21 Nov 2024

Superpower Stress-Resilienz: 13 sofort umsetzbare Tipps und Tools, mit denen man unter Druck stabil bleibt WB240337

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
21.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240337
Dozentin
Dr. med. Sabine Schonert-Hirz
Lieben Sie Ihren Stress! Sie brauchen ihn für alles, was Sie noch vorhaben! Denn ohne Stress gibt es keine Lebensfreude und keine Leistungsfähigkeit! Mit dieser Grundhaltung lassen sich viele Hürden meistern. Bei der Arbeit, wie auch im Rest des Lebens. Wenn aber allzu viel Liebe nötig ist, um sich für das erreichte Stresslevel noch begeistern zu können, dann hat es mit den Stressoren vielleicht...
27 Sep 2024

Systemisch-funktionale Beziehungen / die soziale Ebene WB240352

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
27.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240352
Dozent
Dr. Nikolaus Birkl
Ohne Führung geht es nicht. Und Führung bedeutet häufig Stress; Stress für die Führenden und Stress für die Geführten. Wenn die Grundprinzipien über die Entstehung dieser Stresssituationen von den Beteiligten verstanden werden, reduziert sich nicht nur der Stress, sondern die Führung wird auch effizient. Was aber macht eine effiziente Führung aus? Was muss eine Führungskraft ausstrahlen, damit...
20 Sep 2024

Systemisch-funktionales Entscheiden WB240351

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
20.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240351
Dozent
Dr. Nikolaus Birkl
Ohne Führung geht es nicht. Und Führung bedeutet häufig Stress; Stress für die Führenden und Stress für die Geführten. Wenn die Grundprinzipien über die Entstehung dieser Stresssituationen von den Beteiligten verstanden werden, reduziert sich nicht nur der Stress, sondern die Führung wird auch effizient. Was aber macht eine effiziente Führung aus? Was muss eine Führungskraft ausstrahlen, damit...
04 Dez 2024

Verhandeln wie das FBI WB240381

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
04.12.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240381
Dozent
Dr. Wolfgang Schneiderheinze
Das Webinar liefert geeignete psychologische Strategien, Taktiken und Techniken, um in der Praxis professionell, souverän und ziel- und ergebnisorientiert zu verhandeln. Allein oder im Team. Face to face, per Web- oder Telefon-Konferenz. Sie werden befähigt, Verhandlungen strategisch, organisatorisch, taktisch und mental vorbereitet zu führen. Souverän und selbstbewusst verhandeln Pilot &...
26 Nov 2024

Telefonterror im Vorzimmer? Professioneller Umgang mit problematischen Anrufen WB240380

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
26.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240380
Dozent
Dr. Wolfgang Schneiderheinze
Was arbeiten bei Ihnen denn eigentlich für Schlafmützen +++ Ich rufe jetzt schon zum 10. Mal an +++ Das kann doch wohl nicht wahr sein +++ Ich bezahle ihr Gehalt mit meinen Steuergeldern +++ Bitte verbinden Sie mich sofort mit Ihrem Vorgesetzten… Kennen Sie solche Äußerungen vom Telefon? Und ärgern Sie sich jedes Mal darüber? Das können wir gut verstehen. Deshalb wollen wir versuchen, Ihnen mit...
16 Sep 2024

Situativ Führen mit professioneller Empathie WB240377

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
16.09.2024 - 17.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240377
Dozent
Dr. Wolfgang Schneiderheinze
Viele Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Umfeld sind von sich aus hoch motiviert. Andere möchten vielleicht erst noch motiviert werden. Ob Teamleitung, Abteilung oder Amt: als Führungskraft stehen Sie in der Verantwortung - und Sie haben jede Menge Möglichkeiten. Um Mitarbeitende zu lenken, zu binden und aufzubauen, gibt es eine altgediente Methode. Sie heißt "Schema F" und führt im besten Fall zu...
28 Nov 2024

Reden mit der Politik: Tipps, Techniken und Übungen für einen erfolgreichen Auftritt in kommunalpolitischen Gremien! WB240376

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
28.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240376
Dozent
Vitalij Spak
Rats- und Ausschuss-Sitzungen folgen einer besonderen Logik. Und sie entwickeln mitunter eine Dynamik, in der es nicht leicht ist, die Aufmerksamkeit des Gremiums auf die Sachfragen zu konzentrieren. Auch das beste Fachkonzept kann dabei leicht unter die Räder geraten - denn am Ende zählt, was umsetzbar und mehrheitsfähig ist. Schwerpunkte des Intensiv-Webinars sind: Policy-Cycle: wie gelingt...
14 Nov 2024

Stress nutzen und Resilienz trainieren: So gelingt eine Karriere als Führungskraft ganz ohne Burnout WB240375

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
14.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240375
Dozent
Vitalij Spak
Wenn man sich Statistiken und Medienberichte anschaut, könnte man fast meinen, dass ein Burnout heutzutage eine Art normatives Lebensereignis im Berufsleben erfolgreicher Führungskräfte darstellt. Und tatsächlich: Die Herausforderungen der Arbeitswelt werden insbesondere für Führungskräfte immer vielfältiger, komplexer und dringlicher. Der Digitalisierungsschub während der Pandemiezeit trägt hier...
02 Dez 2024

Gekonnt argumentieren: Hilfreiche Tipps, damit Ihnen das beste Argument nicht erst auf dem Heimweg einfällt WB240373

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
02.12.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240373
Dozent
Vitalij Spak
Überzeugend zu argumentieren ist heutzutage mehr denn je eine der wichtigsten beruflichen Kompetenzen. Doch offenbar fällt es vielen Menschen schwer, die eigenen Interessen durchzusetzen und dabei trotzdem gute Beziehungen zu wahren. In diesem Webinar gibt es psychologische und rhetorische Hilfestellungen für argumentative Auseinandersetzungen jeglicher Art. Themen-Schwerpunkte Wie entwerfe...
22 Aug 2024

Gekonnt argumentieren: Hilfreiche Tipps, damit Ihnen das beste Argument nicht erst auf dem Heimweg einfällt WB240372

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
22.08.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240372
Dozent
Vitalij Spak
Überzeugend zu argumentieren ist heutzutage mehr denn je eine der wichtigsten beruflichen Kompetenzen. Doch offenbar fällt es vielen Menschen schwer, die eigenen Interessen durchzusetzen und dabei trotzdem gute Beziehungen zu wahren. In diesem Webinar gibt es psychologische und rhetorische Hilfestellungen für argumentative Auseinandersetzungen jeglicher Art. Themen-Schwerpunkte Wie entwerfe...
02 Jul 2024

Verhandeln wie das FBI WB240317

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
02.07.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240317
Dozent
Dr. Wolfgang Schneiderheinze
Das Webinar liefert geeignete psychologische Strategien, Taktiken und Techniken, um in der Praxis professionell, souverän und ziel- und ergebnisorientiert zu verhandeln. Allein oder im Team. Face to face, per Web- oder Telefon-Konferenz. Sie werden befähigt, Verhandlungen strategisch, organisatorisch, taktisch und mental vorbereitet zu führen. Souverän und selbstbewusst verhandeln Pilot &...
06 Nov 2024

Stepping into Leadership - Systemisch Führen WB240308

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
06.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240308
Dozent
Thorsten Isack
Dieser Workshop ist dazu gedacht, zukünftige und "junge" Führungskräfte auf die (neue) Position vorzubereiten. Ebenfalls sind alle Personen eingeladen, die bereits mit Führungsaufgaben vertraut sind, aber neue (systemische) Sichtweisen und Werkzeuge kennenlernen und ihre Rolle reflektieren möchten. Ziele Kennenlernen von Führungswerkzeugen Sicherheit im Umgang mit als schwierig erlebten...
05 Dez 2024

Gut vorbereitet schwierige Gespräche führen WB240309

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
05.12.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240309
Dozent
Thorsten Isack
Als Vorgesetzte:r gegenüber Mitarbeitenden, als Teamleiter:in gegenüber der Gruppe, als Verhandlungspartner:in der eigenen Organisation gegenüber Geldgebern - überall kommen Sie in die Situation zu (ver-)handeln. Wenn Sie gut vorbereitet sind und die ein oder andere Strategie / Taktik in der Hinterhand haben, können Sie leichter agieren und zum Ziel kommen. Ziele des Workshops: Vorbereitung...
22 Apr 2021

PDF_Nachbarschaft_WAZ_24.4.2021.pdf

der extrovertierte Typ gewesen. Kontakte zur Nachbarschaft? Fehl- anzeige. Doch das Haus, in das die studierte Kommunikationsdesigne- rin 2019 zieht, nimmt die Frauherz- lich auf. „Wie eine Familie – das kannte ich vorher nicht.“ Und dann kommt
18 Sep 2024

4. vhw-Digitaltag - Update 2024: Aktuelle Rechtsprechung zum elektronischen Rechtsverkehr und zur elektronischen Akte WB241029

Allgemeines Verwaltungshandeln, Digitale Verwaltung, Webinar

Termin
18.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB241029
Dozierende
Beate Engin, Prof. Dr. Henning Müller, Dennis Müller
Auf dem 5. Digitaltag des vhw erhalten die Teilnehmer/innen die besondere Möglichkeit, sich frühzeitig aus erster Hand über die wichtigsten aktuellen Rechtsfragen und Entscheidungen für digitale Verfahrensabläufe zu informieren und diese mit den dozierenden Richtern zu erörtern. Für die handelnden Personen in der öffentlichen Verwaltung haben die aktuellen Rechtsprechungen und Entscheidungen...
31 Dez 2024

Visualisierung: Grundformen - Figuren - Symbole EL004

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Termin
31.12.2024
VA-Typ | Nr.
E-Learning-Kurs | EL004
Dozent
Roland Strunk
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" Hier setzt unser E-Learning-Kurs an: Sie lernen, wie Sie sich auf eine Versammlung, Sitzung oder Besprechung vorbereiten, um Ihre Inhalte und Argumente mit einfachsten Mitteln visuell zu "untermalen" bzw. die der anderen Teilnehmenden festzuhalten. Die allerwichtigsten Grundregeln und Bausteine für eine solche Visualisierung vermittelt dieser Kurs. Des...
24 Jun 2019

2019_Falkenhaeneger_Express_vhwArtikel.pdf

Ausgabe Sommer 2019Kostenlose Stadtteilzeitung für das Falkenhagener Feld Sonderbeilage des vhw: Wie lebt es sich im FF? Seiten 6-9 Der Bauspielplatz in der Pionierstraße Seite 10 Schwerpunkt-Thema mi
04 Nov 2022

2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten

Pausen helfen die Aufmerksamkeit zu bündeln. Und bei Präsenzveranstaltungen machen mehr als 30 Prozent die nonverbale Kommunikation aus, also Körpersprache und Mimik. Ein Medienmix zwischen "klassisch" und "modern" bedeutet ein gutes Mischen von
04 Nov 2015

Microsoft Word - 20151104 Debattenbuch Abstract.docx

Microsoft Word - 20151104 Debattenbuch Abstract.docx Mittler, Macher, Protestierer Intermediäre Akteure in der Stadtentwicklung Ein neuer Impuls für die Debatte zur Stärkung der lokalen Demokratie Ent
02 Feb 2023

Datenschutzerklärung

Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Verband sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst
18 Jan 2022

vhw Bundesverband

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt vhw Bundesverband Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag vhw Bunde
20 Aug 2024

Betreiberverantwortung: Die Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher elektrischer Geräte WB240508

Öffentliches Immobilienmanagement, Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, Webinar

Termin
20.08.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240508
Dozierende
Dipl.-Ing. Arch. Hans-Thomas Damm, Hartmut Hardt VDI
Elektrischer Strom ist zum Betrieb zahlreicher Anlagen, Arbeits- und Betriebsmittel unverzichtbar. Zugleich gehen aber von schadhaften und mangelhaften elektrischen Anlagen und Geräten lebensbedrohliche Gefahren aus. Im Rahmen der Wahrnehmung seiner Betreiberverantwortung hat der Gebäudeeigentümer, Arbeitgeber und/oder Schulträger dafür zu sorgen, dass sich sowohl die ortsfesten elektrischen...
26 Sep 2024

Aufbaumodul zur Moderatorin/zum Moderator in der Stadtentwicklung BW240302

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Präsenzveranstaltung

Termin
26.09.2024 - 27.09.2024
Ort | Bundesland
Karlsruhe | Baden-Württemberg
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | BW240302
Dozierende
Dr.-Ing. Christine Grüger, Dr. Angela Lüchtrath
Mit dem Aufbaumodul möchte der vhw allen Absolventinnen und Absolventen der "Fortbildung zur Moderatorin/zum Moderator in der Stadtentwicklung" die Möglichkeit geben, Ihr erworbenes Wissen zu vertiefen und weiterauszubauen. Das zweitägige Modul schließt unmittelbar an die "Fortbildung zur Moderatorin/zum Moderator in der Stadtentwicklung" an. Ziel ist es, die von den Teilnehmenden in der...
11 Okt 2024

Einfache Sprache für Behörden WB240346

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
11.10.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240346
Dozierende
Larissa Hotsur, Pia Christ
Mit Einfacher Sprache verfassen Kommunen Texte, die inhaltlich klar, ästhetisch ansprechend und für die breite Bevölkerung verständlich sind. Im Gegensatz zur Leichten Sprache hat Einfache Sprache kein striktes Regelwerk, sie ist komplexer und vielfältiger. Der Vorteil ist, Sie sprechen damit viele Zielgruppen an: Laien, wenn ihnen fachliches Wissen vermittelt werden soll, Zugewanderte,...
25 Okt 2023

Veranstaltungsberichte

Positive Raumentwicklungen gingen in einer eher klagenden Stimmung unter oder würden überlagert. Er verweist auf Kommunikationsmuster, die wiederum Sterotype erzeugen und so Vorurteile begünstigen würden. Dann erinnerte er an den Besuch der vh
27 Nov 2023

Verbandstag 2023

Positive Raumentwicklungen gingen in einer eher klagenden Stimmung unter oder würden überlagert. Er verweist auf Kommunikationsmuster, die wiederum Sterotype erzeugen und so Vorurteile begünstigen würden. Dann erinnerte er an den Besuch der vh
09 Okt 2024

Ideen und Prozesse visualisieren: Grundformen - Figuren - Ablaufpläne HE240301

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Allgemeines Verwaltungshandeln, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Präsenzveranstaltung

Termin
09.10.2024
Ort | Bundesland
Frankfurt am Main | Hessen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | HE240301
Dozent
Roland Strunk
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" Bürgerbeteiligung, Partizipation und Mitwirkung sind mittlerweile in fast allen Kommunen gängige Praxis. Dies bedeutet für die Mitarbeitenden der Verwaltung in der Regel: Prozesse gestalten und durchführen, Veranstaltungen organisieren, Inhalte abstimmen, Zielgruppen bestimmen und informieren und vieles mehr. Hier setzt unser Basisseminar an: Sie lernen,...
11 Dez 2024

Leichte Sprache - Teil 2: Vertiefung WB240342

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Wohngeld- und Sozialrecht, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
11.12.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240342
Dozentin
Katrin Wartenberg
Sie haben bereits Grundkenntnisse in der Leichten Sprache und möchten jetzt selbstständig Texte in Leichter Sprache schreiben? Dann sind Sie im Vertiefungsmodul richtig! In diesem Blended Learning-Kurs arbeiten Sie an einem eigenen Text in Leichter Sprache. Im Vorfeld des Webinars schicken Sie uns Ihren Entwurf eines Textes in Leichter Sprache (maximal 6 Seiten) zu. Den Text können Sie frei...
21 Okt 2024

Steuerung - Führung - Projektmanagement-Systeme: Kommunale Verwaltung im Wandel WB240631

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Allgemeines Verwaltungshandeln, Digitale Verwaltung, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
21.10.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240631
Dozierende
Tom Michael, David Trenkle, Albert Geiger
Kommunen und Verwaltungen sind auf absehbare Zeit mit komplexen Herausforderungen konfrontiert, für die es keine einfachen Lösungen gibt. Somit stellt sich die Frage: Wie steuern und finden wir Lösungen für die zunehmend komplexen Verwaltungsprozesse? Eine Antwort können Methoden und Tools sein, um das Verwaltungshandeln zielgerichtet zu steuern und Arbeitsprozesse abzubilden. Von daher geht es...