02 Jan 2023

Presseinformationen-Archiv 2022 - 2008

Presseinformation

d_Beteiligung.pdf PI_8_2021_vhw_Schriftenreihe_26_Kommunalpolitisches_Planetensystem.pdf PI_7_2021_Dokumentation_Digital-Kongress_Lokale_Demokratie.pdf PI_5_2021_Start_Pilotphase_Kleinstadtakademie.pdf PI_4_2021_vhw_Schriftenreihe_23_Transi ... stehen fest! PI_2_2017: Die Zeit ist reif für urbane Gebiete, aber … PI_1_2017: Wie kommunizieren Nachbarschaften in digitalen Zeiten? vhw-Bundesverband...
19 Dez 2022

Schriftenreihe_37_Stadtmachen_digitale_Plattformen.pdf

Ansätze im Bereich des digitalen Stadtmachens verfolgen. Untersuchungsschritte Methoden Ziel Literaturauswertung Literaturanalyse Aufarbeitung der einschlägigen Fachdebatten Recherche von Plattformen zum digitalen Stadtmachen Desktop-Analyse, S ... Cases kurz vorgestellt. • Kapitel 4: Was kennzeichnet digitale Plattformen zum Stadtmachen? Eine Bestandsaufnahme Das Kapitel stellt wesentliche...
29 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._35_Projekte_im_Quartier.pdf

Doppelveröffentlichung von Sebastian Beck, 2021: Stadtmacherinnen und Stadtmacher I – Impulse für ein gutes Leben in einer lebenswerten Stadt sowie Stadt- macherinnen und Stadtmacher II – Intermediäre und stadtgestalterische Zwischenräume. Noch direkter ... 2010, S. 30. BBSR (2013): „Die Stadtmacher – Mit Crowdfunding zum Projekt- entwickler“, URL: www.nationale-stadtentwicklungspoli-...
28 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._36_Milieustudie_Marburg.pdf

n, reichen rein digital vermittelte Informationen nicht aus, wie im folgenden Dia- gramm deutlich wird. Erforderlich ist ein auf die Medien- nutzung der Milieus abgestimmter Mix aus Lokalzeitung, Anzeigenblättern, digitalen Quellen und anderen ... it, hedonistisch konventionell: Flexibilität und Sicherheit Expeditive / EPE Die stark individualis- tisch geprägte digitale Avantgarde: kreativ,...
24 Nov 2022

Smart Cities

Systemarchitektur für kommunales E-Government Das Projekt begleitet das Vorhaben der Stadt Ludwigsburg, ein „Digitales Bauamt“ mit digitalisiertem Bauantragsverfahren zu etablieren. Zum Projektsteckbrief Diese Auswahl aktueller Projekte wird sukzessive ... weitreichende, zunehmend an Gestaltungskraft gewinnende Vision einer intelligenten, zentral gesteuerten, umfassend digitalisierten und daher...
24 Nov 2022

Stadt und Social Media

die Nutzung digitaler Medien für den sozialen Zusammenhalt in Nachbarschaften leisten kann und welche (neuen) sozialen Selektivitäten daraus entstehen. Zum Projektsteckbrief Dezember 2018 – September 2021 Stadtmachen auf digitalen Plattformen ... Mai 2020 – Dezember 2022 Digitale Transformation im Quartier Mit dem Forschungsprojekt wollen wir untersuchen, welche Veränderungen durch die...
24 Nov 2022

Quartier und Nachbarschaft

Mai 2020 – Dezember 2022 Digitale Transformation im Quartier Mit dem Forschungsprojekt wollen wir untersuchen, welche Veränderungen durch die coronabedingten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen hinsichtlich des digitalen Wandels in unterschiedlichen ... Januar 2018 – Januar 2020 Herausforderungen der Digitalisierung Der Workshop hat modellhafte europäische Projekte zum Erfahrungsaustausch...
24 Nov 2022

Kommunikation und Stadtentwicklung

rfe auszeichnet. Zum Projektsteckbrief Oktober 2023 – Laufend Digitaler Monitor zur Selbstbeobachtung lokaler Öffentlichkeit Das Projekt zielt auf die Erarbeitung eines digitalen Instruments zur Selbstbeobachtung lokaler Öffentlichkeit für ... planungsrelevanten Themen dargestellt. Zum Projektsteckbrief Dezember 2018 – Februar 2021 Lokale Öffentlichkeiten im digitalen Wandel Ziel des Projektes...
23 Nov 2022

Partizipative kommunale Praxis

Januar 2018 – Januar 2020 Herausforderungen der Digitalisierung Der Workshop hat modellhafte europäische Projekte zum Erfahrungsaustausch zusammengebracht und innovative Ansätze und Prozesse der digitalen Transformation in benachteiligten Stadtgebieten
24 Okt 2022

Bundesverband Kooperationspartner der dikomm

Nachricht: Verbandspolitik

artner zur dikomm , der größten bundesweiten Online-Kongressmesse rund um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Im Forschungscluster Digitalisierung widmet sich das Team der vhw-Forschung ganz unterschiedlichen Aspekten des Themas ... In der vhw-Fortbildung werden auf der Landingpage Digitale Verwaltung verschiedene Inhalte und Formate angeboten, die sich mit den Herausforderungen...
14 Okt 2022

Welche Dichte braucht die Stadt?

Nachricht: Verbandspolitik

Herausforderungen bei diesem Thema. Das Grußwort von Bundesbauministerin Klara Geywitz (Bild) schloss sich an, die in ihrer digitalen Botschaft den Bundesverband als impulsgebenden Partner der Politik hervorhob und auf weitere Zusammenarbeit mit ihm
23 Aug 2022

vhw_werkSTADT_Urban_Governance_Nr._60.pdf

an entsprechendem Know- how und einer digitalen Arbeitskultur. Sechs von zehn Kommunen sehen sich folglich als digitale Nachzüg- lerinnen und sieben Prozent geben an, den Anschluss bei der Digitalisierung verpasst zu haben (ebd.). Dies spiegelt ... ihre Handlungsstrategien einzubeziehen. Diesbezüglich wird insbesondere die Bedeutung der Digitalisierung und der unter- schiedlichen...
23 Aug 2022

vhw_werkSTADT_Urban_Governance_Nr._60_Titel.pdf

NUMMER 60 | AUGUST 2022 Urban Governance, Corona und Digitalisierung WANDEL DER KOOPERATIONSBEZIEHUNGEN IM SOZIALRÄUMLICHEN KRISENMANAGEMENT IN BERLIN ANNA BECKER NINA BÖCKER JANNIS WILLIM STEFFEN JÄHN ROBERT KRETSCHMANN werkSTADT
17 Aug 2022

vhw_werkSTADT_Vom_Krisengewinner_zum_Sorgenkind_Nr._61.pdf

Prozent (Destatis 2022b). Insbesondere Veränderungen in der Arbeitswelt, for- ciert durch das Voranschreiten der Digitalisierung im Zuge der Corona-Pandemie (Stichwort: standortun- gebundenes Arbeiten), sowie das hohe Preisgefälle im Eigentumssegment
06 Jul 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._34_Sportlandschaften_Karlsruhe_Daxlanden.pdf

Bewertung der Spielplätze einfließen. Überdies sollte generell die digitale Zuganglichkeit zu Angeboten der Bewegungsforderung überdacht werden. Beispielsweise ist weder das digitale Such- angebot „Gesund aufwachsen“ der Gesundheitskon- ferenz im ... Sogar bei der Spieldauer liegen die Mädchen, wenn auch nur leicht, vor den Jungen (ηp² = ,034; p < ,10). Stu- dien zur digitalen Mediennutzung der...
23 Mai 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._33_Begegnung_schaffen.pdf

breiten Digitalisierung der Gesell- schaft, werden digitale Kommunikationsformate und ihre Rolle für Begegnung seit einiger Zeit verstärkt diskutiert. In allen von uns durchgeführten Interviews wurde aller- dings deutlich, dass digitale Formate ... iews mit Einrichtungs- und Angebotsleitungen (Nacherhebung COVID-19-Pandemie) Digitaler Workshop mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und...
11 Jan 2022

Behoerden_Spiegel_Nr.1_38_Jhg._3._Woche_Januar_2022.pdf

h habe die Hälfte aller Lehrkräfte immer noch kein vom Dienstherrn be- reitgestelltes mobiles Endgerät für den Digitalunterricht. Es fehle insgesamt an genügend Ressourcen für die Umsetzung aller öffentlichen Aufgaben. “Der Öffentliche Dienst ... genug. Es bedürfe aber auch einer Kultur des Res- pekts und der Wertschätzung sowie eines kräftigen Schubs bei der Digitalisierung. Die Botschaft ist...
14 Dez 2021

PI_12_2021_Projektstart_Smarte_Systemarchitektur.pdf

als Beitrag zur Stärkung der digitalen Souveränität Deutschlands und soll durch zwei zentrale Elemente erreicht werden: Begleitforschung zur Entwicklung eines digitalisierten Bauantragsverfahrens sowie digitalen Bauamts der Stadt Ludwigsburg ... www.vhw.de PRESSEINFORMATION Digitalisierung im kommunalpolitischen und administrativen Kontext Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung...
17 Nov 2021

Was macht Digitalisierung erfolgreich?

Nachricht: Verbandspolitik

Forschung GmbH. Auftraggeber ist das Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung (dtec.bw). Gegenstand des Projekts sind die kommunalpolitischen und administrativen Prozesse zur digitalen Transformation, am Beispiel der Stadt Ludwigsburg ... kommunale Digitalisierungsprozesse sowie deren Einordnung in das Zusammenwirken von Bund und Ländern, sozusagen als Blaupause, abzuleiten....
11 Nov 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._32_Nachhaltige_Stadtentwicklung_durch_nachhaltige_Verwaltungsentwicklung_web.pdf

Controlling. Das Steuerungshandbuch für Kommunen, Gruppe 6, Haufe Verlag, Freiburg 2020, S. 99-114 Beck, U.: Digitaler Weltstaat oder digitaler Humanismus? Der So- ziologe Ulrich Beck im Gespräch. in: Frankfurter Allgemeine Sonn- tagszeitung, 21 July ... International Review of Administrative Sciences, Vol. 84(2), 2018, S. 209-213 Berninger Schäfer, E.: Digital Leadership. Die Digitalisierung der...
28 Okt 2021

vhw_werkSTADT_Infrastrukturelle_Implikationen_fuer_den_digitalen_Wandel_Nr._58_2021.pdf

den technischen Vorgang der Umwandlung von ana- loger in digitale Information. Digitalization verweist auf die Umstruk- turierung sozialer Organisation entlang den Infrastrukturen digitaler Kommunikation (ebd.). 3 vhw werkSTADT | Nummer 58 | Oktober ... die Technikzentriertheit bei Digitalisierungsvorhaben problematisiert und statt- dessen eine Sensibilität für die „soziale“ Dimension von...
12 Okt 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._31_Kooperative_Sportlandschaften.pdf

Gestaltungshandbuch Modellquartier Neckarbogen Laufstrecken (3,5 km und 1,2 km) entworfen und um- gesetzt (INTERSPORT Digital GmbH, 2017) Ab Oktober 2018 zählte Lotto Baden-Württemberg zu den offiziellen Partnern der BUGA und sponserte den Lo ... 12; Nürnberg2_Pos.36; Nürnberg4_Pos.8; Nürnberg1_Pos.8 Kooperationsspezifische Kommunikationsarten und -wege (z. B. analog/digital, Social Media)...
08 Okt 2021

Digitalisierung ist Treiber der Stadtentwicklung

Nachricht: Verbandspolitik

2021 trafen sich über 150 Gäste in der Hauptstadtrepäsentanz der Deutschen Telekom - einem passenden Ort zum Thema. Digitalisierung treibt uns alle in den verschiednenen Arbeitsbereichen um. Zwei Panelrunden mit Beispielen aus der kommunalen Praxis ... Willen und langen Atem. Organisationsstrukturen, Ressourcen und das stete Hinterfragen, wenn bestehende Prozesse in digitale Abläufe gewandelt...
05 Okt 2021

vhw_werkSTADT_Transformation_Nr._57_2021.pdf

Partizipation nimmt der vhw unter die Lupe, u.a. in der digitalen Sphäre, wo Potenziale digitaler Organisation von Nachbarschaften und lokaler Öffentlichkeit bearbeitet und die Digitalisierung als Chance für langfristig leistungsfähige und bürgernahe ... Quartiere, Freiräume), zweitens Agilität (z. B. flexiblere Mobilität und Verwaltung so- wie Kreativität und Digitalisierungsprozesse) und...
29 Sep 2021

Digitalisierung: Thema im Jubiläumsjahr des vhw

Nachricht: Verbandspolitik

nimmt das Theme Digitalisierung aus vielen verschiedenen Perspektiven in den Blick. Zur Ausgabe Forschungscluster Digitalisierung Projekte und Publikationen sind hier zu finden. Link zum Cluster Fortbildung zum Thema Digitale Verwaltung ist ein ... zeitgenössische Stadtgesellschaften u. a. beim Thema Digitalisierung herausfordert, richten wir die Untersuchungs- und Betrachtungsebene auf das...
24 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr.29_Eigenheime_der_1950er_bis_1970er_Jahre.pdf

„bei der Digitalisierung (noch) deutlich hinterherhinkt“ (Bertels- mann-Stiftung 2018). Die verstärkte Digitalisierung der älteren Bevölkerung dürfte durch die Corona-Epidemie einen weiteren Schub erhalten haben, als zeitweise nur digitale Sozi ... (Ärztedichte). Gütersloh. Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) (2018): Gesundheitssystem-Ver- gleich Fokus Digitalisierung #SmartHealthSystems. Digitali-...
21 Sep 2021

2021_Auswertung_Wahlpruefsteine_mit_Anhang.pdf

1 Zusammenfassung und Kommentierung der Antworten der Parteien zu den Wahlprüfsteinen Das Bündnis Bodenwende als überparteilicher Zusammenschluss von Akademien, Kammern, Verbänden und Stiftungen aus u
21 Sep 2021

vhw_werkSTADT_BuergerInnen_als_Freunde_POSITIV_Nr._56_2021.pdf

systematisieren und dezidiert zwischenmenschliche Interaktionen in der digitalen Welt zu analysieren. Gerade in Zeiten der Digitalisierung spielen diese Formen einer aktiven und digitalen Beziehungsgestaltung eine wesent- liche Rolle. Mithilfe des F ... fundiert und in Abwägung aller notwendigen Aspekte zu treffen. Denn nur eine digital souveräne Kommune kann auch das Verhältnis zu ihren...
20 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._30_Wachstumsschmerzen_web.pdf

Klein- und Mittelstädten unter den Bedingungen von Peripherisierung vhw-Schriftenreihe Nr. 17: Herausforderungen der Digitalisierung für benachteiligte Stadtquartiere vhw-Schriftenreihe Nr. 16: Wohnraumversorgung und sozialräumliche Integration von ... chte in Deutschland – vhw-Migrantenmilieu-Survey 2018 vhw-Schriftenreihe Nr. 9: Wandel der Nachbarschaft in Zeiten digitaler Vernetzung...
13 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._28_LOB_web.pdf

diesen Aktivitäten des Stadtmachens in bewähr- ten und auch neuen Rollen wieder (siehe stadtmacher- akademie.org, vhw.de). Neue Wege des Stadtmachens und die Rolle lokaler Politik Die vielfältigen Formen des Stadtmachens mit der Vielzahl beteiligter ... das gemeinsame „Ma- chen“ von Stadt, das Stadtmachen bzw. die Stadtmacherinnen und Stadtmacher geht? Die Autorinnen und Autoren der vor-...
13 Sep 2021

vhw_werkSTADT_BuergerInnen_als_Freunde_POSITIV_Nr._56.pdf

systematisieren und dezidiert zwischenmenschliche Interaktionen in der digitalen Welt zu analysieren. Gerade in Zeiten der Digitalisierung spielen diese Formen einer aktiven und digitalen Beziehungsgestaltung eine wesent- liche Rolle. Mithilfe des F ... fundiert und in Abwägung aller notwendigen Aspekte zu treffen. Denn nur eine digital souveräne Kommune kann auch das Verhältnis zu ihren...
10 Aug 2021

Factsheets Nachbarschaft

Sebastian Beck und Anna Becker haben das Team beim Verfassen der Factsheets zu den Themen Nachbarschaftsinitiativen bzw. Digitale Nachbarschaften ergänzt. Alle Factsheets enthalten neben einer kompakten Zusammenfassung des jeweiligen Themas Praxistipps ... Olaf Schnur Vom Grüßen und flüchtigen Begegnungen Autoren: Simone Tappert Redaktion: Laura Marie Garbe und Olaf Schnur Digitale...
29 Jul 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._27_Monitor_der_Qualitaet_lokaler_OEffentlichkeit.pdf

ipation Anzahl Mitglieder öffentliche Facebook-Gruppen Anzahl digitale Nachbarschaftsgruppen Anzahl Mitglieder in digitalen Nachbarschaftsgruppen Anzahl Aktivitäten in digitalen Nachbarschaftsgruppen Freiwilligenagentur Förderung der Freiwi ... Rund- funk), digitale Kommunikationsformen (Blogs, Podcasts, Apps) als auch lokale Infrastrukturen der Begegnung, des Austauschs und der Vernetzung. Daher...
14 Jul 2021

vhw_werkSTADT_Gesellschaftlicher_Zusammenhalt_Nr.54.pdf

Volksparteien. Zudem ist eine Diskursverschiebung sowie zunehmend ag- gressive Auseinandersetzungen in den analogen und digitalen Öffentlichkeiten festzustellen. Die Verhand- lung von Integration und der Aufnahmefähigkeit der Gesellschaft reicht
13 Jul 2021

vhw_werkSTADT_Gesellschaftlicher_Zusammenhalt_Nr.55.pdf

gesellschaftlicher He- rausforderungen im Kontext von Migration und Integration häufig festzustellen, die gerade in den digitalen Medien mit einer gezielten Verbreitung von Falschmeldungen einhergehen. Diese Darstellun- gen stehen meist im Widerspruch
12 Jul 2021

PI_7_2021_Dokumentation_Digital-Kongress_Lokale_Demokratie.pdf

Kongressdokumentation BERLIN – Mit diesem Zitat eröffnete Bundespräsident a. D. Joachim Gauck seinen Festvortrag auf dem Digital-Kongress Lokale Demokratie "Gemeinsam Stadt gestalten", den der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V ... Juni 2021 statt und beschäftigten sich mit den Themen "Transformation: Wie weiter? Lokale Demokratie und Medien im digitalen Wandel", "Inklusion:...
02 Jul 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._26_Das_kommunalpolitische_Planetensystem.pdf

qualitativen Teil der Untersuchung mitgewirkt haben, partizipierten ebenfalls am quantitativen Teil. Die Befra- gung konnte digital online oder auch analog in Papierform erfolgen. Insgesamt ergab sich daraus eine Fallzahl von 56 gültigen Fragebögen ... für die Bürgerschaft fordert, spricht sich ein Bürger ausdrücklich gegen reine Bürgerentscheide aus. Verlässliche (digitale) Informationskanäle...
25 Jun 2021

PI_5_2021_Start_Pilotphase_Kleinstadtakademie.pdf

iligung und Kooperation im Rahmen der Kleinstadtentwicklung. Erstes gemeinsames Treffen im Verbund Im Rahmen einer digitalen Auftaktveranstaltung startete das Modellvorhaben „Lokale Demokratie gestalten – Beteiligungspraxis zur Stadtentwicklung
09 Jun 2021

Gemeinsam Stadt gestalten

Nachricht: Verbandspolitik

über Demokratie nachdenken!", so eröffnete Bundespräsident a. D. Joachim Gauck seinen Festvortrag auf dem gestrigen Digital-Kongress „Gemeinsam Stadt gestalten“, live aus der URANIA. Er unterstrich dabei, dass die Kommunen die Orte für Innovation
08 Jun 2021

PI_2021_Gemeinsam_Stadt_gestalten_DigitalKongress_Lokale_Demokratie.pdf

PRESSEINFORMATION Digital-Kongress „Gemeinsam Stadt gestalten“: Bundespräsident a. D. Joachim Gauck: „Ein interessanter Tag für Menschen, die über Demokratie nachdenken.“ BERLIN – Über 200 Interessierte verfolgten heute den Digital-Kongress „Gemeinsam ... Panels Link zu den Panels 09. Juni 2021, 13.00-16.30 Uhr: Transformation: Wie weiter? Lokale Demokratie und Medien im digitalen Wandel 10. Juni...
07 Jun 2021

PI_Termin_2021_Gemeinsam_Stadt_gestalten_DigitalKongress_Lokale_Demokratie.pdf

Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung in einer Reihe von Veranstaltungen nach. Auftakt ist am 8. Juni der Digital-Kongress „Gemeinsam Stadt gestalten“ als Live-Stream aus der Berliner URANIA. Bundespräsident a. D. Joachim Gauck begrüßen ... eit Presse, Verband Ruby Nähring T 030 390 473-170 E rnaehring@vhw.de Juni 2021 www.vhw.de/digital-kongress-lokale-demokratie-gemeinsam-stadt-gestalte...
17 Mai 2021

Digitaler Denksalon: 1. Online-Veranstaltung zu Peripherie und ländlicher Raum

Nachricht: Verbandspolitik

2021 zum "Digitalen Denksalon" wurde das Thema "Peripherie und ländlicher Raum" in den Fokus genommen. Ein geändertes Nutzerverhalten der Bürgerinnen und Bürger während der Pandemie zeigt etwa einen Trend hin zu mehr Digitalisierung und Homeoffice ... Mittelstädte oder den ländlichen Raum aus? Diese Fragen diskutierten wir – ausgehend von zwei fachlichen Inputs Digitalisierung, Homeoffice und die...
12 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie.pdf

Miteinander in Städten ist in den vergangenen Jahren zu einem Kernthema politischer Debatten geworden. Neben den durch Digitalisierung, Globalisierung und weltweite Migrations- und Fluchtbewegungen hervorgerufenen Spaltungstendenzen lässt sich auch ... auszuprobieren. Wo sollte auch sonst mehr Demokratie gewagt werden, wenn nicht in den Kommunen?“ (ebd.: 212 f.). Digitalisierung und...
23 Apr 2021

50 Jahre Städtebauförderung: im Fokus des Bundesverbandes

Nachricht: Verbandspolitik

startet der 2. Jahrgang der Stadtmacher Akademie. Zum bundesweiten "Tag der Städtebauförderung" bringt sich der vhw e. V. mit einem Vortrag von Dr. Thomas Kuder, Seniorwissenschaftler vhw e. V., zum Thema "Digitalisierung und Bürgerbeteiligung" ein ... zum diesjährigen 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik, zu dem der Bundesverband mit seinem Projekt Stadtmacher Akademie am 4. Mai...
22 Apr 2021

PDF_Nachbarschaft_WAZ_24.4.2021.pdf

gesammelt. „Und wenn es passt, dann bleibst du in Kontakt“, sagt Claudia. Das Beste aus beiden Welten – zusammenge- bracht. Digitaler Nachholbedarf Beim Abschied kommt Katia die Treppe herunter, wie Claudia allein- erziehende Mutter und mit ihrer Tochter ... keinen In- nenhof gibt?WennOrte der Begeg- nung fehlen? Wenn schlechtes WLAN, endliches Datenvolumen oder mangelhafte digitale Kompe- tenz...
24 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._23_Transition_Town_Initiativen.pdf

in unterschied- lichen Raumtypen (Groß-, Mittel-. Kleinstädte, Regionen, peri- phere Räume) in Zukunft physisch und digital effektiv und gerecht gestaltet werden können. Neue Partnerschaften in der nachhaltigen Stadtentwicklung? Potenziale von ... different types of space (large, medium-sized, small cities, regions, peripheral areas) can be designed physically and digitally effectively and...
24 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._23_Transition_Town_Initiativen_Zusammenfassung_Executive_Summary.pdf

in unterschied- lichen Raumtypen (Groß-, Mittel-. Kleinstädte, Regionen, peri- phere Räume) in Zukunft physisch und digital effektiv und gerecht gestaltet werden können. Neue Partnerschaften in der nachhaltigen Stadtentwicklung? Potenziale von ... different types of space (large, medium-sized, small cities, regions, peripheral areas) can be designed physically and digitally effectively and...
23 Mär 2021

Kuratorium diskutiert über die Post-Corona-Stadt

Nachricht: Verbandspolitik

Stellvertreter geleitet wird. Zum Kuratorium vhw-Termine Digitalkongress Lokale Demokratie: gemeinsam Stadt gestalten 8. Juni 2021 Information & Anmeldung Verbandstag 2021: urban - vernetzt - digital 7. Oktober 2021 in der Hauptstadtrepräsentanz der ... Planung und Kommunikation (ISP), Fakultät Architektur und Stadtplanung, FH Erfurt, die Sitzung, die am 18. März 2021 digital stattfand. Es...