13 Mär 2019

FWS_5_17_Babylonische_Verwirrungen_K._Hummel.pdf

genauer anzuschauen, sehr transparent damit umzugehen, wer was darf und was etwas kostet, und der Vielfalt und zugleich Nähe Ausdruck zu geben. Vielfalt meint nicht primär Ethnien, sondern Lebensstile! Wohnen und Arbeiten, Erwerb, Tausch und Freizeit ... von Stadt, Stadtentwicklung und proaktiver Stadtplanung auch völlig verschiedene Vorstellungen. Städte sind Orte zur Vielfalt von Anfang an;...
26 Sep 2019

FWS_5_19_Borgstedt_Schleer.pdf

Perspektive der Bevölkerung insbesondere an die Themenfelder Ressourcenverbrauch, Energie, Mobilität und biologische Vielfalt gekoppelt. Damit schlägt das Thema Klimawandel auch eine Brücke zu aktuellen Fragen der Stadtent- wicklung, da das ... abhängig ist und Schädigungen der Natur auch auf den Men- schen rückwirken. Klimawandel und die Abnahme biologi- scher Vielfalt sind Kernthemen in ihren...
19 Apr 2017

FWS_2_17_Mobilitaet_und_oeffentlicher_Raum_P._Hinterkoerner.pdf

Wege und tageszeitlich unterschiedliche Nutzungsfrequenzen im öffentlichen Raum, sie stimuliert durch vielfältige Nachfrage ebenso vielfältige Angebote. Nutzungsoffene Gebäudestrukturen schaffen Raum für Aneignung und Nutzungsänderung, bedeuten ... nach Sennett 1995). In der Entwicklung ei- nes neuen Stadtteils geht es also darum, Samenkörner für diese Dichte und Vielfalt auszulegen; einige...
13 Mär 2019

FWS_4_18_Knoll.pdf

Anderssein, für ihren Anspruch auf Vielfalt loben, wo jedoch die Realität deutlich hinter diese Ansprüche zurückfällt, wie Corne- lia Koppetsch erst kürzlich analysierte. Dort sei von Diversität, von Vielfalt keine Spur: „Wenn eine Kultur nicht ... chung und Wissensaneignung hin orientierten Lebensstil.“1 Wohnungsmarkt Berlin Großstadt heißt Vielfalt. Gelebte Diversität ist anstrengend. Wo...
13 Mär 2019

FWS_4_18_Richter.pdf

gleichermaßen auseinanderset- zungs- wie kompromissbereit zu sein. ■ Vielfalt in der Nutzungsmischung Urbane Quartiere werden als attraktiv und lebenswert empfunden, wenn sie vielfältig gestaltet sind und Raum für unterschiedlichste Menschen und Nutzungen ... haben schien und die in diesem südöstlichen Stadtbe- zirk der deutschen Hauptstadt auch so nicht oft anzutreffen ist. Vielfalt, die in den...
13 Mär 2019

FW_6_2007_Urbaner_Wandel_durch_Migration_Erol_Yildiz.pdf

Modernisierung von Städten ein konstitutives Element. Die urbanen Zentren und industriellen Verdichtungs- räume mit ihren vielfältigen Erwerbsmöglichkeiten wirkten als Magneten unterschiedlicher Reichweite auf Arbeitsmigration und dauerhafte Zuwanderungen ... in Köln vhw FW 6 / Dezember 2007 321 Stadtentwicklung Urbaner Wandel durch Migration muss. Bislang hat es die urbane Vielfalt immer wieder...
13 Mär 2019

FWS_6_2010_Kunz.pdf

Diversity-Ansätze und gesell- schaftliche Vielfalt ableiten zu können, da als entscheidende Faktoren für das produktive Wirken der Creative Class „To- leranz und Offenheit gegenüber ethnisch-kultureller Vielfalt“ (Merx 2006; vgl. auch Berlin-Institut ... erheben und somit der sozialen Realität zuwider, dass zumindest in Tei- len gesellschaftlich bereits existierende, vielfältige Überschnei-...
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Seibel.pdf

religiösen Gemeinschaften selbst ankommt. Die Studie „Zusammen- leben in religiöser Vielfalt“ (vgl. Bertelsmann 2023) ermit- telt bei der Frage, wie die religiöse Vielfalt bewertet wird, ein differenziertes Bild: Hier spaltet sich die Bevölkerung in ... rigkeit 38,8 Prozent. Gut ein Drittel der Menschen in Deutschland blickt mit Besorgnis auf die zunehmende religiöse Vielfalt im Land. Laut dem...
07 Sep 2021

FWS_5_2021_Gesamtausgabe.pdf

und Forschung in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung dafür, die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine vielfältige Bürgergesellschaft und die lokale Demokratie zu stärken. Die Entwicklung des Verbandes sowohl in den Zielen als auch ... unterschiedlichen städtischen Domänen und kombiniert diese mit den bereits vorhandenen Datenquellen. So kön- nen die vielfältigen Datenquellen einer...
30 Apr 2020

FWS_3_20_Berding_Klehn.pdf

rtal“ der Stiftung TRIAS, umfasst etwa 1.000 realisierte Projekte. Vielfalt von Projektarten Der Vergleich der vielen hier gesammelten Wohnprojekte zeigt eine große Vielfalt unterschiedlicher Projekte bzw. Projektarten: Zunächst wird deutlich ... Quartieren sowohl im Neubau als auch im Bestand. Zahlreiche Portale und Projektdatenbanken zeugen inzwischen von der Vielfalt der Wohnprojekte....
03 Feb 2014

Heft 1/2014 Ländlicher Raum und demografischer Wandel

Verbandszeitschrift

Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Nordbayern und dem zentralen Baden-Württemberg betroffen. Die Auswirkungen sind vielfältig. So führt am Immobilienmarkt die fehlende Nachfrage zu einem Werteverfall. Leerstände und fehlende Instandhaltung stören ... versuchen auch, al- ternative Wohnformen ordnungsrechtlich zu definieren, um Anbietern mehr Sicherheit und den Senioren mehr Vielfalt in stabilen...
16 Nov 2016

Heft 5/2016 Kommunalpolitik zwischen Gestaltung und Moderation

Verbandszeitschrift

Steuerung und Genehmigung von Windenergieanlagen Fazit einer Fachtagung Die Kommunen unterstützen die Energiewende auf vielfältige Weise: auf der Verbraucherseite durch Energiekonzepte und Investitionen in den Gebäudebestand zur Energieeinsparung ... Steuerung und Genehmigung von Windenergieanlagen Fazit einer Fachtagung Die Kommunen unterstützen die Energiewende auf vielfältige Weise: auf der...
02 Jun 2008

Heft 3/2008 Segregation und sozialer Raum

Verbandszeitschrift

Leipzig) statt. Die Teilnehmer wurden nach einem ausgefeilten Rekrutierungsraster zusammengestellt, um eine möglichst große Vielfalt soziodemografi scher Merkmale, sozi- aler Milieus und Wohnumfelder realisieren zu können. Dabei wurden auch Migranten ... bedarf also schon einer als erheb- lich wahrgenommen Problematik im Umfeld, um Segregation in Gang zu setzen. Zu viel Vielfalt und Heterogenität...
12 Jul 2022

Bayern: Schulprogramm für digitales Planen initiiert

Nachricht: Bayern, Digitale Verwaltung

Energie greifen in alle Lebensbereiche ein. Die Digitalisierung ist Treiber dieser Entwicklungen und bietet gleichzeitig vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Insbesondere im Planungsbereich kann die Digitalisierung Potentiale freisetzen, um Verfahren
03 Aug 2020

Beteiligung zur Novelle des Sächsischen Waldgesetzes gestartet

Nachricht: Sachsen, Umweltrecht und Klimaschutz, Webinar, Präsenzveranstaltung

al des Freistaates Sachsen einbringen. Sachsens Forstminister Wolfram Günther: "Der Wald geht uns alle an. Er hat vielfältige und lebenswichtige ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Funktionen. Das gilt umso mehr in Zeiten von
26 Jul 2022

Sachsen: Erneut 158 Mio. Euro für die Städtebauförderung

Nachricht: Sachsen, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Teilen über die Verwaltungsvereinbarung Städtebauförderung 2022 bereit. "Die Gemeinden können mit Hilfe der Förderung vielfältige städtebauliche Maßnahmen umsetzen und so das Lebens- und Arbeitsumfeld ihrer Einwohnerinnen und Einwohner deutlich
28 Feb 2020

Offene Geodaten – Bremens digitaler Zwilling geht online

Nachricht: Niedersachsen / Bremen, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Digitale Verwaltung

der "Befliegung" Bremens vom April 2019. Die Anwendung zeige technischen Möglichkeiten der Verwaltung auf und biete vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, in denen genaue Kenntnisse der Örtlichkeit notwendig sind. Quelle/Weitere Informationen:
02 Apr 2020

Studie: Digitale Lösungsansätze für ländliche Räume

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung, Verkehrsplanung und Straßenrecht, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Ländliche Räume stehen vor vielfältigen Herausforderungen, sei es bei der medizinischen Versorgung, der Versorgung mit Waren und Dienstleistungen oder Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Gleichzeitig gibt es überall in Deutschland innovative
28 Apr 2021

Bundesteilhabepreis 2021 ausgelobt: Unterstützung, Assistenz, Pflege – gesellschaftliche Teilhabe auch in Corona-Zeiten

Nachricht: Bundesebene, Personalrecht, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

und politische Teilhabe, Bildung sowie Arbeit und Beschäftigung . Ziel ist ein umfassendes Unterstützungssystem, das vielfältige gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht und auf Ausnahmesituationen wie die Corona-Pandemie reagieren kann, um die S ... selbstbestimmte Gestaltung des eigenen Lebens ist Kern der Inklusionspolitik. Dafür braucht es ein ausreichendes und vielfältiges...
17 Jul 2023

EU stellte Ziele zur Widerherstellung der Natur vor!

Nachricht: Bundesebene, Umweltrecht und Klimaschutz

renaturieren, denn aktuell sind Moore, Wälder, Flüsse und Meere vielerorts in einem schlechten Zustand. Eine gesunde und vielfältige Natur hilft uns gleichzeitig im Kampf gegen die Klimakrise und ihre Folgen und gegen das Artenaussterben. Die von der
11 Feb 2021

Stadtmacherinnen und Stadtmacher: Impulse, Räume, Kooperationen

Nachricht: Partizipative kommunale Praxis, Lokale Demokratie

beschäftigen bzw. zu dieser beitragen können, unter diesem Label versammelt. Das mag auf den ersten Blick sehr wertig, vielfältig und inklusiv wirken – ist bei genauerem Hinsehen aber wenig orientierend oder präzise. Der Begriff des Stadtmachens
28 Mai 2024

Migration in Klein- und Mittelstädten

Nachricht: Forschung, Migration und Integration

den Debatten um Zuwanderung meist Fluchtmigration im Vordergrund steht, umfasst Migration auch in kleineren Kommunen vielfältige Formen, etwa Arbeitsmigration, Familienzusammenführung oder Bildungsmigration. Lokale Narrative um Migration – so die
23 Nov 2023

Digitaler Infrastrukturatlas Sachsen online verfügbar

Nachricht: Sachsen, Digitale Verwaltung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

nssystem umgesetzt und leistet einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige und zukunftsfähige Infrastruktur. Die vielfältigen Daten bieten Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Verwaltung wertvolle Einblicke und ermöglichen fundierte En
29 Jun 2020

NRW: 800 Millionen im Förderprogramm für Kommunen und ÖPNV

Nachricht: Nordrhein-Westfalen, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Konjunkturprogramm einen zügigen Impuls – insbesondere für Baugewerbe und Handwerk. Das Investment in moderne und vielfältige Mobilität ist eine Investition in unsere Zukunftsfähigkeit." Quelle/Weitere Informationen: NRW-Ministerium für Verkehr
21 Aug 2020

Berlin: erhält ein Familienfördergesetz

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Wohngeld- und Sozialrecht

weiterzuentwickeln. "Das Familienfördergesetz ist auf einem guten Weg. Wir schaffen damit neue Rahmenbedingungen für ein vielfältiges und bedarfsgerechtes Angebot für Familien in allen Berliner Bezirken. Das gilt für die ganze Bandbreite der Angebote
19 Apr 2011

FWS_2_11_König.pdf

die vielfältigen Milieu-Interessen repräsentiert? Gibt es vielleicht alternative Wege, dem Anspruch der Bürger nachzukommen, an der politischen Willensbildung und Ent- scheidungsfindung beteiligt zu werden? Heutzutage reicht die Vielfalt der ... 70 vhw FWS 2 / März – April 2011 Stadtentwicklung Politische Steuerung und ergänzende Bürgerbeteiligung Vielfalt von Beteiligungsverfahren Vom...
19 Apr 2011

FWS_2_11_Koenig.pdf

die vielfältigen Milieu-Interessen repräsentiert? Gibt es vielleicht alternative Wege, dem Anspruch der Bürger nachzukommen, an der politischen Willensbildung und Ent- scheidungsfindung beteiligt zu werden? Heutzutage reicht die Vielfalt der ... 70 vhw FWS 2 / März – April 2011 Stadtentwicklung Politische Steuerung und ergänzende Bürgerbeteiligung Vielfalt von Beteiligungsverfahren Vom...
19 Apr 2011

FWS_2_11_Roth_Olk.pdf

(Kontakthypothese) mit Vielfalt und das Arbeiten in heterogenen Gruppen als eine wichtige berufliche Schlüsselkompetenz und bietet den Raum, Vielfalt auch als Quelle für Innovationen zu verste- hen und zu nutzen. Vielfalt kann, so wurde in der ... diskutieren sowie zum anderen darauf, die kommunale Herausforderung Integration und Wohnen in der ganzen Komplexität und Vielfalt ei- ner vertiefenden,...
19 Apr 2011

FWS_2_11_Roth_Olk.pdf

(Kontakthypothese) mit Vielfalt und das Arbeiten in heterogenen Gruppen als eine wichtige berufliche Schlüsselkompetenz und bietet den Raum, Vielfalt auch als Quelle für Innovationen zu verste- hen und zu nutzen. Vielfalt kann, so wurde in der ... diskutieren sowie zum anderen darauf, die kommunale Herausforderung Integration und Wohnen in der ganzen Komplexität und Vielfalt ei- ner vertiefenden,...
21 Feb 2012

FWS_1_12_Schulze_Walz.pdf

Weise neugierig und vermittelten Spaß am Thema. Durch den sehr differenzierten und vielfältigen Einsatz unter- schiedlichster Methoden konnte die Vielfalt der möglichen Abb. 1: Landschaftsgestaltung im Schorfheideviertel Marzahn (Quelle: L ... häufig zuerst die „üblichen Verdäch- tigen“ anspricht, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um auf eine Mischung und Vielfalt der Beteiligten Einfluss zu...
09 Feb 2015

FWS_1_15_Kaschuba.pdf

und Touristen – und geprägt von einem ganz eigenen Selbstbewusstsein, einer besonderen Mentali- tät. Denn kulturelle Vielfalt und soziale Mischung machen sie zu Weltstädten, zur Marke, verschaffen ihnen Identität durch Exklusivität. Diese Ex ... attraktiver denn je. Vor allem und zunächst jene großen Städte, die uns „schon immer“ als metropolitane Ikonen und vielfältige Kultur- landschaften...
09 Feb 2015

FWS_1_15_Kuder.pdf

Allerdings, das zeigt die Berliner Imagekampagne „Be Berlin“, lässt sich ggf. auch die Vielfalt subjektiver Identitäten im Sinne einer „Identität der Vielfalt“ verstehen. Viele subjektive Identi- täten bilden hier zusammen die kollektive Identität ... – Februar 2015 Stadtentwicklung Zur Identitätsfrage in Städten und Quartieren restriktiven Gegensatz zu kultureller Vielfalt und Differenz ge-...
13 Mär 2019

FWS_5_15_Jost.pdf

der Veranstal- tung hergestellt wurde. Denn hier – in den Kommunen – zeigt sich, ob und wie unsere Gesellschaft mit Vielfalt und Integration umgeht. Die Diskussionen können vor diesem Hintergrund ein wichtiger Beitrag sein zur „Stärkung der ... angestammte Bevölkerung, in der prekäre Milieus und Migranten überrepräsentiert sind. Kann hier ein fruchtbarer Umgang mit Vielfalt entstehen? Dies war...
13 Mär 2019

FWS_5_15_Meise.pdf

Arbeitnehmervertretung Berücksichtigung.1 Auf Grundlage dieser Überlegungen werden zudem mehrere Fallbeispiele des vielfältigen gewerkschaftlichen Agierens in der lokalen Demokratie vorgestellt. Wen vertreten die Gewerkschaften eigentlich? Gelingende ... Haupt- und Ehrenamtlichen, Beschäftigten und Regionalexperten –, die im Rahmen der beiden Studien „Or- ganisation und Vielfalt“ (ebd.) und „Die...
13 Mär 2019

FWS_5_18_Moehring.pdf

Ausgewo- genheit hingegen wurden sie in der Studie deutlich besser ein- geordnet, ebenso mit Blick auf die Vielfalt der Themen und auch die Vielfalt der Zuwortkommenden (S. 188). Und eine aktuelle Befragung zeigt für das Ruhrgebiet, dass sich die Menschen ... zahlreicher Studien. Die Ergebnisse inhaltsanalytischer Studien lassen sich zu einer Art Defizitliste verdichten: Die Vielfalt der Themen,...
13 Mär 2019

FWS_5_2013_Berding.pdf

Schärfe diskutiert. Dieser Beitrag reflektiert thesenhaft Wandel und Vielfalt von Stadt-Gesellschaft und Stadt-Räumen und kommt zur Schlussfolgerung, dass sich die Vielfalt der Stadtgesellschaft nur unvollständig in den öffentlichen Räumen der ... Bevölkerungsgruppen emp- findlich schmälern und sicher schnell zu Protesten führen. Die (Stadt-)Gesellschaft wird immer vielfältiger Der soziale Wandel...
13 Mär 2019

FWS_3_16_Wick.pdf

Gesellschaft ist. Diese Individualität er- schwert allerdings auch die Entwicklung von Bewertungskri- terien, da hier eine Vielfalt bewertet werden muss, die mit Indikatoren nur noch schwer zu erfassen ist. Zudem ergibt sich die Qualität eines Baugebietes ... Mecklenburg-Vorpom- merns abspielt, ist die regionale Identität nahezu vollständig verloren gegangen und stattdessen einer Vielfalt und...
16 Apr 2010

08201_vhw_2_2010-Inhalt.pdf

Wirklichkeiten sind vielfältiger: Es gibt zahlreiche Zwischenstadien im Übergang von der Sphäre „öffentlicher“ zu der „privater“ Akteure. Jeder dieser Akteure folgt unter- schiedlichen Logiken und Interessen. Und die Vielfalt dieser Akteure nimmt ... chen der Verfügungsmöglichkeiten, Interessen und Einflussnahmen verschiedener Akteure. Die Verhältnisse sind also vielfältiger, bunter, aber auch...
16 Apr 2010

08201_vhw_2_2010-Inhalt.pdf

Stadträume in Spannungsfeldern“. Die umfängliche Analyse exemplarischer Raumbeispiele zeig- te, dass eine große Vielzahl und Vielfalt öffentlich nutzbarer Stadträume nicht allein das Produkt kommunaler Aktivitäten ist, sondern in unterschiedlichem Maß ... Ortsbindung von Firmen und ein verringertes Engagement beklagt. Abb. 3: In den Fallstudien und Interviews sichtbar werdende Vielfalt...
13 Mär 2019

FWS_3_10_Roth.pdf

der jeweiligen lokalen Situa- tion angemessen sind und auf Traditionsbestände Rücksicht nehmen. In der Praxis ist eine Vielfalt von lokalen Leitbildern sein, die einen Großteil der Integrationsleistungen erbringen müssen. Die konkreten Begegnungen ... frühe Multikultur-Leitbild, das inzwischen durch einen interkulturellen Ansatz abgelöst wurde, der vor allem die interne Vielfalt der...
13 Mär 2019

FWS_4_13_Dangschat.pdf

(vgl. Lees et al. 2008) und dringt hierzulande auch in kleine- re Groß- und Mittelstädte vor. vhw-Verbandstag 2013 Vielfalt leben – Welche (Stadtentwicklungs-)Politik brauchen wir? Programm 14. November 2013 11:15 Uhr 45 Min. Was hält die ... Uhr 45 Min. Demokratie weiter denken Zum Zustand der Demokratie im Spannungsfeld von Politik und Zivilgesellschaft Die Vielfalt in unserer...
13 Mär 2019

FWS_3_2014_Der_Alltag_an_deutschen_Schulen__Brigitte_Bau.pdf

Grundschule liefern und aufzeigen, welche Herausforderungen sie im Um- gang mit stadtgesellschaftlicher Vielfalt zu bewältigen hat. Vielfältige Schülerschaft an der Neckarschule Aufgrund seiner sozialkulturellen Zusammensetzung und städtebaulichen ... bspw. mit neun Jahren noch keine Schule, geschweige denn einen Kindergarten besucht haben. Während somit die ethnische Vielfalt in der Schule und...
13 Mär 2019

FW_6_2008_-_Selle__Lokales_Engagement_konkret.pdf

Bevor nun aber groß angelegte empirische Untersuchungen, die zweifellos notwendig wären, wollte man die Frage nach der Vielfalt des Engagements vor Ort erschöpfend beantworten, in Gang gesetzt werden, schien es sinnvoll, erste Sondierungen vorzunehmen ... Sicht der Betroffenen nicht besonders erwähnens- wert sein mögen (‚Es ist eine Art Austausch’)“. ❏ „Trotz der großen Vielfalt, die zu entdecken...
12 Okt 2023

FWS_5_2023_Schnur.pdf

ähigkeit ■ soziale Vielfalt und Kohäsion ■ lokale Versorgung Ökonomische Tragfähigkeit ■ lokale Wertschöpfung ■ lokale Beschäftigung Struktur- und Prozessziele Strukturziele ■ funktionale, soziale und räumli- che Vielfalt ■ Kompaktheit und Dichte ... Produkte, Fleischkonsum, Mobilität o. ä.), Hofflohmarkt, Tauschbörse Strukturziele z. B. bauliche/ städtebauliche Vielfalt, vielfältig nutzbarer...