14 Dez 2023

Vergabe- und Bauvertragsrecht

ht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... können Sie die Weichen für Ihre Beschaffungsvorhaben richtig stellen! E-Learning-Kurs beim Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien prämiert...
14 Dez 2023

Verkehrsplanung und Straßenrecht

ht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... der Verkehrswende mit neuen, durchaus auch radikalen Veränderungen konfrontiert. E-Mobilität, Sharing-Konzepte, Digitalisierung, Verkehrsberuhigung und...
20 Jul 2023

Vernetzte Nachbarn

Ziel des Projektes war es, die Landschaft digitaler Plattformen mit Nachbarschaftsbezug in Deutschland zu erschließen und ein Verständnis für die Wirkungen von digitalen Medien auf das soziale Miteinander in Quartieren zu entwickeln.
20 Nov 2019

Vorstand Prof. Dr. Jürgen Aring wiedergewählt

Nachricht: Verbandspolitik

und Formate entwickelt, der vhw konnte sein 2.000 Mitglied begrüßen und generelle Herausforderungen – wie die der Digitalisierung – wurden mit hoher Priorität auf die Agenda des Verbandes gesetzt. In der nächsten Ausgabe der Verbandszeitschrift
17 Nov 2021

Was macht Digitalisierung erfolgreich?

Nachricht: Verbandspolitik

Forschung GmbH. Auftraggeber ist das Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung (dtec.bw). Gegenstand des Projekts sind die kommunalpolitischen und administrativen Prozesse zur digitalen Transformation, am Beispiel der Stadt Ludwigsburg ... kommunale Digitalisierungsprozesse sowie deren Einordnung in das Zusammenwirken von Bund und Ländern, sozusagen als Blaupause, abzuleiten....
23 Apr 2020

Webinar Teilnahmebedingungen

en Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Gerichtsstand ist Bonn. Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht,...
23 Nov 2022

Webinar ausgebucht

ausgebucht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Fortbildungsmöglichkeiten. Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
29 Mai 2024

WebinarSommer

eine innovative und erfolgreiche Stadtentwicklungsarbeit.   Webinar SOMMER-Programm im Themenfeld Digitale Verwaltung Sie möchten die Digitalisierung Ihrer Kommune voranbringen? Unsere Online-Weiterbildungen bereiten Sie optimal auf die Anforderungen ... beruflich weiterzuentwickeln. Unsere Webinare decken ein breites Spektrum an Themen ab: von Stadtentwicklung und Digitalisierung über...
25 Okt 2023

Webinare

Webinare Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... über Mikrofon und via Chat und können so prima Ihr Netzwerk erweitern. Unsere Qualitätsstandards gelten auch in der digitalen Welt: Alle Webinare...
13 Jul 2023

Webinare – Häufig gestellte Fragen

Fragen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Online-Veranstaltungen. Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
14 Okt 2022

Welche Dichte braucht die Stadt?

Nachricht: Verbandspolitik

Herausforderungen bei diesem Thema. Das Grußwort von Bundesbauministerin Klara Geywitz (Bild) schloss sich an, die in ihrer digitalen Botschaft den Bundesverband als impulsgebenden Partner der Politik hervorhob und auf weitere Zusammenarbeit mit ihm
08 Feb 2024

Werden Sie zertifizierte/r Umweltbaubegleiter/in!

n! Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Zudem kommen Sie mit vielen am Baugeschehen beteiligte Personen ins Gespräch . Zudem stellen wir Ihnen eine gemeinsame digitale Plattform zur...
10 Sep 2020

WerkSTADT_Nr._45_Corona_und_Wohnen_Politik.pdf

Abnutzung (AfA), sowie weitere Investitions- und Förder- programme in den Handlungsfeldern Mobilität und Energie sowie Digitali- sierung. Auch die Kommunen haben in der Corona- Pandemie unter erheblichen Mindereinnah- men und damit unter einer
21 Jul 2023

WohnWissen

Das Projekt erarbeitet Einblicke in die multiplexen Perspektiven und mehrdimensionalen Wissensnarrative in einer der wichtigsten Debatten unserer Zeit: die Wohnungs- und Bodenfrage.
11 Aug 2023

Wohnen in der Stadtentwicklung

damit sich verändernde Wohnbedürfnisse und Nachfragemuster, sich wandelnde (wohnungs-) politische Leitbilder, die Digitalisierung der Lebenswelten, wirtschaftliche Auf- und Abschwünge, Binnen- und Außenwanderungsbewegungen oder Flucht und Migration
25 Feb 2024

Wohngeld- und Sozialrecht

Sozialrecht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Drs.... ... weiterlesen Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
19 Jun 2024

Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien

en Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... teilzunehmen. Unabhängig vom Format sind Sie jederzeit in das Geschehen eingebunden und können sich mit Sprech- und (bei digitaler Teilnahme auch)...
19 Jun 2024

vhw & friends

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... auf dem Wohnungsmarkt , Justus von Daniels, 23. Oktober 2018 16:30 - 18:00 Uhr Koproduktion und Governance in der digitalen Gesellschaft ,...
06 Jun 2024

vhw Schriftenreihe

tenreihe Nr. 37 - Stadtmachen auf digitalen Plattformen Das Hamburger Büro urbanista für Stadtentwicklung und urbane Zukunftsstrategien hat, begleitet vom vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., digitale Plattformen für das ... Herausforderungen der Digitalisierung für benachteiligte Stadtquartiere Im zweisprachigen Bericht zum internationalen Workshop „Challenges of a Digital...
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

vhw-werk- STADT erscheinen. 3.6 Stadtmachen auf digitalen Plattformen – 5 Erfolgsfaktoren Wie sollten digitale Plattformen für das kollabo-rative Stadtmachen konzipiert sein? Was sind dabei wichtige Stellschrauben, um digital und im ge- meinsamen Austausch ... Verbandszeitschrift des vhw Heft 2 März–April 2021 G 3937 D FO R U M W O H N EN U N D S TA D TE N TW IC K LU N G Digitaler Digital...
02 Feb 2024

vhw werkSTADT

Wahrscheinlichkeit des Scheiterns der Digitalisierungsprojekte recht hoch. Entsprechend groß ist der Bedarf an integrierten Digitalisierungsstrategien, welche über ein technisches Verständnis von Digitalisierung hinausgehen. Zu diesem Zweck möchte ... Durchführung von digitalen Beteiligungsverfahren und Konsultationen befasst. Die werkSTADT Nr. 43 ordnet das PlanSiG im Kontext der digitalen...
19 Apr 2024

vhw-Bundesrichtertagung zum Städtebaurecht

echt, Raumordnung" Nachrichtenübersicht April 2024 Schnellere Planungsprozesse durch Digitalisierung – Digitaler Bauantrag noch in diesem Jahr Der digitale Bauantrag soll bis Ende dieses Jahres umgesetzt werden und mehr kollaboratives Arbeiten ... ht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
24 Feb 2021

vhw-Schriftenreihe_Nr._22_Politische_Partizipation_maginalisierter_Menschen.pdf

Flugblätter und Leserbriefe verfasst sowie Treffen mit Kommunalpolitikerin- nen und -politikern geplant wurden (135). Digitale Partizipations- formen wurden eher vernachlässigt (190 f.). Ziel des politischen Engagements war sowohl die Sensibilisierung ... Personen im Vergleich ihre Beteiligung in informellen Organisationen der Partizipation wahrnehmen. Dabei kann zudem die digitale Partizipation...
03 Mai 2023

vhw-werkSTADT_Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

www.sfb1265.de/blog/ digital-care-how-social-support-during-the-covid- 19-pandemic-shifted-to-the-digital-and-our-wor- ries-became-surplus-value/ Kurtenbach, Sebastian / Küchler, Armin / Rees, Yann (2021). Digitalisierung und nachbarschaftlicher ... (3): S. 329–343 Kurtenbach, S. (2019). Digitale Segregation. Sozial- räumliche Muster der Nutzung digitaler Nachbar- schaftsplattformen. In R. G....
01 Nov 2023

vhw-werkSTADT_Milieus_der_Mitte_Nr._63_2023.pdf

gieversorgung (31 %). In vielen anderen Feldern se- hen nur marginale Teile der Befragten Fortschritte, so bei der Digitalisierung, der Modernisierung der öffentlichen Verwaltung, der Infrastruktur, der Sta- bilisierung der sozialen Sicherungssysteme
28 Apr 2023

vhw-werkSTADT__Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

www.sfb1265.de/blog/ digital-care-how-social-support-during-the-covid- 19-pandemic-shifted-to-the-digital-and-our-wor- ries-became-surplus-value/ Kurtenbach, Sebastian / Küchler, Armin / Rees, Yann (2021). Digitalisierung und nachbarschaftlicher ... (3): S. 329–343 Kurtenbach, S. (2019). Digitale Segregation. Sozial- räumliche Muster der Nutzung digitaler Nachbar- schaftsplattformen. In R. G....
28 Apr 2023

vhw-werkSTADT__Digitale_Nachbarschaft_in_solzial_distanzierten_Zeiten_Nr_62_2023.pdf

www.sfb1265.de/blog/ digital-care-how-social-support-during-the-covid- 19-pandemic-shifted-to-the-digital-and-our-wor- ries-became-surplus-value/ Kurtenbach, Sebastian / Küchler, Armin / Rees, Yann (2021). Digitalisierung und nachbarschaftlicher ... (3): S. 329–343 Kurtenbach, S. (2019). Digitale Segregation. Sozial- räumliche Muster der Nutzung digitaler Nachbar- schaftsplattformen. In R. G....
19 Feb 2021

vhw_1_2021_gesamt.pdf

Abseits? Die Herausforderung gesellschaftsprägen- der Digitalität, in: futur2: www.futur2.org/article/kirche-im-abseits-die- herausforderung-gesellschaftspraegender-digitalitaet/ Böhnstedt, C. (2016): Spiel mir das Lied vom Leben. In ... gesellschaftlicher Veränderung. Genannt seien nur einige Schlagworte: Säku- larität, Pluralität, Globalisierung, Digitalität, unhintergeh- bares...
13 Mär 2019

vhw_2012_Dokumentation_Preis_Soziale_Stadt_2012.pdf

behalten sich vor, die einge- reichten Unterlagen einer wissen- schaftlichen Auswertung zugänglich zu machen. * Wenn Sie digitale Fotos anfertigen, verwenden Sie bitte eine hohe Auflö- sung und fügen Sie Ausdrucke auf Foto-Papier bei! Bitte geben
20 Nov 2018

vhw_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

und verstellt so pragmatisches und zeitbezogen angemessenes Handeln. Zudem bleiben drängende Zukunftsfragen wie Digitalisierung, Trans- formation der Arbeitswelt, Klimawandel, Energiewende, demographischer Wandel, Bildungslandschaften, Wohnungs- ... n identifiziert werden 15 In allen Milieusegmenten werden die unterschiedlichen Wirkungen von Glo- balisierung, Digitalisierung und Indivi-...
09 Mai 2023

vhw_SchriftenreiheNr._38__Atmospha__ren_als_Ressource.pdf

70 | IN DIESER REIHE SIND BEREITS ERSCHIENEN: vhw-Schriftenreihe Nr. 37 Entwickeln. Finanzieren. Umsetzen. Stadtmachen auf digitalen Plattformen vhw-Schriftenreihe Nr. 36 Universitätsstadt Marburg. Eine Milieustudie vhw-Schriftenreihe Nr. 35 ... Klein- und Mittelstädten unter den Bedingungen von Peripherisierung vhw-Schriftenreihe Nr. 17: Herausforderungen der Digitalisierung für benachteiligte...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_19_Jenseits_der_Metropolen.pdf

Se_FB_Straße_02 Oderland Echo Seelow Radrennen Se_FB_Straße_03 Oderland Echo Seelow Radrennen Se_FB_Digitalisierung_01 Oderland Echo Seelow Digitalisierung Schule Se_FB_Ministerbesuch_01 Bürgermeister Ministerbesuch Seelow Wandel lokalpolitischer ... den Wahlprogrammen der jeweils fünf stärksten Parteien stand ebenfalls im Fokus, wie kommunalpolitische The- men in digitalen und analogen Medien...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_19_Jenseits_der_Metropolen_Vorwort.pdf

den Wahlprogrammen der jeweils fünf stärksten Parteien stand ebenfalls im Fokus, wie kommunalpolitische The- men in digitalen und analogen Medien verhandelt werden und, welche Unterschiede in der Debattenkultur und ihrer lokalen Rezeption bestehen
24 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr.29_Eigenheime_der_1950er_bis_1970er_Jahre.pdf

„bei der Digitalisierung (noch) deutlich hinterherhinkt“ (Bertels- mann-Stiftung 2018). Die verstärkte Digitalisierung der älteren Bevölkerung dürfte durch die Corona-Epidemie einen weiteren Schub erhalten haben, als zeitweise nur digitale Sozi ... (Ärztedichte). Gütersloh. Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) (2018): Gesundheitssystem-Ver- gleich Fokus Digitalisierung #SmartHealthSystems. Digitali-...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Lebens- und Wertewelten weiter auseinander, zugleich entstehen jedoch auch neue Synthesen. Die von Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung sowie wachsenden sozialen Ungleichheiten und den entsprechenden Gegen- und Abwehrreaktionen ... N., Schröder, M. (Hg.): Migration, Integration, Inklusion. Medienethische Herausforderungen und Potenziale für die digitale Mediengesellschaft. Nomos...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Lebens- und Wertewelten weiter auseinander, zugleich entstehen jedoch auch neue Synthesen. Die von Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung sowie wachsenden sozialen Ungleichheiten und den entsprechenden Gegen- und Abwehrreaktionen ... N., Schröder, M. (Hg.): Migration, Integration, Inklusion. Medienethische Herausforderungen und Potenziale für die digitale Mediengesellschaft. Nomos...
29 Aug 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_01.pdf

eine anschauliche Präsentation der Ergebnisse ist. „VennMaker“ wurde bereits bei der Digitalisierung der ausgefüllten Netzwerk- karten eingesetzt. Digitalisiert haben wir mit zwei aufeinander- folgend erstellten Darstellungskarten. In der Dars
15 Mai 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_Titel.pdf

eine anschauliche Präsentation der Ergebnisse ist. „VennMaker“ wurde bereits bei der Digitalisierung der ausgefüllten Netzwerk- karten eingesetzt. Digitalisiert haben wir mit zwei aufeinander- folgend erstellten Darstellungskarten. In der Dars
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken.pdf

stellen könnten, ist ein digitaler Vorauswahlprozess, weil wir der Meinung sind, dass dabei immer die gleichen Menschen durch das Raster fallen“ (IP06). Gleichwohl nutzen Unternehmen wie Kommunen inzwischen digitale Vorauswahlsysteme, die nach ... Prozess, die ein internes Pilotprojekt zu einer weitgehend digital priorisierenden Vergabepraxis in einem ihrer Großsiedlungsbe- stände durchführt....
20 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._17_Herausforderungen_der_Digitalisierung_Challenges_Digital_City.pdf

Einleitung: Digitalisierung einbetten Introduction: Embedding Digitalisation vhw 7 BASTIAN MANTEUFFEL Zur Kontextualisierung der Smart City und Digitalisierung Contextualizing the Smart City and Digitalisation Die Entwicklung neuer digitaler Technologien ... Abbildung 5: Die digitale Spaltung der Gesellschaft Figure 5: The digital divide in society Aufgeschlossener Zugang zum digitalen Wandel Nur...
20 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._17_Herausforderungen_der_Digitalisierung_Inhalt_Contents.pdf

..... 2 1 Einleitung: Digitalisierung einbetten Zur Kontextualisierung der Smart City und Digitalisierung | Bastian Manteuffel ................................................................................7 „Digitale und Soziale Stadt” – ... Introduction: Embedding Digitalisation Contextualizing the Smart City and Digitalisation | Bastian Manteuffel...
20 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._17_Herausforderungen_der_Digitalisierung_Vorwort_Preface.pdf

sich dem Thema der Digitalisierung zuzuwenden. 2017 hat die deutsche Bundesregierung eine Smart City Charta für die nachhaltige digitale Transformation auf den Weg gebracht. Darin wurde die Aufgabe formuliert: „Der digitale Wandel soll die Teilnahme ... launched a Smart City Charter for sustainable digital transformation. This char- ter formulated the task: “Digital change should promote the...
17 Dez 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._18.pdf

dungen: Schon schöne Erfolge mit „Bürgerhaushalt 2019“. In: Wildungen digital am 15.07.2019. Text abrufbar unter: https:// wildungen-digital.de/2019/07/15/bad-wildungen-schon-schoe- ne-erfolge-mit-buergerhaushalt-2019/ (zuletzt abgerufen am 20.01 ... und Informationsvielfalt (2019): Wer wir sind und was wir wollen. In: Wildungen Digital. Text abrufbar unter: wildungen-digital.de/wer-wir-sind-und-...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._19_Jenseits_der_Metropolen.pdf

Se_FB_Straße_02 Oderland Echo Seelow Radrennen Se_FB_Straße_03 Oderland Echo Seelow Radrennen Se_FB_Digitalisierung_01 Oderland Echo Seelow Digitalisierung Schule Se_FB_Ministerbesuch_01 Bürgermeister Ministerbesuch Seelow Wandel lokalpolitischer ... den Wahlprogrammen der jeweils fünf stärksten Parteien stand ebenfalls im Fokus, wie kommunalpolitische The- men in digitalen und analogen Medien...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._19_Jenseits_der_Metropolen_Vorwort.pdf

den Wahlprogrammen der jeweils fünf stärksten Parteien stand ebenfalls im Fokus, wie kommunalpolitische The- men in digitalen und analogen Medien verhandelt werden und, welche Unterschiede in der Debattenkultur und ihrer lokalen Rezeption bestehen