06 Mai 2022

Netzwerkanalyse zur Entwicklung neuer Nachbarschaften

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

n sowie deren Stärken und Schwächen in den Quartieren zu erarbeiten und das erworbene Wissen für die konstruktive Weiterentwicklung der kooperativen und kommunikativen Qualitäten in den Quartieren zu nutzen.
23 Jun 2022

Neue Ideen für eine klimafreundliche Kreislaufwirtschaft

Nachricht: Bundesebene, Umweltrecht und Klimaschutz

soll Architekten schon bei der Planung zeigen, welche Bauteile und Baustoffe aus dem Um- oder Rückbau von Gebäuden im Quartier für eine Wiederverwendung zur Verfügung stehen werden. Kreislaufgerechte Sanierung von Jugendherbergen: In einem weiteren
06 Mär 2024

Neue Quartiere auf der „grünen Wiese“ – Rückschritt oder Zukunftsmodell? – Podcast mit Prof. Dr. Olaf Schnur

Nachricht: Forschung, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Wohnen in der Stadtentwicklung, Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen

Nachteile von großen Wohnsiedlungen und Möglichkeiten, die Wohnungsnot sozial und ökologisch nachhaltig zu lösen: neue Quartiere ja, jedoch nicht auf der grünen Wiese, sagen beide Podcast-Gäste. Vielmehr eigneten sich zum Beispiel ehemalige Ind ... müsse für Lebensqualität und eine gute Nachbarschaft gesorgt werden. Denn, so Olaf Schnur: „Der soziale Zusammenhalt im Quartier ist sehr wichtig und...
11 Okt 2023

Neue Studie zeigt Engagement von Wohnungsunternehmen für Bildung

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

einer Veranstaltung des vhw zusammen mit der GEWOBA Aktiengesellschaft Bauen und Wohnen hat das Institut Welt:Stadt:Quartier eine neue Studie vorgestellt, die jetzt als Schriftenreihe Nr. 42 zur Verfügung steht. Vertreterinnen und Vertreter
05 Sep 2023

Neue vhw-Studie zum Thema Urbane Resilienz

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Die Untersuchung befasst sich mit der Situation in benachteiligten Quartieren während des ersten Corona-Lockdowns. Sie beleuchtet, was die Quartiere in dieser Krisenzeit gestärkt oder verwundbar gemacht hat, und leitet Ansatzpunkte für eine ... der Stadtentwicklung nicht spurlos vorbei. Wieder stärker in den Fokus rückte die Frage: Wie können wir Städte und Quartiere gegenüber Krisen robuster und...
19 Jun 2024

Neues vhw-Forschungsprojekt „Rurbanes Wohnen“ gestartet

Nachricht: Forschung, Wohnen in der Stadtentwicklung, Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen

Im Forschungscluster Wohnen in der Stadtentwicklung startet im Juni 2024 ein neues Projekt. Das Forschungs- und Planungsbüro Rurbane Realitäten setzt sich im Auftrag des vhw-Bundesverband für Wohnen u
07 Apr 2023

Nichtinvestive Städtebauförderung 2023 in Baden-Württemberg gestartet

Nachricht: Baden-Württemberg, Migration und Ausländerrecht, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

den sozialen Zusammenhalt in den Quartieren zu stärken und die Zentren zu beleben . Die wesentlichen Ziele des Programms sind, das Miteinander von Menschen verschiedener Generationen und Kulturen in einem Quartier zu stärken; ehrenamtliches Engagement
04 Okt 2021

Nina Böcker

Kontext: Zum Projektsteckbrief Alltag im Quartier 4.0 : Zum Projektsteckbrief Hybride Sport- und Bewegungslandschaften in der postpandemischen Stadt : Zum Projektsteckbrief Digitale Transformation im Quartier. Solidarität, Krisenmanagement und soziale
21 Jan 2014

OB Dr. Kurz hält Neujahrsrede beim Bürgerverein der Neckarstadt-West

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

bedeutet dies, dass ein großer Teil der Integrationsleistungen von formalen und non-formalen (Bildungs-)Einrichtungen im Quartier übernommen werden. Diese gilt es seiner Auffassung nach zu stärken: "Ich war schon immer der Ansicht, dass die beste
04 Okt 2021

Olaf Schnur

Ausgewählte Vorträge 2019: Was ist ein Quartier? Bund Deutscher Architekten BDA, 24. Berliner Gespräch “Gemeinsinn und Gesellschaft - Quartiere in der Stadt”, Berlin (zum Video) . 2019: Das Quartier – wie gelingt integrierte Quartiersentwicklung ... partizipative Forschung zur Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe von Geflüchteten: Zum Projektsteckbrief Denkwerkstatt Quartier in Kooperation...
08 Mär 2018

Online-Chat statt Türklingeln?

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Lokale Demokratie

Sich online vorstellen, statt an der Tür zu klingeln? Viele Mieter kennen ihre Nachbarn kaum. Das möchten Wohnungsunternehmen ändern, liegt doch eine gute Nachbarschaft nicht zuletzt im Interesse der
03 Jan 2018

Online-Dialog gestartet!

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Partizipative kommunale Praxis, Lokale Demokratie

Wie verändern soziale Medien das Zusammenleben in der Nachbarschaft? Mit dieser Frage hat sich das Projekt "Vernetzte Nachbarn" intensiv auseinandergesetzt und vier Fallstudien untersucht. Diskutieren
14 Jun 2022

Online-Dialog zur G7-Präsidentschaft

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

Am 13. Juni 2022 fand ein Online-Dialog im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft statt. Zum Thema "Lokal denken – global Handeln: Nationaler Dialog zur internationalen Kooperation in der Stadtentwic
11 Jan 2024

Ortsteil und Stadtquartier - Zeitschrift zur internationalen Städtetagung 2023 verfügbar

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

neben einem Editorial von Robert Kaltenbrunner und Olaf Schnur die folgenden Beiträge: Relevant, talentiert, komplex: Quartier als Faktor zukunftsfäher Stadtentwicklung (PD Dr. Olaf Schnur, vhw Forschung) Räumliche Ressourcen - kann man Nachbarschaft ... Quo vadis Quartiersentwicklung? Das Lokale im Spannungsfeld der Transformationen (Dr. Davide Brocchi) Das durchlässige Quartier - eine Theorie...
25 Feb 2016

PI_1_2016_Preis_Soziale_Stadt_2016_-_18_Projekte_nominiert_.pdf

Entwicklung und Umsetzung eines integrierten Lösungsansatzes zur Unterbringung von Flüchtlingen bei paralleler Stärkung des Quartiers Einreicher: SWB-Service-Wohnungsvermietungs- und -baugesellschaft mbH • Gemeinsam wohnen, leben und arbeiten - Inklusion ... und neues Dorfzentrum am Rand von Viersen Einreicher: DORV-Zentrum Boisheim gGmbH • Auf die Plätze, fertig, los! Ein Quartier kommt in...
14 Feb 2017

PI_1_2017_Wie_kommunizieren_Nachbarschaften_in_digitalen_Zeiten__vhw-Bundesverband_fuer_Wohnen_und_Stadtentwicklung_startet_das_Portal__Vernetzte_Nachbarn_.pdf

bis zur professionellen, bundesweiten Smartphone-App reicht. Ihnen allen ist das Ziel gemeinsam, Menschen in ihren Quartieren zu vernetzen und auch im analogen Raum zusammenbringen zu wollen. Der Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung ... ein, um interaktiv ein gemeinsames Wissen über On- und Offline-Aktivitäten und deren Einfluss auf das Zusammenleben im Quartier herzustellen. Mittels...
12 Mai 2022

PI_1_2022_Begegnung_schaffen_im_Quartier.pdf

PRESSEINFORMATION Begegnung schaffen im Quartier: Zehn Erfolgsfaktoren vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung veröffentlicht erstmals Studie zu organisierter Begegnungsarbeit im Quartier als Schlüssel für gutes Zusammenleben. BERLIN ... für das Zusammenleben sind, hat zuletzt das pandemiebedingte „social distancing“ verdeutlicht. Wie aber gelingt es in Quartieren und Nachbarschaften,...
20 Jun 2022

PI_1_2022_Wohnungspolitik_in_angespannten_Maerkten.pdf

tik wäre wünschenswert. • Die Fallstudie für die Stadt Offenbach am Main zeigt, dass die Suche neuer Standorte und Quartiere auf einem von Engpässen und Überhitzungen geprägten Wohnungsmarkt erhebliche Impulse zu seiner Veränderung auslösen ... demgegenüber langfristig das Risiko, dass selbstverstärkende kleinräumige Desinvestitions- prozesse die Attraktivität der Quartiere untergraben, die...
02 Jun 2023

PI_1_2023_Preis_Soziale_Stadt_2023.pdf

gemeinsam mit den Auslobern die Preisträger im Umweltforum Berlin für ihr umfassendes Engagement in Deutschlands Stadt- quartieren aus. „Der Preis Soziale Stadt, den wir mit unseren Partnern seit über 20 Jahren gestalten, ist wirklich eine Erfol ... 2000 Projekte und Initiativen aus, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein soziales Miteinander in Quartieren und Nachbarschaften...
15 Mär 2021

PI_2020_Tagung_Quartier.pdf

Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin www.vhw.de Raum für Ideen und Reflexion zum Thema „Quartier“ – Online Fachtagung Berlin – Oktober 2020 Unter dem Titel „Quartiere neu denken“ lädt der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadt- entwicklung e. V. ... Perspektiven ein, setzen neue konzeptionelle Bezüge und geben Impulse für künftiges Handeln in der Quartier- sentwicklung: • Gemeinwohl im Quartier?...
22 Mai 2019

PI_2_2019_Studie_Stadtteilmuetter.pdf

ten im Quartier? • Wie verändert sich das Quartier bzw. der Sozialraum durch die Arbeit der Stadtteilmüt- ter-Projekte? Ergebnisse der Studie • Stadtteilmütterarbeit erweitert die sozialen Netzwerke im Quartier Vernetzung im Quartier nimmt durch ... öffentlichen oder privaten Beratungs- und Hilfeleistungen zu erleichtern und gleichzeitig bei Mitarbeitenden in Behörden, Quartiers-, Bildungs- und...
03 Mär 2020

PI_2_2020_Vergabepraktiken.pdf

leisten hier den größten Beitrag. • Leitbilder einer „gesunden“ (sozialen und ethnischen) Mischung zum Erhalt „stabiler Quartiere“ bestimmen die Belegungspraktiken von vielen Wohnungsunternehmen. Dadurch wird der Zugang von Zugewanderten zum Woh ... Governance- Prozessen, wissensbasierter Stadt- und Regionalentwicklung, vernetztem Handeln für ener- gieeffiziente Quartiere, Strategien für soziale...
11 Nov 2022

PI_2_2022_Auslobung_PSS_2023.pdf

Nachbarschaften zu unterstützen, ihre Lebensperspektiven und den Zugang zu Bildung zu verbessern sowie Konflikte in den Quartieren zu vermeiden. „Viele Projekte erweisen sich als regelrechte ‚Schatztruhen‘ in den Städten, die die Menschen vor Ort
28 Nov 2022

PI_2_2022_Wohnprojekte_im_Quartier.pdf

und ermöglichen damit deren dauerhaftes Engagement. Mehrwert fürs Quartier: Alle untersuchten Projekte bemühen sich um eine gute bauliche und soziale Integration ins Quartier. Immer vor-Ort-sein – der feine Unterschied: Als entscheidender U ... (2022): Gemeinschaftlich wohnen und mehr… Projekte im Quartier: Bezüge, Impulse, Potenziale. vhw-Schriftenreihe Nr. 35. Berlin. Zum Projektsteckbrief: vhw...
24 Mai 2023

PI_2_2023_Nachbarschaften_in_der_Stadtentwicklung.pdf

r für nachhaltige Entwicklung zu verstehen. Dabei ist jedes Quartier, jede Nachbarschaft ein Mikrokosmos.“ Das Kooperationsprojekt möchte dazu einladen, den Blick auf das Quartier als Bezugspunkt für soziale Kohäsion, lokale Demokratie und eine ... PRESSEINFORMATION Forschungskooperation untersucht das Potenzial von Nachbarschaften für die Stadtentwicklung Denkwerkstatt Quartier des vhw –...
13 Jun 2023

PI_3_2023_Atmosphaeren_als_Ressource_von_Quartiersentwicklung.pdf

Atmosphären für das Engagement der Menschen im Quartier. BERLIN Das kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekt untersucht, in welcher Weise Atmosphären die Dynamik von bürgerschaftlichem Engagement im Quartier beeinflussen können. Die zugrundeliegende ... Funktion dieser Orte als „Förderer“ von Partizipation im Quartier. Die Atmosphären von Quartiersfesten und von Orten ungeplanter Begegnung und...
04 Jun 2015

PI_4_2015_Kursaenderung_im_Neukoellner_Quartier_Flughafenstrasse_-_Senatsverwaltung_fuer_Stadtentwicklung_und_Umwelt_und_vhw_gestalten_neue_Beteiligungsqualitaet_in_einem_Pilotprojekt.pdf

Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Kursänderung im Neuköllner Quartier „Flughafenstraße“ - Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt und vhw gestalten neue Beteiligungsqualität in ... In einem gemeinsamen Lernprozess hat man sich zum Ziel gesetzt, die Beteiligungsqualität in Fragen der integrierten Quartiers- entwicklung weiter...
15 Nov 2023

PI_4_2023_Wohnungsunternehmen_als_Bildungsakteure.pdf

verbundenen Chancen und Risiken. Das Forschungsprojekt wurde von April 2022 bis Oktober 2023 vom Institut Welt:Stadt:Quartier durchgeführt. Studie zeigt Potenziale, Motive und Gelingensbedingungen auf Insgesamt zeigt sich, dass Wohnungsunternehmen ... 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-175 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de . www.vhw.de © 2023 und Vandalismus im Quartier vorgehen. Natürlich...
22 Jun 2016

PI_5_2016_Preis_Soziale_Stadt_2016_in_Berlin_vergeben_-_UEberragendes_soziales_Engagement_in_den_Stadtquartieren.pdf

Einreicher: Verein KIDS & CO, Berlin. Kategorie: Bürgermitwirkung, Stadtteilleben Public. Private. Partnership: Ein Quartier blickt nach vorn Integrationsarbeit in der Zechensiedlung ‚Fürst Leopold‘ in Dorsten-Hervest Einreicher: Vivawest Wohnen ... Nordstadt Einreicher: Stadt Dortmund, Familien-Projekt. Kategorie: Wohnen, Wohnumfeld, Natur Wohnsozialisierungshilfe im Quartier Betreuung und Hilfe...
10 Nov 2016

PI_8_2016_Integrationspreis_2017_ausgelobt_Machen_Sie_mit_und_melden_Sie_Ihr_Projekt_beim_Wettbewerb_an_.pdf

Integration von Zuwanderern im Quartier unterstützen, • das Zusammenleben von neuen und alten Nachbarn fördern, • den Zugang zu Bildung und Betreuung im Quartier für Zuwanderer verbessern, • Arbeit im Quartier für Zuwanderer schaffen. Wer kann ... respekt- voll wahrnehmen, miteinander statt nur nebeneinander im gleichen Quartier leben und Integration überhaupt erst beginnen kann. Erfolgreiche...
18 Dez 2015

PI_9_2015_Fluechtlinge_Vielfalt_und_Werte_-_Ein_Riss_geht_durch_die_Mitte_der_Gesellschaft_-_vhw_legt_neue_Befragung_auf_Basis_der_Sinus-Milieus_vor.pdf

unterschiedliche Stadtbezirke anstelle einer räumlichen Konzentration. Zusammenleben und Zusammenhalt in Stadtteil und Quartier Weitgehend einig sind sich die Milieus in der Wahrnehmung steigender Vielfalt in allen Lebensbereichen. Beklagt wird ... Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Abbildung 3: Wahrgenommene Veränderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens im Stadtteil/ Quartier in den letzten...
02 Nov 2018

Partizipative Atmosphären im Quartier – neue vhw-Expertise erschienen

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Forschung

Affekten, zu Atmosphären und Stimmungen, zu raumbezogenen Emotionen und zum Erleben von Räumen (insbesondere Stadt und Quartier) erfährt derzeit einen Aufschwung, dessen Ende noch nicht abzusehen ist. Einige Autoren sprechen sogar einem "Affective ... lung bzw. der Frage nach der Entstehung von Partizipation und zivilgesellschaftlichem Engagement auf der Ebene des Quartiers verbunden werden kann....
02 Nov 2015

Permanenter Partner ist der Arbeitskreis Quartiersforschung

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Der AK Quartiersforschung ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Experten aus der Praxis, die sich mit Quartiersthemen beschäftigen.
13 Mai 2015

Perspektivenvielfalt in Essen – vhw erstellt Stimmungsbild

Nachricht: Essen im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

erstes Vorbereitungstreffen geplant. Diese Schritte gewährleisten, dass Gegebenheiten und Anliegen der Akteursgruppen im Quartier schon frühzeitig und umfassend im Prozess berücksichtigt werden können.
27 Mai 2020

Podcast zu "Nachbarschaften im Wandel"

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

In der Folge "Nachbarschaften im Wandel" des Podcasts KiezFragen kommt neben Senatorin Katrin Lompscher (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin) und zwei Nutzerinnen der Nachbarschaft
12 Jan 2021

Politische Beteiligung und soziale Ungleichheit – Praxis und Theorie im Dialog

Nachricht: Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Ermöglichung alltäglicher Begegnungen und Schaffung von Netzwerken den Grundstein für eine politisch aktive Alltagskultur im Quartier legen. Die vollständige Studie erscheint demnächst als vhw-Schriftenreihe 22 auf www.vhw.de Zum Projektsteckbrief „Neue
02 Nov 2014

Post in Suchsdorfer Briefkästen – es geht um den Rungoldplatz

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Suchsdorf: Die Kieler Ratsversammlung hat im Juli beschlossen, die Fragen aus dem Stadtteil aufzugreifen und ein Beteiligungsverfahren - unter Mitarbeit des vhw - durchzuführen. Zunächst gab es eine B
15 Jul 2015

Preis Soziale Stadt 2015

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Preis Soziale Stadt ist offen für alle Projekte und Akteure. Er richtet sich sowohl an Bürger- und Bewohnergruppen im Quartier, z. B. Gewerbetreibende, Schulklassen, Organisatoren von Begegnungsstätten, als auch an die klassischen Handlungsträger
19 Mai 2023

Preis Soziale Stadt 2023

haben sich für den Preis Soziale Stadt 2023 beworben. Das zeigt einmal mehr, wie groß das soziale Engagement für unsere Quartiere ist. Herzlichen Dank an alle, die sich mit ihren großartigen Projekten an der Auslobung des begehrten Preises beteiligt ... Projektbeschreibung sollte erkennbar sein, dass mit den Aktivitäten eine dauerhafte Verbesserung der sozialen Situation im Quartier angestrebt...
12 Jun 2023

Presse

Presseinformation

Engagement im Quartier beeinflussen können. Die zugrundeliegende These ist, dass eine geeignete Atmosphäre individuelles und gemeinsames Handeln erleichtern oder sogar beflügeln kann. Jedes Engagement vor Ort und jedes Quartier ist eingebettet ... Verlag erschienen und regt dazu an, symbolische Orte zu entwickeln, zu gestalten und als Potenzial für eine nachhaltige Quartiers- und Stadtentwicklung...
02 Jan 2023

Presseinformationen-Archiv 2022 - 2008

Presseinformation

2023.pdf PI_1_2022_Wohnungspolitik_in_angespannten_Maerkten.pdf PI_1_2022_Begegnung_schaffen_im_Quartier.pdf PI_2_2022_Wohnprojekte_im_Quartier.pdf Presseinformationen 2021 PI_12_2021_Projektstart_Smarte_Systemarchitektur.pdf PI_13_2021_Jetzt ... Presseinformationen 2020 PI_4_Corona-Pandemie_Stadtgesellschaft_wird_in_ein_Roentgengeraet_geschoben.pdf PI_3_Tagung Quartiere neu denken.pdf...
12 Jun 2023

Pressespiegel

Presseinformation

Plattformen erfolgreich gestalten Architekturmeldungen, 14. Februar 2023 2022 Potentiale und Grenzen von Wohnprojekten im Quartier Deutschlandfunk, Dezember 2022 Marburger Milieustudie zeigt, wie Marburger*innen leben, wohnen und arbeiten Marburg-Portal ... Marburg-Portal, Meldung vom 14. Dezember 2022 So können Kommunen Bauland gewinnen KOMMUNAL, November 2022 Begegnung im Quartier: Es braucht...