13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Integration_Nr._26_2019.pdf

"Identifikationsnum- mer" die Zugewanderten begleiten - zumindest 87 BAMF (Hrsg.): Digitalisierungsagenda 2020 - Bisherige Erfolge und Ausblicke auf weitere digitale Projekte im BAMF. Nürnberg, Nov. 2018, S.15 20 vhw werkSTADT, Nummer 26, Januar ... „Kiron“. Dieses soziale Start-up, inzwischen als „Kiron Open Higher Education“ benannt, hilft Geflüchteten dabei, mittels digitaler Lernangebote den...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Nachbarschaft_Nr_23_2018.pdf

Pilotstudie zu „Postmodernen Nachbar- schaften“ (Drilling, Oehler et al. 2017) sowie eine Studie zur Wechselwirkung von digitalen Nachbarschaftsplattformen mit dem „analo- gen“ Raum (Schreiber und Göppert 2018) her- vorgebracht hat. Ohne die einzelnen ... Rahmenbedin- gungen deutlich verändert. Die ökonomische Globalisierung, der technologische Wandel (In- ternet, Digitalisierung, Mobilität),...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Migrantenmilieustudie_Nr_14_2017.pdf

Nummer 14 August 2017 vh w w er kS TA D T Unser Leben in Deutschland Die neuen Migrantenmilieus Erkenntnisse aus dem qualitativen Teil der vhw-Migrantenmilieu- studie 2017/2018 Bernd Hallenberg 1 vhw
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Smart_City_Miljoehs_Nr_17_2018.pdf

nachhaltigen digitalen Transformation der Kommunen aus dem Jahr 2017 wird zu Beginn in den zentra- len Leitlinien das unbedingte Erfordernis von Transparenz sowie von Teilhabe und Mitge- staltung der Bürgerinnen und Bürger bei der digitalen Transformation ... Datenbank, ausgewählte quantitative Analysen zum Thema digitaler Wandel angestellt und ausgewertet. Dabei handelt es sich vor allem um...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Stadtmacher_Nr_11_2017.pdf

Empirisches Konzept der Studie Stadtmacherinnen und Stadtmacher Grundlagen Inwertsetzung des Konzepts der Intermediären Akteure (Beck/Schnur 2016) für die Studie Stadtma- cherinnen und Stadtmacher: Verständigung über zentrale Kategorien und Begriffe ... Nummer 11 Januar 2017 vh w w er kS TA D T vhw-Studie „Stadtmacherinnen und Stadtmacher“ Bürgergesellschaft zwischen Government und Urban...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Urbane_Vielfalt_Nr_3_2016.pdf

vernetzte Kom- munikation und Koordination auch über Dis- tanzen; er macht Städte zu „Smart Cities“; er vernetzt durch Digitalisierung und Big Data Wissen und macht es ubiquitär verfügbar; er lässt den Menschen „gläsern“ erscheinen – als Produkt von ... in vor- moderne Differenzierungen zurückzufallen (Gleichmache- rei? Konsensuale Postpoli- tik?) • Kommunitarismus • „digitale“ Techno- logien •...
18 Jan 2019

Layout 1

für die Teil- nehmer*innen freigeschaltet werden, was den Vorteil hat, dass die Erhebungsergebnisse unmittelbar in digitaler Form vorliegen und somit direkt ausgewertet werden können. Eine manuelle Übertragung der Befragungsergebnisse in ein
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Lebens- und Wertewelten weiter auseinander, zugleich entstehen jedoch auch neue Synthesen. Die von Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung sowie wachsenden sozialen Ungleichheiten und den entsprechenden Gegen- und Abwehrreaktionen ... N., Schröder, M. (Hg.): Migration, Integration, Inklusion. Medienethische Herausforderungen und Potenziale für die digitale Mediengesellschaft. Nomos...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Lebens- und Wertewelten weiter auseinander, zugleich entstehen jedoch auch neue Synthesen. Die von Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung sowie wachsenden sozialen Ungleichheiten und den entsprechenden Gegen- und Abwehrreaktionen ... N., Schröder, M. (Hg.): Migration, Integration, Inklusion. Medienethische Herausforderungen und Potenziale für die digitale Mediengesellschaft. Nomos...
20 Nov 2018

vhw_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

und verstellt so pragmatisches und zeitbezogen angemessenes Handeln. Zudem bleiben drängende Zukunftsfragen wie Digitalisierung, Trans- formation der Arbeitswelt, Klimawandel, Energiewende, demographischer Wandel, Bildungslandschaften, Wohnungs- ... n identifiziert werden 15 In allen Milieusegmenten werden die unterschiedlichen Wirkungen von Glo- balisierung, Digitalisierung und Indivi-...
22 Okt 2018

Junges Forum | Verband startet im November

Nachricht: Verbandspolitik

Themenbereiche: Lokale Demokratie Urbaner Wandel und gesellschaftlicher Zusammenhalt Wohnen in der Stadtentwicklung Digitalisierung Das Junge Forum | vhw findet zum ersten Mal am 29. November 2018 statt und widmet sich den Themen Migration, Intermediäre
14 Aug 2018

Layout 1

Wissens- und Erfahrungsaustausch 20 4 Schlussfolgerungen 23 4.1 Nutzertypen digitaler Medien und Nachbarschaftsplattformen 23 4.2 Digitale Medien und Gemeinschaft 26 4.3 Digitale Medien und lokale Demokratie 27 5 Reflexion und Ausblick 30 5.1 Reflexion ... lokalbezogener digitaler Me- dien und deren Implikationen für das Zusammenleben im Quartier zu entwickeln. In diesem Zuge wurden Interviews...
14 Aug 2018

Layout 1

lokalbezogener digitaler Me- dien und deren Implikationen für das Zusammenleben im Quartier zu entwickeln. In diesem Zuge wurden Interviews mit lokalen Akteuren und Nutzern digitaler Medien durchgeführt sowie Be- obachtungen im digitalen Raum und ... für sich entdeckt haben. Wandel von Nachbarschaft in Zeiten digitaler Vernetzung Zusammenfassung vhw I Digitale Medien und Gemeinschaft Die...
02 Mär 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._7_OEffentliche_Raeume_in_stadtgesellschaftlich_vielfaeltigen_Quartieren_Juli_2017.pdf

Erweiterung bzw. gemutmaßten Verlagerung des öffentlichen Raumes in den vir- tuellen Raum. Skeptiker befürchten, dass digitale Technologien eine Bedrohung für die sozialen Funk- tionen der Stadträume darstellen und dass „Funk- tionen des öffentlichen ... Scandina- vian Political Studies 30. S. 137-174 Rauterberg, Hanno (2013): Wir sind die Stadt! Ur- banes Leben in der Digitalmoderne. Berlin...
02 Mär 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._7_Oeffentlicher_Raum.pdf

Erweiterung bzw. gemutmaßten Verlagerung des öffentlichen Raumes in den vir- tuellen Raum. Skeptiker befürchten, dass digitale Technologien eine Bedrohung für die sozialen Funk- tionen der Stadträume darstellen und dass „Funk- tionen des öffentlichen ... Scandina- vian Political Studies 30. S. 137-174 Rauterberg, Hanno (2013): Wir sind die Stadt! Ur- banes Leben in der Digitalmoderne. Berlin...
14 Feb 2017

PI_1_2017_Wie_kommunizieren_Nachbarschaften_in_digitalen_Zeiten__vhw-Bundesverband_fuer_Wohnen_und_Stadtentwicklung_startet_das_Portal__Vernetzte_Nachbarn_.pdf

in digitalen Zeiten? vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung startet das Portal „Vernetzte Nachbarn“ Berlin. vhw befragt bundesweit Nachbarschaftsnetzwerke In Deutschland entsteht ein zunehmend vielfältiges Angebot an digitalen Na ... in digitalen Zeiten? vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung startet das Portal „Vernetzte Nachbarn“ Berlin. vhw befragt bundesweit...
24 Mai 2013

vhw_Schriftenreihe_Nr._4._Inhaltsverzeichnis.pdf

und Medienwirkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Exkurs: Digitale Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17 Mai 2013

vhw_schriftenreihe_Nr._4._Einfuehrung.pdf

Kommunikation und Kompetenz“. 2010 legte der VS Verlag das „Handbuch Online-Kommunikation“ vor; seit 2012 ist von „digitalen Citoyens“ die Rede. re, Hedonisten, junge Kreative oder auch resignierte Traditionelle Milieus in ihrer All- tagswelt