24 Nov 2022

Smart Cities

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
24 Nov 2022

Stadt und Social Media

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Transformation im Quartier Mit dem Forschungsprojekt wollen wir untersuchen, welche Veränderungen durch die coronabedingten Ausgangs- und...
24 Nov 2022

Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... e Ausschreibungen Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen Ob Einfamilienhausgebiete der 1950er bis 1970er Jahre, innerstädtische Altbauquartiere oder...
24 Nov 2022

Akteure, Markt und Handlungsweisen

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... soll die Rolle von Wohnungsunternehmen als Partner von Bildung im Quartier empirisch betrachtet werden. Zum Projektsteckbrief Juni 2019 – April 2022...
24 Nov 2022

Wohnungspolitik und Instrumente

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
24 Nov 2022

Soziale Milieus

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
24 Nov 2022

Migration und Integration

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
24 Nov 2022

Quartier und Nachbarschaft

ng etabliert. In der vhw Denkwerkstatt Quartier bündelt die vhw-Forschung ihre Arbeit im Themenfeld Quartier – als Kompetenzfeld quer zu den eigenen Clustern. Auf der Webseite der Denkwerstatt Quartier finden Sie auch den "Quartiersblog". Dieser ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
24 Nov 2022

Kommunikation und Stadtentwicklung

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
23 Nov 2022

Partizipative kommunale Praxis

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
10 Okt 2022

Heft 5/2022 Welche Dichte braucht die Stadt?

Verbandszeitschrift

sich auf die Anzahl der Menschen und ihre Aktivitäten in einem Quartier bezieht. In der Regel ist mit der bauli- chen Dichte auch die Einwohnerdichte einer Stadt bzw. ei- nes Quartiers verbunden. Beides muss aber nicht identisch sein. In Gründe ... Nutzungen, mitgeprägt. Die Mischung von verträglichen Nutzungen im Raum bestimmt entscheidend den urbanen Charakter eines Quartiers. Der Begriff der...
20 Sep 2022

FWS_5_2022_WoMa.pdf

280 vhw FWS 5 / September–Oktober 2022 WohnungsMarktEntwicklung Dichte im regionalen Vergleich In Deutschland leben aktuell 83,2 Millionen Einwohner auf einer Fläche von etwas über 353.000 Quadratkilo
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Barahona.pdf

t werden, die in einem Austausch der Bewohnerschaft und oftmals einer baulichen sowie symbolischen Veränderung des Quartiers resultieren (Holm 2020, S. 152 f.; Krajewski 2015, S. 80). Vor allem der Wegzug einkommensschwa- cher bei gleichzeitigem ... neuen Umständen und mög- In Forschung und Öffentlichkeit wird die Verdrängung einkommensschwacher Haushalte aus ihren Quartieren als eine zentrale...
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Kuder.pdf

zählen insbesondere Lärm-, Luft- und thermische Belastungen als Stressfakto- ren, dazu kommt die soziale Lage in den Quartieren als eine variable Größe sowie die Grün- und Freiflächenversorgung als wichtige, ggf. zur Entspannung der Problematik
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Schwarz.pdf

Imperativ der Ver- dichtung nicht folge. Solche Aussagen sind immer häufiger anzutreffen, wenn es um die Planung neuer Quartiere geht. Singapur, wo die Einwohner wegen der Begrenztheit der Landesfläche gezwungen sind, in Hochhäusern zu wohnen, steht ... Pflege von Freiflächen bedeutsame Abstufung in öffentliche, halböffentliche und private Räume. Für derart verdichtete Quartiere werden als...
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Fontaine-Kretschmer.pdf

punkte von Entwicklungskonzepten müssen individuell zu- geschnitten sein. Das Gleiche gilt für historisch gewachse- ne Quartiere und Großsiedlungen. Citynahe Aufstockung in Sachsenhausen: mehr als nur Wohnraum Aufstockung ist eine Innenentwicklung ... Aufstockung möglichst wenig angepasst oder gar teurer werden. Innenentwicklung durch Neubau: Vorzeigequartier Mainhöhe Das Quartier „Auf der...
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Merk.pdf

somit der Schlüssel für mehr Qualität im Wohnungs- bau und ein Mehrwert für lebendige Nachbarschaften. Maßstab Quartier Quartiere sind der entscheidende Ort, den Transformati- onsprozessen in ihrer Komplexität zu begegnen und durch eine räumlich ... aktuell in Aufstellung befindlichen Stadtentwick- lungsplan STEP 2040 abbildet. Die dritte Maßstabsebene ist die des Quartiers: Hier findet die...
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Giseke_Becker.pdf

Stadtquartiere multicodiert – Schumacher-Quartier Berlin-Tegel Auf dem ehemaligen Flughafen Berlin-Tegel werden neue Stadtquartiere entstehen. Bereits in einem frühen Pla- nungsstadium wurde für das Schumacher-Quartier mit über 5000 Wohnungen der ... zu- sammenführen und die Wechselwirkungen zwischen ihnen gestalten, um lebenswerte, nachhaltige und gesunde Stadt- quartiere zu schaffen....
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Reicher.pdf

sich auf die Anzahl der Menschen und ihre Aktivitäten in einem Quartier bezieht. In der Regel ist mit der bauli- chen Dichte auch die Einwohnerdichte einer Stadt bzw. ei- nes Quartiers verbunden. Beides muss aber nicht identisch sein. In Gründe ... Nutzungen, mitgeprägt. Die Mischung von verträglichen Nutzungen im Raum bestimmt entscheidend den urbanen Charakter eines Quartiers. Der Begriff der...
19 Sep 2022

FWS_5_2022_Gesamtausgabe.pdf

sich auf die Anzahl der Menschen und ihre Aktivitäten in einem Quartier bezieht. In der Regel ist mit der bauli- chen Dichte auch die Einwohnerdichte einer Stadt bzw. ei- nes Quartiers verbunden. Beides muss aber nicht identisch sein. In Gründe ... Nutzungen, mitgeprägt. Die Mischung von verträglichen Nutzungen im Raum bestimmt entscheidend den urbanen Charakter eines Quartiers. Der Begriff der...
23 Aug 2022

vhw_werkSTADT_Urban_Governance_Nr._60.pdf

„Digitale Transformationen im Quartier – Solidarität, Engagement und soziale Kohäsion“, das von Mai 2020 bis Dezember 2021 beim vhw durchgeführt wurde. Mit dem Forschungsprojekt „Digitale Trans- formationen im Quartier – Solidarität, Engagement ... werkSTADT | Nummer 60 | August 2022 gehend analysiert, wie sich die digitalba- sierten Unterstützungsstrukturen in den Quartieren auf den...
18 Aug 2022

FWS_4_22_Gesamtausgabe02.pdf

verschiede- nen Planungsräumen auf Quartiers- oder Bezirksebene ausgeführt werden, wie es in Gebieten in der Innenstadt auch der Fall ist. Das können Sprach- oder nachbarschaft- liche Angebote sein. Soweit die Quartiere durch bezirkliche Finanzierung ... Ankommen in einem Quartier in einer GWS in Hellersdorf völlig anders, muss aber per se nicht schlechter sein als das Ankommen in der Innenstadt....
09 Aug 2022

Heft 4/2022 Soziale Verantwortung und Mitbestimmung in der Wohnungswirtschaft

Verbandszeitschrift

verschiede- nen Planungsräumen auf Quartiers- oder Bezirksebene ausgeführt werden, wie es in Gebieten in der Innenstadt auch der Fall ist. Das können Sprach- oder nachbarschaft- liche Angebote sein. Soweit die Quartiere durch bezirkliche Finanzierung ... Ankommen in einem Quartier in einer GWS in Hellersdorf völlig anders, muss aber per se nicht schlechter sein als das Ankommen in der Innenstadt....
27 Jul 2022

FWS_4_22_Kuder_Rohland.pdf

der sich auf eine ressortübergreifende Ar- beits- und Entscheidungsstruktur stütze, die ganzheitliche Entwicklung von Quartieren adressiert werde. Auch Uwe Altrock und Grischa Bertram unterstrichen in diesem Zusammenhang, dass ein Bündnis für Wohnen
27 Jul 2022

FWS_4_22_Interview_Schmitt.pdf

verschiede- nen Planungsräumen auf Quartiers- oder Bezirksebene ausgeführt werden, wie es in Gebieten in der Innenstadt auch der Fall ist. Das können Sprach- oder nachbarschaft- liche Angebote sein. Soweit die Quartiere durch bezirkliche Finanzierung ... Ankommen in einem Quartier in einer GWS in Hellersdorf völlig anders, muss aber per se nicht schlechter sein als das Ankommen in der Innenstadt....
27 Jul 2022

FWS_4_22_Kuhnert.pdf

und ggf. Herstellung20 zu kostensparen- den Bauverfahren beiträgt. So wird derzeit für das große Neubaugebiet Schumacher-Quartier bei der Nachnutzung des Flughafens Tegel eine Fabrikationsstätte für Holzbau geplant, die durchaus als gemeinsame
27 Jul 2022

FWS_4_22_Diesenreiter_Vollmer.pdf

der Mieterschaft durch Mieterbeiräte erweitert. Die Mieterbeiräte werden direkt von den Mieterinnen und Mietern eines Quartiers gewählt und vertreten deren In- teressen in allen Fragen, die ihr Wohnquartier betreffen. Zum Jahresende 2021 gab es ... reichend. Lediglich die Wohnbau Gießen GmbH weist eine Mietervertretung auf, die ebenfalls aus einer Vertretung auf Quartiers- und Unternehmensebene...
27 Jul 2022

FWS_4_22_Aehnelt.pdf

organisierte Wohnungswirtschaft aus mehreren Gründen nicht für sinnvoll. Erstens würde es das Entstehen stigmatisierter Quartiere oder Bestände heraufbeschwö- ren, zweitens könnte der neue Sektor seine Bestände nur ganz vorwiegend aus dem Neubau
27 Jul 2022

FWS_4_22_Editorial.pdf

Bodenknappheit sowie Mietenexplosion und fokussiert dabei auf die Mitbestimmungsmöglichkeiten der Mieterschaft an der Quartiers- und Unternehmensentwicklung im öffent- lichen Wohnungssektor. Der Fokus liegt dabei auf Berlin, weil hier die Probleme
27 Jul 2022

FWS_4_22_Inhalt.pdf

n sind elementar“ – Großwohnsiedlungen als Ankunftsquartiere 200 Ein Interview mit Isabella Kassandra Schmitt über Quartiere im Berliner Bezirk Marzahn- Hellersdorf
27 Jul 2022

FWS_4_22_Gesamtausgabe.pdf

verschiede- nen Planungsräumen auf Quartiers- oder Bezirksebene ausgeführt werden, wie es in Gebieten in der Innenstadt auch der Fall ist. Das können Sprach- oder nachbarschaft- liche Angebote sein. Soweit die Quartiere durch bezirkliche Finanzierung ... Ankommen in einem Quartier in einer GWS in Hellersdorf völlig anders, muss aber per se nicht schlechter sein als das Ankommen in der Innenstadt....
06 Jul 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._34_Sportlandschaften_Karlsruhe_Daxlanden.pdf

Karlsruhe: Besondere Personengruppen. QUARTIER 2030 – generationen-gerechte und inklusive Stadtteil- entwicklung. Zugriff am 30.01.2021 unter www.karlsruhe.de/b3/ soziales/personengruppen/senioren/quartier_karlsruhe/quar- tier_2030.de Stockmann ... -SCHRIFTENREIHE HAGEN WÄSCHE ROLF SCHWARZ 34 Kooperative Sport- und Bewegungslandschaften QUARTIERS- UND SPORTENTWICKLUNG AM BEISPIEL VON...
23 Mai 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._33_Begegnung_schaffen.pdf

Fachliteratur auf das Forschungsanliegen unserer Untersuchung (2.4). 2.1 Das Quartier als Kontext sozialer Interaktionen Das Quartier als Begegnungsraum Die Rolle des Quartiers als räumlicher Kontext für soziale Interaktionen wird in der Wissenschaft ... (Frei-)Räume temporär zu Treffpunkten im Quartier. Ihre Arbeit ist getragen von der Überzeugung, dass es für ein gutes Miteinander im Alltag...
20 Mai 2022

Heft 3/2022 Zukunft Landwirtschaft: zwischen konkurrierender Landnutzung und Klimawandel

Verbandszeitschrift

für ein solches Quartier eignen sich beispiels- weise kleine Mittelzentren oder „geschrumpfte“ Gemein- den auf dem Land. Die Kommune sollte bei der Planung und beim Betrieb des Quartiers eine zentrale Rolle spielen. Das Quartier sollte zu einem ... für ein solches Quartier eignen sich beispiels- weise kleine Mittelzentren oder „geschrumpfte“ Gemein- den auf dem Land. Die Kommune sollte bei der...
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Jetzkowitz_Wegmann.pdf

„Charta von Athen“ – ein 1933 verfasstes Manifest, das sich insbesondere für die funktionale Separierung städ- tischer Quartiere aussprach – ist deutlicher Ausdruck die- ses Glaubens (vgl. Le Corbusier 1962). Dass in den Rationalisierungskaskaden
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Gesamtausgabe.pdf

für ein solches Quartier eignen sich beispiels- weise kleine Mittelzentren oder „geschrumpfte“ Gemein- den auf dem Land. Die Kommune sollte bei der Planung und beim Betrieb des Quartiers eine zentrale Rolle spielen. Das Quartier sollte zu einem ... ftende organisatorische Ein- heit. Ein solches Quartier könnte oder sollte sogar mehre- re Hundert Wohnungen umfassen. Bei der Gestaltung der...
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Preisverleihung.pdf

Interessierte online übertragen. Das Forschungsverbundteam HeatResilient- City erforscht, wie sich dicht bebaute Stadt- quartiere und die dort lebende Bevölkerung nachhaltig vor Sommerhitze schützen lassen. An dem inter- und transdisziplinären Ver- ... Projektteam „HeatResilientCity“ und Projektteam „LoK- lim“ (Foto: Dariusz Misztal) Bereits jetzt ist viel geschehen in den Quartieren: In Dres-...
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Frey.pdf

Angestellte arbeiten, hinzu kommen die Bewohner der 43 Eigentumswohnungen. Außerdem grenzt das Quartier an eine Durchgangsstraße, die der im Quartier angesiedelten Bäckerei samt Café zusätzliche Gäste bringt. Auch Kitas können in vakante Part ... s Ladenge- schäft, um das Angebot unter anderem um Gin und andere Alkoholika zu erweitern. Ein Schuhladen im selben Quartier übernahm drei benachbarte...
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Braeunig.pdf

für ein solches Quartier eignen sich beispiels- weise kleine Mittelzentren oder „geschrumpfte“ Gemein- den auf dem Land. Die Kommune sollte bei der Planung und beim Betrieb des Quartiers eine zentrale Rolle spielen. Das Quartier sollte zu einem ... ftende organisatorische Ein- heit. Ein solches Quartier könnte oder sollte sogar mehre- re Hundert Wohnungen umfassen. Bei der Gestaltung der...
03 Mai 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._33_Begegnung_schaffen_Titel.pdf

Fragestellungen und Aufbau der Studie 1.3 Methodik 2. Begegnung und sozialer Zusammenhalt im Quartier aus wissenschaftlicher Perspektive 2.1 Das Quartier als Kontext sozialer ­Interaktionen 2.2 Wirkung von Kontakten auf den Umgang mit Diversität ... SOZIALEN QUARTIERSENTWICKLUNG 1.1 Begegnung schaffen 9 1.2 Fragestellungen und Aufbau der Studie 10 1.3 Methodik 10 2.1 Das Quartier als Kontext...
03 Mai 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._33_Begegnung_schaffen_Vorwort.pdf

(Frei-)Räume temporär zu Treffpunkten im Quartier. Ihre Arbeit ist getragen von der Überzeugung, dass es für ein gutes Miteinander im Alltag Orte und Anlässe für Begeg- nung braucht. Doch wie gelingt es, in Quartieren und Nachbarschaften un- terschiedliche ... Fragestellungen und Aufbau der Studie 1.3 Methodik 2. Begegnung und sozialer Zusammenhalt im Quartier aus wissenschaftlicher Perspektive...
18 Apr 2022

Heft 2/2022 Stadtentwicklung und Hochschulen jenseits der Metropolen

Verbandszeitschrift

den Plattenbauten in die neu entstandenen Einfamilien- hausgebiete des Umlandes. Aus den bevorzugten Quartie- ren wurden benachteiligte Quartiere. In den 2000er Jahren begannen teilweise Abriss und Rückbau. Die Hochschule wurde 1991 in dem Gebäude ... den Plattenbauten in die neu entstandenen Einfamilien- hausgebiete des Umlandes. Aus den bevorzugten Quartie- ren wurden benachteiligte Quartiere....
04 Apr 2022

FWS_2_22_Dehne.pdf

den Plattenbauten in die neu entstandenen Einfamilien- hausgebiete des Umlandes. Aus den bevorzugten Quartie- ren wurden benachteiligte Quartiere. In den 2000er Jahren begannen teilweise Abriss und Rückbau. Die Hochschule wurde 1991 in dem Gebäude ... geübt. Bachelor- und Mas- terarbeiten befassen sich mit der Gesundheitsförderung, der Situation älterer Menschen in den Quartieren oder den...
04 Apr 2022

FWS_2_22_Geiger.pdf

e in den Themenfeldern „Attrakti- ves Wohnen“, „Mobilität“, „Grün in der Stadt“ und „Bildung und Betreuung“. Durch Quartiers-/Stadtspaziergänge mit studentischen Themen könnte Ludwigsburg die Attraktivi- tät als Studentenstadt steigern und mehr
04 Apr 2022

FWS_2_22_Hallenberg.pdf

schulen nicht mit ein. 3 Exemplarisch sind die Passantenbefragungen des IFH Köln (2021) zu nennen. sozial benachteiligter Quartiere beitragen, soweit sie dort in nennenswerter Zahl wohnen bzw. sich aufhalten, was ange- sichts der schwierigen Wohnu ... beitragen und eine Vor-Ort-Funktion als „Brückenbauer“ ausüben, was sich auch in einer sehr begrenzten Teilnahme an Quartiers- prozessen zeigt. Der...
04 Apr 2022

FWS_2_22_Knippschild_Knoop.pdf

Abbruch mit Gestaltung der neu entstandenen Freifläche (unten rechts). (Quelle: Stadt Görlitz) Zwischen Gebäude und Quartier Ein zweiter experimenteller Ansatz ist von der Stadtver- waltung Görlitz zunächst ohne wissenschaftliche Unter- stützung ... bauliche Veränderungen an denkmalgeschützter Bausubstanz in Zusammenhang mit dem Konsolidierungs- bedarf im jeweiligen Quartier sowie mit der...
01 Apr 2022

FWS_2_22_Gesamtausgabe.pdf

den Plattenbauten in die neu entstandenen Einfamilien- hausgebiete des Umlandes. Aus den bevorzugten Quartie- ren wurden benachteiligte Quartiere. In den 2000er Jahren begannen teilweise Abriss und Rückbau. Die Hochschule wurde 1991 in dem Gebäude ... Abbruch mit Gestaltung der neu entstandenen Freifläche (unten rechts). (Quelle: Stadt Görlitz) Zwischen Gebäude und Quartier Ein zweiter...
09 Mär 2022

vhw_werkSTADT_Der_Diskurs_um_die_Postmigrantische_Gesellschaft_Nr._59.pdf

entstehen: zugeschriebene Kli- schees werden provokant und ironisch aufgegriffen und so gebrochen, stigmatisierte Quartiere werden zu Identifikationssymbolen und auf diese Weise wiederum aufgewertet, es erfolgt eine bewusste Positionierung ... nde Differenzkonstruktionen zu destabilisieren. Ein Beispiel hierfür ist, eine neue Lesart von migrationsgeprägten Quartieren zu etablieren, die in...