06 Apr 2020

FWS_2_20_Ritter_Hettich.pdf

gepflegt und für die Bewohner- schaft des Quartiers zugängig werden. Dadurch verbessern sie das städtebauliche Bild für ihre Nachbarschaft. Vielfältige Angebote für das Quartier Initiativen, die in ihren Quartieren fest verankert sind, bündeln das lokale ... auf ihr Quartier zu lenken. So können sie einen Beitrag dazu liefern, die Binnen- und Außenwahrnehmung eines Quartiers zu verbessern. Zudem...
26 Jul 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._8.pdf

Bornstedter Feld, in Krampnitz und Eiche (Potsdam) Bahngelände 22 12% Quartier Heidestraße/Europa-City, Berlin; Güterbahnhöfe in Berlin- Wilmersdorf und Berlin-Köpenick; Le Quartier Central und ehem. Güter- bahnhof Oberkassel in Düsseldorf; Europaviertel ... den Vordergrund stellen und die Bürger in eine grundlegende Rahmenplanung einbinden. Erst nachdem im Stadtteil oder Quartier eine Klärung...
18 Nov 2020

FWS_6_2020_Huttenloher.pdf

Klimaschutz, Wirtschaft- lichkeit und Sozialverträglichkeit führen. In der konkreten Aus- gestaltung sieht das von Quartier zu Quartier unterschiedlich aus. Geeignete Maßnahmenkombinationen sind abhängig von Siedlungsdichten, die für Wärmenetze eine ... 287287vhw FWS 6 / November – Dezember 2020 287 Immobilienwirtschaft Das Quartier als Handlungsebene für Klimaschutz im Gebäudebestand Darüber...
04 Jun 2012

Heft 3/2012 Integrierte Stadtentwicklung und Bildung

Verbandszeitschrift

nsf/de/kompetenzzentren-soziale-raeume Abb. 5: Aus dem Forschungsprojekt „Quartier macht Schule“ (vgl. Frit- sche/Rahn/Reutlinger 2011) Abb. 4: Aus dem Forschungsprojekt „Quartier macht Schule“ (vgl. Frit- sche/Rahn/Reutlinger 2011) 124 vhw FWS 3 / ... Jahrhunderts geprägt wurde. Die Bedeutung des Schulalltags im Ganztags- betrieb, die zentrale Verortung der Schule im Quartier fern- vhw FWS 3 /...
03 Jun 2013

Heft 3/2013 Differenzierte Märkte – differenzierte Antworten am Wohnungsmarkt

Verbandszeitschrift

laufen oft in den fest gefügten Bahnen etablierter Deutungsmuster. Binnenharmonie in Quartieren So kann auch die Eingangsgeschichte über die Vorgänge in dem Quartier gelesen werden. Es handelte sich um die Groß- wohnsiedlung Heerstraße, die sich ... Jung und Alt, Begegnungsstätten, innovative Service- und Betreuungskonzepte, Integration des Neubaus in bestehende Quartiere – all das setzt...
01 Dez 2009

Heft 6/2009 Nachhaltigkeit im Wohnungs- und Städtebau

Verbandszeitschrift

ökonomischen Gegebenheiten in Quartieren auch subjektive Werthaltungen zur sozialen und ökonomischen Wirklichkeit – ethnische Mischung, soziale Heterogenität, soziale Zusam- menhänge, Mikro-Ökonomie im Quartier usw. – wichtig, um auch diese ... sich als unverzichtbar für die Orientierung aller Raumakteure auf das gemeinsame Ziel der Zukunftsfähigkeit unse­rer Quartiere, Städte und Regionen – wie...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Nachbarschaft_Nr_23_2018.pdf

auch am Ort der Wohnung bzw. im Quartier (d.h. im Haus, im Hof, auf der Straße, in Parks und öffent- lichen Plätzen im Quartier, beim Bäcker oder Kiosk, im Nachbarschaftszentrum). In den Nachbarschaften der Quartiere werden soziale Homogenität und ... je nach Quartiers- Governance (staatlich, privatwirtschaftlich, be- wohnerbasiert) anders ausfallen. Hickman be- tont darüber hinaus die Relevanz...
13 Mär 2019

FW_3_2008_-_Schnur__Gute_Beziehungen__schlechte_Beziehungen.pdf

Sozialkapital und soziale Integration von Migranten im Quartier vhw FW 3 / Juni – Juli 2008 139 Stadtentwicklung Lokales Sozialkapital und soziale Integration von Migranten im Quartier Teil-(Sozial-)Raum der Aufnahmegesellschaft strukturieren ... Sozialkapital und soziale Integration von Migranten im Quartier bei weitem nicht alle strukturellen Probleme der Integration auf dieser Ebene lösen...
20 Mai 2022

Heft 3/2022 Zukunft Landwirtschaft: zwischen konkurrierender Landnutzung und Klimawandel

Verbandszeitschrift

für ein solches Quartier eignen sich beispiels- weise kleine Mittelzentren oder „geschrumpfte“ Gemein- den auf dem Land. Die Kommune sollte bei der Planung und beim Betrieb des Quartiers eine zentrale Rolle spielen. Das Quartier sollte zu einem ... für ein solches Quartier eignen sich beispiels- weise kleine Mittelzentren oder „geschrumpfte“ Gemein- den auf dem Land. Die Kommune sollte bei der...
16 Sep 2020

FWS_5_20_Oehler_et_al.pdf

Bindung zum Quartier, die sich mit dem „dort Wohnen“ und der Nachbarschaft ergibt, kann als zentraler Faktor gelten (Joos 2001). Die Bindung an einen Ort nimmt in der Regel mit der Wohndauer zu, und sie ist auch in benachteiligten Quartieren oftmals ... Olaf/Krüger Kirsten/Drilling, Matthias/Niermann Oliver (2019): Quartier und Demokratie – eine Einführung. In: Schnur, Olaf/Drilling,...
16 Sep 2020

FWS_5_20_Oehler_et_al__02.pdf

Bindung zum Quartier, die sich mit dem „dort Wohnen“ und der Nachbarschaft ergibt, kann als zentraler Faktor gelten (Joos 2001). Die Bindung an einen Ort nimmt in der Regel mit der Wohndauer zu, und sie ist auch in benachteiligten Quartieren oftmals ... Olaf/Krüger Kirsten/Drilling, Matthias/Niermann Oliver (2019): Quartier und Demokratie – eine Einführung. In: Schnur, Olaf/Drilling,...
06 Apr 2020

FWS_2_20_Boelting_et_al.pdf

Wohnungsunternehmen im Quartier Torsten Bölting, Michael Neitzel, André Ortiz Das strategische Handeln von Wohnungsunternehmen im Quartier Die Weiterentwicklung von Wohnungsbeständen und die Nachverdichtung von Quartie- ren sowohl mit Blick auf ... gezielt einladen (müssen, so etwa bei WhattsApp) (vgl. GdW 2018). Fazit: Hochkonjunktur der Handlungsebene Quartier Die Handlungsebene Quartier erlebt...
13 Feb 2015

Heft 1/2015 Stadtentwicklung und Identität

Verbandszeitschrift

und warum sie uns bedroht 9 hörigkeit zum kulturell „richtigen“ Quartier oder Wohngebiet zum Nachweis, bisher alles richtig gemacht zu haben. Das kul- turell homogene Quartier und dessen Identität ist nicht nur Statussymbol, sondern tiefer liegende ... Zugehörigkeiten, in kultureller Homogenität z.B. eines Quartiers zu finden, dem wir angehören, in dem andere leben, denen es genauso geht wie uns....
18 Dez 2017

Heft 6/2017 Die Digitalisierung des Städtischen

Verbandszeitschrift

igt werden. Je mehr Interessenten aus dem Quartier beteiligt sind, umso besser gelingt die Identifikation der Bürgerschaft mit der energeti- schen Sanierung und der neuen Profilierung des Quartiers. Dazu müssen neben einer überzeugenden und ... einzelnes Quartier wird dabei zu- nächst als Bezugsrahmen und Ausgangspunkt ausgewählt. Dies sichert die lokale Identifikation und Bindung mit dem...
19 Feb 2013

FWS_1_13_Altrock.pdf

dass die starke Fixierung auf bau- lich-investive Zugänge soziale Problemlagen im Quartier nur kosmetisch bearbeitet und der Ansatz der Sozialen Stadt Quartiere bevormundet. ■ Gesellschaftliche Kritik richtet sich an die Leistungsfähigkeit G ... Kritik kultur von Quartieren und einer öffentlich alimentierten Projektbürokratie sozialer Träger geäußert, die ein Eigenin- teresse an einer...
21 Feb 2012

FWS_1_12_Hornbogen.pdf

einem Verein engagieren. Sie vereint also die Kenntnis über das Quartier. Ihre Aufgabe ist es, mitzuentschei- den, wie sich ihr Viertel entwickeln soll, welche Handlungen im Quartier notwendig sind, welche Projektideen verwirklicht werden sollen ... im Quartier ansässigen Institutionen (z.B. Schulen, Kindergär- ten, Vereinen, Kirchen, Wohnungsgesellschaften u.a.) besetzt. Des Weiteren wird bei...
13 Mär 2019

FWS_6_15_Walz_Kunze.pdf

sondern mit den Folgen der fortschreitenden Gentrifizierung der Quartiere, die u.a. einen Austausch der Bewohner durch Besserverdienende mit sich bringt. Statt Werbung für die Quartiere nach außen setzen wir wieder verstärkt auf die Information innerhalb ... gement öffnen sich die Einrichtungen für das Quartier, mobilisieren und be- teiligen Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern an der...
15 Jun 2021

FWS_3_2021_Gesamtausgabe.pdf

sind dabei die Quartiere, denn hier können Qualitäten ge- schaffen und das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung ge- rade zugunsten des Fuß- und Radverkehrs verändert wer- den. Nachhaltige Mobilitätskonzepte in neuen Quartieren können beispielgebend ... halb der Konturen und die Weiterentwicklung bestehender Quartiere im Sinne einer sozial gerechten Stadtgesellschaft werden im räumlichen Leitbild...
23 Jun 2019

Heft 3/2019 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

Mobilität in städtischen Quartieren“4 seit 2016 dabei. Die Stadt Kiel untersucht beispielsweise die Umsetzungsmöglich- keiten eines bespielbaren Quartiers durch die Umgestaltung des öffentlichen Straßenraumes im Quartier, um aktive Mobi- lität ... realitätsnahen Eindruck einer Immobilie wieder. Sie kann aber auch komplexe städtebauliche Projekte wie ein komplettes Quartier, ein Einkaufszentrum...
18 Nov 2020

FWS_6_2020_Werner.pdf

Wohnquartier mit stabilen Nachbarschaften entwickeln. Auf diese Weise soll das Quartier zur Heimat und zu einem Ort zum Wohlfühlen werden. Gemeinsam zum klimaneutralen Quartier Sowohl das Korallus- als auch das Bahnhofsviertel sind bereits seit August ... Mobilitäts-HUB, die Förderung von E-Mobilität oder Car- Sharing soll die Situation im Quartier weiter entlastet werden. Auch dies gehört zu...
29 Sep 2020

vhw_werkSTADT_Stadtteilmuetterprojekte_Nr._47_2020_.pdf

chend, mit Wohnungsunterneh- men eine weitere, in Quartieren vertretene Ak- teursgruppe als Partner hinzuzuziehen. Denn große Unternehmen sind meist ebenfalls in be- nachteiligten Quartieren aktiv. Zudem engagie- ren sie sich zunehmend in der ... in den vergan- genen Jahren auf unterschiedliche Weise mit diesem Themengebiet befasst. Die Frage, wie es in solchen Quartieren gelingen kann, Zusam-...
06 Apr 2020

FWS_2_20_Drews.pdf

Verkehrsaufkommen im Quartier. Auch die soziale Infrastruktur spielt eine gewichtige Rolle. So werden in Ergänzung zu Sonderwohnformen, wie zum Beispiel dem Für das Unternehmen stellt die laufende Verbesserung ihrer Quartiere eines der größten ... Freiflä- chen) in einem Markt mit Wohnungsknappheit ein wichtiger Bestandteil. Letzteres schafft einen Mehrwert für das Quartier als Ganzes und soll...
01 Jun 2011

Heft 3/2011 Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten

Verbandszeitschrift

können. Das Modellprojekt „WohnQuartier4 – die Zukunft altersgerechter Quartiere gestalten“ Das Konzept „WohnQuartier4 – die Zukunft altersgerechter Quartiere gestalten“ (siehe ausführlich unter www.wohn- quartier4.de sowie in Hochtief u.a. 2011) ... Defi zite beschränken, sondern muss auch die Ressourcen und Potenziale des Quartiers erfassen. Andernfalls hat man zwar die...
01 Nov 2007

Heft 5/2007 vhw Verbandstag 2007: Migration – Integration – Bürgergesellschaft

Verbandszeitschrift

Annahme der kollektiven Sozialisation im ethnisch domi- nierten Quartier beruht auf der Voraussetzung, dass sich die Kontakte und Beziehungen tatsächlich auch auf das Quartier beschränken. Die ethnisch segregierten und/oder lokal kon- zentrierten ... Hauptschule in diesem Quartier besuchen, dann ist die Schule auch die wichtigste Ressource für die Bildung der Freundeskreise und damit für die...
19 Feb 2013

FWS_1_13_Sinning.pdf

in benachteiligten Quartieren war von Anfang an ein fester Bestand- teil des Programms Soziale Stadt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterent- wickelt. Insbesondere bei einem wachsenden Armutsrisiko besteht für Quartiere mit einem hohen Anteil ... Verfahren kaum zu erfüllen sein. In vielen Quartieren sind deutliche Verschlechterungen, auch gerade im Bereich von Partizipation und...
19 Apr 2017

FWS_2_17_Mobilitaetsmanagement_in_der_Lincoln_Siedlung_A._Samaan_G._Stete.pdf

Wohnsiedlung von US-Soldaten, soll daher ein neues, lebendiges Quartier für 5.000 Menschen entstehen. Erklärtes Ziel der Gebietsentwicklung ist es, das Verkehrsgeschehen im Quartier – im Kontext mit dem städtebaulichen Konzept – nachhaltig zu ... Stete Mobilitätsmanagement in der Lincoln-Siedlung Ein Baustein für nachhaltige Stadtentwicklung in Darmstadt Das Quartier Das Quartier Lincoln-Siedlung...
13 Mär 2019

FWS_4_17_Gefluechtete_in_der_sozialen_Stadt_T._Franke_O._Schnur.pdf

als Rahmen für die Inte- gration von Geflüchteten im Quartier: Reichweiten und Ergänzungsbedarfe aus der Praxisperspektive Bei der Integration von Zuwanderern in städtischen Wohn- quartieren blickt Deutschland faktisch auf eine lange Tradition ... oder auch in Quartieren außerhalb von Programmge- bieten umgesetzt werden können. Aus dem Programm soll- ten zumindest temporär bzw. für einen...
18 Jul 2023

FWS_4_23_Beck_Jaehn.pdf

Fachlicher Kontext Seit Anfang der 2000er Jahre verfolgen Bildungslandschaf- ten in vielen Regionen, Kommunen und Quartieren das Ziel, nutzendenorientierte Angebote des formellen, nonformalen und informellen Lernens zu schaffen und diese miteinan- ... das als zentraler Anlaufort und Treffpunkt fungiert, Angebote, die sich gezielt an den Bedarfen junger Men- schen im Quartier orientieren....
13 Mär 2019

FWS_6_15_Beer.pdf

lle für einen begrenzten Zeitraum die Rah- menbedingungen für Teilhabe im Quartier verbessern. Soziale-Stadt-Quartiere als Migrationsorte In Soziale-Stadt-Quartieren leben überdurchschnittlich vie- le Menschen mit eigener oder familiärer Zu ... Komische Oper Berlin, die den Soziale-Stadt- Quartieren mit dem Kinderchor und dem interkulturellen Projekt „Operndolmus“ unter Leitung von Mustafa Akca...
09 Apr 2020

vhw_werkSTADT_Nr._40_Kiez_und_Corona.pdf

stark herunter- gefahren, nur die Mobilität auf der Quartiers- ebene hat sogar zugenommen – das ist nicht überraschend, zeigt aber eindrücklich, wie sich Aktionsräume immer mehr auf die Quartiere konzentrieren (Google 2020, hier: Auswer- tung für ... ngsstrukturen mitbestimmt, und hier kommt auch das Quartier ins Spiel: Dazu kann man z. B. Miethilfen rechnen, um sicher weiter wohnen zu können....
16 Apr 2020

vhw_werkSTADT_Nr._40_Kiez_und_Corona_2020.pdf

stark herunter- gefahren, nur die Mobilität auf der Quartiers- ebene hat sogar zugenommen – das ist nicht überraschend, zeigt aber eindrücklich, wie sich Aktionsräume immer mehr auf die Quartiere konzentrieren (Google 2020, hier: Auswer- tung für ... ngsstrukturen mitbestimmt, und hier kommt auch das Quartier ins Spiel: Dazu kann man z. B. Miethilfen rechnen, um sicher weiter wohnen zu können....
15 Feb 2019

Heft 1/2019 Child in the City

Verbandszeitschrift

Planungsbehörden zu den Akteuren im Quartier sicherlich etwas, was wichtig wäre, das es aber noch viel zu selten gibt. Peter Bleckmann: Mir scheint es auch sinnvoll, erst einmal festzustellen, was in einem Quartier los ist und dann gemein- sam eine ... qualifizieren und Verantwortung für sich, ihre Community und ihr Quartier übernehmen. Zum anderen sollen Klientinnen, die von Stadtteilmüttern...
06 Apr 2020

FWS_2_20_Editorial.pdf

die sagen: Quartier ist, was wir dazu machen. Und: Quartier ist oft nicht das, was wir still- schweigend zu kennen glauben. Lebenswelten sind vielfältig und damit auch die subjektiven Vorstellungen und Bedeutun- gen von Quartieren. Sich ein „Recht ... kleinere Wohnprojekte, ganze Stadtquartiere oder sogar Shopping Malls unter dem Label „Quartier“ betreiben oder errichten. Es scheint, als ließe...
01 Feb 2011

Heft 1/2011 Soziale Kohäsion in den Städten

Verbandszeitschrift

anderen Quartieren konzentriert werden. Weder ist die Stadt ohne die- se Quartiere zu denken, noch entstehen diese Quartiere ohne den selektiven Bevölkerungsaustausch mit der Gesamtstadt. Man könnte auch sagen, die Existenz diese Quartiere ‚löst‘ ... den Mitgliedern mitgeteilt. Start des Neubauprojekts „Quartier Charlotte“ 2012 Die WBG Amtsfeld eG plant, ihr Wohnungsangebot durch den Neubau von...
31 Aug 2015

Heft 4/2015 Einfamilienhäuser der fünfziger bis siebziger Jahre

Verbandszeitschrift

) Städtische Quartiere gestalten Kommunale Herausforderun- gen und Chancen im trans- formierten Wohlfahrtsstaat 274 Seiten, kart., transcript Verlag Bielefeld, 2015 ISBN 978-3-8376-2703-9 29,99 Euro Was sind lebenswerte Quartiere? Wel- che M ... umfassenden Sinne gelebt wird. Der Begriff Quartier soll zum Ausdruck zu bringen, dass nicht die Zonierungskategorie „Wohngebiet“ gemäß...
15 Mai 2023

Internationale Städtetagung in Kooperation mit dem vhw

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

erste Tag der Veranstaltung widmete sich dem Thema "Status Quo: Gute Praxis in Quartier und Ortsteil", am zweiten Tag stand unter dem Motto "Zukünfte: Quartiere als Orte von Nachhaltigkeit und Transformation" die Fragen im Zentrum, wie der
19 Feb 2013

FWS_1_13_Jahnke.pdf

konstatiert werden, dass das Quartier die An- schlussfähigkeit an die gesamtstädtische Entwicklung wieder erreicht hat – ein Grund, sich mit der Verstetigung des Soziale- Stadt-Gebietes intensiv auseinanderzusetzen. Das Quartiers- management setzte sich ... Kooperationen: Creative meets social 25 Nach dem Ranking des Berliner Monitoring Soziale Stadtent- wicklung hat sich das Quartier vom unteren...
26 Sep 2019

FWS_5_19_Habermann-Niesse.pdf

Um das Thema Energie im Quartier zu verankern, ist der Pro- zess der energetischen Stadtsanierung von Beginn an transpa- rent im Quartier zu kommunizieren. Wenn deutlich gemacht wird, dass die Bürgerschaft im Quartier den Prozess der ener- getischen ... kommunalen Entscheidungsträgern und ein guter informeller Kontakt zu wesentlichen Akteuren im Quartier. Eine aktive, aufsuchende Präsenz im...
24 Apr 2012

FWS_2_2012_Hallenberg.pdf

sozialen Mischung im Quartier – eine eingleisige Bildungsstrategie sein, die nicht bedenkt, dass manche Milieus, etwa Postmaterielle, oft allein auf- grund schlechter Bildungsangebote für ihre Kinder ein be- stimmtes Quartier verlassen, mit der ... in den zurück- bleibenden Quartieren führen und im Ergebnis die Integrati- onschancen der Zurückbleibenden zusätzlich beeinträchtigen. Hier gilt es an...
13 Mär 2019

FW_5_2007_Effekte_Segregation__Hartmut_Haeussermann.pdf

Annahme der kollektiven Sozialisation im ethnisch domi- nierten Quartier beruht auf der Voraussetzung, dass sich die Kontakte und Beziehungen tatsächlich auch auf das Quartier beschränken. Die ethnisch segregierten und/oder lokal kon- zentrierten ... Hauptschule in diesem Quartier besuchen, dann ist die Schule auch die wichtigste Ressource für die Bildung der Freundeskreise und damit für die...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Berlin_Neukoelln_Nr_20_2018.pdf

2017: 66). Im Kontext der Aufwertungsmomente in Ber- lin-Neukölln transformiert sich die lokale Bil- dungssituation des Quartiers – und zwar im doppelten Sinne. Mit den Familien der neu hinzuziehenden Mittelschicht steigen die An- sprüche an lokale ... in Neu- kölln: Zwischen sozialen Problemlagen auf der einen Seite und den Bildungsaspirationen einer seit kurzem im Quartier und seinen Bil-...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

zwischen den Milieus bei der Informationsbeschaffung für Vorgänge im Quartier dargestellt. Freunde und Nachbarn spielen in fast allen Milieus die wichtigste Rolle als Quelle im Quartier, bei den Statusbewussten und den Religiös-Verwurzel- ten ist die ... Situation im Quartier bzw. im Hinblick auf ihre Wertvorstellungen, frühere Sperrzeiten für Restaurants und Kneipen. Bemerkenswert hoch ist zudem...
18 Jul 2023

FWS_4_23_Interview_Wohnungsunternehmen.pdf

Stadtentwicklung Interview mit Wohnungsunternehmen zum Thema Bildung Jörn Ehmke: Wir können nichts ins Quartier bringen, was das Quartier von sich selbst nicht artikuliert. Man kann nicht hingehen und sagen, wir machen jetzt mal Kultur oder ... sozialen Projekten aktiv. Wie kam es, dass Sie sich dem Thema Bildung verstärkt widmen? Dr. Anne Schmedding: In manchen Quartieren, in denen die Gewobag...
18 Jul 2023

FWS_4_23_Niedlich_Bleckmann_Tibussek.pdf

potenziell bildungsrelevant begreifen. Das so- ziale Gefüge im Quartier prägt somit Bildungserwartungen und -verhalten. Und zugleich prägen die Bildungsangebote das Gesicht des Quartiers und tragen aus Sicht vieler Men- schen zu dessen Attraktivität ... Engagement stattfin- det, nämlich in besonders belasteten Quartieren mit einer hohen Dichte sich überlappender Problemlagen. Über- wiegend...
31 Mär 2023

FWS_2_23_Gesamtausgabe.pdf

. Besonders innovati- ve Projekte aus einem Quartier können damit auch kurzfris- tig, begleitet von der Verwaltung, ihre Ideen experimentell umsetzen. Ermöglicht werden dadurch autofreie Quartiere, Begrünungsmaßnahmen, Wohnprojekte in ungenutzten ... cher Staatsseketär, BMWSB 14.20 Uhr Impulsvortrag: „Politik für das Quartier“ Martin Hikel, Bezirksbürgermeister Berlin-Neukölln 14.45 Uhr Sozialer...
17 Dez 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._18.pdf

eit, Vernetzung und gemeinsame Aktivitäten inner- halb der Quartiere. Im Kern geht das Quartiersmanagement auf ein 2008 initiiertes Mehrgenerationenhaus/Begegnungsstätte im Quartier zurück. Die- ses stand zwischenzeitlich aufgrund unzureichender ... nage- ments ist das Projekt Zusammen Wachsen. Ziel ist die Förderung der Bürgerbeteiligung im Quartier. Dazu wird an zentraler Stelle im Quartier...
27 Jul 2022

FWS_4_22_Gesamtausgabe.pdf

verschiede- nen Planungsräumen auf Quartiers- oder Bezirksebene ausgeführt werden, wie es in Gebieten in der Innenstadt auch der Fall ist. Das können Sprach- oder nachbarschaft- liche Angebote sein. Soweit die Quartiere durch bezirkliche Finanzierung ... Ankommen in einem Quartier in einer GWS in Hellersdorf völlig anders, muss aber per se nicht schlechter sein als das Ankommen in der Innenstadt....
28 Jan 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._20_Expertise_GWA.pdf

reformorien- tierte nachbarschaftliche Stadtforschung; Einsatz für Verbesserung der Bau- und Infrastruktur im Quartier; über das Quartier hinausgehende sozialpolitische Aktivitäten (Erweiterung des Analyse- und Handlungsrahmens). Zusammenhänge von ... Olaf/Krüger Kirsten/Drilling, Matthias/Niermann Oliver (2019): Quartier und Demokratie – eine Einführung. In: Schnur, Olaf/Drilling,...
18 Aug 2022

FWS_4_22_Gesamtausgabe02.pdf

verschiede- nen Planungsräumen auf Quartiers- oder Bezirksebene ausgeführt werden, wie es in Gebieten in der Innenstadt auch der Fall ist. Das können Sprach- oder nachbarschaft- liche Angebote sein. Soweit die Quartiere durch bezirkliche Finanzierung ... Ankommen in einem Quartier in einer GWS in Hellersdorf völlig anders, muss aber per se nicht schlechter sein als das Ankommen in der Innenstadt....
24 Jan 2024

Forschungsprojekte

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Entwicklung von zivilgesellschaftlichem Engagement und Partizipation im Quartier fungieren können. Zum Projektsteckbrief Dezember 2018 – April 2022...