04 Apr 2019

FWS_2_19_Krzeminski.pdf

ist. Die erste operative Tätigkeit des Digital-Ausschusses wird es sein, einen E-Government-Masterplan zu beauftragen und zu verab- Adrian Krzeminski E-Government = digitale Transformation? Die digitale Revolution ist in Wirkungskette und Ausmaß ... on E-Government = digitale Transformation? 68 vhw FWS 2 / März – April 2019 ermöglicht dynamisches Verwaltungshandeln – die Grundprä- misse der...
13 Mär 2019

FWS_6_18_Jost.pdf

mokratischen Systems, sondern vielmehr um eine Anpassung. Wenn wir von Digitalisierung reden, gehe es um einen Über- gang von der Industriegesellschaft in eine Digitalisierungs- gesellschaft mit allen Umwälzungen, die damit einhergehen – etwa der ... hier bereit, die Zivilgesellschaft halte sich da eher zurück. Doch hier sei eine größere Offenheit von Nöten, um die digitale Welt zu gestalten,...
31 Jan 2023

FWS_1_23_Inhalt.pdf

Ziel kommunaler Innovationsentwicklung 41 Ludmilla Middeke, Stadt Bielefeld Urbane Daten durch digitale Infrastrukturen in der Praxis – Digitalisierung: Internet of Things und Open Data 45 Dr. Jan Philipp Exner, ZENNER International GmbH & Co. ... Inhalt Karlsruhe barrierefrei – der digitale Begleiter für Menschen mit Behinderung 28 Marcus Albert, Stadt Karlsruhe Urbanes Datenmanagement in Berlin...
09 Mai 2022

FWS_3_2022_ZuKoLa.pdf

haben sich so entwickelt, dass Deutschland die umwelt- und klimapolitischen Vereinba- rungen einhält. Digitalisierung Die Digitalisierung findet in der Landwirtschaft Verwendung und bringt die Bedürfnisse von Mensch, Tier, Umwelt und Natur in ... g neuer Technologien sowie beim Zugang zu digitalen Tech- niken für Betriebe staatlich unterstützt. Dabei soll die Nut- zung auch kleinen und mittleren...
25 Aug 2020

Pandemie-bedingt

Nachricht: Verbandspolitik

wieder anbieten zu können. Diese Zeit des Lock-downs haben wir für einen Entwicklungsschub genutzt: für eine intensivere digitale Kommunikation und die Umsetzung des schon länger geplanten Webinar-Angebots. Mittlerweile wurden etwa 200 Webinare bereits ... ngen, die bislang bearbeitet wurden, betreffen Nachbarschaft und Quartier, lokale Demokratie und Bürgerbeteiligung, digitale...
14 Dez 2021

PI_12_2021_Projektstart_Smarte_Systemarchitektur.pdf

als Beitrag zur Stärkung der digitalen Souveränität Deutschlands und soll durch zwei zentrale Elemente erreicht werden: Begleitforschung zur Entwicklung eines digitalisierten Bauantragsverfahrens sowie digitalen Bauamts der Stadt Ludwigsburg ... www.vhw.de PRESSEINFORMATION Digitalisierung im kommunalpolitischen und administrativen Kontext Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung...
29 Sep 2021

Digitalisierung: Thema im Jubiläumsjahr des vhw

Nachricht: Verbandspolitik

nimmt das Theme Digitalisierung aus vielen verschiedenen Perspektiven in den Blick. Zur Ausgabe Forschungscluster Digitalisierung Projekte und Publikationen sind hier zu finden. Link zum Cluster Fortbildung zum Thema Digitale Verwaltung ist ein ... zeitgenössische Stadtgesellschaften u. a. beim Thema Digitalisierung herausfordert, richten wir die Untersuchungs- und Betrachtungsebene auf das...
01 Jun 2021

FWS_3_21_Beckmann.pdf

• Ausbau ÖPNV, NMIV • Bevorrechtigungen • Flächenbeanspruchungen • Trennwirkungen/Zerschneidung Digitale Netze/Dienste/ Steuerung (Digitalisierung) • Nutzung von IuK-Netzen • Navigation, Routenmanagement … • Verkehrssteuerung • Verkehrsüberwachung ... Optimierung Mobilität • Stärkung „virtueller Mobilität“ • Stärkung Inter-/Multimodalität 156 vhw FWS 3 / Mai–Juni 2021 ■ Digitalisierung und...
13 Mär 2019

FWS_Nr._3_2018_-_Aring__Coulmas__Rohland__Heute__morgen__uebermorgen_-_Boden-_und_Wohnungspolitik_im_Aufbruch__.pdf

angebracht, die digitale Transformation von Wohnen und Stadtentwicklung noch weiter zu denken. Was bewirkt die Digitalisierung der Arbeitswelt mit wegfallenden und neu entstehenden Arbeits- plätzen? Was bewirkt die Digitalisierung des Konsums, ... und Konflikte absehbar. Ein anderes Feld stellt die Digitalisierung dar, die rasch und weitreichend Alltags- und Arbeitswelten verändert. Noch wird im...
15 Feb 2021

Heft 1/2021 Religion und Stadt

Verbandszeitschrift

Abseits? Die Herausforderung gesellschaftsprägen- der Digitalität, in: futur2: www.futur2.org/article/kirche-im-abseits-die- herausforderung-gesellschaftspraegender-digitalitaet/ Böhnstedt, C. (2016): Spiel mir das Lied vom Leben. In ... gesellschaftlicher Veränderung. Genannt seien nur einige Schlagworte: Säku- larität, Pluralität, Globalisierung, Digitalität, unhintergeh- bares...
19 Feb 2021

vhw_1_2021_gesamt.pdf

Abseits? Die Herausforderung gesellschaftsprägen- der Digitalität, in: futur2: www.futur2.org/article/kirche-im-abseits-die- herausforderung-gesellschaftspraegender-digitalitaet/ Böhnstedt, C. (2016): Spiel mir das Lied vom Leben. In ... gesellschaftlicher Veränderung. Genannt seien nur einige Schlagworte: Säku- larität, Pluralität, Globalisierung, Digitalität, unhintergeh- bares...
26 Sep 2019

FWS_5_19_Luedeke_Jacoby.pdf

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (2015). Gemein- same MORO Informationen der beiden Modellvorhaben „Transfer KlimaMORO“ und „MORO KlimREG“. BMVI – Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Hrsg.) (2017): KlimREG ... 2016). Diese wird ergänzt durch einen Katalog von 30 individuellen Maßnahmenvorschlägen, die den einzelnen Flächen der digitalen Grundkarte...
16 Feb 2016

FWS_1_16_Kollewe.pdf

Februar 2016 Stadtentwicklung Der E-Commerce trägt nur eine Teilschuld 19 Quellen: Doplbauer, Gerold (2015): Die Digitalisierung und ihr Einfluss auf den Handel. Entwicklung und Innovationen von Handelsformaten mit Blick auf 2025. Vortrag am ... Christian/Nitt-Drießelmann, Dörte/Schlitte, Friso/Hamburger Sparkasse AG (Hrsg.) (2015): Handel 4.0. Auswirkungen der Digitalisierung auf Handel und...
13 Mär 2019

FWS_4_18_Franke_et_al.pdf

te buchbar macht, sondern auch die digitale Vernetzung der Nachbarschaft ermöglicht: Mitfahrgelegenheiten, Bewohner-Community und Helping- Hand-Angebote unterstützen die Nachbarschaftsbildung mit digitaler Kommunikation. Aus immobilienwirts ... wenigen Jahren einem größeren Änderungsdruck unterworfen als in den Jahren zuvor. Megatrends wie Urbanisierung, Digitalisierung oder neue Mobilität...
26 Sep 2023

FWS_5_2023_Kitzmann.pdf

sechs kommunalen Wohnungsunterneh- men (immerhin mehr als 330.000 Wohnungen) auch unter- nehmensübergreifend über eine digitale Tauschplattform tauschen und dabei gar in den Mietvertrag der vorherigen Mietpartei einsteigen können, wurden gerade ... kommunaler Tauschinstrumente (eigene Darstellung) Berlin München Potsdam Hamburg Einführung 2018 2019 2020 2019 Umsetzung digitales Tausch- portal...
18 Nov 2020

FWS_6_2020_Schichel.pdf

verhältnismäßig geringen Investitionskosten. Mieter beim Energiesparen digital unterstützen Überversorgung führt in jedem Fall zu Verschwendung, des- halb sollte verstärkt digitale Technik, wie Smart-Home-Systeme, zur Unterstützung der Nutzer fürs ... betrachtet werden. Ent- scheidend ist aber vor allem, dass die Wohnungsnutzer beim richtigen Heizen und Lüften durch digitale Technik – insbeson-...
16 Sep 2020

FWS_5_20_Oehler_et_al.pdf

kann es zum Beispiel um die Direktwahl eines Bürgermeisters gehen, aber genauso um Bürgerbegeh- ren, Bürgerentscheide, (digitale) Bürgerhaushalte, Quar- tiersfonds, direktdemokratische Aktivitäten von lokalen themenspezifischen Bündnissen, Onli ... an Demonstrationen und Protestcamps, das Tragen von Kampagnensymbolen, das Schreiben von Leserbriefen, aber auch über digitale Reaktionen wie z.B. auf...
16 Sep 2020

FWS_5_20_Oehler_et_al__02.pdf

kann es zum Beispiel um die Direktwahl eines Bürgermeisters gehen, aber genauso um Bürgerbegeh- ren, Bürgerentscheide, (digitale) Bürgerhaushalte, Quar- tiersfonds, direktdemokratische Aktivitäten von lokalen themenspezifischen Bündnissen, Onli ... an Demonstrationen und Protestcamps, das Tragen von Kampagnensymbolen, das Schreiben von Leserbriefen, aber auch über digitale Reaktionen wie z.B. auf...
10 Feb 2020

Heft 1/2020 Ertüchtigung der Agglomerationen

Verbandszeitschrift

noch qualifizierter erreichen. Die andere Her- ausforderung besteht in der Digitalisierung. Das sagt heute je- der, aber das macht es nicht falsch. Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitsabläufe, sie hat Einfluss auf die Wettbewerbssi- tuation ... Fahrradboxensysteme gibt es inzwischen auch in Doppelstock- varianten mit Reservierungsmöglichkeit über das Internet und digitalen...
12 Nov 2015

Heft 5/2015 Intermediäre in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

der Gestaltung von Arbeit, Freizeit und Alltagsorganisation haben. Der Unterschied der ‚digital natives‘ zu den ‚digital im- migrants‘ oder den ‚digital oldies‘ ist, dass Erstere ihr tägliches Leben über die Web 2.0-Kommunikation gestalten, ... Commission, Digital Science Unit) (2013): Citizen Science for Europe – Towards a better society of empowered citizens and enhanced research. Green Paper...
19 Apr 2017

Heft 2/2017 Mobilität und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

veränderte Rahmensetzungen für den Bau von Verkehrsanlagen, für Fahrzeuge und Verkehrsabwicklung. Die dynamische Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft, sozialer Kommunikation, Infrastrukturen sowie von Verkehr – bis hin zur Entwicklung ... diese Regeln eventuell auch angepasst werden können. Aufgabe 5 | Bürgermeister, wo bist du? Smarticipate darf nicht ein digitales Schutzschild sein, das...
01 Dez 2010

Heft 6/2010 Trend 2010 – gesellschaftliche Entwicklung und Milieus

Verbandszeitschrift

und Wertewandel 1935 – 1965 geboren, 1950 – 1980 erwachsen, heute meist zwischen 40 und 75 Jahre alt „Eine Welt“ und digitale Medien sind selbstverständlich Unvorhersehbarkeit, Nicht-Planbarkeit Globale Krisen (Klima, Demografie, Sozialstaat ... Finanzmärkte etc.) Suche nach Zugehörigkeit, Verankerung, Verlässlichkeit „Seinen Platz in der Welt finden“ Global and Digital World Nach 1985 geboren,...
01 Aug 2012

Heft 4/2012 BürgerMachtStadt – Kommunen als Rettungsanker der Demokratie?

Verbandszeitschrift

networks der digitalen Welt angekommen. Sie nutzen die Technik lediglich, um eigene Akzente zu setzen, produzie- ren eigene Videos, entfachen anderenorts Revolutionen. Sie sind die „digital natives“, die Alten hingegen die „digital im- migrants“ ... des Phänomens der digitalen Exklusion im intergenerationa- len Spiegel. YouTube kann dabei durchaus als „Metapher der Möglichkeiten“ verstanden...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Lebens- und Wertewelten weiter auseinander, zugleich entstehen jedoch auch neue Synthesen. Die von Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung sowie wachsenden sozialen Ungleichheiten und den entsprechenden Gegen- und Abwehrreaktionen ... N., Schröder, M. (Hg.): Migration, Integration, Inklusion. Medienethische Herausforderungen und Potenziale für die digitale Mediengesellschaft. Nomos...
13 Mär 2019

FWS_6_2009_Bueroflaechenvollerhebungen_R._Busch_G._Spars.pdf

jedoch umfassend verändert. Heute stehen digitale Bran- chenbücher, digitalisierte Gewerbemelderegister sowie GIS- gestützte Liegenschaftskataster in den meisten Städten zur Verfügung. Die digital verfügbaren Daten ermöglichen auto- matisierte ... der verfügbaren digitalen Datenmaterialien eine Vollerhebung des Bürofl ächenbestandes in Wuppertal durchgeführt. Möglich wurde die sehr zeiteffektive...
25 Jan 2022

FWS_1_22_Polinna.pdf

, sondern viele bereits existierende Trends beson- ders zuspitzt oder beschleunigt. Primär zu nennen sind u. a. die digitale Transformation, die sozio-ökonomische Polarisie- rung oder der Fachkräftemangel in öffentlichen Verwaltungen und Ei ... trenprägende Nutzungen in den Innenstädten nun also doppelt unter Druck: durch eine an Dynamik gewinnende Verlagerung ins Digitale sowie durch...
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Lechner.pdf

Stadtentwicklung Mit Bubble raus aus der Bubble! Ein digitaler Werkzeugkasten für extrovertierte Gemeinden und Einrichtungen Die Resonanz auf das neue Angebot ist hoch. An den beiden digitalen Launchveranstaltungen am 12. Januar nahmen insgesamt ... www.diakonie.de/strategie (abgerufen am 13.09.2023) Am 12. Januar 2023 ging die WIR-&-HIER-Toolbox online. Der digitale Werkzeugkasten ist kostenlos...
13 Mär 2019

FWS_6_17_Wohin_fuehrt_die_Digitalisierung_T._Munzinger_Editorial.pdf

vhw FWS 6 / Dezember 2017 281 Die digitale Welt besteht aus Nullen und Einsen, es gibt nur eindeutig definierte Zu- stände – schwarz oder weiß. Die Realität hingegen besteht oftmals aus Grautönen und Schattierungen, die Extreme am Ende der Skala ... in der Realität Bereits heute ist die Lebenswirklichkeit der meisten Menschen in Europa geprägt von einem Mteinander digitaler und analo- ger...
13 Mär 2019

FWS_5_15_Dangschat.pdf

der Gestaltung von Arbeit, Freizeit und Alltagsorganisation haben. Der Unterschied der ‚digital natives‘ zu den ‚digital im- migrants‘ oder den ‚digital oldies‘ ist, dass Erstere ihr tägliches Leben über die Web 2.0-Kommunikation gestalten, ... Commission, Digital Science Unit) (2013): Citizen Science for Europe – Towards a better society of empowered citizens and enhanced research. Green Paper...
08 Feb 2019

FWS_1_19_Aigner-Breuss_et_al.pdf

Zukunftsvisionen. Einen Perspektivenwechsel erhalten die Schüler auch im Zuge des spielebasierten Lernens. Digitale Medien wie auch digitale Spiele sind für Kinder und Jugendliche heute selbstverständ- lich und bilden einen wichtigen Teil der F ... die Mobilität der Zukunft Entwicklung und Testung eines partizipativen Workshop-Konzeptes Der derzeitige Trend zur Digitalisierung, Vernetzung und...
13 Mär 2019

FWS_6_18_Weber.pdf

Stichworte wie Digitalisierung, Homeoffice, Onlinehandel etc. sicherlich wichtige Faktoren, die diesen Trend befördern. Die Digitalisierung bietet im ländlichen Raum Möglichkeiten, die sonst Städten vorbehalten sind. Digitalisierung führt dazu, ... bestehenden Unternehmen ge- fördert wird. Und auch neue Methoden des digitalen Lernens in der Berufsschule und im Studium sollen erprobt werden. Es...
13 Mär 2019

FWS_5_14_Beck.pdf

(2008): Das Ende der Schublade – Die Macht der neuen digitalen Unordnung. Carl Hanser Verlag, München. Titel der Originalausgabe: Everything is Miscellaneous – The Power of the New Digital Disorder. New York, Times Books, 2007. Quellen: Becker ... Informieren, Interviews mit einschlägigen Experten, Informationsveranstaltungen und das Bedienen neuer – vor allem digitaler – Medienformate. Da hilft...
13 Mär 2019

FWS_6_17_Open_Data_als_Grundlage_fuer_Buergerbeteiligung_F._Krakenbuerger.pdf

und letztendlich deren Beteiligung an Entscheidungsprozessen. 300 vhw FWS 6 / Dezember 2017 Die Open Knowledge Labs – digitales Ehrenamt in 25 Städten Die Open Knowledge Labs sind lokal agierende Gruppen von ehrenamtlichen Entwicklern, Designern ... Verwaltungsmitarbeitern und vielen mehr, die sich in ihren Städten mit ihren Fähigkeiten engagieren. Ihr Ziel ist es, Digitalisierung für das...
13 Mär 2019

FWS_6_18_Danielzyk.pdf

gung mit 50 Mbit/s (Quelle: BBSR 2017, S.120, Karte 48) 120 Regionale Versorgung mit Breitband Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur gilt im Allgemeinen als wichtiger Standortfaktor. Daher betrachtet die Bundesregierung eine flächen- deckende ... versorgten Regionen. Gutachten im Auftrag des BMWi, Köln 120 Regionale Versorgung mit Breitband Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur gilt...
01 Jun 2021

FWS_3_21_Fachliteratur.pdf

erhöhen. Dieter Korczak (Hrsg.) Digitale Heilsversprechen Zur Ambivalenz von Gesundheit, Algorithmen und Big Data 195 Seiten, Mabuse-Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2020 ISBN 9783863215446 29,95 Euro Die Digitalisierung wird – auch im Ge- sundheitswesen ... ung von physikalischen, biologischen und digitalen Sphären, von Datenextraktion, Personalisierung und Verhaltensmodifikation. Der Einsatz von...
13 Mär 2019

FWS_6_2010_Schipperges.pdf

und Wertewandel 1935 – 1965 geboren, 1950 – 1980 erwachsen, heute meist zwischen 40 und 75 Jahre alt „Eine Welt“ und digitale Medien sind selbstverständlich Unvorhersehbarkeit, Nicht-Planbarkeit Globale Krisen (Klima, Demografie, Sozialstaat ... Finanzmärkte etc.) Suche nach Zugehörigkeit, Verankerung, Verlässlichkeit „Seinen Platz in der Welt finden“ Global and Digital World Nach 1985 geboren,...
08 Sep 2021

FWS_5_2021_Titelseite.pdf

ländliche Räume? • Digitale Öffentlichkeitsbeteiligung in der Bauleitplanung • Gemeinderäte und kommunale Digitalisierungsstrategien • Von der Produkt- zur Gemeinwohlorientierung • Duisburg auf dem Weg zur Smart City • Die digitale Dimension der ... der Stadtentwicklung von Hamburg • Digitalisierung – eine Kommune im Harz ist unterwegs • Wenn Digitalisierungsmaßnahmen das Stadtbild prägen •...
23 Nov 2021

FWS_6_21_Osterhage_Muenter.pdf

von Stadt und Land sehr viel bedeut- samere Folge der Coronapandemie ist aber ihre katalyti- sche Wirkung auf die Digitalisierung in der Arbeitswelt. Die Pandemie hat hier im Zeitraffer Entwicklungen bewirkt, die sich ohne die Pandemie nur schleichend ... Niedergang, Berlin. Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung/Neuland21 e. V. (Hrsg.) (2019): Urbane Dörfer. Wie digitales Arbeiten...
30 Apr 2015

Heft 2/2015 Aus- und Weiterbildung in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

technische Referen- dariat entwickelt, ein neuer Internetauftritt auf der Seite des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur ein- gestellt sowie ein Zertifikat als Ergänzung zum Prüfungszeug- nis entwickelt, um gegenüber der P ... (Erhaltungsrechtsverordnung). Mitte der neunziger Jahre führte dann die Einführung von AutoCad/ Stadtbau zu einer „digitalen Revolution“. Vom April...
15 Dez 2016

Heft 6/2016 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

schem Denken und stilistischem Avantgarde- Anspruch Kreative EPE Expeditive 6% Die stark individualistisch geprägte digitale Avantgarde: unkon- ventionell, kreativ, mental und geografisch mobil und immer auf der Suche nach neuen Grenzen und ... Stadtplanung, sondern auch auf das Zusammenleben insgesamt. Politik und Verwal- tung haben die Chance, Partizipation durch digitale Medien, durch „smart...
10 Okt 2022

Heft 5/2022 Welche Dichte braucht die Stadt?

Verbandszeitschrift

Der Zuzug in die Städte und Metropolen hält unvermindert an – Corona, Homeoffice und Digitalisierung zum Trotz. Dabei stellt die hohe Nachfrage nach urbanem Wohnraum die Städte zunehmend vor neue Herausforderungen. Denn wenn in Zukunft „alle ... geradezu exemplarischer Weise. Der Zuzug in die Städte und Metropolen hält unvermindert an – Corona, Homeoffice und Digitalisierung zum Trotz. Dabei...
22 Jul 2021

FWS_4_2021_Kuder.pdf

gestalten! Bericht vom Digital-Kongress Lokale Demokratie des vhw Abb. 2: Prof. Dr. Michael Zürn: „Warum wächst die Unzufriedenheit mit der Demokratie?“ 218 vhw FWS 4 / Juli–August 2021 Stadtentwicklung Bericht vom Digital-Kongress Lokale Demokratie ... 217vhw FWS 4 / Juli–August 2021 Stadtentwicklung Bericht vom Digital-Kongress Lokale Demokratie Abb. 1: Begrüßung und Eröffnung des Kongresses...
26 Sep 2023

FWS_5_2023_Dacic.pdf

hatten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, am ISEK mitzuwirken und eigene Impulse einzubringen. Analoge und digitale Beteiligungs- formate wurden für alle Nutzergruppen angeboten. Der Be- teiligungsprozess startete mit dem Format „S ... Marktplatz so- wie im Rahmen einer Haushaltsbefragung Ideen, Anregun- gen und Hinweise formulieren. Rückmeldungen waren auch digital über die Website der...
26 Sep 2023

FWS_5_2023_Manthe.pdf

Aufbau eines Digitalen Innovationszentrums ein Meilenstein gesetzt wer- den – ein Projekt, das in Kooperation mit der Hochschule Neubrandenburg umgesetzt und stetig weiterentwickelt wird. Mittelfristiges Ziel ist es, das Digitale Innovationszen- ... zen- trum als Raum für digitale Transformation und Teil eines Netzwerks von regionalen Innovationszentren an Hoch- schulstandorten des Landes...
13 Mär 2019

FWS_4_12_Thiesen.pdf

networks der digitalen Welt angekommen. Sie nutzen die Technik lediglich, um eigene Akzente zu setzen, produzie- ren eigene Videos, entfachen anderenorts Revolutionen. Sie sind die „digital natives“, die Alten hingegen die „digital im- migrants“ ... des Phänomens der digitalen Exklusion im intergenerationa- len Spiegel. YouTube kann dabei durchaus als „Metapher der Möglichkeiten“ verstanden...
26 Sep 2023

FWS_5_2023_Falbe_Mucha_Zerche.pdf

in Übereinstimmung gebracht. Doch noch immer gibt es viel zu tun. Mit Klima- und Energiekrise, Anforderungen der Digitalisierung und Mobilitätswandel kommen auch in Zukunft Herausforderungen auf die Städte mit historischen Stadtkernen im Land ... Stadt der Zukunft haben vier AG- Städte Projekte auf den Weg gebracht, mit denen sie Lö- sungsansätze zu Fragen der Digitalisierung, neuer Mobili- tät,...
04 Nov 2019

FWS_6_19_Fischer_Jarren.pdf

, David A. L./Kleis Nielsen, Rasmus (2016): Reuters Institute Digital News Report 2016. Online: reutersinstitute.politics. ox.ac.uk/our-research/digital-news-report-2016 (Zugriff 30.09.2019). Newman, Nic/Fletcher, Richard/Kalogeropoulos ... ulos, Antonis/Kleis Nelsen, Rasmus (2019): Reuters Institute Digital News Report 2019. Online: www.digital- newsreport.org/ (Zugriff 19.09.2019). Oberle,...
31 Mär 2023

FWS_2_23_Genz.pdf

Genz 2020). Bei der Frage, welche Protestpraktiken im Bereich des Möglichen liegen und wie diese in städtischen und digitalen Räumen realisiert werden können, um eine kritische Öffentlichkeit zu generieren, gerät der Körper als wesentlicher Bestim- ... Definitionen, Charakterisierungen und Theorien der Mo- bilisierung (Mayer 2010). Auch die diesbezügliche Bedeutung der digitalen Medien oder des...
04 Nov 2019

FWS_6_19_Selle.pdf

de/toll/state-of-facebook Demling, Alexander (2019): www.handelsblatt.com/technik/digitale-revo- lution/ digitale-revolution-wie-soziale-medien-nutzer-zu-sklaven-des-algorithmus- machen/ 24595688.html?ticket=ST-13244953-KevdeeZrZEFj ... insbesondere die Algorith- men der werbefinanzierten Plattformen wie Brandbeschleuni- ger. Das alles bleibt nicht auf die digitalen Welten beschränkt. Da die...
13 Mär 2019

FWS_4_11_Tabino.pdf

als andere. Der digitale Graben in der Gesellschaft, der nur oberfl ächlich durch die hohe Inter- netpenetration von 73% geschlossen scheint, zeigt sich also auch hier.“5 4 Drei von vier Deutschen im Netz – ein Ende des digitalen Grabens in Sicht ... Werden Wahlen in Zukunft aufgrund von Social-Media-Kampagnen entschieden und wird dadurch der Straßenwahlkampf auf die digitale Straße verlegt?...