13 Mär 2019

FWS_4_2014_Hummel.pdf

schtes Quartier, aber kei- ner hat eine klare Rolle für die lange Phase der Umsetzung. Für solche Phasen und Kommunikationsprobleme greift klas- sische Bürgerbeteiligung zu kurz, noch schlimmer: Sie kann Misserfolgserwartungen bestätigen. Immer
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Gesellschaftliches_Engagement_S._Braun.pdf

Formen eines unternehmerischen Engagements, die deutlich über das Sponsoring als einem gängigen Instrument der Kommunikationspolitik im Marke- ting-Mix eines Unternehmens hinausgehen. Vielmehr heben diese Engagementformen explizit auf die Rolle
13 Mär 2019

FWS_5_2013_Unzicker.pdf

68) zwischen dem Knowledge Index, der Bil- dungsstand, ökonomischen Innovationsgrad und Informa- tions- und Kommunikationsinfrastruktur beinhaltet, und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt (das BIP ist auch hier kont- rolliert). Der Zusammenhang
11 Apr 2018

FWS_2_18_Florl_Kretschmann.pdf

waren Individualreisende. Die Markt-Media-Studie „best for planning“ von der Ge- sellschaft für integrierte Kommunikationsforschung hat ver- schiedene Reisetypologien erstellt, die die Gesamtheit der Reisenden systematisiert. So macht der „
13 Apr 2021

FWS_2_21_Burlein.pdf

aufgezeigt. Eines wurde aber unstrittig deutlich: Das Büro ist mehr als nur der Arbeitsplatz, es ist wichtiger Kommunikationsort – es liefert den sozialen Kitt. Arbeiten auf Distanz erfordert eine neue Art von „Teamkleber“, der aber nur zeitlich
13 Mär 2019

FWS_3_2009_Buerger_Kommunen_Klimawandel_B._Hallenberg.pdf

2009 163 vhw-Werkstatt Bürger, Kommunen und Klimawandel ■ Transparenz und Beteiligung durch einen breit angelegten Kommunikations- und Dialogprozess zu schaffen sowie ver- schiedene Akteure zu unterstützen, indem z. B. Entschei- dungsgrundlagen
13 Mär 2019

FW_1_2004_Kasper_Scheiner_Wohnmobilitaet.pdf

schneller Internet-Zugang und ein Verbrauchermarkt mit Lieferservice. Auch die Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechniken und die Flexibil isierung von Zeitstrukturen bedingen die Lockerung von Standortbindungen. Daraus ergeben sich
17 Apr 2009

FWS_2_2009_Unternehmen_in_Gesellschaft_S._Braun.pdf

Kompetenzen in einem gesellschaftlichen Bereich engagieren. Insofern unterscheidet sich das CC-Engagement besonders von kommunikationspo- litisch einsetzbarem Sponsoring: Es geht nicht um die Vergabe von Geld-, Sachmitteln oder Dienstleistungen gegen
29 Nov 2022

FWS_6_22_Bangratz_Foerster.pdf

ung zu vermitteln – indem die Daten transparent gemacht werden, die zu Entscheidungen füh- ren, indem direkte Kommunikationskanäle geöffnet oder indem statistische Daten durch situiertes, lokales Wissen ergänzt werden. Stadtmachen stellt im
13 Mär 2019

FW_2_2008_-_Drews_Problemlagen_und_Vermietungsstrategien.pdf

rtschaft. Diplomarbeit am Institut für Raumplanung der Universität Dortmund. Letztlich gilt es mit einer aktiven Kommunikations- und Vertriebs- politik die Qualitäten der Siedlung umfangreich zu kommunizie- ren. Dabei sollten die gute soziale
13 Mär 2019

FWS_6_12_Fuertjes.pdf

Vergangenheit des Fußballsports in Deutschland ist der wohl weitestverbreitete und beliebteste fußballgeschichtliche Kommunikationsinhalt im Zeitalter des professionellen Showsports. In erster Linie kennzeichnet sie die oftmals romantisch verklärende