28 Jul 2017

Zwei neue Publikationen: Geflüchtete in der Sozialen Stadt + Öffentliche Räume in vielfältigen Quartieren

Nachricht: Forschung

Beim Thema der Vielfalt kommt vor allem auch den öffentlichen Räumen in den Städten eine ganz besondere Bedeutung zu. Die Relevanz dieses Themas zeigt sich nicht nur in den jüngsten gesellschaftlichen Konflikten, die oftmals im öffentlichen ... und überall zu bieten und zu erbringen hat. Die vhw-Schriftenreihe Nr. 7 "Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren" ist das...
16 Jun 2020

Zusammenleben und Integration in der pluralen Stadtgesellschaft

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration, Soziale Milieus

Stadtentwicklung e. V. der Frage nach, wie sozialer Zusammenhalt unter den Bedingungen gestiegener gesellschaftlicher Vielfalt bewahrt bzw. gestärkt werden kann und wie die Integration neu zugewanderter Menschen erfolgreich zu gestalten und umzusetzen
09 Okt 2020

Zusammenarbeit von BMU und kommunalen Spitzenverbände noch enger

Nachricht: Bundesebene, Umweltrecht und Klimaschutz

Gemeinden haben eine Schlüsselrolle beim Klimaschutz. Ohne ihr nachhaltiges klimafreundliches Engagement in ihren vielfältigen Rollen als Gestalter der Energie- und Mobilitätswende, als Gebäudebesitzer, als Bauleitplaner oder als größter öf
04 Jan 2023

Zunehmende Personalnot in den Verwaltungen – DSTGB und DST fordern Gegensteuern und mehr Digitalisierung

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung, Öffentliches Immobilienmanagement, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Personalrecht

Qualifizierung von Erwerbslosen und der Zuwanderung von Fachkräften. Auch eine längere Arbeitszeit und eine größere Vielfalt bei Arbeitszeitmodellen können einen Beitrag leisten", so Brandl und Landsberg. Es sei aber auch klar, dass diese A
11 Sep 2018

Workshop und Rollenspiel zum Milieuwissen

Nachricht: Soziale Milieus, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Forschung, Lokale Demokratie, Kommunikation und Stadtentwicklung

grundlegende Milieufragen besprochen. Anschließend wurde im Rahmen eines Rollenspiels die ganze stadtgesellschaftliche Vielfalt in einer fiktiven Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung erlebbar gemacht und nachfolgend systematisch ausgewertet. Nach
24 Nov 2020

Workshop im Arbeitskreis Breite Beteiligung der Allianz Vielfältige Demokratie

Nachricht: Demokratische Deliberation

Am Freitag, den 20. November fand sich der Arbeitskreis Breite Beteiligung der Allianz Vielfältige Demokratie zu einem dreistündigen Online Meeting zusammen, moderiert von Dr. Thomas Kuder (vhw e. V.). Prof. Dr. Norbert Kersting (WWU Münster) ... bei grundlegenden Gesellschaftsfragen vermittelt werden. Als Fazit lässt sich festhalten, dass es heute eine wachsende Vielfalt kreativer Ansätze für...
19 Jun 2024

Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien

enstleister für Eigentümer tätig sind. Dabei sind zahlreiche praktische fachlich-technische Herausforderungen und vielfältige rechtliche Fragestellungen ebenso zu berücksichtigen, wie neue gesetzliche Regelungen und die ständige Fortentwicklung
25 Feb 2024

Wohngeld- und Sozialrecht

ganz speziellen Einzelthemen: Im Kompetenzfeld Wohngeld und Sozialrecht erwartet Sie ein thematisch und methodisch vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm. In ein- oder mehrtägigen Grundlagen- und Vertiefungsveranstaltungen sowie diversen
19 Mai 2023

Wettbewerb "Preis Soziale Stadt"

von Ressourcen: Es wird Wert auf integrierende Projekte gelegt, die unterschiedlichste Akteure zusammenführen und vielfältige Ressourcen effektiv bündeln. Beteiligung der Betroffenen: Nachzuweisen ist, dass nicht nur die Macher der Stadtentwicklung ... innovativer Ansatz, der sich durch einen ausgeprägten  Netzwerkcharakter  hervorhebt und neue, nachhaltige und besonders vielfältige...
08 Feb 2024

Werden Sie zertifizierte/r Umweltbaubegleiter/in!

Bedeutung. Die Fortbildung zur Umweltbaubegleitung setzt hier an und baut auf vorhandenen Kenntnissen auf, um Sie für die vielfältigen Aufgaben der UBB zu qualifizieren. Das erwartet Sie: In zwei jeweils dreitägigen Fortbildungseinheiten unterrichten ... Nürnberg, Schwerpunkt Naturschutz bei Infrastrukturmaßnahmen, von der DB anerkannter Umweltfachlicher Bauüberwacher, vielfältige Projekte in der...
29 Mai 2024

WebinarSommer

Fachwissen, das Sie benötigen. Entwickeln Sie innovative Lösungsansätze für Ihre Kommune, damit das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft gelingt.   Webinar SOMMER-Programm im Themenfeld Kinderbetreuung und Schulwesen Erwerben Sie fundiertes ... und Bauvertragsrecht Bleiben Sie immer am Ball, wenn es um die Neuerungen im öffentlichen Auftragswesen geht. Unser vielfältiges Angebot an...
13 Apr 2016

Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Quartier und Nachbarschaft, Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen

mit Migrationshintergrund. Vortrag "Städtische Identität" Link von Dr. Thomas Kuder, vhw e. V. im Rahmen des Projekts "Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten"
01 Okt 2015

Vielfalt der Stadtgesellschaft – vielfältige Wohnungsnachfrage

Nachricht: Soziale Milieus

Die Vielfalt der Stadtgesellschaft ist zugleich ein Spiegelbild der Vielfalt ihrer Milieus. Mit dem Werkzeug der Lebensstilforschung die Einstellungen der Milieus zum Thema Wohnen zu identifizieren, eröffnet den Weg, der Vielfalt der Stadtg
08 Jun 2023

Vergabetransformationspaket: Stakeholder-Gesprächsrunden im Juni 2023

Nachricht: Bundesebene, Vergabe- und Bauvertragsrecht

Auftraggebern von der Bundes- bis zur kommunalen Ebene sowie aus einer Vielzahl von Sektoren. Stellungnahmen wurden auch vielfältig von Auftragnehmern eingereicht, vom Solo-Selbständigen, Mittelstandsunternehmen bis hin zu großen Branchenverbänden
23 Jun 2022

Verbandstag 2019

wählen ließe. Die Parteien- und Interessenvertretungslandschaft sei zwar vielfältiger geworden, trotzdem repräsentierten die gewählten Vertreter nicht immer die Vielfalt der Bevölkerung. Prof. Dr. Jürgen Aring , Vorstand des vhw, leitete anschließend ... deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. unterstrich die Sicht der Wohnungswirtschaft. Der GdW bilde die Vielfalt der...
23 Jun 2022

Verbandstag 2017

Die Transformation in den Städten und der Zusammenhalt haben viel miteinander zu tun. Vielfalt ist Normalität, Vielfalt hat ihre besonderen Orte, Vielfalt ist und bleibt anstrengend. Es war ein anregender Verbandstag zum Weiterdenken. Wir haben ... Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 Verbandstag 2017 Mit Vielfalt umgehen! Eine Herausforderung für lokale Demokratie und...
23 Jun 2022

Verbandstag 2015

zur Verfügung. Die aktuelle Situation ist für uns alle auch eine große Chance. Es wäre wünschenswert, dass dieses vielfältige Engagement auch nachbleibt, denn wir werden sie brauchen...die Übersetzer in Kindergärten, die Mentoren und Begleiter ... Hochschule Magdeburg-Stendal, betrachtete den Entwicklungsprozess der Intermediären in der Politik. Auf dem Weg in die vielfältige Demokratie ist die...
23 Jun 2022

Verbandstag 2014

Ausrichtung des vhw. Das Thema "Gleichbehandlung" müsse immer im Fokus stehen. Vielfalt sei politisch wichtig, auch und insbesondere in der Wohnungswirtschaft. Wie kann Vielfalt als politische Handlungsperspektive gelebt und in die Tat umgesetzt werden ... Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 Verbandstag 2014 Städtische Vielfalt als Chance...
23 Jun 2022

Verbandstag 2013

Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 Verbandstag 2013 Vielfalt leben: Welche (Stadtentwicklungs-)Politik brauchen wir? Unter dem Motto "Vielfalt leben: Welche (Stadtentwicklungs-)Politik brauchen wir?" fand der Verbandstag des ... hierbei zwei zentrale Leitfragen im Vordergrund: "Was hält die Gesellschaft zusammen?" und "Wie viel Vielfalt verträgt die Stadt?". Vielfalt könne...
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

Differenz. Ertragen von Differenz setzt eines voraus: Vielfalt und damit auch die migrantische Vielfalt der Stadtgesellschaft. Dieses „Ertragen von Differenz“ bzw. der Umgang mit Vielfalt hat – bezogen auf die migrantische Perspek- tive – in ... Gruppen. 9 Vielfalt hat Potenzial: Inklusionspolitik wendet sich ab von den defi zitorientierten Traditionslinien der Integra- tionspolitik hin zu einem...
15 Mai 2020

Umweltministerkonferenz zur Vereinbarkeit von Windenergie und Artenschutz sowie zur verbesserten Akzeptanz beim Windenergieausbau

Nachricht: Bundesebene, Umweltrecht und Klimaschutz, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Webinar, Präsenzveranstaltung

Konjunkturprogramme zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie, verbesserte Rahmenbedingungen für die Biologische Vielfalt, die Vereinbarkeit von Windenergie und Artenschutz sowie eine verbesserte Akzeptanz beim Windenergieausbau. Beschlüsse
02 Nov 2023

Themen Verbandstage 2004 - 2023

Akteure als Übersetzer oder Lobbyisten?   13. November 2014 in Berlin Städtische Vielfalt als Chance Über Kommunikation zur Kohäsion   14. November 2013 in Berlin Vielfalt leben Welche (Stadtentwicklungs-)Politik brauchen wir? 20. September 2012 in ... Berlin Meinungsbildung vor Ort Chancen für die Stadtentwicklung und lokale Demokratie   23. November 2017 in Berlin Mit Vielfalt umgehen! Eine...
30 Nov 2021

Termine

und Charta der Vielfalt Tag der Wohnungswirtschaft 19. November 2024 in Berlin Zur Veranstaltung Veranstalter : GdW Bundesverband Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. Diversity 2024: Fachkonferenz für Vielfalt in der Arbeitswelt ... 21. November in Berlin und digital Zur Veranstaltungsinformation Veranstalter : Der Tagesspiegel mit der Charta der Vielfalt F.A.Z. Konferenz Stadt von...
16 Feb 2021

Sächsisches Kabinett stimmt Bund-Länder-Vereinbarungen zu: Weitere 158 Millionen Euro für Städtebauförderung

Nachricht: Sachsen, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Öffentliches Immobilienmanagement

Teilen über die Verwaltungsvereinbarung Städtebauförderung 2021 bereit. "Mit Hilfe der Förderung können die Gemeinden vielfältige Maßnahmen umsetzen und dadurch das Lebensumfeld deutlich verbessern", sagte Staatsminister Thomas Schmidt. So könnten
26 Jan 2023

Sächsischer Staatspreis Ländliches Bauen 2023 ausgelobt

Nachricht: Sachsen, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

erklärte Staatsminister Thomas Schmidt anlässlich der Auslobung. "Unsere ländlichen Regionen sind reich an baukultureller Vielfalt. Wir sehen gerade auch außerhalb der Großstädte in Sachsen hochklassige Projekte, die sich innovativ und doch nahtlos
31 Jan 2023

Städtenetzwerkkongresse 2011 - 2015

Mitwirkung 4. Kongress: 18./19. September 2014 in Berlin: CommUnityCohesion & Diversity in Europe – Zusammenhalt in Vielfalt 3. Kongress: 6./7. Juni 2013 in Berlin: Bürger und Politik in der Stadtgesellschaft – Ziemlich beste Freunde? 2. Kongress:
23 Jun 2022

Städtenetzwerk 2017

Rosengarten. vhw-Vorstand Prof. Dr. Jürgen Aring: Vielfalt sind nicht immer nur "die anderen" Vielfalt, so Jürgen Aring, ist für den vhw ein ganz zentraler Begriff. Wir leben in vielfältigen Stadtgesellschaften, die nicht nur New York oder London ... Mannheim, Berlin und Köln. Vielfalt, das bedeutet nicht immer nur "die anderen", sondern es ist auch die eigene Wahrnehmung, die unterschiedlich...
23 Jun 2022

Städtenetzwerk 2015

Thomas Kuder, vhw, führten sie zu dritt die Diskussion mit dem Publikum. Workshop III: Kreative Impulse & Umgang mit Vielfalt - die Schubkraft in problematischen Stadtquartieren. Aus der Stadt Essen barchte der Geschäftsbereichsvorstand für Kultur
23 Jun 2022

Städtenetzwerk 2014

Städtenetzwerk 2014 Zusammenhalt in der europäischen Dimension CommUnity Cohesion & Diversity in EUROPE - Zusammenhalt in Vielfalt 140 Gäste, darunter Stadtteilmütter aus Neukölln, Stiftungsvertreter, Stadtplaner, Politiker, Vertreter von Migrant ... bei ihr aus der frühen Erinnerung an einen harten Befehlston in eine Sprachwelt großer Reichweite entwickelte, deren Vielfalt sie noch heute gern...
23 Jun 2022

Städtenetzwerk 2013

konnte vor diesem Hintergrund nicht nur auf die fachlichen Inputs der Referenten sondern insbesondere auch auf die vielfältigen  Erfahrungen aus Teilnehmerstädten im Städtenetzwerk zählen. Die Moderation der Veranstaltung übernahm   Gerald Meyer
14 Dez 2023

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

nötigen Kenntnisse und Kompetenzen für rechtssicheres Planen und Bauen erwerben und vertiefen können, bieten wir Ihnen vielfältige Fortbildungsveranstaltungen an, die sich an Beschäftigte der Bauämter (Bauverwaltung, Planung und Bauordnung), der
28 Sep 2023

Studien & Befragungen

_NRW 2016_vhw-Kommunalbefragung_zu_den_Herausforderungen_Gefluechteter_vor_Ort_in_Hessen 2015_vhw-Trendbefragung zu Vielfalt und Fluechtlingen in vhw werkStadt Nr. 2_2016 2015_vhw-sinus-Trendbefragung_Zusammenleben_Wohnen-Auszüge 2015_vhw-L
02 Apr 2020

Studie: Digitale Lösungsansätze für ländliche Räume

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung, Verkehrsplanung und Straßenrecht, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Ländliche Räume stehen vor vielfältigen Herausforderungen, sei es bei der medizinischen Versorgung, der Versorgung mit Waren und Dienstleistungen oder Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Gleichzeitig gibt es überall in Deutschland innovative
02 Apr 2013

Staedtenetzwerk_Seite 1_rr

Stadt! g STÄDTENETZWERK Was gewinnen die Städte? Für ein politisches Management von Stadtentwicklung! Wissen um die Vielfalt der Stadtgesell- schaft ist Voraussetzung bei der Gestaltung zukunftsfähiger Städte. Das Städtenetzwerk gewinnt dieses
11 Feb 2021

Stadtmacherinnen und Stadtmacher: Impulse, Räume, Kooperationen

Nachricht: Partizipative kommunale Praxis, Lokale Demokratie

beschäftigen bzw. zu dieser beitragen können, unter diesem Label versammelt. Das mag auf den ersten Blick sehr wertig, vielfältig und inklusiv wirken – ist bei genauerem Hinsehen aber wenig orientierend oder präzise. Der Begriff des Stadtmachens
18 Jun 2019

Stadtmacher-Jam in Hannover

Nachricht: Partizipative kommunale Praxis, Forschung, Stadtmacher Akademie

Vieles ist politisch im Umbruch und das Feld der Akteure, die sich an der Stadtentwicklung beteiligen, wird vielfältiger. Wie können in dieser Situation Kooperationen zwischen zivilgesellschaftlichen Initiativen, Politik, Verwaltung, Wirtschaft
14 Dez 2023

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

dessen Erfolg maßgeblich mitbestimmen. Das erwartet Sie Top-Dozentinnen und -Dozenten, die Stadtentwicklung aus einer Vielfalt von Perspektiven behandeln und beleuchten (z. B. mit planerischer, baulicher, gestalterischer und methodischer Hera
21 Nov 2014

Sozialpolitisches Hearing: Wachsende Stadt Kiel - eine Stadt für alle?

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

, was steigende Diversität in der Stadtgesellschaft bedeutet und wie ihr begegnet werden kann. Mit dem Vortrag "Die Vielfalt der Stadtgesellschaft – Soziale Milieus in Kiel" lieferte Bernd Hallenberg vom vhw einen wichtigen Input zu den Szenarien
01 Nov 2014

Sozialpolitisches Hearing am 21. November im Kieler Rathaus

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

iel von Sozialpolitik und Stadtplanung im Mittelpunkt. Pressemeldung der Landeshauptstadt Kiel Mit dem Beitrag "Die Vielfalt der Stadtgesellschaft - Soziale Milieus in Kiel" stellt Bernd Hallenberg, Bereichsleiter Forschung vhw, die Ergebnisse
17 Jul 2017

Sozialorientierung in der Wohnungspolitik

Nachricht: Wohnungspolitik und Instrumente

Supermärkte Wohnungen bauen Stadtreparatur durch Abriss und Neubau – Das Quartier Königsborn in Unna Mehr Qualität und Vielfalt in der Bahnstadt Opladen – Gestaltungshandbuch und Konzeptvergabe als Instrumente Erschwinglicher Wohnraum auf ehemaligem
27 Feb 2020

Smart Cities und Smart Regions: relevante Studien

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

anderen Seite und stellt den Bedarf der Menschen und eine am Gemeinwohl orientierte Stadtentwicklung in den Fokus. Soziale Vielfalt zeichnet das Stadtleben aus und könne durch digitale Instrumente weiter gefördert werden. So können regionalspezifische
20 Nov 2018

Schrumpfende Städte und soziale Segregation – Das Beispiel Bremen

anderem die Kommunen dabei unterstützen, mit der größer werdenden Vielfalt der Gesellschaft umzugehen. Welchen Beitrag kann der Survey dazu leisten? In der Tat ist die Vielfalt in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen größer geworden, vom W ... Gestaltung des Alltagslebens. Wer unter den Bedingungen von Vielfalt handeln will, den Zu- sammenhalt stärken und Maßnahmen bedürfnisnah zuschneiden...