07 Nov 2023

Leichte Sprache

Sprache Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Vortrag sehr gut folgen." Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
06 Nov 2023

Sitemap

Verlag Historie Fortbildung Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen Projektsuche Digitalisierung...
02 Nov 2023

Themen Verbandstage 2004 - 2023

Welche Dichte braucht die Stadt? Ein Diskurs zwischen Marktmechanismen und Klimaschutz   7. Oktober 2021 in Berlin Digitalisierung: Treiber in der Stadtentwicklung Transformation - Strategien - Potenziale   21. November 2019 in Berlin Vertrauen
01 Nov 2023

Profil_2023_web.pdf

Kommunen, aber auch für neue Akteure in der Stadtentwicklung. Fortbildungs-Leuchttürme sind – in Präsenz, hybrid oder digital – u. a. unsere Baurechts- und Beitragstage, Vergabeforen, Lehrgänge und unsere jährliche Bundes- richtertagung zum S ... zum Beispiel, in der Fortbildung neue Lernwelten zu bauen oder für den gesamten Verband die Herausforderungen der Digitalisierung akzeptiert und...
25 Okt 2023

Veranstaltungsberichte

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
25 Okt 2023

Webinare

Webinare Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... über Mikrofon und via Chat und können so prima Ihr Netzwerk erweitern. Unsere Qualitätsstandards gelten auch in der digitalen Welt: Alle Webinare...
28 Sep 2023

Studien & Befragungen

Atmosphären 2018_Die Rolle_der_Kommunalpolitik_Vorstudie 2018_Ergebnisbericht_Wandel von Nachbarschaften in Zeiten digitaler Vernetzung 2018_Studie Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung und im Wohnungsbau 2017_Pilotstudie_Potenziale_pos ... tmoderner_Nachbarschaften 2017_Roadmap_Bodenpolitik 2017_Roadmap_Bodenpolitik_Eckpunktepapier 2017_vhw-Studie_Stadtmacherinnen_und_Stadtmacher...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Anhang_Bilanz.pdf

405.178,99 b) Aufwendungen mit Einzelkostencharakter -451.173,58 41.841,42 -267.000,00 138.178,99 10. Ergebnis aus Digitalisierung a) Erlöse 234.000,00 0,00 b) Aufwendungen mit Einzelkostencharakter -234.000,00 0,00 0,00 0,00 11. Ergebnis aus ... 405.178,99 b) Aufwendungen mit Einzelkostencharakter -451.173,58 41.841,42 -267.000,00 138.178,99 10. Ergebnis aus Digitalisierung a) Erlöse 234.000,00...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Organisation.pdf

unter dem Dachthema „Digitaler Wandel, lokale Öffentlichkeiten und partizipative Stadtentwicklung“ einzelne Perspek- tiven erweiternd diskutiert, darunter: • Herausforderungen und Handlungsbedarfe auf kommunaler Ebene • Digitale Teilhabe in der ... Entwicklung des vhw auf Fragen der Modernisierung – vor allem zum Stand der Digitalstrategie des vhw, zu der ein exter- ner Dienstleister für den...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Fortbildung.pdf

Signaturen • Führung in der digitalen Verwaltung • Prozessmanagement • Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen • Digitale Bürgerkommunikation • kommunales Vertragsregister und digitales Vertragsmanagement • Digitalisierung in der Sozialverwaltung ... „Chief Digital Officer (CDO)“ und zum/zur „Digitalisierungsbeauftragten in der öffentli- chen Verwaltung“ wurden wiederholt sehr gut ange-...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Transfer.pdf

Bauhaus-Universität Weimar. Stadtmachen Akademie Lab im zweiten Jahrgang Mai 2023 Die diesjährige Stadtmachen Akademie wurde am 26. und 27. Mai 2023 mit dem LAB fortgesetzt. Hierzu trafen sich die Stadtmachenden im Coconat (community and co ... Factsheets veröffentlicht worden. Stadtmachen auf digitalen Plattformen erfolgreich gestalten Februar 2023_vhw-For- schung: Kommunen, zivil-...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Forschung.pdf

werden können. 1.2 Stadtmachen Akademie 2023 Die Stadtmacher Akademie wurde 2022/2023 umbenannt und läuft nun unter dem Label der Stadtmachen Akademie. Damit soll zum Ausdruck kommen, dass das Konzept der 2019 gegründeten Stadtmacher Akademie inhaltlich ... rativen Herausfor- derungen kommunaler Prozesse der Digitalisierung. Fallbeispiel ist die Entwicklung eines digitalen Bau- amts in...
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Web.pdf

Signaturen • Führung in der digitalen Verwaltung • Prozessmanagement • Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen • Digitale Bürgerkommunikation • kommunales Vertragsregister und digitales Vertragsmanagement • Digitalisierung in der Sozialverwaltung ... werden können. 1.2 Stadtmachen Akademie 2023 Die Stadtmacher Akademie wurde 2022/2023 umbenannt und läuft nun unter dem Label der Stadtmachen...
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_Vorwort.pdf

neuen Sinus-Milieumodell 2.7 Denkwerkstatt Quartier 3. Cluster Digitalisierung 3.1 Alltag im Quartier 4.0 3.2 Hybride Sport- und Bewegungswelten in der postpandemischen Stadt 3.3 Digitale Transformationen im Quartier – Solidarität, Krisenengagement ... Einleitung: Re-Start nach Corona 1 Cluster Lokale Demokratie 1.1 Smarte Systemarchitektur für kommunales E-Government 1.2 Stadtmachen Akademie...
19 Sep 2023

Fachtagung Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlungen

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
13 Jul 2023

Webinare – Häufig gestellte Fragen

Fragen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Online-Veranstaltungen. Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
12 Jun 2023

Presse

Presseinformation

Presseinformation Zu den Factsheets Stadtmachen auf digitalen Plattformen erfolgreich gestalten Februar 2023_vhw-Forschung: Kommunen, zivilgesellschaftliche Akteure, aber auch kommerzielle Anbieter betreiben digitale Plattformen, die auf das Entwickeln ... eine differenzierte Antwort auf die Frage, ob diese Euphorie berechtigt war. Sie analysiert ausgewählte digitale Plattformen zum Stadtmachen...
12 Jun 2023

Pressespiegel

Presseinformation

März 2023 So könnten Partizipations-Plattformen ausgebaut werden Tagesspiegel Background (€), 14. Februar 2023 Stadtmachen auf digitalen Plattformen erfolgreich gestalten Architekturmeldungen, 14. Februar 2023 2022 Potentiale und Grenzen von Wo ... als Demokratie-Keimzelle Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5, Mai 2024 Koordinationsherausforderungen der Digitalisierung in der...
01 Jun 2023

Dokumentation & Bilder

Quartierstreff Wiesenau Geburtstag 2017 © win e.V. Bildverwendung Alle Bilder stehen zu Verwertungszwecken in Print und digital bei Nennung der jeweiligen Quellenangabe zur Verfügung. Dokumentationen Preis Soziale Stadt 2023     2019     2016 2014
24 Mai 2023

PI_2_2023_Nachbarschaften_in_der_Stadtentwicklung.pdf

Welche Orte sind für Nachbarschaft relevant und welche Bedeutung haben flüchtige Begegnungen? Wie findet Nachbarschaft digital statt? Wie entstehen Nachbarschaftsinitiativen und warum braucht Demokratie Nachbarschaften? PD Dr. Olaf Schnur, Ber
19 Mai 2023

Preis Soziale Stadt 2023

ab 14. November 2022 geöffnet. Die Bewerbungen sind spätestens bis zum 16. Januar 2023 einzureichen. Bei Fragen zur digitalen Einreichungsplattform wenden Sie sich bitte an:  support-preis-soziale-stadt @ vhw.de Es werden bis zu 10 Projekte
05 Apr 2023

Erfolgreiche vhw-Fortbildung durch starken Innovationsgeist – neue E-Learning-Kurse gestartet

Nachricht: Verbandspolitik

Bildungsinteressierten das "richtige" Digitalformat und darüber hinaus einen technischen Support. Betreuungskräfte von Präsenzveranstaltungen vor Ort bildeten sich binnen kürzester Zeit zu neuen "Digitals" im Service weiter. Die Teilnehmenden ... im Frühjahr 2020 zwang, unsere Präsenzveranstaltungen auf null herunterzufahren. Gleichzeitig gab dies aber der Digitalisierung unseres...
30 Mär 2023

Kristina Seidelsohn

Ausgewählte Projekte Gebündelte Kraft? Digitale Teilhabe-Plattformen deutscher Kommunen: Zum Projektsteckbrief Zukunftsorientierte Quartierszentren für Großwohnsiedlungen: Zum Projektsteckbrief Digitalisierung des Monitors der Qualität lokaler ... z in Geflüchtetenunterkünften bedeutet. DeZIMinutes #06, März 2022. Seidelsohn , K.; Frederiksen, S. E. (2022): Der digitale...
02 Mär 2023

Pflichtfortbildungen

en Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... (alle Angaben ohne Gewähr) Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
02 Mär 2023

Lehrgänge

zum/r Digitalisierungsmanager/in: Strategie definieren, Kommunikation verbessern, Change erreichen 28.05.2024 - 27.06.2024 | Webinar | WB241076 (5 Ausbildungseinheiten) Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung. Unsere ... berichten von ihren Praxis-Erfahrungen bei der erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Nutzen Sie ihre wertvolle Handlungsempfehlungen...
02 Mär 2023

Schulungsoffensive des Bundes für Kommunen

Kommunen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Weise vermittelt werden. Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
13 Feb 2023

PI_1_2023_Stadtmachen_auf_digitalen_Plattformen.pdf

analysiert ausgewählte digitale Plattformen zum Stadtmachen aus dem deutschsprachigen Raum, beleuchtet ihre Qualitäten, aber auch Probleme und identifiziert verschiedene Erfolgsfaktoren für ihren Einsatz. Stadtmachen auf digitalen Plattformen: Fünf ... Entwickeln. Finanzieren. Umsetzen. Stadtmachen auf digitalen Plattformen. vhw-Schriftenreihe Nr. 37. Berlin. Zum Projektsteckbrief: vhw...
07 Feb 2023

Carolin Genz

AAG Annual Meeting 2020, Denver, 4/2020 (verschoben auf 2021 wg. COVID-19). 2020: Urban Co-Lab “Out of the Box 2.0“ digital collaboration on the study of urban lifeworlds through image-based urban ethnographic methods  [UrbAn] [L19], 16th EASA
31 Jan 2023

Historie

Städtenetzwerk-Kongresse            Profil ZEITLEISTE 2023 Zweiter Jahrgang Stadtmachen Akademie beendet Junges Forum zu Caring Cities, genossenschaftlichem Wohnen und digitalen Plattformen Ostdeutsche Stadtentwicklung: Thema einer Studie und auf dem ... Forschungsprojekte und Veranstaltungen zu Themen rund um "Corona und Stadtentwicklung" nehmen einen großen Raum ein. Digital-Kongress Lokale...
31 Jan 2023

Mitglieder

Mitglied bei einem innovativen Bildungsanbieter zu sein, der viele Fortbildungs-Leuchttürme in Präsenz, hybrid oder digital – u. a. die Baurechts- und Beitragstage, Vergabeforen, Zertifikats-Lehrgänge und die jährliche Bundesrichtertagung zum
02 Jan 2023

Presseinformationen-Archiv 2022 - 2008

Presseinformation

d_Beteiligung.pdf PI_8_2021_vhw_Schriftenreihe_26_Kommunalpolitisches_Planetensystem.pdf PI_7_2021_Dokumentation_Digital-Kongress_Lokale_Demokratie.pdf PI_5_2021_Start_Pilotphase_Kleinstadtakademie.pdf PI_4_2021_vhw_Schriftenreihe_23_Transi ... stehen fest! PI_2_2017: Die Zeit ist reif für urbane Gebiete, aber … PI_1_2017: Wie kommunizieren Nachbarschaften in digitalen Zeiten? vhw-Bundesverband...
12 Dez 2022

Veranstaltungsticker-Abo

bo Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation
08 Dez 2022

Alle Themenfelder im Überblick

Überblick Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... ungen Alle Themenfelder im Überblick Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
23 Nov 2022

Webinar ausgebucht

ausgebucht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Fortbildungsmöglichkeiten. Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
09 Nov 2022

Buchungsbedingungen für Veranstaltungen

sind, besteht kein Anspruch auf Erstattung des Teilnahmebetrags. Sonderregelungen für E-Learning-Kurse/digitale Fernlerngänge E-Learning-Kurse und digitale Fernlehrgänge sind aufgezeichnete Lehrgänge mit Begleitmaterialien und optionalen oder ... verbindliches Vertragsangebot. Die Ankündigung einer „Veranstaltung“ (Präsenzseminare, Webinare, E-Learning-Kurse und digitale Fernlerngänge) durch den...
04 Nov 2022

Verbandstag 2022

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... n bei diesem Thema. Das Grußwort von Bundesbauministerin Klara Geywitz (Bild rechts) schloss sich an, die in ihrer digitalen Botschaft den...
04 Nov 2022

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
04 Nov 2022

2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Netzwerktreffen vor allem einem persönlichen Austausch, um verbunden zu bleiben. Nach vielen organisatorisch notwendigen digitalen,...
04 Nov 2022

Tagung "Quartiere neu denken" 2020

Aspekten Gemeinwohl im Quartier (Prof. Dr. Klaus Selle), Digitalisierung ("Nachbarschaften als hybride Alltagsräume" von Dr. Anna Becker und Simone Tappert sowie "Quartier machen auf digitalen Plattformen" von Dr. Sophie Naue und Anna Wildhack), ... FWS 6/2020 Download Quartier machen auf digitalen Plattformen Anna Wildhack und Dr. Sophie Naue , urbanista GmbH & Co KG Abstract: Unser Vortrag...
04 Nov 2022

Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021

Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 "Digital-Kongress Lokale Demokratie: Gemeinsam Stadt gestalten" 2021 Der „Digital-Kongress Lokale Demokratie“, der am 08. Juni 2021 live aus der Berliner Urania übertragen ... vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsberichte Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Weitere...
04 Nov 2022

Verbandstag 2021

und Clusterkoordinatorin des vhw-Forschungsbereichs "Digitalisierung" (Bild rechts). Sie beleuchtete das Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, Zivilgesellschaft und Stadtentwicklung. Digitale Strukturen werden von der neuen Gruppe der Neoint ... Ausgabe 5/2021 FWS Kommunale Digitalisierungsstrategien - eine moderierte Diskussionsrunde Ilona Benz (IB) , Leiterin der Stabsstelle Digitalisierung...
03 Nov 2022

Profil

Startbild 70 Jahre vhw_©imageteam.fotolia Gemeinsam Stadt gestalten Der Film zum Thema, erstmals gezeigt anlässlich des Digital Kongresses am 8. Juni 2021. Was macht der vhw? Ein 3-Minuten-Film über uns und unsere Arbeitsfelder, 2016.          
24 Okt 2022

Bundesverband Kooperationspartner der dikomm

Nachricht: Verbandspolitik

artner zur dikomm , der größten bundesweiten Online-Kongressmesse rund um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Im Forschungscluster Digitalisierung widmet sich das Team der vhw-Forschung ganz unterschiedlichen Aspekten des Themas ... In der vhw-Fortbildung werden auf der Landingpage Digitale Verwaltung verschiedene Inhalte und Formate angeboten, die sich mit den Herausforderungen...
14 Okt 2022

Welche Dichte braucht die Stadt?

Nachricht: Verbandspolitik

Herausforderungen bei diesem Thema. Das Grußwort von Bundesbauministerin Klara Geywitz (Bild) schloss sich an, die in ihrer digitalen Botschaft den Bundesverband als impulsgebenden Partner der Politik hervorhob und auf weitere Zusammenarbeit mit ihm
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Vorwort.pdf

und 90. Geburtstag vital feiern kann, bedarf es einer konti- nuierlichen Weiterentwicklung der Organisation. Auf die digitale Transformation der vhw-Fortbildung als Innovationstreiber hatten wir schon in den corona- geprägten Vorjahren hingewiesen
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Organisation_Bilanz_Anhang.pdf

adobe.com, S. 37, 39, 40, 46, 48, 49, 50 © alle vhw, S. 53 Digital©pick up/stock.adobe.com, S. 54© vhw, S. 56 Digital © Mimi.Potter/stock.adobe.com, S. 57 Stadtmachen auf digitalen Plattformen © Stdtmacher Akademie, S. 59 © vhw, S. 60 © studio ... sich thematisch mit Hybrider Urbanität. Ziel des Projekts Alltag im Quartier 4.0 ist es zu unter- suchen, welche digital-analogen Praktiken der Nah-...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Fortbildung.pdf

Regional- und Umweltplanung im digitalen Wandel • Digitale Bürgerkommunikation • Kommunales Vertragsregister und digitales Vertragsmanagement • Digitalisierung in der Sozialverwaltung • Verwaltungsdigitalisierung aktiv gestalten • Smart City: ... er zur digitalen Kommune • Einsatzmöglichkeiten für elektronische Signaturen • Umsetzung des OZG in kommunalen Gebietskör- perschaften • Führung in der...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Transfer.pdf

Wahrscheinlichkeit des Scheiterns der Digitalisierungsprojekte recht hoch. Entsprechend groß ist der Bedarf an inte- grierten Digitalisierungsstrategien, welche über ein technisches Verständnis von Digitalisierung hinausgehen. Zu diesem Zweck möchte ... nster für Digitalisierung und ökologi- sche Nachhaltigkeit vor Ort, In: Transforming Cities 2/2022, S. 62-65. Naue, S., Wiesemann, L., Wildhack,...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Forschung.pdf

erarbeitet werden. 1.3 Die vhw-Stadtmacher Akademie Die Stadtmacher Akademie konnte 2021/2022 weiterhin als Treiber der Debatte um das Stadt machen etabliert werden. Mit dem Online-Diskussions-For- mat „Stadtmacher Talk“ wurde 2022 eine Plattform ... geschnitten, sodass die Video-Clips auf der Seite des vhw und der Stadtmacher Akademie veröffentlicht werden können. Impulse zum Stadtmachen Am 8....