23 Nov 2017

Heft 5/2017 Vielfalt und Integration

Verbandszeitschrift

rteilung. Segregierte Quartiere nicht nur von Migranten, sondern von Personen oder Haushalten mit gleichen Einkommen sind die Folge. Zwar gibt es in Deutsch- land keine Ghettos, sehr wohl aber Stadtteile und Quartiere, in denen sich Benachteiligte ... on ohne Ghettobildung und gleichzeitig eine Mischung von Wohnqualität, die nicht zum Wegzug aus den entsprechenden Quartieren bei sozialem Aufstieg...
01 Aug 2012

Heft 4/2012 BürgerMachtStadt – Kommunen als Rettungsanker der Demokratie?

Verbandszeitschrift

sollen in der Kom- munalverfassung rechtlich verankert sein. 5. Für die Gewinnung engagementfernerer Menschen ist eine im Quartier und Stadtteil ansetzende aufsuchende Engage- mentförderung unverzichtbar. Daher müssen die massiven Mittelkürzungen ... Kapphahn darauf verwie- sen, dass im öffentlichen Raum sichtbare Konfl ikte, wie sie in den sozial benachteiligten Quartieren auftreten, nicht per...
02 Feb 2009

Heft 1/2009 Anerkennungskultur im bürgerschaftlichen Engagement

Verbandszeitschrift

Aktive Bürgerschaft, Berlin Donnerstag, 19. März in Dortmund „Quartiere entwickeln!“ – Vom Stadt- teil mit besonderem Entwicklungs- bedarf zum funktionierenden Stadt- quartier: Strategien und Instrumente Es gibt sie in fast jeder Stadt: die ... Stadt- ■ quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf? Welche Bedarfe bestehen für die Zukunft? Wie kann die Abwanderung bestimmter Bevölkerungs- ■...
11 Mär 2024

Forschung

Resilienz - Benachteiligte Quartiere im Spiegel der Corona-Pandemie Wie können wir Städte und Quartiere gegenüber Krisen robuster und anpassungsfähiger machen? Die vhw-Studie untersucht die Situation in benachteiligten Quartieren während des ersten ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
24 Nov 2022

Migration und Integration

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
18 Jun 2024

Quartiersentwicklung durch aktive Wohnungspolitik

Ergänzend zur Strategie Lokale Stadtsanierung Neckarstadt-West und der dortigen Bemühung um bessere Bildungschancen soll der Frage nachgegangen werden, welche verändernde Rolle die Wohnungspolitik dort spielen kann und sollte.
04 Sep 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_Inhaltsverzeichnis.pdf

Wechselwirkungen zwischen Stadtteilmütterprojekten und Quartieren 45 6.1 Quartiersanbindung: Stadt teilmütter als Seismografen ihrer Quartiere 45 6.2 Das Wirkungsgefüge 46 6.3 Effekte auf die Quartiere 47 6.4 Quartierseffekte? 48 6.5 Unterschiede nach ... 17 3.3 Integration durch Aktivierung 17 3.4 Stadtteilmütter – (raus) aus dem Quartier? 18 4 Methodisches Vorgehen 20 4.1 Triangulation 20 4.2...
15 Mai 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetter_Inhaltsverzeichnis.pdf

Wechselwirkungen zwischen Stadtteilmütterprojekten und Quartieren 45 6.1 Quartiersanbindung: Stadt teilmütter als Seismografen ihrer Quartiere 45 6.2 Das Wirkungsgefüge 46 6.3 Effekte auf die Quartiere 47 6.4 Quartierseffekte? 48 6.5 Unterschiede nach ... 17 3.3 Integration durch Aktivierung 17 3.4 Stadtteilmütter – (raus) aus dem Quartier? 18 4 Methodisches Vorgehen 20 4.1 Triangulation 20 4.2...
13 Mär 2019

FWS_5_15_Sternberg.pdf

wichtigen Vermittlungsauftrag zwischen Verwaltungen und Akteuren im Quartier übernehmen. Es bleibt ein Plädoyer an alle Beteiligte in den Entwicklungsprozessen eines Quartieres, aufeinander zuzugehen und miteinander zu kooperieren. Soziale Stadt ... zwischen der Bevölkerung in den Quartieren und der Verwaltung sein. Das werden sie umso besser wahrnehmen können, als die ört- lichen Gliederungen...
24 Nov 2022

Smart Cities

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
13 Mär 2019

FWS_5_2013_Mattner.pdf

auf das Image des Quartiers aus, so dass etwa die Wohnraumnachfrage steigt. Gentrifizierung: Vor- und Nachteile Der Prozess der Gentrifizierung vollzieht sich infolge um- fangreicher Aufwertungen ganzer innerstädtischer Quartie- re bereits seit ... angemessener Weise gerecht zu werden. Unterm Strich liegen in der Aufwertung von Quartieren große Chancen für die Immobilie. Quellen: Falk, Wilhelm...
16 Aug 2017

Milieus als Handlungsansatz für die Stadtentwicklung

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
03 Mai 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._33_Begegnung_schaffen_Titel.pdf

Fragestellungen und Aufbau der Studie 1.3 Methodik 2. Begegnung und sozialer Zusammenhalt im Quartier aus wissenschaftlicher Perspektive 2.1 Das Quartier als Kontext sozialer ­Interaktionen 2.2 Wirkung von Kontakten auf den Umgang mit Diversität ... SOZIALEN QUARTIERSENTWICKLUNG 1.1 Begegnung schaffen 9 1.2 Fragestellungen und Aufbau der Studie 10 1.3 Methodik 10 2.1 Das Quartier als Kontext...
24 Nov 2022

Wohnungspolitik und Instrumente

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
20 Jul 2023

GWA und lokale Demokratie

Mit der vorliegenden Studie sollte erhoben werden, inwieweit der Anspruch der Gemeinwesenarbeit, Empowerment, Aktivierung, Beteiligung, Netzwerkbildung und Demokratieförderung umzusetzen, unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen gelingt.
20 Jul 2023

Befragung von Eigenheimbesitzern der 1950er bis 1970er

Ziel der Studie ist es, in einer teil-repräsentativen Befragung die Befindlichkeiten und den beabsichtigen späteren Umgang mit der Immobilie – Vererbung oder Veräußerung – von Eigenheimbesitzern der Altersklasse 65 Jahre und älter in Regionen mit schwierigen demografischen, wirtschaftlichen in infrastrukturellen Entwicklungen zu ermitteln.
13 Mär 2019

FWS_4_13_Karow-Kluge_Schmitt.pdf

gelten als „Pioniere“ urbaner Aufwertung ehemals vernachlässigter Quartiere und werden von den Städten als „Motor“ der Stadtentwicklung umworben (vgl. Schneider 2013). In den Quartieren, in denen sich Pioniere und Gentrifier einge- richtet haben, ... kulturellen Leben in öffentlichen Räumen des Quartiers beschrieb der Stadtplaner und -forscher Peter Marcuse bereits in den 1980er Jahren als...
13 Mär 2019

FWS_6_14_Grzesiok_Ast_Sweers.pdf

den jeweiligen Quartieren gesetzt und durch das öffentliche Interesse im Idealfall Folgeinvestitionen initiiert werden. Ein entsprechendes Engagement ist somit eine unmittelbare Re­ aktion auf die Mehrwerte, die ein quartiers­ gegenüber einem ... sich diese Investitionen insgesamt in eine integrierte Strategie zur Entwicklung dieser Quartiere ein­ betten und somit gleichermaßen für die Quartiere...
06 Feb 2023

Newsletter vhw-Forschung

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
13 Mär 2019

FW_6_2005_Haeussermann_Politisches_Vertrauen.pdf

sollen, ist dies eine offene Frage. Die Bewohner von privilegierten Quartieren sehen ihren Stadt- teil deutlich besser repräsentiert als die Bewohner der margina- lisierten Quartiere. Aber auch in den marginalisierten Gebieten ist noch über die Hälfte ... Reigen von verschiedenen Formen der Partizipation und von Eigenaktivitäten im Bildungs- oder Kulturbereich. In die Quartiere, wo die Mehrheit...
19 Apr 2011

FWS_2_11_Roth_Olk.pdf

die soziale Zusammensetzung in Quartieren sein. Bei der Frage nach Kontakt zu Migranten wird auch die Notwendigkeit ei- nes genauen Blicks auf die ethnische und auch milieuorien- tierte Zusammensetzung in Quartieren deutlich. So zeigt das Profil ... die Bildung ihrer Kinder aktiv unter- stützen, während sie häufig zusammen mit benachteiligten Milieus in heterogenen Quartieren wohnen. Arbeitsthese...
19 Apr 2011

FWS_2_11_Roth_Olk.pdf

die soziale Zusammensetzung in Quartieren sein. Bei der Frage nach Kontakt zu Migranten wird auch die Notwendigkeit ei- nes genauen Blicks auf die ethnische und auch milieuorien- tierte Zusammensetzung in Quartieren deutlich. So zeigt das Profil ... die Bildung ihrer Kinder aktiv unter- stützen, während sie häufig zusammen mit benachteiligten Milieus in heterogenen Quartieren wohnen. Arbeitsthese...
19 Feb 2013

FWS_1_13_Editorial.pdf

nachhaltiger Stabilisierung in den meisten Quartieren zu sprechen, wäre jedoch vermessen. Das Programm wäre in der Tat wie geschaffen, die Spannun- gen und Verwerfungen in einer Vielzahl von Quartieren zu- mindest teilweise zu beheben – wenn es ... ung – das könn- te das Traumpaar der Stadt- entwicklung dieser Dekade sein, um den Verwerfungen, die die Städte in Quartieren mit besonderem...
24 Nov 2022

Soziale Milieus

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
11 Aug 2023

Demokratische Deliberation

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
16 Aug 2017

Milieus als doppelte Perspektive auf urbane Vielfalt

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
13 Mär 2019

FWS_5_15_Jost.pdf

ökonomischen Rahmen- bedingungen und gab in seinem Vortrag einen Einblick in die Marktkräfte, die auf die innerstädtischen Quartiere wirken. Diese sind: ■ Büroflächen mit „guter“/zentraler Adresse, ■ Tourismus/Hotellerie, ■ Top-Einzelhandelsstandorte ... zu diskutieren. Die Nutzungskonkurrenzen der zentralen Bereiche in den Städten ist groß, und während sich begehrte Quartiere unter dem Druck des...
13 Mär 2019

FWS_4_16_Hendricksen_Raspel.pdf

intermediärer Stadtteilmoderation im Kontext des Integrationsthemas in den Quartieren zu beleuchten. Es werden Erkenntnisse und Her- ausforderungen aus der Praxis in den Quartieren aufgezeigt und der Beitrag einer intermediären Stadtteilmoderation im ... llt. Segregation und Integration in den Essener Quartieren Bereits im Vorfeld der großen Flüchtlingsbewegung nach Eu- ropa war das Thema...
12 Apr 2016

FWS_2_16_Graniki.pdf

Werk betreiben, ein wichtiges Angebot und bieten neue Perspektiven für Menschen und Quartiere. Wichtig da- bei: Ziel war es von Anfang an, den Menschen im Quartier auf Augenhöhe zu begegnen und ehrenamtliches Engagement zu initiieren und zu fördern ... dem Preis „Soziale Stadt“ ausgezeichnet worden. Durch die Sanierung dieser Immobilien tragen wir zur Aufwertung der Quartiere und Nachbarschaften...
04 Sep 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._41_Urbane_Resilienz_web_Titel.pdf

-SCHRIFTENREIHE 41 Urbane Resilienz BENACHTEILIGTE QUARTIERE IM SPIEGEL DER CORONA-PANDEMIE LARS WIESEMANN FABIAN ROHLAND KIRSTEN KRÜGER Zusammenfassung 1. Krise als Chance für Entwicklung 2. Das Konzept der Resilienz – oder: die Fähigkeit, ... und Digitalarmut 4.2 Neue Unsicherheiten: Zwischen gesundheitlichen und finanziellen Sorgen 5.4 Akteursnetzwerke im Quartier aktivieren: eine zentrale...
13 Mär 2019

FWS_3_18_Fachliteratur.pdf

in der Wohnungswirtschaft stattfinden. Darum geht das Buch „Altersgerecht wohnen und leben im Quartier“ Fragen wie folgenden nach: Wie sind Quartiere für die Zukunft gut aufgestellt? Was können gemeinschaft- liche Wohnformen leisten? Wie können ... ak- tuelle Perspektiven auf ein drängendes urbanes Problem. Heidi Sinning (Hrsg.) Altersgerecht wohnen und leben im Quartier Trends, Anforderungen und...
24 Nov 2022

Kommunikation und Stadtentwicklung

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
14 Feb 2018

WohnungsMarktEntwicklungen

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
11 Mär 2024

Lokale Demokratie

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
13 Mär 2019

FWS_6_2009_Editorial_Klimaschutz_J._Beckmann.pdf

ökonomischen Gegebenheiten in Quartieren auch subjektive Werthaltungen zur sozialen und ökonomischen Wirklichkeit – ethnische Mischung, soziale Heterogenität, soziale Zusam- menhänge, Mikro-Ökonomie im Quartier usw. – wichtig, um auch diese ... sind unverzichtbar für die Orientierung aller Raumak- teure auf das gemeinsame Ziel der Zukunftsfähigkeit unserer Quartiere, Städte und Regionen – in...
23 Nov 2022

Partizipative kommunale Praxis

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
11 Aug 2023

Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
13 Mär 2019

FWS_3_2014_Wie_koennen_Schulen_zu_sozialer_Integration_u.pdf

urban underclass’ prägen zunehmend die räumliche Struktur der Stadt und das Bild einzelner Quartiere. Bei der Entstehung benachteiligender Quartiere spielen nicht zuletzt die Schulen eine wichtige Rolle: Wie wir seit PISA wissen, sind in Deutschland ... berufliche Karriere- ambitionen erlaubt, als auch ein hochwertiges Bildungsan- Von benachteiligten und benachteiligenden Quartieren Der...
13 Mär 2019

FWS_5_18_Schoen.pdf

Qualität ent- scheidend mitbestimmen. Das Berliner Stadt-Quartier Die in Berlin stark vertretenen Start-up-Unternehmen und das zunehmende Angebot an Coworking-Spaces verändern die in den Quartieren schon vorhandene Kreativwirtschaft. Man dersetzung ... , für Inklusion und Integration. Die von James Hobrecht und seinem Fluchtli- nienplan von 1862 überlieferten Gründerzeit-Quartiere waren wegen...
13 Mär 2019

FW_3_2008_-_Rohland__Vom_Raum_zum_Akteur_Editorial.pdf

bar, wenn einem das eigene Quartier nicht – mehr – gefällt: Die eher geringe Bedeutung, die dem unmittelbaren Wohnumfeld im lebensweltlichen Alltag zukommt, steht dem Aufwand eines Umzuges in ein anderes Quartier entgegen. Welche Konsequenzen ... Wahrnehmungen dazu, dass sich das Erleben der Stadt und ihrer inneren und äußeren Grenzen sehr unterschiedlich gestaltet. Quartiere und Nachbarschaften...
19 Sep 2023

Fachtagung Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlungen

Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag 2016 Verbandstag 2015 Verbandstag 2014 ... einem kurzen Check-In in der Stadtwerkstatt Mitte. Zur Einführung hielt Ute Krüger, Gruppenleiterin „Integration im Quartier“ in der Berliner...
15 Feb 2011

FWS_1_11_Jakobsmeyer_Michaelis.pdf

den Mitgliedern mitgeteilt. Start des Neubauprojekts „Quartier Charlotte“ 2012 Die WBG Amtsfeld eG plant, ihr Wohnungsangebot durch den Neubau von Mehrfamilien- und Stadthäusern („Quartier Charlotte“) an die Bedürfnisse der Mitglieder anzupassen ... Stadtent- wicklung weist auf eine gutes soziales Image der Großsied- lung und Umgebungsbebauung hin. Das Neubauprojekt „Quartier Charlotte“ stellt...
21 Feb 2012

FWS_1_12_Berding.pdf

den in diesem Zusammenhang anstehen- den Fragen widmen; zum Beispiel der, wie sozial und räumlich ausgeschlossene Quartiere und ihre Bewohner (zu denen auch viele mit Migrationshintergrund zählen) wieder Anschluss an die Mehrheitsgesellschaft ... abspielt, wo sich Kulturen und Sub- kulturen begegnen. Doch auch abseits der repräsentativen und schicken Lagen, in den Quartieren außerhalb der...
21 Feb 2017

FWS_1_17_Begegnung_in_oeffentlichen_Raeumen_U._Berding_D._Karow-Kluge.pdf

Initiativen oder Patenschaften) könn- ten Begegnungen fördern, integrierend wirken und dann auch zum Zusammenhalt im Quartier und zwischen dessen Bewoh- nern führen. Erst in Momenten optionaler sozialer Aktivitäten kommt nach Gehl der Qualität ... 323-337. Wiesemann, L. (2015): Öffentliche Räume und Diversität. Geographien der Begeg- nung in einem migrationsgeprägten Quartier – das Beispiel...
21 Feb 2017

FWS_1_17_Wie_erforscht_man_oeffentliche_Raeume_F._Fugmann_D._Karow-Kluge.pdf

Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren“2 bestätigen. Neben der Erkundung, wie Diversität sichtbar und Begegnungen in öffentlichen Räumen in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren möglich werden, war die Studie auch als eine ... Wahrnehmung und Bedeutung der öffentlichen Räume im Quartier und zur Erschließung des Feldes. Die Schlüsselper- sonen hatten außerdem die Funktion,...
15 Feb 2018

FWS_1_18_Gisler.pdf

Netzwerk Wohnformen für das Alter, so das Alterszentrum Dorflinde4 – bekannt aus dem Film „Usfahrt Oerlike“. Mitten im Quartier vereint die Dorflinde 2 www.staedteverband.ch 3 www.quartierentwicklung-schaffhausen.ch/index.php/projekt-3 4 www ... projekt für das Wohnen mit Dienstleistungen und die Integra- tion der älteren Bevölkerung im generationendurchmischten Quartier. Der Austausch...
19 Feb 2013

FWS_1_13_Roth.pdf

ist ein erwünschter Nebenef- fekt. Die Beteiligten übernehmen in einem überschaubaren Rahmen Verantwortung für ihr Quartier, ihre Stadt oder ihre Schule und machen dabei die Erfahrung, dass sie in Abstim- mung mit anderen durch Beteiligung ... 2013), die vor allem auf die positiven Wirkungen der Fonds für die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in den Quartieren aufmerksam macht....
19 Apr 2017

FWS_2_17_Kompakte_Dichte_urbane_Mischung_P._Bickelbacher.pdf

Verständnis hierfür ist auf einem guten Wege, aber viele Jahrzehnte entwickelten sich die Quartiere eher zu monofunktionalen – und häufig monotonen – Quartieren, wie einführend erwähnt und z.B. von Feldtkeller kritisiert. Die quali- fizierte Nac ... sind auf kurzem Wege mög- lich. In einer differenzierten und spezialisierten Gesellschaft werden zwar nur wenige im Quartier wohnen und arbeiten...
13 Mär 2019

FWS_4_2014_Stadel.pdf

Auto stehen zu lassen. Und Einkaufsmöglichkeiten, zwei städtische Kindertagesstätten und eine Grundschule direkt im Quartier sorgen dafür, dass erst gar keine langen Wege anfallen. Wettbewerbe führen zur hohen Qualität Grundsätzlich sieht die ... Trojan, das den 1. Preis errungen hatte, entwickelt. Darauf aufbauend und ständig fortgeschrieben werden die einzelnen Quartiere ebenfalls über...