20 Jul 2023

Kommunalpolitik im Wandel

Das Projekt untersucht für ausgewählte Wohnungsbauvorhaben Kommunikationsbeziehungen zwischen politisch Engagierten in lokalen Parteien, gewählten Repräsentanten, Verwaltung und Bürgerschaft mit dem Ziel, aktuelle Konfliktpotentiale der lokalen Demokratie herauszuarbeiten.
20 Jul 2023

Pilotphase Kleinstadtakademie

Die Kleinstädte Eilenburg und Wurzen, Osterburg, Großräschen und Bad Berleburg bilden zusammen mit dem vhw e. V. (wissenschaftliche Begleitung) das Modellvorhaben „Lokale Demokratie gestalten – Beteiligungspraxis zur Stadtentwicklung in Kleinstädten“.
20 Jul 2023

Nachhaltigkeit und Dialog in Herrenberg

Die Stadt Herrenberg möchte mit intensiver Bürgerbeteiligung - unterstützt durch einen deliberativen Rat der Bürgerinnen und Bürger - ein Leitbild erarbeiten, in welchem insbesondere die UN-Nachhaltigkeitsziele fest verankert werden.
20 Jul 2023

Leitbildprozess „Vahr 2030“

Ziel des Planungs- und Beteiligungsprozesses war es, neue Konzepte für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Großsiedlung Neue Vahr in Bremen zu erarbeiten.
19 Jul 2023

Drucken

Projektsuche Drucken Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier
19 Jul 2023

Suche

Projektsuche Suche Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier
18 Jul 2023

Sachsen: simul⁺Forum für mehr BIM bei der Bau-Digitalisierung

Nachricht: Sachsen, Digitale Verwaltung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

sich an Initiativen, die konkrete Beiträge zur Schaffung innovativer Dienstleistungen, sozialer Bildungs- und Kommunikationsangebote sowie Lösungen zur Mobilität vor Ort einreichen möchten. Im Fokus stehen dabei besonders die intelligente Verknüpfung ... Lösungen zum regionalen Strukturwandel, zur Belebung des öffentlichen Lebens und Gemeinsinns und zu mehr Austausch und Kommunikation in einem...
17 Jul 2023

Bundesrat billigt Smart-Meter-Gesetz

Nachricht: Bundesebene, Öffentliches Immobilienmanagement

eingehalten sind. Alternativ gilt dies, wenn eine Verbindung mit einem Smart-Meter-Gateway vorliegt. Denn diese Kommunikationseinheit, die die Messdaten von Zählern empfängt, speichert und für Marktakteure aufbereitet, enthält ein entsprechendes
12 Jul 2023

Digitalisierung

Digitalisierung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... zu entwickeln. Zum Projektsteckbrief Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
04 Jul 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._39_Rettet_die_Innenentwicklung.pdf

eihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft vhw-Schriftenreihe 3: Dialog: Zur Stärkung Lokaler Demokratie
13 Jun 2023

PI_3_2023_Atmosphaeren_als_Ressource_von_Quartiersentwicklung.pdf

„Förderer“ von Partizipation im Quartier. Die Atmosphären von Quartiersfesten und von Orten ungeplanter Begegnung und Kommunikation haben das Potenzial, Quartiere von einem rein funktionalen Wohnort zu einem von einem Gemeinschaftsempfinden belebten ... nachzudenken. Die Große Transformation kann nur dann gelingen, wenn Zusammenhalt, Engagement, Konfliktfähigkeit, Kommunikation, Teilhabe in einem...
24 Mai 2023

PI_2_2023_Nachbarschaften_in_der_Stadtentwicklung.pdf

ung des vhw e. V. untersucht Grundlagen nachhaltiger Stadt- und Quartiersentwicklung, lokale Steuerungs- und Kommunikationsprozesse und arbeitet unmittelbar mit Akteuren vor Ort daran, Teilhabe und Co-Produktion von Stadt in der Praxis möglichst
11 Mai 2023

Atmosphären als Ressource – neue Studie erschienen

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

nachzudenken. Die Große Transformation kann nur dann gelingen, wenn Zusammenhalt, Engagement, Konfliktfähigkeit, Kommunikation, Teilhabe in einem stabilen lokaldemokratischen Kontext organisiert und gewährleistet sind." Zum Forschungsprojekt
09 Mai 2023

vhw_SchriftenreiheNr._38__Atmospha__ren_als_Ressource.pdf

Intensität der Kontakte nach außen abgegrenzt. Neben der direkten Kommunikation kann für größere Kollektive da- von ausgegangen werden, dass auch massenmedial ver- mittelte Kommunikation Effekte auf Stimmungen hat. Man kann sich beispielsweise vorstellen ... eihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene...
09 Mai 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._38__Atmosphaeren_als_Ressource.pdf

Intensität der Kontakte nach außen abgegrenzt. Neben der direkten Kommunikation kann für größere Kollektive da- von ausgegangen werden, dass auch massenmedial ver- mittelte Kommunikation Effekte auf Stimmungen hat. Man kann sich beispielsweise vorstellen ... eihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene...
08 Mai 2023

Abschlussveranstaltung des Modellvorhabens „Lokale Demokratie gestalten“ in Wurzen

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

auftraten und welche Ressourcen benötigt wurden. Außerdem wurde darüber gesprochen, wie sich dies auf die Stärkung von Kommunikation und Teilhabe der Stadtbevölkerung auswirkte. Am zweiten Tag wurde das in Kleinstädten relevante Thema der Funktions-
04 Mai 2023

vhw_werkSTADT_Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

einige Aspekte der digitalen Nachbarschaftskommunika- tion zu Beginn des Lockdowns. Schreiber beobach- tete dafür die Kommunikation in ihrer Nachbarschaft auf nebenan.de. Sie nimmt darüber hinaus Bezug auf journalistische Betrachtungen. Auf dieser ... während der Pandemie genutzt wurden. Ins- besondere wurde in dem Projekt beleuchtet, ob und inwiefern sich digitale Kommunikation in der Nach-...
03 Mai 2023

vhw-werkSTADT_Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

einige Aspekte der digitalen Nachbarschaftskommunika- tion zu Beginn des Lockdowns. Schreiber beobach- tete dafür die Kommunikation in ihrer Nachbarschaft auf nebenan.de. Sie nimmt darüber hinaus Bezug auf journalistische Betrachtungen. Auf dieser ... während der Pandemie genutzt wurden. Ins- besondere wurde in dem Projekt beleuchtet, ob und inwiefern sich digitale Kommunikation in der Nach-...
28 Apr 2023

vhw-werkSTADT__Digitale_Nachbarschaft_in_solzial_distanzierten_Zeiten_Nr_62_2023.pdf

einige Aspekte der digitalen Nachbarschaftskommunika- tion zu Beginn des Lockdowns. Schreiber beobach- tete dafür die Kommunikation in ihrer Nachbarschaft auf nebenan.de. Sie nimmt darüber hinaus Bezug auf journalistische Betrachtungen. Auf dieser ... während der Pandemie genutzt wurden. Ins- besondere wurde in dem Projekt beleuchtet, ob und inwiefern sich digitale Kommunikation in der Nach-...
28 Apr 2023

vhw-werkSTADT__Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

einige Aspekte der digitalen Nachbarschaftskommunika- tion zu Beginn des Lockdowns. Schreiber beobach- tete dafür die Kommunikation in ihrer Nachbarschaft auf nebenan.de. Sie nimmt darüber hinaus Bezug auf journalistische Betrachtungen. Auf dieser ... während der Pandemie genutzt wurden. Ins- besondere wurde in dem Projekt beleuchtet, ob und inwiefern sich digitale Kommunikation in der Nach-...
14 Apr 2023

Sachsen: 100 Tage Transparenzgesetz

Nachricht: Sachsen, Digitale Verwaltung, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

100 Tage nach Inkrafttreten des Sächsischen Transparenzgesetzes machen Bürgerinnen und Bürger vielerorts von ihrem Recht auf Informationszugang Gebrauch. Bürgerinnen und Bürger schilderten in ihren we
22 Feb 2023

Sonderauswertung des Smart City Index 2022: Ausbau digitaler Serviceangebote weiterhin nötig

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung

Umweg von Papierausdrucken. "Digital bedeutet nicht nur papierlose Anträge, sondern auch die digitale Bearbeitung und Kommunikation mit dem Bürger" , erklärt Pfefferle. Derzeit ist selbst die Terminvergabe beim Bürgeramt noch nicht überall digital ... Bürger sowie zu den Serviceportalen der Städte und weiteren Auswertungen zu den Bereichen Energie & Umwelt, IT & Kommunikation, Mobilität und...
13 Feb 2023

PI_1_2023_Stadtmachen_auf_digitalen_Plattformen.pdf

bende sowie für Politik und Verwaltung – zu einem Gewinn wird, sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden: • Kommunikation und Kollaboration: Die Plattformbetreibenden sollten wertschätzend und auf Augenhöhe mit den Projektinitiierenden ... ung des vhw e. V. untersucht Grundlagen nachhaltiger Stadt- und Quartiersentwicklung, lokale Steuerungs- und Kommunikationsprozesse und arbeitet...
06 Feb 2023

Newsletter vhw-Forschung

Newsletter vhw-Forschung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... benutzen den Abmelde-Link im Newsletter. Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
01 Feb 2023

Polizeigesetz von Mecklenburg-Vorpommern teilweise verfassungswidrig

Nachricht: Bundesebene, Mecklenburg-Vorpommern, Polizei- und Ordnungsrecht

heimlichen Wohnungsbetretung durch die Polizei zur Vorbereitung einer Online-Durchsuchung oder einer Quellen-Telekommunikationsüberwachung. Ein Teil der verfassungswidrigen Vorschriften werde nicht für nichtig, sondern lediglich für mit der
09 Jan 2023

Bundesprogramm unterstützt ländliche Regionen bei Steigerung ihrer Resilienz

Nachricht: Bundesebene, Polizei- und Ordnungsrecht, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Umweltrecht und Klimaschutz

reagieren. Das Projekt "Krisenfeste Kommunikation und Organisationsstruktur des Burgenlandkreises" verfolgt das Ziel, die Resilienz im Burgenlandkreis durch die Entwicklung einer krisenfesten Kommunikations- und Informationsstruktur zu stärken
02 Jan 2023

Presseinformationen-Archiv 2022 - 2008

Presseinformation

beim Auftakt "Bürgerbeteiligung zur Schulentwicklung in Rintheim" am 4. Juli PI_3_2013: Handbuch zur praxisbezogenen Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft erschienen PI_2_2013: Medienpräsentation Städtenetzwerk PI_1_2013: Preis Soziale
22 Dez 2022

Bayern: Änderung des Bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG)

Nachricht: Bayern, Polizei- und Ordnungsrecht

Polizei keine neuen Befugnisse, sondern eher eine Konkretisierung der bisherigen Voraussetzungen, wann z. B. die Telekommunikationsanbieter verpflichtet sind, der Polizei zur Abwehr einer konkreten oder drohenden Gefahr Auskunft der bei ihnen ges ... aufgrund der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) notwendig. Dieses hatte im Mai 2020 § 113 des Telekommunikationsgesetzes (TKG)...
19 Dez 2022

Schriftenreihe_37_Stadtmachen_digitale_Plattformen.pdf

passiert. Die Aufgabe der Kommunikation stellt sich für alle Plattformbetreibenden gleich. Was eine gute Kommunikationskultur auszeichnet, ist hinlänglich bekannt und wurde in dieser Studie abermals bestätigt: Kommunikation muss wertschätzend und ... en, wird besonders konsequent von der Plattform Startnext verfolgt. Die Kommunikation nach außen ist in erster Linie Kommunikation über die...
08 Dez 2022

Berlin will Landesamt für Katastrophenschutz aufbauen

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Allgemeines Verwaltungshandeln, Polizei- und Ordnungsrecht

Bevölkerung eingerichtet. Dort soll die Bevölkerung Informationen zur aktuellen Lage erhalten und bei Ausfall des Kommunikationsnetzes Notfallmeldungen absetzen können. Alle Kat-L-Standorte verfügen über eine Notstromversorgung und sind mit Dig
30 Nov 2022

Baden-Württemberg: Neues Landeszentrum für Barrierefreiheit berät öffentliche Stellen

Nachricht: Baden-Württemberg, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Fachrichtungen zusammen: Architektur, Informationstechnik und Digitales, Schlichtung und rechtliche Grundsatzfragen, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Das interdisziplinäre Team begleitet und unterstützt kompetent Anfragen zur Umsetzung von
29 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._35_Projekte_im_Quartier.pdf

eihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft vhw-Schriftenreihe 3: Dialog: Zur Stärkung Lokaler Demokratie ... Havemann M.A. Dipl.-Ing. Kirsten Klehn Unter Mitarbeit von M.Sc. Ronja Decker, NetzwerkStadt: Forschung. Beratung. Kommunikation GmbH...
28 Nov 2022

PI_2_2022_Wohnprojekte_im_Quartier.pdf

ung des vhw e. V. untersucht Grundlagen nachhaltiger Stadt- und Quartiersentwicklung, lokale Steuerungs- und Kommunikationsprozesse und arbeitet unmittelbar mit Akteuren vor Ort daran, Teilhabe und Co-Produktion von Stadt in der Praxis möglichst
28 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._36_Milieustudie_Marburg.pdf

Beteiligungsgebiet milieuorientierte Schwerpunkte in der Kommunikation, Information oder bei der Auswahl der Formate gesetzt werden. Entspre- chende detaillierte Informationen zur Kommunikation sind ebenso wie die genannten Einstellungen zur Betei- ... eihe Nr. 5: 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg vhw-Schriftenreihe Nr. 4: vhw-Kommunikationshandbuch – Praxisbezogene...
25 Nov 2022

EU-Preis für Barrierefreiheit geht an die schwedische Stadt Skellefteå – Hamburg erhält besondere Erwähnung

Nachricht: Bundesebene, Schleswig-Holstein / Hamburg, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Rollstuhlfahrer , Grenoble (Frankreich) für sein Verkehrsnetz und Mérida (Spanien) für seine Informations- und Kommunikationstechnologien. Quelle/Weitere Informationen: Europäische Kommission, Vertretung in Deutschland, Pressemitteilung vom 25. ... und ältere Bürger geschaffen, auch in Bezug auf Wohnungen, öffentliche Verkehrsmittel sowie Informations- und Kommunikationstechnologien und -dienste...
24 Nov 2022

Smart Cities

Forschung Smart Cities Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Alle vhw-Projekte Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
24 Nov 2022

Stadt und Social Media

und Social Media Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... Praktiken einher. Gerade Soziale Medien wie Facebook, Twitter, Instagram und Youtube ermöglichen neue Formen der Kommunikation, Interaktion und...
24 Nov 2022

Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen

und Siedlungstypen Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Zur Projektsuche Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
24 Nov 2022

Akteure, Markt und Handlungsweisen

Handlungsweisen Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Zur Projektsuche Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...
24 Nov 2022

Wohnungspolitik und Instrumente

und Instrumente Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier ... sukzessive erweitert. Zur Projektsuche Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und...