10 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

ion beim digitalen Wandel, zur demokratischen Quali- tätssicherung bei der digitalen Bürgerbeteiligung und politischen Willensbildung, zur digitalen, ko-produk- tiven Stadtgestaltung auf virtuellen Plattformen oder zu einer digital unterstützten ... Zudem konnten erfolgreiche Beiträge zu einer Reform der Boden- und Wohnungspolitik oder zu einem sozial verträglichen digitalen Wandel der...
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

Hürden beim Stadtmachen auf digitalen Plattformen reflektiert. Abb. 34: Internationales Beispiel digitaler Plattformen Screenshot: ioby.org (USA) Eine erste Bilanz zur Relevanz digitaler Plattformen für das Stadtmachen fällt jedoch ... ternehmen 40 3 Digitalisierung 41 3.1 Corona und der steinige Weg zur digitalen Beteiligung 43 3.2 Bürger/Bürgerinnen als Freunde? Potenziale von sozialen Medien...
04 Nov 2022

2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Netzwerktreffen vor allem einem persönlichen Austausch, um verbunden zu bleiben. Nach vielen organisatorisch notwendigen digitalen,...
24 Jun 2019

2019_Falkenhaeneger_Express_vhwArtikel.pdf

informeller Austausch mit Freunden, Nachbarinnen und Nachbarn und Bekannten spielt eine wichtige Rolle – zunehmend auch digital über Plattformen wie Facebook oder nebenan.de. Als weniger wichtig wurden Informa- tionsquellen wie die Internetseite
21 Sep 2021

2021_Auswertung_Wahlpruefsteine_mit_Anhang.pdf

1 Zusammenfassung und Kommentierung der Antworten der Parteien zu den Wahlprüfsteinen Das Bündnis Bodenwende als überparteilicher Zusammenschluss von Akademien, Kammern, Verbänden und Stiftungen aus u
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Anhang_Bilanz.pdf

405.178,99 b) Aufwendungen mit Einzelkostencharakter -451.173,58 41.841,42 -267.000,00 138.178,99 10. Ergebnis aus Digitalisierung a) Erlöse 234.000,00 0,00 b) Aufwendungen mit Einzelkostencharakter -234.000,00 0,00 0,00 0,00 11. Ergebnis aus ... 405.178,99 b) Aufwendungen mit Einzelkostencharakter -451.173,58 41.841,42 -267.000,00 138.178,99 10. Ergebnis aus Digitalisierung a) Erlöse 234.000,00...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Forschung.pdf

werden können. 1.2 Stadtmachen Akademie 2023 Die Stadtmacher Akademie wurde 2022/2023 umbenannt und läuft nun unter dem Label der Stadtmachen Akademie. Damit soll zum Ausdruck kommen, dass das Konzept der 2019 gegründeten Stadtmacher Akademie inhaltlich ... rativen Herausfor- derungen kommunaler Prozesse der Digitalisierung. Fallbeispiel ist die Entwicklung eines digitalen Bau- amts in...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Fortbildung.pdf

Signaturen • Führung in der digitalen Verwaltung • Prozessmanagement • Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen • Digitale Bürgerkommunikation • kommunales Vertragsregister und digitales Vertragsmanagement • Digitalisierung in der Sozialverwaltung ... „Chief Digital Officer (CDO)“ und zum/zur „Digitalisierungsbeauftragten in der öffentli- chen Verwaltung“ wurden wiederholt sehr gut ange-...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Organisation.pdf

unter dem Dachthema „Digitaler Wandel, lokale Öffentlichkeiten und partizipative Stadtentwicklung“ einzelne Perspek- tiven erweiternd diskutiert, darunter: • Herausforderungen und Handlungsbedarfe auf kommunaler Ebene • Digitale Teilhabe in der ... Entwicklung des vhw auf Fragen der Modernisierung – vor allem zum Stand der Digitalstrategie des vhw, zu der ein exter- ner Dienstleister für den...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Transfer.pdf

Bauhaus-Universität Weimar. Stadtmachen Akademie Lab im zweiten Jahrgang Mai 2023 Die diesjährige Stadtmachen Akademie wurde am 26. und 27. Mai 2023 mit dem LAB fortgesetzt. Hierzu trafen sich die Stadtmachenden im Coconat (community and co ... Factsheets veröffentlicht worden. Stadtmachen auf digitalen Plattformen erfolgreich gestalten Februar 2023_vhw-For- schung: Kommunen, zivil-...
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Web.pdf

Signaturen • Führung in der digitalen Verwaltung • Prozessmanagement • Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen • Digitale Bürgerkommunikation • kommunales Vertragsregister und digitales Vertragsmanagement • Digitalisierung in der Sozialverwaltung ... werden können. 1.2 Stadtmachen Akademie 2023 Die Stadtmacher Akademie wurde 2022/2023 umbenannt und läuft nun unter dem Label der Stadtmachen...
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_Vorwort.pdf

neuen Sinus-Milieumodell 2.7 Denkwerkstatt Quartier 3. Cluster Digitalisierung 3.1 Alltag im Quartier 4.0 3.2 Hybride Sport- und Bewegungswelten in der postpandemischen Stadt 3.3 Digitale Transformationen im Quartier – Solidarität, Krisenengagement ... Einleitung: Re-Start nach Corona 1 Cluster Lokale Demokratie 1.1 Smarte Systemarchitektur für kommunales E-Government 1.2 Stadtmachen Akademie...
23 Apr 2021

50 Jahre Städtebauförderung: im Fokus des Bundesverbandes

Nachricht: Verbandspolitik

startet der 2. Jahrgang der Stadtmacher Akademie. Zum bundesweiten "Tag der Städtebauförderung" bringt sich der vhw e. V. mit einem Vortrag von Dr. Thomas Kuder, Seniorwissenschaftler vhw e. V., zum Thema "Digitalisierung und Bürgerbeteiligung" ein ... zum diesjährigen 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik, zu dem der Bundesverband mit seinem Projekt Stadtmacher Akademie am 4. Mai...
11 Apr 2024

Abgabenrecht

ht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... das... ... weiterlesen Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung...
08 Dez 2022

Alle Themenfelder im Überblick

Überblick Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... ungen Alle Themenfelder im Überblick Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
18 Jan 2024

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen des vhw Verband

PDF-Format per E-Mail übersandt. Die Art der Bereitstellung ist jeweils beim Angebot beschrieben. Dies gilt auch für die digitale Ausgabe der Verbandszeitschrift „Forum Wohnen und Stadtentwicklung“. 4          Preise / kostenfreie Publikationen 4 ... der Versandkosten für Print-Publikationen. 4.2        Soweit in der Beschreibung der Publikation als Druckausgabe oder digitale Ausgabe angegeben,...
06 Dez 2023

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen des vhw Verlags

ren ist. 9.2 Widerrufsrecht bei der Lieferung von digitalen Inhalten (Online-Publikationen „E-Books“) Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher bei der Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger ... nicht übertragbares Recht zur Nutzung des angebotenen Produkts ausschließlich für den persönlichen Gebrauch. 7.2. Der digitale Inhalt einer...
14 Dez 2023

Allgemeines Verwaltungshandeln

ln Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Datenschutzrecht | Fortbildung zum vhw-zertifizierten Datenschutzbeauftragten Verwaltungsvollstreckungsrecht E-Akte und digitale Bürgerkommunikation...
20 Jul 2023

Alltag im Quartier 4.0

Ziel des Vorhabens ist es zu untersuchen, welche hybriden Angebote durch Bewohner und Akteurinnen der lokalen Nahversorgung in suburbane Stadtteile bzw. Stadtrandlagen genutzt werden. Praxisakteuren soll geholfen werden, die Chancen und Risiken der zunehmenden Digitalisierung des Alltags für eine nachhaltige Quartiersentwicklung mitzudenken.
14 Feb 2024

Ausschreibungen

: Dr. Lars Wiesemann Tel.: 030 390473-275 E-Mail: lwiesemann @ vhw.de "Entwickeln. Finanzieren. Umsetzen – Stadtmachen auf digitalen Plattformen" Projektlaufzeit: November 2018 – September 2020 Einreichungsfrist: 10. September – 8. Oktober 2018 ... g: Sebastian Beck Tel.: 030 390473-240 E-Mail: sbeck@vhw.de Explorationsstudie "Digitale Nachbarschaften? – Neue Formen der Nachbarschaftsbildung...
11 Jan 2022

Behoerden_Spiegel_Nr.1_38_Jhg._3._Woche_Januar_2022.pdf

h habe die Hälfte aller Lehrkräfte immer noch kein vom Dienstherrn be- reitgestelltes mobiles Endgerät für den Digitalunterricht. Es fehle insgesamt an genügend Ressourcen für die Umsetzung aller öffentlichen Aufgaben. “Der Öffentliche Dienst ... genug. Es bedürfe aber auch einer Kultur des Res- pekts und der Wertschätzung sowie eines kräftigen Schubs bei der Digitalisierung. Die Botschaft ist...
14 Mai 2024

Bodenrecht und Immobilienbewertung

ng Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Tagesordnung... ... weiterlesen Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
09 Nov 2022

Buchungsbedingungen für Veranstaltungen

sind, besteht kein Anspruch auf Erstattung des Teilnahmebetrags. Sonderregelungen für E-Learning-Kurse/digitale Fernlerngänge E-Learning-Kurse und digitale Fernlehrgänge sind aufgezeichnete Lehrgänge mit Begleitmaterialien und optionalen oder ... verbindliches Vertragsangebot. Die Ankündigung einer „Veranstaltung“ (Präsenzseminare, Webinare, E-Learning-Kurse und digitale Fernlerngänge) durch den...
24 Okt 2022

Bundesverband Kooperationspartner der dikomm

Nachricht: Verbandspolitik

artner zur dikomm , der größten bundesweiten Online-Kongressmesse rund um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Im Forschungscluster Digitalisierung widmet sich das Team der vhw-Forschung ganz unterschiedlichen Aspekten des Themas ... In der vhw-Fortbildung werden auf der Landingpage Digitale Verwaltung verschiedene Inhalte und Formate angeboten, die sich mit den Herausforderungen...
20 Jul 2023

Bürgerinnen als Freunde

Studie zu Nutzung von Sozialen Medien durch Kommunen. Welche Hindernisse bestehen in ihrer Anwendung, führt Nutzung zu einer "dialogoffenen Verwaltung"?
07 Feb 2023

Carolin Genz

AAG Annual Meeting 2020, Denver, 4/2020 (verschoben auf 2021 wg. COVID-19). 2020: Urban Co-Lab “Out of the Box 2.0“ digital collaboration on the study of urban lifeworlds through image-based urban ethnographic methods  [UrbAn] [L19], 16th EASA
29 Sep 2020

Das Thema "Stadt" im Brennglas von Covid-19

Nachricht: Verbandspolitik

ungen, die bislang bearbeitet wurden betreffen Nachbarschaft und Quartier, lokale Demokratie und Bürgerbeteiligung, digitale Kriseninnovationen und Wohnen. Aktuelle Publikationen rund um die Corona-Pandemie 6 Ausgaben der werkSTADT, ein Podcast
11 Aug 2023

Demokratische Deliberation

Systemarchitektur für kommunales E-Government Das Projekt begleitet das Vorhaben der Stadt Ludwigsburg, ein „Digitales Bauamt“ mit digitalisiertem Bauantragsverfahren zu etablieren. Zum Projektsteckbrief Januar 2018 – Mai 2021 Sport- und Bewegungsl
18 Sep 2023

Denkwerkstatt Quartier

Zur Publikation Die Digitalisierung des Zusammenlebens. Über die Wirkungen digitaler Medien in Quartier und Nachbarschaft Becker, A. & Schnur, O. (2020): Die Digitalisierung des Zusammenlebens. Über die Wirkungen digitaler Medien in Quartier ... aft auch in unserer heutigen Gesellschaft noch von Bedeutung ist und welchen Einfluss die Digitalisierung auf Nachbarschaftsstrukturen hat: "Digitale...
04 Nov 2022

Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021

Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 "Digital-Kongress Lokale Demokratie: Gemeinsam Stadt gestalten" 2021 Der „Digital-Kongress Lokale Demokratie“, der am 08. Juni 2021 live aus der Berliner Urania übertragen ... vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsberichte Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Weitere...
09 Nov 2023

Digitale Transformation im Quartier

Mit dem Forschungsprojekt wollen wir untersuchen, welche Veränderungen durch die coronabedingten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen hinsichtlich des digitalen Wandels in unterschiedlichen Quartieren angestoßen wurden. Ziel ist es herauszustellen, welchen nachhaltigen Beitrag die Nutzung digitaler Medien für den sozialen Zusammenhalt in Nachbarschaften leisten kann und welche (neuen) sozialen...
14 Dez 2023

Digitale Verwaltung

zur Digitalen Verwaltung wie Sie den digitalen Wandel erfolgreich gestalten, entscheidende Kompetenzen für die digitale Transformation aufbauen, neue Trends erkennen und innovative Technologien verstehen, Strategien für den digitalen Wandel ... Lehrgänge Info Pflicht-Fortbildungen Digitale Verwaltung Die öffentliche Verwaltung im digitalen Zeitalter Die Zukunft unserer Städte, Kommunen und...
17 Mai 2021

Digitaler Denksalon: 1. Online-Veranstaltung zu Peripherie und ländlicher Raum

Nachricht: Verbandspolitik

2021 zum "Digitalen Denksalon" wurde das Thema "Peripherie und ländlicher Raum" in den Fokus genommen. Ein geändertes Nutzerverhalten der Bürgerinnen und Bürger während der Pandemie zeigt etwa einen Trend hin zu mehr Digitalisierung und Homeoffice ... Mittelstädte oder den ländlichen Raum aus? Diese Fragen diskutierten wir – ausgehend von zwei fachlichen Inputs Digitalisierung, Homeoffice und die...
12 Jul 2023

Digitalisierung

Ausschreibungen Digitalisierung Forschungsfragen rund um das Thema Digitalisierung werden zukünftig als Querschnittsthema in allen Forschungsfeldern der vhw-Forschung behandelt. Nachrichten zum Thema Stichwortsuche Digitalisierung Die abgeschlossenen ... Verwaltungen und Zivilgesellschaft. Zum Projektsteckbrief Dezember 2018 – September 2021 Stadtmachen auf digitalen Plattformen Studie untersucht...
08 Okt 2021

Digitalisierung ist Treiber der Stadtentwicklung

Nachricht: Verbandspolitik

2021 trafen sich über 150 Gäste in der Hauptstadtrepäsentanz der Deutschen Telekom - einem passenden Ort zum Thema. Digitalisierung treibt uns alle in den verschiednenen Arbeitsbereichen um. Zwei Panelrunden mit Beispielen aus der kommunalen Praxis ... Willen und langen Atem. Organisationsstrukturen, Ressourcen und das stete Hinterfragen, wenn bestehende Prozesse in digitale Abläufe gewandelt...
29 Sep 2021

Digitalisierung: Thema im Jubiläumsjahr des vhw

Nachricht: Verbandspolitik

nimmt das Theme Digitalisierung aus vielen verschiedenen Perspektiven in den Blick. Zur Ausgabe Forschungscluster Digitalisierung Projekte und Publikationen sind hier zu finden. Link zum Cluster Fortbildung zum Thema Digitale Verwaltung ist ein ... zeitgenössische Stadtgesellschaften u. a. beim Thema Digitalisierung herausfordert, richten wir die Untersuchungs- und Betrachtungsebene auf das...
01 Jun 2023

Dokumentation & Bilder

Quartierstreff Wiesenau Geburtstag 2017 © win e.V. Bildverwendung Alle Bilder stehen zu Verwertungszwecken in Print und digital bei Nennung der jeweiligen Quellenangabe zur Verfügung. Dokumentationen Preis Soziale Stadt 2023     2019     2016 2014
28 Nov 2023

E-Learning – Häufig gestellte Fragen

vhw? Blended Learning kombiniert klassische Fortbildung mit digitalem Selbstlernen. Beim vhw beruht das Konzept auf einem Mix von Webinaren und Präsenzveranstaltungen und dem digitalen Lernen auf unserer Lernplattform, dem vhw-Campus.  Das Material ... Fragen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
28 Nov 2023

E-Learning-Kurse

se Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... von Blended Learning beruht auf dem effizienten Mix von klassischer Fortbildung – also Seminar oder Webinar – und dem digitalen Selbstlernen auf unserer...
05 Apr 2023

Erfolgreiche vhw-Fortbildung durch starken Innovationsgeist – neue E-Learning-Kurse gestartet

Nachricht: Verbandspolitik

Bildungsinteressierten das "richtige" Digitalformat und darüber hinaus einen technischen Support. Betreuungskräfte von Präsenzveranstaltungen vor Ort bildeten sich binnen kürzester Zeit zu neuen "Digitals" im Service weiter. Die Teilnehmenden ... im Frühjahr 2020 zwang, unsere Präsenzveranstaltungen auf null herunterzufahren. Gleichzeitig gab dies aber der Digitalisierung unseres...
23 Jun 2022

Fachkolloquium 2015

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
19 Sep 2023

Fachtagung Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlungen

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
04 Nov 2022

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
10 Aug 2021

Factsheets Nachbarschaft

Sebastian Beck und Anna Becker haben das Team beim Verfassen der Factsheets zu den Themen Nachbarschaftsinitiativen bzw. Digitale Nachbarschaften ergänzt. Alle Factsheets enthalten neben einer kompakten Zusammenfassung des jeweiligen Themas Praxistipps ... Olaf Schnur Vom Grüßen und flüchtigen Begegnungen Autoren: Simone Tappert Redaktion: Laura Marie Garbe und Olaf Schnur Digitale...
19 Jan 2024

Fokus Radverkehr – Die Verkehrswende aktiv planen und gestalten

gestalten Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Fallbeispiele vorgestellt. Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
11 Mär 2024

Forschung

Deutschland aktuell vor vielfältigen Transformationsaufgaben (u. a. Energiewende, Mobilitätswende, Klimaanpassung, Digitalisierung). Aufgrund der Komplexität dieser Aufgaben wird es in der kommunalen Entwicklung zunehmend wichtiger, über Ressortgrenzen
24 Jan 2024

Forschungsprojekte

Projektsteckbrief Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Juni 2019 – Laufend Stadtmachen Akademie Die Stadtmacher Akademie möchte Stadtmacherinnen und Stadtmacher als relevante und wirksame Akteure einer gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung ... die Nutzung digitaler Medien für den sozialen Zusammenhalt in Nachbarschaften leisten kann und welche (neuen) sozialen Selektivitäten daraus...
09 Nov 2021

Fortbildung

Verwenden Sie mindestens einen Filter Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation