wissenschaftliche Unter- stützung ... bauliche Veränderungen an denkmalgeschützter Bausubstanz in Zusammenhang mit dem Konsolidierungs- bedarf im jeweiligen Quartier sowie mit der...
01 Apr 2022

FWS_2_22_Gesamtausgabe.pdf

den Plattenbauten in die neu entstandenen Einfamilien- hausgebiete des Umlandes. Aus den bevorzugten Quartie- ren wurden benachteiligte Quartiere. In den 2000er Jahren begannen teilweise Abriss und Rückbau. Die Hochschule wurde 1991 in dem Gebäude ... Abbruch mit Gestaltung der neu entstandenen Freifläche (unten rechts). (Quelle: Stadt Görlitz) Zwischen Gebäude und Quartier Ein zweiter...
09 Mär 2022

vhw_werkSTADT_Der_Diskurs_um_die_Postmigrantische_Gesellschaft_Nr._59.pdf

entstehen: zugeschriebene Kli- schees werden provokant und ironisch aufgegriffen und so gebrochen, stigmatisierte Quartiere werden zu Identifikationssymbolen und auf diese Weise wiederum aufgewertet, es erfolgt eine bewusste Positionierung ... nde Differenzkonstruktionen zu destabilisieren. Ein Beispiel hierfür ist, eine neue Lesart von migrationsgeprägten Quartieren zu etablieren, die in...
07 Feb 2022

Heft 1/2022 Auswirkungen des Klimawandels und die Anforderungen an das kommunale Krisenmanagement

Verbandszeitschrift

wurde in dem Hamburger Projekt „Clever kombiniert“ un- tersucht und erprobt, wie Flächensynergien am Gebäude und im Quartier sowohl dem Klimaschutz als auch der Kli- maanpassung dienen können, beispielsweise anhand von sogenannten Solargründächern: ... festgesetzt werden. Ergänzt um Städtebaufördermittel können somit gezielte Maßnahmen zur Resilienzstärkung in betroffenen Quartie- ren umgesetzt...
25 Jan 2022

FWS_1_22_Polinna.pdf

mit sozialöko- logischem Charakter, wie Repaircafés oder Maker Spaces. Auch „dritte Orte“, wie Co-Working-Spaces oder Quartiers- büros, können zu einem gewissen Grad Lücken füllen, die durch den wegbrechenden Einzelhandel entstehen. Eine gute Ergänzung ... „mit Abstand“ zu begehende Straßen gewannen in der Pan- demie an Bedeutung. Straßenräume in dichten innerstäd- tischen Quartieren, die...
25 Jan 2022

FWS_1_2022_Gesamtausgabe.pdf

wurde in dem Hamburger Projekt „Clever kombiniert“ un- tersucht und erprobt, wie Flächensynergien am Gebäude und im Quartier sowohl dem Klimaschutz als auch der Kli- maanpassung dienen können, beispielsweise anhand von sogenannten Solargründächern: ... festgesetzt werden. Ergänzt um Städtebaufördermittel können somit gezielte Maßnahmen zur Resilienzstärkung in betroffenen Quartie- ren umgesetzt...
25 Jan 2022

FWS_1_22_Fachliteratur.pdf

band mit sämtlichen Aspekten einer zentralen Frage zeitgenössischer Stadtplanung: gemischt genutzte in- nerstädtische Quartiere – von der Pla- nung bis zur langfristigen Nutzung, von der Finanzierung und Baurechtsschaf- fung bis hin zu Mobilit
25 Jan 2022

FWS_1_22_Kurth.pdf

festgesetzt werden. Ergänzt um Städtebaufördermittel können somit gezielte Maßnahmen zur Resilienzstärkung in betroffenen Quartie- ren umgesetzt werden. Mit diesem Instrumentarium könn- ten auch heute schon Stadtumbaumaßnahmen, punktuelle Abrisse ... und weißen Stadt zur Risikovorsorge abgeleitet. Abb. 1: Abgesperrter Spielbereich in der Coronapandemie Stärkung von Quartieren und öffentlichen...
25 Jan 2022

FWS_1_22_Altenburg_Hasse.pdf

wurde in dem Hamburger Projekt „Clever kombiniert“ un- tersucht und erprobt, wie Flächensynergien am Gebäude und im Quartier sowohl dem Klimaschutz als auch der Kli- maanpassung dienen können, beispielsweise anhand von sogenannten Solargründächern:
11 Jan 2022

Behoerden_Spiegel_Nr.1_38_Jhg._3._Woche_Januar_2022.pdf

unterschiedlich wie die Interessen und Aufgaben der “entwickeln- den” Akteurinnen und Akteure im Quartier – von der Planungs- amtsleiterin über den Quartiers- manager, die engagierte Bürgerin oder den Projektentwickler bis hin zur Sozialarbeiterin ... Zwar dürfte vielen Beteiligten klar sein, dass es sich beim Quartiersbegriff und dem Quartier um eine “soziale Konstruktion” handelt. Wenn das...
07 Dez 2021

Heft 6/2021 Wohnen in Suburbia und darüber hinaus

Verbandszeitschrift

neue Herausforderungen für den Wohnungsmarkt in der Stadt Oranienburg 307 Christian Kielczynski, Stadt Oranienburg In Quartieren, nicht in Einzelgebäuden denken 313 Stefan Frey, Immobilien-Projekt-Management AG, Köln Immobilienwirtschaft Immob ... die Wohnungswirtschaft • Ländlicher Immobilienmarkt in Mecklenburg-Vorpommern • Im Windschatten der Metropole • In Quartieren denken! vhw Bericht vom...
23 Nov 2021

FWS_6_21_Hoecke.pdf

Gegensatz zu größeren Kommunen kamen sie jedoch mit durchschnittlich vier Verfahren auf deutlich weniger im Jahr (NeulandQuartier/pollytix 2018). Wird die Verbreitung von Leitlinien betrachtet, also freiwilligen Regelungen bezie- hungsweise Qual ... gegen den Abstieg. Bielefeld Kuder, T. (2019): Lokale Demokratie. In: Schnur, O./Drilling, M./Niermann, O. (Hrsg.) Quartier und Demokratie....
23 Nov 2021

FWS_6_21_Frey.pdf

313vhw FWS 6 / November–Dezember 2021 Immobilienwirtschaft In Quartieren denken! Ideen und Möglichkeiten, baulich auf diese Wetterereignisse zu reagieren, gibt es mittlerweile genug. Bei Neubaumaß- nahmen werden seit einigen Jahren häufiger ... ergreifen. So lassen sich bessere Ergebnisse erzielen und Kos- ten sparen. Was es dabei zu bedenken gilt: Stefan Frey In Quartieren, nicht in...
23 Nov 2021

FWS_6_21_Inhalt.pdf

neue Herausforderungen für den Wohnungsmarkt in der Stadt Oranienburg 307 Christian Kielczynski, Stadt Oranienburg In Quartieren, nicht in Einzelgebäuden denken 313 Stefan Frey, Immobilien-Projekt-Management AG, Köln
23 Nov 2021

FWS_6_21_Titelseite.pdf

die Wohnungswirtschaft • Ländlicher Immobilienmarkt in Mecklenburg-Vorpommern • Im Windschatten der Metropole • In Quartieren denken! vhw Bericht vom vhw-Verbandstag 2021 • Neuwahl der Gremien Stadtentwicklung Lokale Demokratie in Kleinstädten
23 Nov 2021

FWS_6_2021_Gesamtausgabe.pdf

die Wohnungswirtschaft • Ländlicher Immobilienmarkt in Mecklenburg-Vorpommern • Im Windschatten der Metropole • In Quartieren denken! vhw Bericht vom vhw-Verbandstag 2021 • Neuwahl der Gremien Stadtentwicklung Lokale Demokratie in Kleinstädten ... neue Herausforderungen für den Wohnungsmarkt in der Stadt Oranienburg 307 Christian Kielczynski, Stadt Oranienburg In Quartieren, nicht in...
11 Nov 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._32_Nachhaltige_Stadtentwicklung_durch_nachhaltige_Verwaltungsentwicklung_web.pdf

der „Raum- und Quartierbezug“ eine immer größere Rolle (vgl. Interview 13, 03.02.2020). In den dezentralen Räumen und Quartieren gibt es je unter- schiedliche Problemlagen, Kompetenzen, und Lösungs- ansätze. Burgwedel zeichnet sich durch eine starke ... für Bürgerbeteiligung gibt es eine gemein- sam getragene Grundhaltung zum Thema. Konkrete Be- teiligungsprozesse in Quartieren werden gezielt...
12 Okt 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._31_Kooperative_Sportlandschaften.pdf

Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung, 2012, 2016). Mit dem | 11vhw-Schriftenreihe Nr. 31 der Kooperationen, Quartiers- bzw. Stadtgröße, räumli- che Verteilung der Fallstudien im Bundesgebiet, thema- tische Schwerpunkte und besondere ... Begriff „Netzwerkreife“ ergänzend eingeführt. Folgende Kriterien wurden für die finale Fallauswahl be- stimmt: (1) die Quartiers- bzw. Stadtgröße...
05 Okt 2021

vhw_werkSTADT_Transformation_Nr._57_2021.pdf

hervorgehoben: Erstens die Nähe bzw. das Lokale (z. B. Wirtschaftskreisläufe, Nachbarschaften/ sozialer Austausch, Quartiere, Freiräume), zweitens Agilität (z. B. flexiblere Mobilität und Verwaltung so- wie Kreativität und Digitalisierungsprozesse) ... Baugemeinschaften als Im- pulsgeber für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in den Fokus. Das Quartier, das in der alten...
24 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr.29_Eigenheime_der_1950er_bis_1970er_Jahre.pdf

auch die Bebauungsstruktur in ih- rem Umfeld bzw. in ihrer Siedlung zuordnen. Danach woh- nen mehr als 60 % in einem Quartier mit homogener Bau- struktur von Einfamilienhäusern, weitere 25 % in einem Wohngebiet mit unterschiedlichen Baustrukturen ... Nachbar- schaft. Erneut zeigt sich somit die hohe Bedeutung sozia- ler Kontakte für den Zusammenhalt in Gesellschaft und Quartier. |...
22 Sep 2021

Heft 5/2021 Digitalisierung als Treiber der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

tudien-und-Materialien/KfW_Kurzstudie_Standortfaktoren_final. pdf Duisburgsmartcity.de (2021) GEBAG (2021): Smarte Quartiere Duisburg Stadt Duisburg (2019): Masterplan Digitales Duisburg Kommunikation Duisburg auf dem Weg zur Smart City Der ... Innovations- raum eignet sich besonders für eine ganzheitliche Realisie- rung von innovativen und nachhaltigen „smarten Quartie- ren“, die Wohnbereiche...
21 Sep 2021

2021_Auswertung_Wahlpruefsteine_mit_Anhang.pdf

Städtebauförderung in ihrer Vielfalt unterstützt die Aufwertung von Quartieren, den notwendigen Stadtumbau und Gemeinden bei der Entwicklung und Aufwertung benachteiligter Quartiere. Wir werden uns auch in Zukunft für eine starke Städtebauförderung ... Partei bestreitet grundsätz- lich, dass es einer wirksameren Politik bedarf, um bezahlbares Wohnen und lebenswerte Quartiere zu gewährleisten....
20 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._30_Wachstumsschmerzen_web.pdf

Eutritzscher Freiladebahnhof L 2016 U ● Quartier Ratold- /Raheinstraße M 2016 EQ ● ● Appenzeller Straße M 2016 U ● ● Östlich Haferblöcken HH 2016 NV ● ● Oberbillwerder HH 2016 SE ● ● ● Stadtteil der Quartiere F 2017 NV ● ● Tabelle 5: Eingriffe und ... binden die Quartiere nicht direkt an das Stadtzentrum oder andere Arbeitsorte an, sondern dienen als Zubringer für nahegelegene S-Bahnstationen und...
13 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._28_LOB_web.pdf

(Netzwerk Immovielien o. J.). Zusammenschlüsse von Akteuren tauchen mit räum- lichem Bezug auf, wie etwa Konsortien oder Quartiers- genossenschaften in München (GeQo eG o. J.). Doch auch themenbezogen, in Bereichen wie Bildung, Flüchtlingshilfe und ... geprägt sein, wenn etwa Themen wie bezahlbares Wohnen, andere Bereiche der Daseins- vorsorge oder das Miteinander im Quartier betroffen sind. Das...
08 Sep 2021

FWS_5_2021_Kohlschmidt_et_al.pdf

265vhw FWS 5 / September–Oktober 2021 Kommunikation Kommunale Ideenplattformen in der Stadtentwicklung Stadtmachen auf kommunalen Ideenplattformen Die Digitalisierung der Gesellschaft hat auch vor der
08 Sep 2021

FWS_5_2021_Pfromm.pdf

.urbandataplatform.hamburg/ Kommunikation Die digitale Dimension von Hamburgs Stadtentwicklung Webanwendung können Quartiere digital, integriert und ämterübergreifend geplant werden. Nach den schrecklichen Hochwasserereignissen im Som- mer 2021
08 Sep 2021

FWS_5_2021_Murrack.pdf

tudien-und-Materialien/KfW_Kurzstudie_Standortfaktoren_final. pdf Duisburgsmartcity.de (2021) GEBAG (2021): Smarte Quartiere Duisburg Stadt Duisburg (2019): Masterplan Digitales Duisburg Kommunikation Duisburg auf dem Weg zur Smart City Der ... Innovations- raum eignet sich besonders für eine ganzheitliche Realisie- rung von innovativen und nachhaltigen „smarten Quartie- ren“, die Wohnbereiche...
07 Sep 2021

FWS_5_2021_Gesamtausgabe.pdf

tudien-und-Materialien/KfW_Kurzstudie_Standortfaktoren_final. pdf Duisburgsmartcity.de (2021) GEBAG (2021): Smarte Quartiere Duisburg Stadt Duisburg (2019): Masterplan Digitales Duisburg Kommunikation Duisburg auf dem Weg zur Smart City Der ... Innovations- raum eignet sich besonders für eine ganzheitliche Realisie- rung von innovativen und nachhaltigen „smarten Quartie- ren“, die Wohnbereiche...
10 Aug 2021

Factsheets Nachbarschaft

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... einem Dokument downloaden. © vhw e. V./FHNW 2021 Weiterführende Informationen zu den Themen Quartier finden Sie auf der Webseite der Denkwerkstatt...
04 Aug 2021

Heft 4/2021 Stadtentwicklung und Vergaberecht

Verbandszeitschrift

die Jury des Deutschen Städtebaupreises, die diesen Prozess bzw. das Quartier als Siegerin 2020 ausgezeichnet hat. Quellen: Temel, Robert (2019): Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Kon- zeptvergabe. BBSR 2019; in: www.bbsr ... die Jury des Deutschen Städtebaupreises, die diesen Prozess bzw. das Quartier als Siegerin 2020 ausgezeichnet hat. Quellen: Temel, Robert (2019): Baukultur für...
02 Aug 2021

FWS_4_2021_Gesamtausgabe.pdf

die Jury des Deutschen Städtebaupreises, die diesen Prozess bzw. das Quartier als Siegerin 2020 ausgezeichnet hat. Quellen: Temel, Robert (2019): Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Kon- zeptvergabe. BBSR 2019; in: www.bbsr ... Vergabe von Planerleistun- gen Berücksichtigung finden, seien es Verkehrsanalysen und -planungen, Machbarkeitsstudien für Quartiere oder klassische...
29 Jul 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._27_Monitor_der_Qualitaet_lokaler_OEffentlichkeit.pdf

gibt es auf nebenan.de für die betreffende Stadt? Auf digitalen Nachbarschaftsgruppen vernetzen sich Leute aus dem Quartier. Es entstehen virtuelle Netzwerke. www.nebenan.de Auf nebenan.de unten ‘Alle Bundesländer’ auswählen, das Bundesland ... Stadtentwicklung und im Wohnungsbau vhw-Schriftenreihe Nr. 7: Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren vhw-Schriftenreihe Nr....
22 Jul 2021

FWS_4_2021_Interview_Beck.pdf

dem Land über die städtebauliche Entwicklung des Geländes. Ein an- deres spannendes Beispiel ist das Erfurter KulturQuartier, bei dem wir mit der Stadtmacher-Akademie am 28./29. Fe- bruar 2020 im Rahmen unseres Labs in Erfurt zu Gast wa- ren
22 Jul 2021

FWS_4_2021_Kuder.pdf

Demokratie im Kontext anhaltender Peri- pherisierungsprozesse, Dr. Olaf Schnur, vom vhw, über die wichtige Rolle von Quartieren und Nachbarschaften für die lokale Demokratie. Monika Dehmel (Politik zum Anfassen e.V.) widmete sich dem konstruktiven ... Öffentlichkeit, inklusive Beteiligung in Stadt und Land, koproduktive, ge- meinsame Stadtentwicklung und Kohärenz in Quartier und Nachbarschaft...
22 Jul 2021

FWS_4_2021_Frey.pdf

Mietwohnungsbau aktuell seine Vorzüge ausspielt und das nur bedingt mit Corona zu tun hat und wie man beide Formen in einem Quartier verknüpfen kann, lesen Sie in folgendem Beitrag. Stefan Frey Miet- oder Eigentumswohnungen bauen: Was ist wann angeraten ... Wohlwollen entgegenbringt als dem Bau von Eigentumswohnungen. Letzteren eilt oft der Ruf voraus, dass mit ihnen das Quartier gentrifiziert...
22 Jul 2021

FWS_4_2021_Beeck.pdf

die Jury des Deutschen Städtebaupreises, die diesen Prozess bzw. das Quartier als Siegerin 2020 ausgezeichnet hat. Quellen: Temel, Robert (2019): Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Kon- zeptvergabe. BBSR 2019; in: www.bbsr ... und Auswahlkriterien können nur auf einer vorgeschalteten Auseinandersetzung mit den Entwicklungs- potenzialen eines Quartiers basieren. Zu Beginn des mögli-...
22 Jul 2021

FWS_4_2021_Osseforth_Lampert.pdf

einer Veräußerung oder der Bestellung eines Erbbaurechts, um beispielsweise eine stärkere soziale Durchmischung eines Quartiers zu er- reichen, führt nicht bereits zu einem öffentlichen Auftrag. Festsetzungen in vorhabenbezogenen Bebauungsplänen ... bezahlbares-wohnen.html. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (Hrsg.) (2020): Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch...
22 Jul 2021

FWS_4_2021_Ziegler.pdf

Vergabe von Planerleistun- gen Berücksichtigung finden, seien es Verkehrsanalysen und -planungen, Machbarkeitsstudien für Quartiere oder klassische Architekten- und Ingenieurvergaben im Hoch- und Tiefbau. Die entsprechenden Nachhaltigkeitsziele, wie
13 Jul 2021

vhw_werkSTADT_Gesellschaftlicher_Zusammenhalt_Nr.55.pdf

migrationsgeprägte Quartiere („Parallelgesellschaften“) einnimmt, sondern He- rausforderungen lösungsorientiert begegnet und die kulturellen, ökonomischen und politischen Im- pulse migrationsgeprägter Stadtteile („Ankunfts- quartiere“) anerkennt und ... Herausfor- derungen bedeutet und wie ein funktionierendes Zusammenleben auf nationaler und lokaler Ebene von Stadt, Quartier und Nachbarschaft in...
02 Jul 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._26_Das_kommunalpolitische_Planetensystem.pdf

Ortsbeirat ein Stück weit auf ihre Sachen einzugehen, sodass am Ende möglichst viele ihrer Intentionen mit in das neue Quartier einfließen können“. Ein weiterer Politiker ist etwas vorsichtiger in seiner Ant- wort auf die Frage nach einer Koalition ... Stadtentwicklung und im Wohnungsbau vhw-Schriftenreihe Nr. 7: Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren...
21 Jun 2021

2021_Bodenwende-jetzt_Forderungen.pdf

für deren Umsetzung vorhanden sind. Zur Reali- sierung dauerhaft gesicherter bezahlba- rer Wohnungen, lebenswerter Quartiere und einer nachhaltigen, grünen Infra- struktur müssen deshalb die kommunale Finanz- und Umsetzungskraft gestärkt und
15 Jun 2021

FWS_3_2021_Gesamtausgabe.pdf

sind dabei die Quartiere, denn hier können Qualitäten ge- schaffen und das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung ge- rade zugunsten des Fuß- und Radverkehrs verändert wer- den. Nachhaltige Mobilitätskonzepte in neuen Quartieren können beispielgebend ... halb der Konturen und die Weiterentwicklung bestehender Quartiere im Sinne einer sozial gerechten Stadtgesellschaft werden im räumlichen Leitbild...
14 Jun 2021

FWS_3_21_Bitter.pdf

Freizeiteinrichtungen innerhalb des Quartiers sowie die optimale Anbindung an ein übergeordnetes städti- sches und regionales Verkehrsnetz sind essenziell für das Wohlbefinden der Bewohner in zukunftsfähigen Quartieren – dies ist zunächst keine neue ... Lastenrad abgewickelt wird, bedeuten für ein Quartier einen deutlichen Zugewinn an Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Die Ausweisung von...
14 Jun 2021

FWS_3_21_Bitter_Schnell.pdf

Freizeiteinrichtungen innerhalb des Quartiers sowie die optimale Anbindung an ein übergeordnetes städti- sches und regionales Verkehrsnetz sind essenziell für das Wohlbefinden der Bewohner in zukunftsfähigen Quartieren – dies ist zunächst keine neue ... Lastenrad abgewickelt wird, bedeuten für ein Quartier einen deutlichen Zugewinn an Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Die Ausweisung von...