05 Sep 2018

Heft 4/2018 Zivilgesellschaft baut Stadt

Verbandszeitschrift

Bevölkerung bezeichnet. Dieses Konzept wurde oft von der politischen Linken kritisiert, die behauptete, dass jegliche Wohnungspolitik und Wohnbauförderung den ärmsten Ein- wohnern helfen sollte und nicht den Viertelbewohnern, die als Bankkassierer ... Kollektiv von Stadtteilarbeitern, oder die stadt- weite Initiative „Stadt für Alle“, spezialisiert auf solidarische Wohnungspolitik. So eigensinnig...
31 Aug 2016

Heft 4/2016 Fluchtort Kommune

Verbandszeitschrift

Beim Umgang mit der Migration nach Deutschland tragen die Kommunen die Hauptlast, ohne dass sie bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen ein wesentliches Mitspracherecht hätten. Der vhw-Workshop "Fluc
01 Nov 2013

Heft 5/2013 Diversität und gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Stadt

Verbandszeitschrift

Mannheim. Veser, J./Thrun, T./Jaedicke, W. (2007): Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen. Bonn. BBR- Forschungen, S. 124. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): www-genesis.destatis.d ... Krämer Verlag Stuttgart/Zürich, 2012 ISBN: 978-3-7828-1539-0 29,50 Euro Soziale Mischung in der Stadt Case Studies – Wohnungspolitik in Europa – Historische...
03 Dez 2012

Heft 6/2012 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

öffentlicher Wohnungen im deutschen Wohnungsmarkt stehen im Kontext einer europaweiten Entwicklung, bei der die Wohnungspolitik im Zuge der Neu- ausrichtung der Wohlfahrtssysteme ebenfalls neu gestaltet wird. Eine Verschiebung des Fokus von ... strument auf dem Wohnungsmarkt (Holm 2010). Es stellt sich die Frage, wie Kommunen vorge- hen können, um ihre wohnungspolitischen Zielsetzungen zu...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2009_2010.pdf

Verbandes sondern auch über ein Schwerpunkthema in jeder Ausgabe. Experten aus Immobilien- und Woh- nungswirtschaft, Wohnungspolitik, Stadtplanung, Raum- und Sozialwissenschaften präsentieren und dis- kutieren hier ihre Arbeit. Der Forumscharakter ... weitert. Der Gesellschaftszweck sollte insbesondere auf den Gebieten der Stadtentwicklungs-, Umwelt-, Vermö- gens- und Wohnungspolitik sowie des...
31 Aug 2017

Heft 4/2017 Gemeinwesenarbeit und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Integration findet in der unmittelbaren Nachbarschaft in den Wohnquartieren statt. Dabei werden das soziale Klima und eine entsprechende Kommunikationskultur in den Stadtteilen angesichts der zunehmen
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2010_2011.pdf

Handlungslogiken beizumessen. Der Arbeitskreis setzt sich zusammen aus Experten der Bereiche Stadtent- wicklung, Wohnungspolitik und Wohnungswirtschaft sowie aus Vertretern der interessierten Städte im Städ- tenetzwerk. Aufgrund der großen Bedeutung ... Der Gesellschaftszweck sollte insbeson dere auf den Gebie- ten der Stadtentwicklungs-, Um welt-, Vermögens- und Wohnungspolitik sowie des...
11 Apr 2018

Heft 2/2018 Tourismus und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

These angesprochen. Tou- ristische Stadtnutzung berührt so viele verschiedene Bereiche der Stadtentwicklung (z.B. Wohnungspolitik, Verkehrsplanung, Grünflächenmanagement) und muss daher als Querschnittsaufgabe der Stadtentwicklung verankert werden
20 Mai 2022

Heft 3/2022 Zukunft Landwirtschaft: zwischen konkurrierender Landnutzung und Klimawandel

Verbandszeitschrift

dass die Zahl der Wohnungen nicht entspre- chend steigt, sodass ein immer ausgeprägterer Angebots- markt entsteht. Wohnungspolitisch motivierte regulato- rische Ge- und Verbote sind grundsätzlich ungeeignet zur Lösung des Problems, da sie zu einer ... Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock (Universität Kassel) Dr. Ing. Grischa Bertram (Universität Kassel) 17:10 Uhr Kommunale Wohnungspolitik bei zunehmender...
15 Apr 2019

Heft 2/2019 Digitale Verwaltung

Verbandszeitschrift

Die Zukunft der Kommunen ist digital – noch digitaler als bisher, und die Zahl der Projekte zur Digitalisierung der Stadtgesellschaft steigt ständig. Es gibt nur noch wenige Modernisierungs- und Verän
20 Feb 2018

Heft 1/2018 Gesundheit in der Stadt

Verbandszeitschrift

Gesundheit ist kein gegebener individueller Zustand, sondern entsteht und verändert sich dynamisch in Wechselwirkung mit der sozialen, natürlichen und gebauten Umwelt. Sie ist nicht selbstverständlich
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

J. Boeckh, H. Mogge-Grotjahn: Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung. Wiesbaden: Springer VS 2018. Zur sozialen Wohnungspolitik für Migranten, s. M. Seveker: Social housing and ethnic minorities in Germany, S. 64–79, in: Irene Ponzo (Hg.): Immigrant
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Kommunale Religionspolitik: eine Einführung • „Contract Governance“ religiöser Diversität in Ham- burg • Kommunale Religionspolitik im ländlichen Raum • Interethnoreligiöse Repräsenta
01 Jun 2011

Heft 3/2011 Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten

Verbandszeitschrift

Deutschland ist mit seiner dezentralen Struktur stark vom ländlichen Raum sowie von Klein- und Mittelstädten geprägt. Zwei Drittel der deutschen Bewohner leben außerhalb von Ballungszentren. Die Bedeu
04 Feb 2013

Heft 1/2013 Soziale Stadt und Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Stadtrendite: Chancen für die kommunale Wohnungspolitik Strategische Bündnisse von Wohnungs- wirtschaft, Sozialwirtschaft und Kom- munen bieten Chancen für eine integ- rierte und nachhaltige Wohnungspolitik. Trotz knapper Kassen und Verschuldung ... Praxis und Wohnungswirtschaft, in: Harlander, Tilman/Kuhn, Gerd (Hg.), Soziale Mischung in der Stadt – Case Studies – Wohnungspolitik in Europa –...
13 Feb 2024

Heft 1/2024 Zukunft der Innenstädte in Deutschland

Verbandszeitschrift

In der Geschichte der Stadt hatten die Innenstädte und Zentren immer eine ökonomische und auch eine soziale Mittelpunktfunktion als ein „urbaner Marktplatz“ der Stadtgesellschaft. Sie sind eine wichti
18 Nov 2020

FWS_6_2020_Schwarz.pdf

330 vhw FWS 6 / November – Dezember 2020 Stadtentwicklung Kommunale Strategien zur Förderung des Wohnungstauschs im Alter Dietrich Schwarz Wohnen im Alter Kann eine kommunale Strategie der Förderung d
10 Mai 2020

Heft 3/2020 Stadtmachen

Verbandszeitschrift

Stadtmacher stehen paradigmatisch für die Veränderung und Neuaushandlung von Perspektiven in unseren Städten – baulich wie sozial und kulturell. Sie nutzen Bestandsgebäude um und führen alte Bausubsta
27 Jul 2022

FWS_4_22_Wohltmann_Kroggel.pdf

185vhw FWS 4 / Juli–August 2022 Immobilienwirtschaft Vergabe freier Wohnungen bei den städtischen Wohnungsbaugesellschaften Versorgungsengpässe in Berlin: keine Entlastung zu erwarten Jeder der 137 Be
22 Sep 2021

Heft 5/2021 Digitalisierung als Treiber der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

zufriedenheit und politischem Druck. Trotz alledem war die Wohnungspolitik über Jahre hinweg ein eher vernach- lässigtes Themenfeld. Die Wohnungs- versorgung und die Wohnungspolitik sind hochkomplex, da sie einerseits im föderalen Zusammenspiel
12 Apr 2016

FWS_2_16_Grunze.pdf

107107 Immobilienwirtschaft Vom uniformen Neubaugebiet zur differenzierten Großwohnsiedlungslandschaft vhw FWS 2 / März – April 2016 107 zeitig setzte in den 1990er Jahren die Haushaltsgründungs- phas
12 Apr 2016

FWS_2_16_Kuhnert.pdf

6363 Immobilienwirtschaft Soziale Aufgaben für öffentliche Wohnungsunternehmen vhw FWS 2 / März – April 2016 63 Volksentscheidgesetz nicht hätten gleichzeitig geregelt wer- den können.2 So wurde eigen
05 Apr 2010

Heft 2/2010 Öffentlicher Raum: Infrastruktur für die Stadtgesellschaft

Verbandszeitschrift

. Sie ist vom Staat für die Wohnungsversorgung breiter Bevölkerungs- kreise seit den Anfängen einer staatlichen Wohnungspolitik mit einem differenzierten Leistungsprofil in Dienst genommen worden. Im umsatzorientierten Konzept der Immobilienwirt- ... gleiche Betrag wie für die Kaltmiete anfällt. Dieser Sekundärumsatz wird nicht erkannt. Immobilienpolitik statt Wohnungspolitik Für das...
08 Jun 2021

Heft 3/2021 Verkehrswende: Chancen und Hemmnisse

Verbandszeitschrift

Das Thema Verkehrswende ist in (beinahe) aller Munde. Ihre Notwendigkeit wird zumindest in den verbalen Bekundungen im Grundsatz von fast allen relevanten Akteuren in Politik und Gesellschaft kaum noc
27 Jul 2022

FWS_4_22_Aehnelt.pdf

175vhw FWS 4 / Juli–August 2022 Immobilienwirtschaft Neue Wohnungsgemeinnützigkeit: nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen In der Bevölkerung macht sich zunehmend Unmut darüber breit, dass die Bindunge
11 Dez 2015

Heft 6/2015 Quartiersmanagement

Verbandszeitschrift

Inte- gration und die Unterstützung von Familien gemeint, aber eben auch eine vorausschauende Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik. Mit der Initiative „Kein Kind zurücklassen“ Herr Minister Groschek, in Nordrhein-Westfalen wurde bereits 1996 ein
17 Apr 2024

Heft 2/2024 Wasser als knappe Ressource

Verbandszeitschrift

Warum steht das Thema Wasser im Fokus der Stadtentwicklung? Hierfür lassen sich unterschiedliche Anlässe nennen: die Flutkatastrophen der letzten beiden Jahrzehnte mit ihren enormen Schäden vorwiegend
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2012_2013.pdf

erweitert. Der Gesell­ schaftszweck sollte insbesondere auf den Gebieten der Stadtentwicklungs­, Umwelt­, Vermögens­ und Wohnungspolitik sowie des Städtebau­ und Woh­ nungsrechts umgesetzt werden. Alleingesellschafter ist der vhw – Bundesverband für
31 Mär 2023

FWS_2_23_Gesamtausgabe.pdf

2023 Ein Überblick für unsere Leser Themenschwerpunkt: Wohneigentum als Baustein für die Wohnungspolitik • Bedeutung des Wohneigentums in der Wohnungspolitik • Wohneigentum in der Stadtentwicklung • selbst genutztes Wohneigentum als stabilisierende
01 Jun 2009

Heft 3/2009 Lernlandschaften in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Seit einigen Jahren scheint auch in Deutschland das Verständnis dafür zu wachsen, dass Schulen eine zentrale Instanz der sozialen Integration sind bzw. sein könnten. Das Heft 3/2009 nahm diesen Punkt
12 Jun 2024

Heft 3/2024 Kooperative Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Das kooperative Zusammenwirken der vielfältigen Akteure, die sich an der Entwicklung von Stadt beteiligen, ist an vielen Orten längst gute Praxis. Hinter dem Begriff steckt aber letztlich mehr. Wenn S
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

erweitert. Der Gesellschaftszweck sollte insbesondere auf den Gebie- ten der Stadtentwicklungs-, Umwelt-, Vermögens- und Wohnungspolitik sowie des Städtebau- und Woh- nungsrechts umgesetzt werden. Alleingesellschafter ist der vhw - Bundesverband für
01 Jun 2010

Heft 3/2010 Integration und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Integrationspolitik ist eine zentrale Aufgabe zukünftiger Stadtentwicklungspolitik. Vor diesem Hintergrund hängt eine erfolgreiche Integration unmittelbar mit integrierter Stadtentwicklung zusammen, d
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2014_2015.pdf

Folgende Ausgaben sind im Berichtszeitraum erschienen: Forum Wohnen und Stadtentwicklung 4/2014 Wohnen in der Stadt – Wohnungspolitik vor neuen Herausforderungen Juli – September 2014 „Wir lassen keinen mehr in unsere Stadt“, war der Titel des ei ... Dangschat thematisiert, und Beispiele aus Mannheim, Heidelberg, Halle (Saale) und Bremen runden das Heft zum Thema Wohnungspolitik ab. Forum Wohnen...
02 Aug 2021

FWS_4_2021_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Vergaberecht im (Klima-)Wandel • Von guten Hilfen und unerwünschten Rückforderungen • Vergabe- recht bei der Umsetzung städtebaulicher Projekte • „Macht Ihnen das eigentlich Spaß?“ •
18 Nov 2019

Heft 6/2019 Vertrauen in der Stadtgesellschaft

Verbandszeitschrift

Das ist ein zentraler Teil der Demokratie. Beispiele für unterschiedliche Interessenlagen gibt es viele. In der Wohnungspolitik kann man die Debatten über Enteignun- gen in Berlin oder Baugebote in Tübingen falsch oder hilfreich finden. Die
04 Apr 2019

FWS_2_19_Kitzmann.pdf

103103vhw FWS 2 / März – April 2019 103 Immobilienwirtschaft Wohnungseigentümer im Quartier Wohnungseigentümer in der Quartiersentwicklung Insgesamt lässt sich konstatieren, dass trotz der zunehmenden
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2013_2014.pdf

erweitert. Der Gesell- schaftszweck sollte insbesondere auf den Gebieten der Stadtentwicklungs-, Umwelt-, Vermögens- und Wohnungspolitik sowie des Städtebau- und Woh- nungsrechts umgesetzt werden. Alleingesellschafter ist der vhw – Bundesverband für
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

erweitert. Der Gesell- schaftszweck sollte insbesondere auf den Gebieten der Stadtentwicklungs-, Umwelt-, Vermögens- und Wohnungspolitik sowie des Städtebau- und Woh- nungsrechts umgesetzt werden. Alleingesellschafter ist der vhw – Bundesverband für
13 Mär 2019

FWS_5_10_Goeschel.pdf

08598_vhw_5_2010-Inhalt.indd 247247vhw FWS 5 / Oktober – November 2010 Stadtentwicklung Gemeinschaftliches Wohnen: (K)ein neuer Wohnungsmarkt? 247 gruppe dagegen eher als „verlässliche“, verantwortung
12 Apr 2016

FWS_2_16_Graniki.pdf

7575 Immobilienwirtschaft Kommunale Wohnungsgesellschaften aktueller denn je vhw FWS 2 / März – April 2016 75 keitsgesetz war entfallen, die Wohnungsmärkte entspannten sich und kommunale Wohnungsunter
23 Jun 2019

Heft 3/2019 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

Sport ist nicht nur Bewegung. Sport ist Treffen, Unterhaltung, Wettkampf, soziale Teilhabe, gesellschaftlicher Wandel, Politik und Macht. Sport ist facettenreich, tiefgründig und voller Hintergrundinf
13 Mär 2019

FWS_5_10_Jakobsmeyer_Steiner.pdf

08598_vhw_5_2010-Inhalt.indd 252 vhw FWS 5 / Oktober – November 2010 Stadtentwicklung Demografi scher Wandel und Wohnungsneubau mit Bevölkerungsrückgang (z.B. in peripheren Räumen Bran- denburgs) zu n
29 Nov 2022

FWS_6_22_Gesamtausgabe.pdf

Bürgergesellschaft Public Civic Partnership – neue Formen der koproduzierten Stadt • Zivilgesellschaft und das Poten- zial von dritten Orten • Bürgergenossenschaften als Akteure der Transformation • T