05 Okt 2021

vhw_werkSTADT_Transformation_Nr._57_2021.pdf

NUMMER 57 | OKTOBER 2021 FACHDISKURSE UND FORSCHUNGSPRAXIS – EIN ÜBERBLICK Große Transformation, urbane Resilienz und nachhaltige Stadt CHRISTIAN HÖCKE OLAF SCHNUR werkSTADT 2 vhw werkSTADT | Nummer 5
04 Okt 2021

Wachstumsschmerzen - Kommunale Strategien und ihre Wirkungen

Nachricht: Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Grünflächenorientierung, der Diversifizierungs- und Vergabepolitik sowie die begleitenden Verfahren und Prozesse der Kommunikation, Bürgerbeteiligung und der Legitimation sowie der Verhandlungsformen mit Investoren und neuen Eigentümerinnen untersucht
28 Sep 2021

PI_10_2021_vhw_Schriftenreihe_29_Eigenheimbefragung.pdf

ung des vhw e. V. untersucht Grundlagen nachhaltiger Stadt- und Quartiersentwicklung, lokale Steuerungs- und Kommunikationsprozesse und arbeitet unmittelbar mit Akteuren vor Ort daran, Teilhabe und Co- Produktion von Stadt in der Praxis möglichst
24 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr.29_Eigenheime_der_1950er_bis_1970er_Jahre.pdf

cklung. Heft 4, Berlin, S.191-194. Beisch, N., Schäfer, C. (2020): Internetnutzung mit gro- ßer Dynamik: Medien, Kommunikation, Soci- al Media. ARD/ZDF-Onlinestudie 2020. In: Media Per- spektiven, 9/2020, Frankfurt/Main, S.462-481. Berlin-Institut ... Stadt vhw-Schriftenreihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch –...
21 Sep 2021

2021_Auswertung_Wahlpruefsteine_mit_Anhang.pdf

1 Zusammenfassung und Kommentierung der Antworten der Parteien zu den Wahlprüfsteinen Das Bündnis Bodenwende als überparteilicher Zusammenschluss von Akademien, Kammern, Verbänden und Stiftungen aus u
21 Sep 2021

vhw_werkSTADT_BuergerInnen_als_Freunde_POSITIV_Nr._56_2021.pdf

zunehmend zu einem Kommunikationsprozess, in dem die Rolle staatlicher Akteure über das Senden und Empfan- gen von Informationen hinausgeht. Vielmehr müs- sen sie selbst als Teilnehmende innerhalb lokaler Kommunikationsnetzwerke aktiv sein. Zeitgenös- ... Media ersetzt nicht die analogen Kommunikationsmittel, sondern ergänzt vielmehr das bereits vorhandene Repertoire. Als theoreti- scher...
20 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._30_Wachstumsschmerzen_web.pdf

und Vergabeansätze 27 3. ENTSCHEIDUNGS-, KOMMUNIKATIONS- UND LEGITIMATIONSSTRATEGIEN 30 3.1 Gutachterverfahren, Wettbewerbsverfahren, Werkstattverfahren 30 3.2 Beteiligungsstrategien 33 3.3 Kommunikations- und Legitimationsstrategien 35 3.4 Umgang ... Bedarf nach Kommunikationsstrategien, die allen drei Zielgruppen gerecht wird. Strategien Stadtentwicklungskonzepte, Masterpläne und Wettbe-...
20 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._30_Wachstumsschmerzen_web_Titel.pdf

gs- und Vergabeansätze 3. Entscheidungs-, Kommunikations- und Legitimationsstrategien 3.1 Gutachterverfahren, Wettbewerbs-verfahren, Werkstattverfahren 3.2 Beteiligungsstrategien 3.3 Kommunikations- und Legitimationsstrategien 3.4 Umgang mit
20 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._30_Wachstumsschmerzen_web_Vorwort.pdf

gs- und Vergabeansätze 3. Entscheidungs-, Kommunikations- und Legitimationsstrategien 3.1 Gutachterverfahren, Wettbewerbs-verfahren, Werkstattverfahren 3.2 Beteiligungsstrategien 3.3 Kommunikations- und Legitimationsstrategien 3.4 Umgang mit ... Grünflächenorientierung, der Di- versifizierungs- und Vergabepolitik sowie die begleitenden Verfahren und Prozesse der Kommunikation, Bür- gerbeteiligung...
17 Sep 2021

Elektronischer Rechtsverkehr mit Gerichten– Bundesrat billigt Gesetz

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung

. Vorgesehen ist zudem, die nach dem Onlinezugangsgesetz zu errichtenden Nutzerkonten des Portalverbundes in die Kommunikation mit den Gerichten einzubinden. Erfolgreiche Bundesratsinitiative für höhere Gerichtsvollziehergebühren Das Gesetz
13 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._28_LOB_web.pdf

Akteurs- und Kommunikationsvielfalt die Chance, neue Allianzen einzugehen und zu nutzen; aber auch die Aufgabe, eigene Belange zu vertreten und eine Position einzunehmen. Lokale Politik verändert sich über die Er- fahrungen mit kommunikations- und ... positioniert sich lokale Politik in diesen kommunikations- und beteiligungsorientierten Prozes- sen (neuen) Stadtmachens? Auf Prozessebene wird...
13 Sep 2021

vhw_werkSTADT_BuergerInnen_als_Freunde_POSITIV_Nr._56.pdf

zunehmend zu einem Kommunikationsprozess, in dem die Rolle staatlicher Akteure über das Senden und Empfan- gen von Informationen hinausgeht. Vielmehr müs- sen sie selbst als Teilnehmende innerhalb lokaler Kommunikationsnetzwerke aktiv sein. Zeitgenös- ... Media ersetzt nicht die analogen Kommunikationsmittel, sondern ergänzt vielmehr das bereits vorhandene Repertoire. Als theoreti- scher...
06 Sep 2021

Corona-Arbeitsschutzverordnung verlängert und ergänzt

Nachricht: Bundesebene, Personalrecht, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wird an die Dauer der epidemischen Lage gekoppelt und bis einschließlich 24. November 2021 verlängert. Dazu teilte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit: "Wir brau
27 Aug 2021

Berlin etabliert modernes Personalmanagement

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Das Land Berlin hat ein modernes Personalmanagement etabliert. Die Leistungsfähigkeit der Verwaltung wurde trotz Corona-Pandemie gesichert, die Attraktivität als Arbeitgeber ausgebaut. Bewährt hat sic
17 Aug 2021

Pilot "Verständlicher schreiben" erfolgreich

Nachricht: Bundesebene, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Bescheide und Schreiben der Finanzämter sollen verständlicher werden. Die von den Ländern entwickelten Grundregeln sind seit Beginn des Jahres im Rahmen einer Pilotstudie von Bürgerinnen und Bürgern g
17 Aug 2021

Mecklenburg-Vorpommern beim Breitbandausbau vorn

Nachricht: Webinar, Mecklenburg-Vorpommern, Digitale Verwaltung

1,84 Milliarden Euro für den Glasfaserausbau in den überwiegend ländlichen Gebieten bereit, in denen die Telekommunikationsunternehmen nicht aus eigenem wirtschaftlichen Interesse ausbauen. „Knapp 7.000 Kilometer Trasse sind bereits neu gebaut
13 Aug 2021

Transferstelle Smart Cities eingerichtet

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Luft- und Raumfahrt (DLR) unter Federführung des DLR-Projektträgers, die Fraunhofer-Institute IAO und IESE, die Kommunikationsagentur Creative Climate Cities, das Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos, das Difu selbst sowie weitere Partner.
10 Aug 2021

Factsheets Nachbarschaft

Factsheets Nachbarschaft Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier
03 Aug 2021

PI_8_2021_vhw_Schriftenreihe_26_Kommunalpolitisches_Planetensystem.pdf

Einkommen seien selten Teil von Bürgerbeteiligungsprozessen. Kommunikation: Die Kategorie Kommunikation bietet gerade zu Beginn der Beteiligung Verbesserungspotenzial. Eine klare Kommunikation über den Ablauf der Bürgerbeteiligung, sowie die Erwartungen ... es um die Transparenz der Kommunikation und Beteiligung, die beispielsweise durch die Integration von externen Fachleuten und Moderatoren...
30 Jul 2021

"Monitor der Qualität lokaler Öffentlichkeit" in vhw-Schriftenreihe erschienen

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Kommunikation und Stadtentwicklung

mit den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels vor dem Hintergrund veränderter Informations- und Kommunikationsbedingungen umgehen. Ein Anfang ist mit dem in unseren Projekt entwickelten Prototyp gemacht, der erste, exemplarische
29 Jul 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._27_Monitor_der_Qualitaet_lokaler_OEffentlichkeit.pdf

Information K2: Informations- und Kommunikationsangebot der Stadt I2: Kommunikationspolitik V2: Parlamentarisches Informationssystem D1_K2: Informations- und Kommunikationsangebot der Stadt D1_K2_I2: Kommunikationspolitik D1_K2_I2_V2: Parlamentarisches ... - und Kommunikationsangebot der Stadt I2: Kommunikationspolitik V1: Kommunale Online-Services Frage Beschreibung Quelle(n) Erhebung Beispiel...
22 Jul 2021

Fünf Prinzipien für klimasichere Städte und Kommunen – Statement aus der Wissenschaft veröffentlicht

Nachricht: Bundesebene, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Umweltrecht und Klimaschutz

. Neben der Entwicklung von robusten Vorhersage-Modellen ist die Etablierung einer dauerhaften und verlässlichen Kommunikation mit Vertreterinnen und Vertreter von Städten und Gemeinden sowie den Bürgerinnen und Bürger vor Ort unerlässlich. ... oder entsprechende Rückfalloptionen erlauben. Es ist nicht hinnehmbar, wenn gerade während einer Krise notwendige Kommunikationsnetze, medizinische...
09 Jul 2021

vhw_werkSTADT_Mehr_als_Buergerbeteiligung_Nr._53_2021_Titel.pdf

NUMMER 53 | MÄRZ 2021 VERFAHRENSÜBERGREIFENDE, VERLÄSSLICHE KOMMUNIKATION ZWISCHEN VERWALTUNG, POLITIK UND LOKALEN ÖFFENTLICHKEITEN IN DER STADT- ENTWICKLUNG. EINE FORSCHUNGSSKIZZE. Mehr als Bürgerbeteiligung MICHAEL LOBECK KLAUS SELLE CLAUS-C
02 Jul 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._26_Das_kommunalpolitische_Planetensystem.pdf

Entwicklungen genannt. Durch die Schaffung von diversen Kommunikationsmöglichkeiten seitens der Politik, ent- stand die Annahme einer Bereitschaft zur transparenten und intensiven Kommunikation, die die Zufriedenheit der Bürgerschaft positiv bedingt ... nicht aufgenommen. 3.5.6 Kommunikationskanäle zwischen Prozessparteien „Der direkte Weg, das ist meine Beteiligung!“ (Politiker aus Leipzig) Ein...
25 Jun 2021

PI_4_2021_vhw_Schriftenreihe_23_Transition_Town_Initiativen.pdf

ung des vhw e. V. untersucht Grundlagen nachhaltiger Stadt- und Quartiersentwicklung, lokale Steuerungs- und Kommunikationsprozesse und arbeitet unmittelbar mit Akteuren vor Ort daran, Teilhabe und Co- Produktion von Stadt in der Praxis möglichst
21 Jun 2021

Betriebsrätemodernisierungsgesetz ist in Kraft getreten

Nachricht: Bundesebene, Personalrecht

Intelligenz erstellt werden. Beim Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik im Unternehmen gilt die Hinzuziehung eines Sachverständigen für Informations- und Kommunikationstechnik für die Einbindung des Betriebsrats als erforderlich. Die
21 Jun 2021

2021_Bodenwende-jetzt_Forderungen.pdf

1 Bodenwende jetzt! Bodenpolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021 Das Bündnis Bodenwende ist ein über-parteilicher Zusammenschluss von Akademien, Verbänden, Kammern und Stiftungen aus den Bereic
09 Jun 2021

Start von vier Online-Workshops zum Thema "Gemeinsam Stadt gestalten"

Nachricht: Forschung

Gunnar Folke Schuppert (Max Weber Kolleg Erfurt, ehemals WZB) „Krise der Demokratie als Erosion demokratischer Kommunikationskultur?“ Prof. Dr. Otfried Jarren (IKMZ Zürich) „Lokale Öffentlichkeiten im digitalen Wandel. Öffentlichkeitsmodelle
01 Jun 2021

Resilienz-Studie: Öffentliche Verwaltung kämpft weiterhin mit Herausforderungen beim digitalen Arbeiten

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung

Personalakte, werden dafür sorgen, dass deutlich mehr Verwaltungsfachkräfte dezentral arbeiten können", so Glöckner. Kommunikation mit dem Bürger leidet Als weitere Herausforderung betrachten sieben von zehn Verwaltungen, wie sie die von Bund und ... Verwaltungshandeln bindet eine Menge Ressourcen. Mehr als die Hälfte der Behörden (54 Prozent) hat zudem Probleme bei der Kommunikation, sowohl mit...
26 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._25_Soziale_Wohnungspolitik_auf_kommunaler_Ebene.pdf

eine übertriebene Widerspenstigkeit der Bürgerinnen und Bürger und überbor- dende Partialinteressen, die mit Kommunikationsanstrengungen und politischen Gegengewichten zu überwinden sind. Gefordert wäre demnach auch eine intensivere fachliche Debatte ... wurden in den vor- stehenden Kapiteln diskutiert. Aus dieser Perspektive wird aus dem Vertrauensproblem primär eine Kommunikations- und Go-...
21 Mai 2021

Bundestag beschließt Barrierefreiheitsförderungsgesetz

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Verkehrsplanung und Straßenrecht

g von Notrufen werden bereits im Zuge der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018 / 1972 durch die Änderung des Telekommunikationsgesetzes in deutsches Recht übertragen. Vorgesehen ist außerdem eine Änderung des Jugendarbeitsschutzgesetzes. Die Vorgabe
12 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie.pdf

Gemein- wesenarbeit in ihrer Kommunikationsfähigkeit gestärkt werden. Können (Dialog-) Veranstaltungen und das Kennenlernen von Aushandlungsprozessen das individuelle Verhaltensrepertoire hinsichtlich Kommunikation und Konfliktlösung erweitern ... eten auf unterschiedliche Weise zur Ausgestaltung und Stärkung so- zialer Netzwerkaktivitäten, zur Förderung von Kommunikation und Interessenaustausch...
27 Apr 2021

Interview zum Projekt BürgerInnen als Freunde - Social Media in der Verwaltung erschienen

Nachricht: Forschung

Social Media-Auftritt ihrer Stadt wahr? Wie lässt sich Social Media-Kommunikation in den Verwaltungsalltag integrieren? Welche Strategien nutzen Kommunen für die Social Media-Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern? Wie geht man mit Fake-News um ... wichtigsten Punkten eines Social-Media-Konzepts. Anschließend wurden in Kleingruppen konkrete Probleme der Social Media-Kommunikation der Kommunen...
22 Apr 2021

PDF_Nachbarschaft_WAZ_24.4.2021.pdf

der extrovertierte Typ gewesen. Kontakte zur Nachbarschaft? Fehl- anzeige. Doch das Haus, in das die studierte Kommunikationsdesigne- rin 2019 zieht, nimmt die Frauherz- lich auf. „Wie eine Familie – das kannte ich vorher nicht.“ Und dann kommt