20 Jul 2023

Migrantenmilieu-Survey 2018

Die Studie aktualisiert das Milieumodell von Menschen mit Migrationshintergrund und ermittelt allgemeine und milieuspezifische Befindlichkeiten und Einstellungen zu einem breiten Themenspektrum.
20 Jul 2023

Vernetzte Nachbarn

Ziel des Projektes war es, die Landschaft digitaler Plattformen mit Nachbarschaftsbezug in Deutschland zu erschließen und ein Verständnis für die Wirkungen von digitalen Medien auf das soziale Miteinander in Quartieren zu entwickeln.
20 Jul 2023

Bürgerinnen als Freunde

Studie zu Nutzung von Sozialen Medien durch Kommunen. Welche Hindernisse bestehen in ihrer Anwendung, führt Nutzung zu einer "dialogoffenen Verwaltung"?
20 Jul 2023

Sport- und Bewegungslandschaften

Die Studie untersucht erstmalig systematisch die Kooperation von Stadtentwicklung und Sport anhand von Kooperationsprojekten und einer Analyse von sieben ausgewählten Fallbeispielen.
20 Jul 2023

Transition Town Initiativen

Im Projekt werden Potenziale und Herausforderungen untersucht, die sich aus der Zusammenarbeit zwischen Transition-Town-Initiativen (TTI) und kommunalen Akteuren ergeben.
20 Jul 2023

Kommunalpolitik im Wandel

Das Projekt untersucht für ausgewählte Wohnungsbauvorhaben Kommunikationsbeziehungen zwischen politisch Engagierten in lokalen Parteien, gewählten Repräsentanten, Verwaltung und Bürgerschaft mit dem Ziel, aktuelle Konfliktpotentiale der lokalen Demokratie herauszuarbeiten.
20 Jul 2023

Pilotphase Kleinstadtakademie

Die Kleinstädte Eilenburg und Wurzen, Osterburg, Großräschen und Bad Berleburg bilden zusammen mit dem vhw e. V. (wissenschaftliche Begleitung) das Modellvorhaben „Lokale Demokratie gestalten – Beteiligungspraxis zur Stadtentwicklung in Kleinstädten“.
20 Jul 2023

Nachhaltigkeit und Dialog in Herrenberg

Die Stadt Herrenberg möchte mit intensiver Bürgerbeteiligung - unterstützt durch einen deliberativen Rat der Bürgerinnen und Bürger - ein Leitbild erarbeiten, in welchem insbesondere die UN-Nachhaltigkeitsziele fest verankert werden.
20 Jul 2023

Leitbildprozess „Vahr 2030“

Ziel des Planungs- und Beteiligungsprozesses war es, neue Konzepte für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Großsiedlung Neue Vahr in Bremen zu erarbeiten.
19 Jul 2023

Drucken

Projektsuche Drucken Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier
19 Jul 2023

Suche

Projektsuche Suche Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier
12 Jul 2023

Digitalisierung

Digitalisierung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... zu entwickeln. Zum Projektsteckbrief Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
04 Jul 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._39_Rettet_die_Innenentwicklung.pdf

eihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft vhw-Schriftenreihe 3: Dialog: Zur Stärkung Lokaler Demokratie
13 Jun 2023

PI_3_2023_Atmosphaeren_als_Ressource_von_Quartiersentwicklung.pdf

„Förderer“ von Partizipation im Quartier. Die Atmosphären von Quartiersfesten und von Orten ungeplanter Begegnung und Kommunikation haben das Potenzial, Quartiere von einem rein funktionalen Wohnort zu einem von einem Gemeinschaftsempfinden belebten ... nachzudenken. Die Große Transformation kann nur dann gelingen, wenn Zusammenhalt, Engagement, Konfliktfähigkeit, Kommunikation, Teilhabe in einem...
24 Mai 2023

PI_2_2023_Nachbarschaften_in_der_Stadtentwicklung.pdf

ung des vhw e. V. untersucht Grundlagen nachhaltiger Stadt- und Quartiersentwicklung, lokale Steuerungs- und Kommunikationsprozesse und arbeitet unmittelbar mit Akteuren vor Ort daran, Teilhabe und Co-Produktion von Stadt in der Praxis möglichst
09 Mai 2023

vhw_SchriftenreiheNr._38__Atmospha__ren_als_Ressource.pdf

Intensität der Kontakte nach außen abgegrenzt. Neben der direkten Kommunikation kann für größere Kollektive da- von ausgegangen werden, dass auch massenmedial ver- mittelte Kommunikation Effekte auf Stimmungen hat. Man kann sich beispielsweise vorstellen ... eihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene...
09 Mai 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._38__Atmosphaeren_als_Ressource.pdf

Intensität der Kontakte nach außen abgegrenzt. Neben der direkten Kommunikation kann für größere Kollektive da- von ausgegangen werden, dass auch massenmedial ver- mittelte Kommunikation Effekte auf Stimmungen hat. Man kann sich beispielsweise vorstellen ... eihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene...
04 Mai 2023

vhw_werkSTADT_Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

einige Aspekte der digitalen Nachbarschaftskommunika- tion zu Beginn des Lockdowns. Schreiber beobach- tete dafür die Kommunikation in ihrer Nachbarschaft auf nebenan.de. Sie nimmt darüber hinaus Bezug auf journalistische Betrachtungen. Auf dieser ... während der Pandemie genutzt wurden. Ins- besondere wurde in dem Projekt beleuchtet, ob und inwiefern sich digitale Kommunikation in der Nach-...
03 Mai 2023

vhw-werkSTADT_Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

einige Aspekte der digitalen Nachbarschaftskommunika- tion zu Beginn des Lockdowns. Schreiber beobach- tete dafür die Kommunikation in ihrer Nachbarschaft auf nebenan.de. Sie nimmt darüber hinaus Bezug auf journalistische Betrachtungen. Auf dieser ... während der Pandemie genutzt wurden. Ins- besondere wurde in dem Projekt beleuchtet, ob und inwiefern sich digitale Kommunikation in der Nach-...
28 Apr 2023

vhw-werkSTADT__Digitale_Nachbarschaft_in_solzial_distanzierten_Zeiten_Nr_62_2023.pdf

einige Aspekte der digitalen Nachbarschaftskommunika- tion zu Beginn des Lockdowns. Schreiber beobach- tete dafür die Kommunikation in ihrer Nachbarschaft auf nebenan.de. Sie nimmt darüber hinaus Bezug auf journalistische Betrachtungen. Auf dieser ... während der Pandemie genutzt wurden. Ins- besondere wurde in dem Projekt beleuchtet, ob und inwiefern sich digitale Kommunikation in der Nach-...
28 Apr 2023

vhw-werkSTADT__Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

einige Aspekte der digitalen Nachbarschaftskommunika- tion zu Beginn des Lockdowns. Schreiber beobach- tete dafür die Kommunikation in ihrer Nachbarschaft auf nebenan.de. Sie nimmt darüber hinaus Bezug auf journalistische Betrachtungen. Auf dieser ... während der Pandemie genutzt wurden. Ins- besondere wurde in dem Projekt beleuchtet, ob und inwiefern sich digitale Kommunikation in der Nach-...
13 Feb 2023

PI_1_2023_Stadtmachen_auf_digitalen_Plattformen.pdf

bende sowie für Politik und Verwaltung – zu einem Gewinn wird, sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden: • Kommunikation und Kollaboration: Die Plattformbetreibenden sollten wertschätzend und auf Augenhöhe mit den Projektinitiierenden ... ung des vhw e. V. untersucht Grundlagen nachhaltiger Stadt- und Quartiersentwicklung, lokale Steuerungs- und Kommunikationsprozesse und arbeitet...
06 Feb 2023

Newsletter vhw-Forschung

Newsletter vhw-Forschung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... benutzen den Abmelde-Link im Newsletter. Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
30 Jan 2023

Kuratorium (2022 - 2024)

Kuratorium (2022 - 2024) Vorsitzende: Prof. Dr. Heidi Sinning Leiterin des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP), Fakultät Architektur und Stadtplanung, FH Erfurt Stellvertretender Vorsitzender: Albert Geiger Ludwigsburg ... en Prof. Dr. Klaus J. Beckmann KJB.KOM – Prof. Dr. Klaus J. Beckmann Kommunalforschung, Beratung, Moderation und Kommunikation, Berlin Dr. Sonja Beeck...
02 Jan 2023

Presseinformationen-Archiv 2022 - 2008

Presseinformation

beim Auftakt "Bürgerbeteiligung zur Schulentwicklung in Rintheim" am 4. Juli PI_3_2013: Handbuch zur praxisbezogenen Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft erschienen PI_2_2013: Medienpräsentation Städtenetzwerk PI_1_2013: Preis Soziale
19 Dez 2022

Schriftenreihe_37_Stadtmachen_digitale_Plattformen.pdf

passiert. Die Aufgabe der Kommunikation stellt sich für alle Plattformbetreibenden gleich. Was eine gute Kommunikationskultur auszeichnet, ist hinlänglich bekannt und wurde in dieser Studie abermals bestätigt: Kommunikation muss wertschätzend und ... en, wird besonders konsequent von der Plattform Startnext verfolgt. Die Kommunikation nach außen ist in erster Linie Kommunikation über die...
29 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._35_Projekte_im_Quartier.pdf

eihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft vhw-Schriftenreihe 3: Dialog: Zur Stärkung Lokaler Demokratie ... Havemann M.A. Dipl.-Ing. Kirsten Klehn Unter Mitarbeit von M.Sc. Ronja Decker, NetzwerkStadt: Forschung. Beratung. Kommunikation GmbH...
28 Nov 2022

PI_2_2022_Wohnprojekte_im_Quartier.pdf

ung des vhw e. V. untersucht Grundlagen nachhaltiger Stadt- und Quartiersentwicklung, lokale Steuerungs- und Kommunikationsprozesse und arbeitet unmittelbar mit Akteuren vor Ort daran, Teilhabe und Co-Produktion von Stadt in der Praxis möglichst
28 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._36_Milieustudie_Marburg.pdf

Beteiligungsgebiet milieuorientierte Schwerpunkte in der Kommunikation, Information oder bei der Auswahl der Formate gesetzt werden. Entspre- chende detaillierte Informationen zur Kommunikation sind ebenso wie die genannten Einstellungen zur Betei- ... eihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene...
24 Nov 2022

Smart Cities

Forschung Smart Cities Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Alle vhw-Projekte Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
24 Nov 2022

Stadt und Social Media

und Social Media Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... Praktiken einher. Gerade Soziale Medien wie Facebook, Twitter, Instagram und Youtube ermöglichen neue Formen der Kommunikation, Interaktion und...
24 Nov 2022

Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen

und Siedlungstypen Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Zur Projektsuche Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
24 Nov 2022

Akteure, Markt und Handlungsweisen

Handlungsweisen Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Zur Projektsuche Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
24 Nov 2022

Wohnungspolitik und Instrumente

und Instrumente Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Zur Projektsuche Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
24 Nov 2022

Soziale Milieus

Soziale Milieus Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... Grundzüge der Lebensstilforschung, der allgemeinen Beschreibung der Milieus, ihrer Lebenswelten, Werte, Bedürfnisse, Kommunikationsweisen und...
24 Nov 2022

Migration und Integration

und Integration Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Zur Projektsuche Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
24 Nov 2022

Quartier und Nachbarschaft

und Nachbarschaft Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Zur Projektsuche Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
24 Nov 2022

Kommunikation und Stadtentwicklung

mit sich. Zudem sind die Kommunikationsprozesse in eine extrem disperse Akteurslandschaft eingebettet, was in Folge ebenso differenzierte Kommunikationsmedien, -formate, sprachliche Befähigungen und Kommunikationsweisen erfordert, die – wenn überhaupt ... Stadtentwicklung e. V. Forschung Lokale Demokratie Kommunikation und Stadtentwicklung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische...
23 Nov 2022

Partizipative kommunale Praxis

kommunale Praxis Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Zur Projektsuche Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
23 Aug 2022

vhw_werkSTADT_Urban_Governance_Nr._60.pdf

erke Lösungen und Ressourcen außerhalb formaler Organisationsgrenzen gefunden und akquiriert werden können. Über Kommunikation, Koordination und Kollaboration können die Poten- ziale eines Gemeinwesens aktiviert und synergetisch zusammengeführt ... engagierten Neo-Intermediären untereinander und mit der Verwaltung zu verbessern, indem sie eine Vermittlungs- und Kommunikationsplattform sowie einen...
06 Jul 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._34_Sportlandschaften_Karlsruhe_Daxlanden.pdf

eihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft vhw-Schriftenreihe 3: Dialog: Zur Stärkung Lokaler Demokratie ... umfassenden Stadtentwick- lungsprozess eingebunden wird – ein soziales Unterfangen dar, welches auf einem komplexen Kommunikationspro- zess...
20 Jun 2022

PI_1_2022_Wohnungspolitik_in_angespannten_Maerkten.pdf

hren sind hier wichtige erste Ansätze, um auch das Wissen lokaler Expertisen aufzunehmen. Eine sachliche Zwei- Wege-Kommunikation zwischen Planenden und Bürgerschaft wäre zudem einzurichten. Eckdaten zur Studie Die Studie untersucht in 15 F
23 Mai 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._33_Begegnung_schaffen.pdf

eihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft vhw-Schriftenreihe 3: Dialog: Zur Stärkung Lokaler Demokratie ... der Zunahme unterschiedlicher Mobilitäts- formen, transnationaler Zugehörigkeiten und wachsen- der Entgrenzung von Kommunikation (Pries 2008) wird...
12 Mai 2022

PI_1_2022_Begegnung_schaffen_im_Quartier.pdf

ung des vhw e. V. untersucht Grundlagen nachhaltiger Stadt- und Quartiersentwicklung, lokale Steuerungs- und Kommunikationsprozesse und arbeitet unmittelbar mit Akteuren vor Ort daran, Teilhabe und Co-Produktion von Stadt in der Praxis möglichst